Ralley Dakar
Navigationsprobleme für den Kuchler Matthias Walkner

Die Rallye Dakar findet von 3. bis 15. Jänner 2021 in Saudi-Arabien statt.  | Foto: KTM
  • Die Rallye Dakar findet von 3. bis 15. Jänner 2021 in Saudi-Arabien statt.
  • Foto: KTM
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Ist eine Ralley noch zeitgemäß

Auf der vierten Etappe kämpft der Kuchler Walkner mit Orientierungsproblemen.  Dabei hat der Salzburger KTM-Fahrer weiter Zeit verloren. Der Argentinier Kevin Benavides wurde Tagessieger.

KUCHL. Die vierte Etappe der Rallye Dakar 2021 brachte für den Kuchler Walkner kein Glück. Auf der mit 813 Kilometern die längsten Etappe der Veranstaltung, wurde als weniger anspruchsvoll für die Navigation angekündigt als die vorherigen Tage. Die Route bestand aus einer 337 km langen Wertungsprüfung mit langen Verbindungsabschnitten durch die Wüste von Saudi-Arabien. Das Ziel dieser Fahrstrecke war die Hauptstadt Riad. Der größte Teil des Tages bestand aus schnellen, weitläufigen Strecken durch die Wüste, was die Konzentration und das Können der Fahrer auf die Probe stellte. Der Tennengauer KTM-Fahrer (Kronreif und Trunkenpolz Mattighofen) hatte mit Orientierungsschwierigkeiten zu kämpfen.

"Das war ein ziemlich harter Tag heute. Am Morgen fühlte ich mich wirklich gut, aber kurz vor dem zweiten Checkpoint machte ich einen sehr merkwürdigen Fehler, und es dauerte lange, bis ich wieder auf die Strecke kam. Beim Tanken war ich enttäuscht, als ich sah, dass ich etwa 15 Minuten Rückstand auf den Führenden hatte, aber danach fuhr ich mit Skyler Howes zusammen und wir haben beide bis zum Ende richtig hart gepusht. Ich bin zufrieden damit, wie ich die zweite Hälfte der Etappe gefahren bin, denn meine Pace war wirklich gut, also freue ich mich auf morgen", 

Dieser fünfte Tag der Rallye Dakar 2021 war eine technisch anspruchsvolle Etappe für die Fahrer. Sie führt über insgesamt 662 Kilometer, von denen 456 Kilometer als Wertungsprüfung gewertet werden. Die Etappe besteht aus unterschiedlichem Terrain, darunter steinige Pisten und ein schwieriger Dünenabschnitt in der Mitte der Route.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.