Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

20 Abschlussurkunden wurden an die erfolgreichen Absolventen überreicht.  | Foto: PPH Burgenland

Eisenstadt
Abschlussfeier für Absolventen der Schulentwicklungsberatung

Die Private Pädagogische Hochschule Burgenland feierte Ende Jänner den Abschluss des Hochschullehrgangs "Schulentwicklungsberatung", bei dem 20 erfolgreiche Absolvent:innen ihre Zertifikate erhielten.  EISENSTADT. Schulautonomie erfordert nachhaltige pädagogische Entwicklung am Standort. Daraus ergibt sich ein wachsender Bedarf an qualifizierten Personen, die Prozesse durch ihre Expertise im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung begleiten und evaluieren können. Der Hochschullehrgang,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
23 Diplomandinnen und zwei Diplomanden absolvierten die GKPS Oberwart erfolgreich.
2

Oberwart
25 Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflege-Schule

LH-Stv. Astrid Eisenkopf überreichte Diplome an 23 Frauen und 2 Männer der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart. OBERWART. "Diplomiertes Fachpersonal in der Gesundheits- und Krankenpflege wird stets benötigt und ist ein Beruf mit Zukunft", erklärt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. 25 neue diplomierte Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten absolvierten in den letzten zwei Jahren ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Schneemann und Schulleiter Hochwarter mit allen Diplomantinnen und Diplomanten in Pinkafeld | Foto: LMS Burgenland
6

Sozialbetreuung und Pflege
74 haben Ausbildung erfolgreich absolviert

An drei Standorten im Burgenland – in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld – wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten. PINKAFELD. Gestern Freitag, 23. Juni 2023 wurden in Pinkafeld durch Landesrat Leonhard Schneemann die Diplome an insgesamt 74 Absolventinnen und Absolventen aus fünf Klassen verliehen. Chancen und HerausforderungenGeleitet werden die drei Schulen von Günter Hochwarter, dem ein großartiges Team zur Seite steht. In Pinkafeld wird die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Kathrin Santha
Begrüßungskomitee mit gleich 3 ehemaligen SchülerInnen, die heute "auf der anderen Seite" stehen. | Foto: BHAK/BHAS OP
26

"Weißt du noch, damals?"
2. Absolvent:innen-Treffen der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die HAK/HAS lud  kurz vor Ende des Schuljahres zur zweiten Auflage ihres Absolvent:innen-Treffens ein. Nachdem die Idee im Vorjahr zum 50. Schuljubiläum super angekommen war, möchte Dir. Sonja Hasler die Absolvent:innen in Zukunft regelmäßig in ihre Schule einladen. Viele EhemaligeSie selbst gehört ja auch zu den HAK-Absolventinnen und hat - ebenso wie eine nicht unbedeutende Zahl ihrer Professorinnen und Professoren - eben diese "Schulbänke gedrückt", für die sie jetzt als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Ausbildung abgeschlossen: Doris Granabetter (Spartengeschäftsführerin Gewerbe und Handwerk), Gerhard Bauer, Ralph Cais, Fidan Neziri, 
Sebastian Leitner, Herbert Grünauer, Dominik Sindlgruber, Patrick Waldherr, Michael Schapfl und 
Christian Maier (Lehrgangsleiter) | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland

Wirtschaftskammer Burgenland
Neue Baugewerbetreibende im Bezirk Oberwart

Acht neue Erdbauer wurden im WIFI Eisenstadt ausgebildet. BEZIRK OBERWART. Kürzlich fand am WIFI Eisenstadt die Abschlussprüfung der Erdbauer statt. In diesem Lehrgang wird das Fachwissen über Erd- und Grundbaukunde, Straßenbau, Wasserbau, Vermessungskunde für Abrechnungsarbeiten, Grundlagen für Abbrucharbeiten, Maschinenkunde, Kalkulation und Abrechnung sowie Arbeitssicherheit vermittelt. Alle acht Kursteilnehmer haben die Abschlussprüfung mit Bravour gemeistert und dürfen künftig das Gewerbe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Insgesamt 20 Pflegefachassistenten und -assistentinnen absolvierten ihre Ausbildung an der GKPS Oberwart. | Foto: Landesmedienservice
1 2

Stegersbach
20 Pflegefachassistenten erhielten ihr Diplom überreicht

Landesrat Leonhard Schneemann gratulierte den Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Prüfung. STEGERSBACH. Zwei Jahre lange erarbeiteten sich die Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart die Ausbildung hart, wurden täglich neu gefordert und eigneten sich viel theoretisches Wissen an, um Kenntnisse in der Pflege anzuwenden. "Sie haben viel über die Sorgen der zu pflegenden Personen kennengelernt, aber auch die Freude über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5a BAfEP Oberwart | Foto: BAfEP Oberwart
34

Unsere Maturanten
Maturanten und Absolventen im Bezirk Oberwart 2022

Die Maturanten und Absolventen im Bezirk Oberwart werden auch heuer wieder von den BezirksBlättern/MeinBezirk.at vor den Vorhang geholt. BEZIRK OBERWART. Auch in diesem Jahr präsentieren wir alle Maturanten und Absolventen der Höheren Schulen im Bezirk Oberwart - sofern diese von den Schulen zur Verfügung gestellt werden. Deshalb freuen wir uns natürlich über weitere Fotos aus anderen Schulen. Aktuell sind die Maturanten und Absolventen der HBLA Oberwart, BHAK/BHAS Oberwart, HTL Pinkafeld...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auch Direktorin Sonja Hasler traf sich mit ehemaligen Mitschülerinnen aus ihrer Schulzeit in der HAK
1 Video 75

Erinnerungen an die Schulzeit
Absolvententreff in der HAK/HAS Oberpullendorf

Anlässlich des 50jährigen Bestehens der HAK hat die BHAK/BHAS Oberpullendorf ihre „Ehemaligen“ zu einem Absolvententreff eingeladen. Weißt du noch?Viele folgten der Einladung und mit der musikalischen Begleitung der Hopfenswingers entwickelte sich ein entspannter Abend mit vielen „Weißt du noch?“. „Fleischbank by Poor“ verbreitete kulinarisch gute Laune und die aktiven Schüler organisierten die Cocktailbar und ein gutes Mehlspeisbuffet. Alte ZeitenSchon mit Betreten des Gebäudes kamen viele...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Absolventinnen und Absolventinnen der Handelsakademie Stegersbach. | Foto: HAK/HAS Stegersbach
2

Matura und Fachabschluss
Die Absolvent(inn)en der HAK/HAS Stegersbach des Jahrgangs 2021/22

In der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach haben insgesamt 28 Mädchen und Burschen ihre Matura bzw. ihren Fachabschluss absolviert. Handelsakademie: Tina Bogad, Joel Faulend, Josef Galliker, Laura Grandits, Angelina Halper, Lena Heuberger, Amra Husejnovic, Thomas Ivaniv, Cora Pelzmann, Nina Posch, Selina Posch, Katharina Potzmann, Lena Rath, Balint Ratkai, Laura Schabhüttl, Carolina Stetzl, Tobias Tuider, Noah Weinhofer, Lea Zlatarits Handelsschule: Darius Boitiuc, Nicole Fischer,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Jennersdorf Events
3

Jahrgang 2021/22
Absolventen/innen von Gymnasium und Handelsschule Jennersdorf feierlich verabschiedet

Am Mittwoch Abend wurden die nunmehrigen Absolventen/innen vom BORG, SPORT-BORG und der iNOVA Handelsschule Jennersdorf des Jahrganges 2021/22 auf dem Gelände des Schulsportplatzes feierlich verabschiedet. Nach der Begrüßung durch Direktor Mag. Peter Pommer moderierte Mag. Elisabeth Brunner den Festakt bei dem die vormaligen Schüler/innen aus den Händen ihrer jeweiligen Klassenvorstände – 8a SPORT-BORG, Mag. Herwig Ritthammer, 8b BORG, Mag. Bettina Schulter und 3. Klasse iNOVA Handelsschule,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Astro Tafelberg
Nach der Zeugnisübergabe (v.l.n.r.): Abteilungsvorstand Dipl-Ing. Dr. techn. Michael Türk (HTL), Jordan Kremsner, Anna Zant, Lukas Renner, Nadine Tanzler, Daniel Bürger, Sabrina Rainer, Alexander Selenic und WIFI Institutsleiter Harald Schermann. | Foto: WKB

WIFI Eisenstadt
Weiße Fahne bei Lehre mit Matura

Im WIFI Eisenstadt fanden kürzlich die Abschlussprüfungen der "Lehre mit Matura" statt. BURGENLAND. Alle Angetretenen Prüflinge bestanden mit Bravour und nahmen ihre Zeugnisse stolz in Empfang. Drei der sieben Absolventen, die parallel zu ihrer Lehre die berufsbegleitende Ausbildung "Lehre mit Matura" absolvierten, sind aus dem Bezirk Mattersburg: Jordan Kremsner aus Loipersbach, Anna Zant aus Pöttsching und Sabrina Rainer aus Wiesen. Gratulation zum AbschlussDie Lehre mit Matura bietet die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Maturanten der HBLA Oberwart | Foto: HBLA Oberwart
19

Bezirk Oberwart
Unsere Maturanten und Absolventen im Jahr 2021

Die Bezirksblätter Oberwart präsentieren auch in diesem Jahr die Maturanten und Absolventen aus dem Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Auf dieser Seite werden schrittweise alle Maturanten und Absolventen der Höheren Schulen im Bezirk Oberwart präsentiert - sofern diese von den Schulen zur Verfügung gestellt werden. HBLA OberwartDie Maturanten der HBLA Oberwart und Absolventen der Fachschulen erhielten ihre Zeugnisse am 14. Juni. 16 Absolventen schlossen mit ausgezeichnetem, 26 Absolventen mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die ersten Absolventen des 2019 gestarten Gesundheits- und Krankenpflege-Lehrgangs an der FH Burgenland nutzten ihre Chance. | Foto: FH Burgenland

Fachhochschule Pinkafeld
Erste Abschlüsse im neuen GUK-Lehrgang

Seit 2019 hat diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal über einen Upgrade-Lehrgang der FH Burgenland die Möglichkeit, den akademischen Abschluss Bachelor of Science in Health Studies zu erlangen. Die ersten Absolventen wurden kürzlich fertig. PINKAFELD. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Kevin Probst ist einer der ersten Absolventen des akademischen Lehrgangs zur wissenschaftlichen Qualifizierung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
AK-Diplomarbeitsdatenbank vorgestellt: Bernd Hochwarter (Projektleiter), NR Christian Drobits (Leiter AK-Regionalstelle Süd), HTL Pinkafeld-Dir. Wilfried Lercher, AK-Präs. Gerhard Michalitsch, BAfEP Oberwart-Dir. Herwig Wallner, Silke Rois (AK-Bücherei Oberwart), BHAK/BHAS-Dir. Andreas Lonyai und Schul-Qualitätsmanager Nikolaus Schermann | Foto: Michael Strini
9

Arbeiterkammer Burgenland
Erste regionale Diplomarbeitsdatenbank

Die Arbeiterkammer Burgenland fungiert als Trägerorganisation für die erste regionale Online-Diplomarbeitsdatenbank. Die Programmierung erfolgte durch ein Team der HTL Pinkafeld. PINKAFELD. Die erste regionale AK-Diplomarbeitsdatenbank wurde in der HTL Pinkafeld vorgestellt. Die Idee dazu stammt von AK-Regionalleiter NR Christian Drobits. "Die Idee entstand vor gut zwei Jahren. Ich wollte eine "Wissenstankstelle" schaffen, da immens viel an Know-how von Schülern brach liegt. Diese bekommen für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
 Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Leonhard Schneemann freuen sich über 26 burgenländische Diplomanden, die künftig ihr Können und Wissen im Pflegebereich anwenden werden. | Foto: Landesmedienservice

Kulturzentrum Oberschützen
Diplomübergabe für GKPS Oberwart-Absolventen

Die feierliche Diplomübergabe für Pflegefachassistenz der GKPS Oberwart fand im KUZ Oberschützen statt.   OBERSCHÜTZEN. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil überreichte im KUZ Oberschützen gemeinsam mit Landesrat Leonhard Schneemann am 14. Oktober die Diplome der Ausbildung zur Pflegefachassistenz. Diese Diplome wurden an Diplomanden der Ausbildungsjahre 2018 bis 2020 der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart übergeben. Nun werden die 21 Frauen und 5 Männer sowohl in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Zeugnisverleihung: Michael Türk (HTL), Daniela Salamon (WIFI), Thomas Weber (Hochstraß), Ralf Hombauer (Pöttsching), Maximilian Fischer (Mattersburg), Melanie Graßl (Bruck), Masihullah Azami (Eisenstadt), Lukas Nemeth (Eisenstadt), Viktoria Fischer-Pochtler (Oberpullendorf),
Harald Schermann (WIFI) und Mario Mad (Oggau) | Foto: WKB

WIFI
Acht Absolventen legten Berufsreifeprüfung ab

EISENSTADT. Acht Absolventen haben im WIFI Burgenland kürzlich ihre Berufsreifeprüfung abgelegt und die Zeugnisse von Abteilungsvorstand Michael Türk von der Höheren Technischen Lehranstalt Eisenstadt und WIFI Burgenland Institutsleiter Harald Schermann erhalten. Die Absolventen:  Thomas Weber (Hochstraß), Ralf Hombauer (Pöttsching), Maximilian Fischer (Mattersburg), Melanie Graßl (Bruck), Masihullah Azami (Eisenstadt), Lukas Nemeth (Eisenstadt), Viktoria Fischer-Pochtler (Oberpullendorf) und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
5AK: Nejla Alagic, Sebstian Domnanovich, Sarah Duschanek, Anja, Eder, Manuel Hatz, Kerstin Hufnagel, Fatima Izatullaeva, Markus Lipowsky, Katharina Moritz, Katharina Posch, Alexander Prunner, Michael Trenker, Niklas Vlasich, Marianne Zilling

Dir. Robert Friedl, KV Alexej Tajmel | Foto: Gesa Buzanich
3

BHAK/BHAS Oberpullendorf
"Weiße Fahne" für Maturanten und Absolventen

Die Maturanten und Absolventen der BHAK/BHAS Oberpullendorf durften sich über einen erfolgreichen Abschluss freuen. OBERULLENDORF. In der HAK Oberpullendorf gab es nach der Matura die weiße Fahne – alle Maturanten konnten die heurige Reife- und Diplomprüfung erfolgreich ablegen! Und auch die HAS-Abschlussprüfungen wurden von allen Kandidaten erfolgreich absolviert. Grund zum FeiernGrund genug zum Feiern nach einem Corona-bedingt besonders nervenaufreibenden Finale für die insgesamt 42...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die 8a-Klasse | Foto: Langhans
1 3

52 Absolventen
Jennersdorfer Maturafeier unter freiem Himmel

Unter freiem Himmel nahmen die Maturantinnen und Maturanten des Oberstufengymnasiums Jennersdorf ihre Zeugnisse entgegen. Um die gebotenen Corona-Sicherheitsabstände zu gewährleisten, fand die feierliche Verabschiedung durch Direktor Peter Pommer auf dem Sportplatz der Schule statt. 52 Absolventen brachte der "Corona"-Maturjahrgang 2020 hervor, darunter zwölf Auszeichnungen und vier gute Erfolge. Klasse 8a (Klassenvorstand: Helfried Gugatschka) Roko Baranja Dominik Bognar, Laura Fasching, Nico...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
AHS-Landesschulsprecher Pascal Kettenhummer, Maturant am GYM Oberschützen, fordert eine Matura unter fairen Bedingungen. | Foto: Landesschülervertretung Burgenland
2

Pascal Kettenhummer
Faire Bedingungen für Matura

AHS-Landesschulsprecher Pascal Kettenhummer fordert eine Matura unter fairen Bedingungen für alle. PINKAFELD. Das Bildungsministerium hält an der Matura fest. Diese soll noch dieses Semester stattfinden. Die Landesschülervertretung fordert daher eine faire Lösung für alle Maturantinnen und Maturanten, sowie Klarheit und Gewissheit für die nächsten Wochen. „Wir befinden uns in der wohl größten Krise seit Langem, das sind jedenfalls keine herkömmlichen Bedingungen mit denen die Absolventinnen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Sigrid Kirkovits aus Schattendorf ist eine von zehn erfolgreichen Absolventen. | Foto: WKB

WIFI Burgenland
Neue Absolventen der Heimhilfeausbildung

Zehn Teilnehmer des WIFI Burgenland konnten ihre Ausbildung zum Heimhelfer erfolgreich abschließen. SCHATTENDORF. Kürzlich beendeten wieder zehn Teilnehmer ihre Ausbildung zum Heimhelfer im WIFI Burgenland. Darunter war auch die Schattendorferin Sigrid Kirkovits. In 400 Lehreinheiten bekamen die Teilnehmer im Rahmen der Heimhelferausbildung Fertigkeiten für die Tätigkeitsbereiche hauswirtschaftliches Arbeiten, Hilfestellung bei Körperpflege, Zubereitung und Assistenz bei Einnahme von Mahlzeiten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Gruppenfoto: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, VHS- Geschäftsführerin Dr.in Christine Teuschler, Reg. Rat Hans Spieß, Vorsitzender des Landesverbandes der Burgenländischen Volkshochschulen, VHS-Geschäftsführerin Dr.in Elisabeth Deinhofer, mit den VHS-PädagogInnen der Regionalstellen und den Absolventinnen und Absolventen  | Foto: Bgld. Landesmedienservice
4

Neue Absolventen des VHS-Pflichtschulabschlusslehrgangs
Zeugnisübergabe zum Pflichtschulabschluss

Den 49 Absolventen aus Oberwart, Eisenstadt und Frauenkirchen wurden ihre Abschluss- und Teilprüfungszeugnisse von Bildungsstadträtin Daniela Winkler überreicht.  Seit 2007 bieten die Burgenländischen Volkshochschulen Jugendlichen und Erwachsenen die Möglichkeit ihren Pflichtschulabschluss nachzuholen. Diese Möglichkeit nutzen auch dieses Jahr wieder viele Teilnehmer. Insgesamt 49 Absolventen des 14-monatigen Pflichtschulabschlusslehrgangs bekamen deshalb  im Landtagsitzungssaal feierlich ihre...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die frischgebackenen Absolventen mit LH Hans Niessl, VHS-Geschäftsführerinnen Christine Teuschler (li. neben Niessl), Elisabeth Deinhofer (3. Reihe ganz links) und Pädagogen | Foto: VHS Burgenland
10

VHS-Pflichtschulabschluss
20 Absolventen aus sieben Nationen

20 Absolventen zweier VHS-Pflichtschulabschlusslehrgänge in Oberwart und Eisenstadt erhielten von LH Hans Niessl in Oberwart ihre Zeugnisse. 12 der Teilnehmer haben den Lehrgang in Oberwart, 8 in Eisenstadt positiv abgeschlossen. OBERWART. Die frischgebackenen Absvolventen stammen aus Österreich, Afghanistan, Syrien, Somalia, Nigeria, Rumänien und Ungarn. Mit dem Abschlusszeugnis, das auch den positiven Abschluss der 9. Schulstufe bescheinigt, eröffnen sich für die Absolventen – egal ob mit...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die erfolgreichen Absolventen im Einzelhandel aus dem Burgenland. | Foto: WKB

Erfolgreicher Einzelhandelsnachwuchs im Burgenland

BURGENLAND. Sieben Einzelhandelslehrlinge stellten sich kürzlich im WIFI-Burgenland in Eisenstadt der Prüfungskommission zur Lehrabschlussprüfung. Neben mündlich geprüftem Fachwissen mussten die Lehrlinge auch bei einer praktischen Prüfung ihr Können unter Beweis stellen. Spartenobfrau Kommerzialrätin Andrea Gottweis: „Alle bestandenen Lehrlinge haben bei der Lehrabschlussprüfung sehr gute Leistungen gezeigt. Das spricht für eine hohe Ausbildungsqualität der burgenländischen Betriebe“. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Julian Friedl schaut mit Kollegin Eve auf Europa
1 1 2

HBLA-Absolvent Julian Friedl auf Europatour #2inEuropa

Anlässlich des EU-Ratsvorsitzes, den Österreich dieses Halbjahr innehat, reist Julian Friedl, Absolvent der Höheren Lehranstalt für Projektmanagement und -präsentation an der HBLA Oberwart, im Auftrag von Puls4 durch Europa. Begleitet von Eve und dem Wissen von der gemeinsamen Durchschnittsschuhgröße von 40,75 erkundet Julian ab sofort Schritt für Schritt interessante europäische Ecken der Union. „Hyggelig wird’s bei uns bestimmt nicht, denn wir finden heraus, wo der Nobelpreis verliehen wird,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.