Achtung

Beiträge zum Thema Achtung

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln.  | Foto: Ulrike Plank
1 4

Bei Supermärkten und an Haustüren
Achtung vor "gehörlosen" Spendenbetrügern!

Der Gehörlosenverband Oberösterreich warnt vor mutmaßlichen Betrügern, die im Namen von Gehörlosen auf Supermarkt-Parkplätzen Geld sammeln. Auch aus dem Bezirk Perg wurden bereits derartige Vorfälle gemeldet.  OÖ, BEZIRK PERG. "Der Gehörlosenverband Oö. möchte dringend darauf aufmerksam machen, dass gehörlose Menschen, die legal im Namen des Verbands unterwegs sind, niemals auf Parkplätzen etc. sammeln, sondern laut Gesetz nur von Haus zu Haus gehen und um Spenden bitten dürfen", warnt der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Der mutmaßliche Betrüger bei der "Arbeit". | Foto: BRS
8

Airdrop-Masche
Betrüger suchen systematisch Opfer in Linzer Öffis

In Linz geht eine neue Betrugsmasche um. Über "Airdrop" verschicken Kriminelle ihre Dateien systematisch an ahnungslose Opfer, um später Geld zu erpressen. Gemeinderat Manuel Danner (FPÖ) warnt: "Hinter der vermeintlichen jungen Dame stecken, eiskalte Betrüger". Ein mutmaßlicher Täter wurde bei seiner "Arbeit" erwischt. LINZ. Achtung: Eine ganz neue Betrugs-Masche kursiert derzeit in Linz. Dieses mal haben es die dreisten Betrüger auf ahnungslose Opfer in den Linzer Öffis abgesehen. Über...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern fluten das Internet. | Foto: Watchlist Internet
1

Für Gas, Brennholz und Solar
Warnung vor Fake-Shops im Internet

Die Nachfrage nach Brennholz explodiert. Photovoltaikanlagen sind bereits jetzt Mangelware. Die Preise dieser Energiequellen gehen massiv in die Höhe. Internetbetrüger lassen da nicht lange auf sich warten. OÖ. „Derzeit boomen Fake-Shops, die alternative Energiequellen anbieten“, sagt Thorsten Behrens, Projektleiter der 'Watchlist Internet'. So würden derzeit etwa betrügerische Online-Shops speziell Brennholz, Solaranlagen, Wechselrichter oder Stromspeicher anbieten. „Wer in diesen Shops...

Dreister Betrug: Laakirchner Pensionistin in eigenem Haus bestohlen

Eine Frau gab vor, Lebensmittel für Bären zu sammeln. Unbeobachtet schnappte sich die Fremde die Geldtasche und war auf und davon. Jetzt fahndet die Polizei nach ihr. LAAKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, läutete die bislang unbekannte Frau am 2. Juni 2017 um 15 Uhr in Laakirchen bei einem Einfamilienhaus. Unter dem Vorwand, eine Lebensmittelsammlung für Bären durchführen zu wollen, hat die Unbekannte es geschafft, dass die betagte Bewohnerin sie ins Haus lässt. In einem unbeobachteten Moment,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.