Abteilungsleiter

Beiträge zum Thema Abteilungsleiter

Beim Hochwasserschutzprojekt an der Saalach in Wals-Siezenheim: das Referat Wasserbau mit Landesrat Josef Schwaiger.  | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 6

Wals-Siezenheim
Hochwasserschutz-Projekte in Salzburg präsentiert

Heute, am 10. Juli 2024, informierten Landesrat Josef Schwaiger und der Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals über den aktuellen Stand des dortigen Hochwasserschutzprojektes und weitere Hochwasserschutzprojekte in Salzburg. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Landesrat Josef Schwaiger gab heute, am 10. Juli 2024, gemeinsam mit dem Bürgermeister von Wals-Siezenheim Andreas Hasenöhrl an der Saalach in Wals einen Überblick über den derzeitigen Stand des...

Land Salzburg
Christian Prucher ist neuer Leiter der Gesundheitsabteilung

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte das Bestellungsdekret an Christian Prucher, der als neuer Leiter der Salzburger Gesundheitsabteilung mit seinem Team ein Budget von rund 1,1 Milliarden Euro verantwortet. Der Bereich "Gesundheit" ist der größte Brocken im Landeshaushalt. SALZBURG. Christian Prucher ist seit 1. August Leiter der "Abteilung 9 Krankenanstalten und Gesundheitswesen". Am Mittwoch, 9. August, bekam der gebürtige Stadt-Salzburger das Bestellungsdekret von Landeshauptmann...

Klinikum Schwarzach
Clemens Huber tritt als Primar der HNO-Abteilung an

Als Nachfolger von Primar Florian Kral hat sich Clemens Huber im Auswahlverfahren für den neuen Primar der HNO-Abteilung im Klinikum Schwarzach durchgesetzt. SCHWARZACH (aho). Mit 1. Oktober bekommt das Kardinal Schwarzenberg Klinikum in Schwarzach einen neuen Primar der Abteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO): Clemens Huber konnte sich im Auswahlverfahren klar durchsetzen. Der 47-Jährige hat die Abteilung bereits seit April 2020 interimistisch geleitet, nachdem sich Primar Florian Kral...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Nachfolger gefunden
Neuer Leiter im Amt für Öffentliche Ordnung benannt

Ulrich Roider tritt die Nachfolge von Michael Haybäck an und leitet zukünftig die Abteilung 1.  SALZBURG. „Ulrich Roider ist ein gut gewählter Nachfolger, der bei Haybäck viel gelernt hat und ein Beispiel ist für den Teamgeist in der Abteilung 1.“, sagte Bürgermeister Harald Preuner, als er die Bestellungsurkunde heute, Dienstag 30. Juni an Roider übergab. Roider tritt damit offiziell ab 1. Juli als Chef von 52 Mitarbeitern im Ordnungsamt an.  Der richtige Mann am richtigen Ort Roider lebt in...

Laufschuh-Experte Mario Nindl aus Niedernsill gibt Tipps, was man beim Kauf von Laufschuhen beachten soll.
1 2

Interview
Experten-Tipps für den perfekten Laufschuh

Wärmere Temperaturen locken Sportler ins Freie, im Frühjahr boomt das Laufschuh-Geschäft. Die Bezirksblätter informierten sich beim Laufschuh-Experten Mario Nindl, Sportartikelverkäufer und selbst passionierter Läufer, worauf man beim Kauf von Laufschuhen achten soll.  KAPRUN. „Es ist besonders wichtig, dass man den passenden Schuh für den jeweiligen Untergrund trägt“, betont Mario Nindl. Hierbei werde vor allem zwischen Schuhen für die Straße und fürs Gelände unterschieden. „Straßenlaufschuhe...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Seit 30 Jahren beim Lutz: Die Abteilungsleiter Johann Fletschberger (Schlafen) und Helmut Rieser (Wohnen) | Foto: Christa Nothdurfter
1 2

30 Jahre "beim Lutz": Johann Fletschberger und Helmut Rieser

ZELL AM SEE. Die beiden Abteilungsleiter Johann Fletschberger aus Taxenbach und Helmut Rieser aus Piesendorf halten dem Unternehmen seit bereits 30 Jahren die Treue und sind zudem auch privat befreundet. Ein gemeinsamer Werdegang Abwechselnd erzählen sie ihren Werdegang: „Wir haben nach unserer Tischlerlehre und nach dem Bundesheer hier gemeinsam als Monteure angefangen. Zur selben Zeit wechselten wir in den Verkauf und wieder zeitgleich wurden wir zu Abteilungsleitern befördert. Und wir beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.