Abstimmung Salzburg

Beiträge zum Thema Abstimmung Salzburg

Foto: Pixabay
Aktion 3

Abstimmung Salzburg
BIERZELT: Reicht eine Tracht im Schrank?

Die Bierzelt-Saison hat gestartet! TENNENGAU. Bereits am Osterwochenende, fand die große Osterdult in Oberalm, von Samstag bis Montag, mit vielen Besucherinnen und Besuchern statt. Auch die vielen Maifeste letzten Sonntag fanden mit toller Stimmung statt. Doch das war erst der Anfang. ;) In diesem Jahr erwarten uns noch viele Feste bei denen die österreichische Tracht gerne angezogen wird. Aber reicht da ein Dirndl oder eine Lederhose für alle Tage? Was sagen unsere LeserInnen?  Kennst du schon...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
MUTTERTAG: Wer wird beschenkt?

Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft.  TENNENGAU. Am Sonntag ist Muttertag und viele fragen sich bestimmt - Wem soll ich beschenken? Oftmals gibt es nicht nur eine Mutter in unserem Leben... es gibt die eigene Mutter, die Großmutter, Schwiegermutter etc. - gerne wird auch die eigene Partnerin oder den Frauen im Freundeskreis etwas geschenkt. Wie sehen das unsere Tennengauer? Wem beschenkt ihr? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Alle Termine zu den Brauchtumsveranstaltungen im Tennengau haben wir hier für euch aufgelistet: | Foto: Pixabay
Aktion

Maibaumaufstellen 2022
Alle Termine zum 1. Mai im Tennengau

In vielen Tennengauer Gemeinden werden heuer wieder Maibäume aufgestellt. TENNENGAU. Der Mai steht vor der Tür und damit verbunden auch wieder das Maibaumaufstellen in vielen Gemeinden Tennengaus. Alle Termine zu den Brauchtumsveranstaltungen im Tennengau haben wir hier für euch aufgelistet: Puch Maibaumaufstellen am Gemeindeparkplatz, ab 13:00 Uhr  Rehhof Maibaumaufstellen in Rehhof, ab 13:00 Uhr Oberalm Maifest in Oberalm (Kahlsperg), ab 11:30 Uhr Krispl Maibaumaufstellen am Dorfplatz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Ende April öffnen die städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste und eröffnen somit offiziell die Badesaison 2022.  | Foto: Helmut Kronewitter
Aktion

Abstimmung Salzburg
STARTSCHUSS: Wo geht ein Tennengauer baden?

Ende April öffnen die städtischen Freibäder ihre Pforten für die Badegäste und eröffnen somit offiziell die Badesaison 2022.  TENNENGAU. Sommer, Sonne, Sonnenschein - der Sommer rückt spürbar näher! Das aktuelle Wetter bringt Lust und Freude auf die Badesaison mit sich. Ende April erfolgt der Startschuss, dann öffnen endlich unsere Freibäder wieder.  Heute möchten wir wissen, wo ihr im Sommer am liebsten baden geht - Schwimmbad oder See? Welches davon? Stimmt ab :D Kennst du schon unsere neue...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Jetzt mal aufgepasst! Heute sind wir auf der Suche nach den coolsten Lehrern im Tennengau! | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
In welcher Schule gibt es die coolsten Lehrer?

Jetzt mal aufgepasst! Heute sind wir auf der Suche nach den coolsten Lehrern im Tennengau! TENNENGAU. Eine gute Lehrer-Schüler-Beziehung ist wichtig für erfolgreiches Lernen und Lehren. Denn wer respektiert und ernstgenommen wird, baut Vertrauen auf, fühlt sich wohl, ist motiviert und engagiert. Wie sieht das in euren Schulen aus? Würdet ihr behaupten, dass ihr mit euren Lehrern eine tolle Lehrer-Schüler-Beziehung habt oder hattet? Stimmt ab ;D Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Wo wird im Tennengau am häufigsten geblitzt? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
ERWISCHT! Wo wird im Tennengau am häufigsten geblitzt?

Wer zu schnell fährt, riskiert eine Radarstrafe oder gar seinen Führerschein. TENNENGAU. Sobald das Wetter etwas schöner wird, kommen nicht nur die Vögel aus ihrem Nest, auch die Polizisten genießen das Wetter und leben ihre angebliche Leidenschaft aus - das Blitzen. Meistens platzieren sie sich an Orten, an denen man sie nicht erwartet und plötzlich merkt man selbst, dass man zu schnell unterwegs ist. MIST! Heute möchten wir von euch wissen, in welchem Ort eurer Meinung nach im Tennengau am...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Ski- und Snowboardfahren. Davon träumen wir alle das ganze Jahr über! Aber für welche dieser Sportarten solltest du dich als Anfänger entscheiden? | Foto: Christina Brunhuber
Aktion

Abstimmung Salzburg
Snowboarden oder lieber Skifahren?

Ski- und Snowboardfahren. Davon träumen wir alle das ganze Jahr über! Aber für welche dieser Sportarten solltest du dich als Anfänger entscheiden? SALZBURG. Die ewige Frage: Was ist einfacher, Snowboarden oder Skifahren. Die einen sagen Skifahren ist leichter, die anderen sagen Snowboarden ist einfacher. Die einen finden Skifahren cooler, die anderen wiederum Snowboarden. Aber was sagt ihr dazu? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christina Brunhuber
Abstimmung Tennengau: Welches Tennengauer Skigebiet hat bei dir die "Nase vorne"? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Tennengauer Skigebiet hat bei dir die "Nase vorne"?

Der Tennengau eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, sich auf den Pisten zu vergnügen. Ob in einem familienfreundlichen oder großen Skigebiet der Umgebung - die Fülle an Angeboten bietet für jeden etwas! TENNENGAU. Die ErlebnisRegion Tennengau zeigt sich auch im Winter von ihrer abwechslungsreichsten Seite. Ob Groß ob Klein. Ob Abenteuer-Skifahrer oder Gaudipisten-Liebhaber. Ob weitläufige Pisten oder familiäre und überschaubare Hänge. Insgesamt fünf Skigebiete, einige davon mehrfach ausgezeichnet,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Abstimmung Tennengau: Welcher Spielplatz hat alles, was das Kinder-Herz begehrt für euch? | Foto: Gemeinde Krispl-Gaißau
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Spielplatz hat alles, was das Kinder-Herz begehrt?

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet zahlreiche öffentlicher Spielplätze im Tennengau. Rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. TENNENGAU. Der Tennengau hat zahlreiche öffentliche Spielplätze für Kinder, welchen bevorzugt ihr für eure Kinder?  Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Abstimmung Tennengau: Welches Tennengauer "Wirtshaus/Hotel" bevorzugst du? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welches Tennengauer "Wirtshaus/Hotel" bevorzugst du?

Wer seinen Urlaub in der GenussRegion Tennengau verbringt, kann sich auf abwechslungsreiche Gerichte freuen. Nicht ohne Grund ist die Ferienregion für den ausgezeichneten AlmKäse und das BergLamm bekannt und beliebt. TENNENGAU. Urige Gasthäuser, Bio-Restaurants und renommierte Hauben-Restaurants haben sich zu den Tennengauer GenussWirtshäusern zusammengeschlossen. Welches Gasthaus im Tennengau bevorzugst du? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Abstimmung Tennengau: Wo warst du im schönen Tennengau schon auf Urlaub? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo warst du im schönen Tennengau schon auf Urlaub?

Der Tennengau besteht aus insgesamt 14 idyllischen Ortschaften: Abtenau, Adnet, Annaberg-Lungötz, Bad Vigaun, Golling, Hallein - Bad Dürrnberg, Krispl-Gaissau, Kuchl, Oberalm, Puch, Russbach, Scheffau, St. Koloman und St. Martin am Tennengebirge. Jede einzelne bietet zahlreiche Genuss- und Urlaubserlebnisse. TENNENGAU. Im Tennengau werden Brauchtum, Tradition und Volkskultur genauso groß geschrieben wie sportliche Aktivitäten und kulinarischer Genuss. Die Region mit ihrer abwechslungsreichen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Abstimmung Tennengau: Tennengauer Dialekt: Was bedeutet der Begriff "Biche" | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Tennengauer Dialekt: Was bedeutet der Begriff "Biche"

Egal wohin man reist, der örtliche Dialekt und die regionalen Ausdrücke machen den Urlaub noch einmal zu etwas Besonderem. Ist es nicht charmant bei uns in Salzburg von einem freundlichen „Griass Di“ begrüßt zu werden, oder gefragt zu werden „wos damma heit“? TENNENGAU. Bei uns im Tennengau redet man „Salzburgerisch“ und wenn man es genauer nimmt, eigentlich „Tennengauerisch“. Was die Sprache anbelangt ist das Salzburger Land sehr groß und gewisse Dialekt-Wörter noch von Gau zu Gau sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Högler
Abstimmung Tennengau: Wandern im Tennengau: Was ist dein Lieblings Berg? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wandern im Tennengau: Was ist dein Lieblings Berg?

Inmitten der nördlichen Kalkalpen gelegen, bietet der Tennengau zahlreiche und vielseitige Möglichkeiten zum Bergsteigen. TENNENGAU. Die passenden Routen und Touren findet ihr etwa an den Gebirgsstöcken Gosaukamm, Tennengebirge, Dachsteinmassiv oder Hochkönig. Als Belohnung für die Mühen winken grandiose Aussichten oder die Einkehr in einer der Almen der „Genuss Region Tennengauer Almkäse & Berglamm“. Was ist dein "Lieblings-Berg" zum Wandern? Deine Meinung interessiert uns! >>HIER

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Abstimmung Tennengau: Tennengauer Dialekt: Was bedeutet der Begriff "schiaga" | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Tennengauer Dialekt: Was bedeutet der Begriff "schiaga"

Egal wohin man reist, der örtliche Dialekt und die regionalen Ausdrücke machen den Urlaub noch einmal zu etwas Besonderem. Ist es nicht charmant bei uns in Salzburg von einem freundlichen „Griass Di“ begrüßt zu werden, oder gefragt zu werden „wos damma heit“? TENNENGAU. Bei uns im Tennengau redet man „Salzburgerisch“ und wenn man es genauer nimmt, eigentlich „Tennengauerisch“. Was die Sprache anbelangt ist das Salzburger Land sehr groß und gewisse Dialekt-Wörter noch von Gau zu Gau sehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Für Christopher Habersatter gilt: Ärmel hochkrempeln. | Foto: Bernhard Fuchs
Aktion 2

Stimmungslage der Unternehmer
Wirtschaft startet mit Optimismus

Die Stimmungslage in der Wirtschaft ist laut Umfrage optimistisch. Maßnahmen zur Wirtschaftsstandortstärkung werden von den Unternehmern erwartet. Steuerentlastung großes Thema unter den Wirtschaftstreibenden.  HALLEIN/WIEN. Auch wenn vergangenes Jahr ein überwiegender Teil der Wirtschaft von den Folgen der Covid-19-Krise direkt betroffen war, überwiegt eine optimistische Einstellung. In einer aktuellen Umfrage des KSV1870 (Kreditschutzverband) im Dezember 2020 unter 600 Unternehmen bewerteten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Rallye Dakar findet von 3. bis 15. Jänner 2021 in Saudi-Arabien statt.  | Foto: KTM
Aktion

Ralley Dakar
Navigationsprobleme für den Kuchler Matthias Walkner

Auf der vierten Etappe kämpft der Kuchler Walkner mit Orientierungsproblemen.  Dabei hat der Salzburger KTM-Fahrer weiter Zeit verloren. Der Argentinier Kevin Benavides wurde Tagessieger. KUCHL. Die vierte Etappe der Rallye Dakar 2021 brachte für den Kuchler Walkner kein Glück. Auf der mit 813 Kilometern die längsten Etappe der Veranstaltung, wurde als weniger anspruchsvoll für die Navigation angekündigt als die vorherigen Tage. Die Route bestand aus einer 337 km langen Wertungsprüfung mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.