Abschnittsbewerb

Beiträge zum Thema Abschnittsbewerb

Wer derartige Feuerwehr-Action live sehen will, muss am Samstag in Mutters sein. | Foto: FF Mutters
4

Fahrzeugsegnung & BEwerb
Ein großes Feuerwehr-Festwochenende in Mutters

Die Freiwillige Feuerwehr Mutters rüstet sich für eine großes Fest mit Fahrzeugsegnung und Abschnittsbewerb. MUTTERS. Am Samstag, dem 15.6. wird der Abschnittsbewerb Abschnitt Axams oberhalb des Pavillons ausgetragen. Ab ca. 13 Uhr werden die ersten Bewerbsgruppen antreten. Die Schlussveranstaltung findet dann nach dem Einmarsch der Gruppen um 19 Uhr am Bewerbsplatz statt. Anschließend unterhalten die Tiroler Herzensbrecher die Gäste. Mit Weinlaube, Schnapsbar, zwei Pfiffbars und bester...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Unter genauer Betrachtung der Bewerter kuppelten und verlegten die unterschiedlichen Bewerbsgruppen in Windeseile die Schläuche und versuchten möglichst schnell das Ziel mit Wasser zu treffen.  | Foto: Pernsteiner
10

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönberg
Festzelt, Nassleistungsbewerb und Fahrzeugsegnung

Großes Festwochenende der FF Schönberg zum runden Jubiläum. SCHÖNBERG. Am Wochenende feierte die FF Schönberg ihr 125-jähriges Bestehen. Drei Tage lang gab es musikalische Unterhaltung, beste Verpflegung, Action beim 45. Nassleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Stubai-Wipptal und die Florianis rund um Kdt. Daniel Mühlmann durften sich außerdem über ein neues Feuerwehrfahrzeug freuen. Das TLFA 3000/100 spielt alle Stückln und das ausgeschiedene Feuerwehrfahrzeug wurde sogleich an Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Segnung des neuen Feuerwehrautos
4

Neustift i.M.: Die FF Rannariedl hatte gleich 3 Anlässe zum Feiern

122-jähriges Gründungsfest mit Segnung des neuen FLA Am Freitag, den 26. Juni 2015 feierte die FF Rannariedl ihr 122-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen wurde auch das neue LFA 12 to gesegnet. Mit diesem, nach dem aktuellen technischen Standard ausgestatteten Fahrzeug ist die FF Rannariedl auch in Zukunft für Notfälle und Hilfeleistungen aller Art gut gerüstet. Im Löschfahrzeug ist ein Schlauchhaspelsystem mit 500 m B-Druckschlauch eingebaut, mit dem die Leitung während der Fahrt mit 15 km/h...

  • Rohrbach
  • Norbert Scheiblhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.