Für Gas, Brennholz und Solar
Warnung vor Fake-Shops im Internet

Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern fluten das Internet. | Foto: Watchlist Internet
  • Fake-Shops mit Brennholz, Pellets, Photovoltaikanlagen, Wechselrichtern oder Stromspeichern fluten das Internet.
  • Foto: Watchlist Internet
  • hochgeladen von Thomas Kramesberger

Die Nachfrage nach Brennholz explodiert. Photovoltaikanlagen sind bereits jetzt Mangelware. Die Preise dieser Energiequellen gehen massiv in die Höhe. Internetbetrüger lassen da nicht lange auf sich warten.

OÖ. „Derzeit boomen Fake-Shops, die alternative Energiequellen anbieten“, sagt Thorsten Behrens, Projektleiter der 'Watchlist Internet'. So würden derzeit etwa betrügerische Online-Shops speziell Brennholz, Solaranlagen, Wechselrichter oder Stromspeicher anbieten.

„Wer in diesen Shops bestellt und im Voraus bezahlt, ist das überwiesene Geld los. Die ersehnte Gas-Alternative wird niemals geliefert“, warnt Behrens. Konsumenten sollten die Angebote daher genau überprüfen. Auf den ersten Blick wirken viele dieser Shops recht professionell. Dennoch gibt es Möglichkeiten, den Betrug zu erkennen. Zum Beispiel, indem auf watchlist-internet.at nach dem Shop gesucht wird. Zuletzt konnte die Watchlist Internet etwa folgende Seiten als Fake entlarven:

  • brennholz-und-pellets.com
  • guteholzheizung.de
  • mkw-energieholz.com
  • plessner-holz.com
  • pluriholz.com
  • solanex.de
  • solarnetz.at
  • top-brennholz.com
  • wald-brennholz.de
  • besteronlineshop.com

Fake-Shops selbst entlarven

Solche Fake-Shops sind oft nur für kurze Zeit online. Dafür entstehen laufend neue, die ähnlich aufgebaut sind. Daher ist es auch wichtig, dass Konsumenten derartige Fake-Shops selbst erkennen können.

Insbesondere bei stark nachgefragten Produkten wie aktuell Brennholz, Solaranlagen oder Stromspeichern hilft es, die Preise zu vergleichen. „Wenn eine Photovoltaikanlage in den meisten Shops ausverkauft, aber auf einer Seite wie solarnetz.at plötzlich lagernd ist und das auch noch zu einem marktunüblichen Preis, kann das nur einen Grund haben: Kriminelle stecken dahinter, die kassieren und nichts liefern“, warnt Behrens. Nachsatz: „Wird beim Bestellprozess am Ende noch dazu ausschließlich Vorkasse per Banküberweisung als Zahlungsmethode angeboten, sollte man die Finger vom Shop lassen.“

Aufs Impressum achten – aber oft bleibt nur Anzeige

Ein weiteres Alarmsignal: Kein Impressum. Auch in diesem Fall sollte nicht bestellt werden. Cyberkriminelle werden jedoch zunehmend professioneller. Sie erfinden Impressumsangaben oder kopieren diese von existierenden Unternehmen. In diesem Fall gilt es, nach den Angaben im Internet zu suchen. Wer nach der Webseite sucht, stößt oftmals auch auf Erfahrungsberichte oder sogar auf Warnungen.
Wer bereits auf den Betrug hereingefallen ist, sollte sich rasch bei der eigenen Bank melden und nachfragen, ob eine Rückbuchung des bezahlten Betrags möglich ist. Davon abgesehen, bleibt nur noch die Anzeige bei der Polizei.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Oberösterreich auf MeinBezirk.at/Oberösterreich

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Oberösterreich auf Facebook: MeinBezirk Oberösterreich

MeinBezirk Oberösterreich auf Instagram: @meinbezirk.oberoesterreich

Jetzt gleich unseren WhatsApp Kanal MeinBezirk Oberösterreich abonnieren!

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, die besten Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.