Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

3 3

Auf der Hohen Wand
Wanderer (53) stürzte in den Tod

Die dreiköpfige Gruppe erfahrener Bergsteiger aus Wien und Niederösterreich befand sich auf dem Abstieg über den Springlessteig, als das Unglück passierte. HÖFLEIN/HOHE WAND. Ein tragischer Unfall ereignete sich am 4. Dezember. Die Gruppe wird von der Alpinpolizei als erfahren und gut ausgerüstet beschrieben. Roland Groll, Leiter der Alpinen Einsatzgruppe, zu den BezirksBlättern: "Die Gruppe ist den Leitergraben rauf, zum Hochkogelhaus und zum Hubertushaus." Ursprünglich habe die Gruppe eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Hirschwang
Tscheche (52) stürzte vor den Augen seiner Tochter (18) in den Tod

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Tragischer Alpinunfall auf der Rax. Ein Tscheche (52) unternahm mit seiner Tochter (18) am 8. August, gegen gegen 8 Uhr, eine Klettertour auf dem Gustav Jahn Steig im Gemeindegebiet von Hirschwang an der Rax. "Bei der Querung zum Alpenvereinssteig (Schwierigkeit B) stürzte der 52-Jährige aus derzeit unbekannter Ursache ab", heißt es seitens der Landespolizeidirektion. Der Bergsteiger konnte nur mehr tot durch einen Hubschrauber des BMI geborgen werden. Seine geschockte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Welcher Unternehmer sorgt als Gegenpol zu den Parkgebühren im Wald bei Höflein für Gratis-Parkplätze? Wie viele Gäste lauschten "Flimp" im Schloss Stixenstein? Welche Schule im Schwarzatal wird um 5,2 Millionen Euro umgebaut? In welcher Würflacher Gasse kommt Tempo 30? Auf welchem Steig auf der Rax stürzte ein Steirer (77) in den Tod?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bergrettung Reichenau
2

Pittener Vizebürgermeister a.D. (70) stürzte am Schneeberg in den Tod

Einsatz am südlichen Grafensteig für die Bergrettung Reichenau. BEZIRK NEUNKIRCHEN (dittler/ts). Seit 27. Mai steht die Bergrettung Reichenau im Dauereinsatz. Die Bergretter wurden zu vier Einsätzen gerufen. "Bei allen Fällen verletzten sich Touristen bei Stürzen", so Helmut Dittler von der Bergrettung Reichenau. Der folgenschwerste Unfall ereignete sich am 2. Juni, gegen 17 Uhr, auf 1.470 m Höhe. Am südlichen Grafensteig, im Bereich des Saugraben, stürzte Ludwig Osztavics (70), ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 19-Jähriger kam von seiner Bergtour nicht zurück. Die Mutter schlug Alarm. Er stürzte in den Tod. | Foto: Bergrettung Reichenau

Toter Bergsteiger (19) hatte Gebirgsjäger-Ausbildung

Seebensteiner Zweitwohnsitzer trauern: Bergrettungseinsatz in der Wachthüttelkamm endet tragisch. REICHENAU (dittler). Am 25. Mai, gegen Mittag, brachte eine Seebensteinerin ihren Sohn (19) nach Edlach, von wo er über den Törlweg aufsteigen und über den Wachthüttelkamm absteigen wollte. Der Bursch verfügte als ausgebildeter Gebirgsjäger über sehr gute Bergsteiger-Fähigkeiten. Als der 19-Jährige nicht zum vereinbarten Treffpunkt im Höllental kam, verständigte seine Mutter gegen 21:15 Uhr die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.