Action

Beiträge zum Thema Action

44

Ein Vormittag voller Sport und leuchtender Augen
Sportunion Traberg gestaltet Sportvormittag der Volksschule Traberg

TRABERG – Am Freitag, 21.06. fand von der Sportunion Traberg mit der Traberger Volksschule ein ganz besonderes Ereignis statt: ein Sportvormittag, der bei allen Beteiligten für leuchtende Augen sorgte. Die Schüler:innen zeigten großes Engagement und Begeisterung bei den verschiedenen sportlichen Aktivitäten. Der Sportvormittag wurde sorgfältig geplant und durchgeführt, um den Kindern eine Vielzahl von Sportarten vorzustellen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Talente zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Die Fassade wurde für XXL-Sports für hunderttausende Euro erneuert. Centermanager Heinz Achatz freut sich, dass ein neuer Mieter für die große Fläche gefunden werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

Exklusiv
Das sind die zwei Nachfolger nach dem Abzug vom XXL-Sports

Jugend soll neues Käuferpotenzial in das Shoppingcenter Südpark nach dem Abgang von XXL-Sports bringen: Ein großes Jugendmodegeschäft und ein bekannter Non-Food-Discounter ziehen 2024 in den Südpark ein. KLAGENFURT. Der Rückzug des Sportriesens XXL-Sports vom europäischen Markt hat auch den Südpark Klagenfurt schmerzhaft getroffen. Vor zwei Jahren wurde auf zwei Geschossen das skandinavische Sportgeschäft eröffnet, ist aber seit Monaten Geschichte. XXL Sports hat sich vom europäischen Markt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Emil Scharfegger am Weg zum Sieg. | Foto: David Seifried/MuddyTeamBikers
3

St. Corona am Wechsel
Medaillen-Jagd beim Wexl Enduro-Nachwuchsrennen

Auf den Wexltrails in St. Corona war MTB-Action angesagt. Dabei sicherte sich Emil Scharfegger in der NÖ Meisterschaft Gold. ST. CORONA. Das international besetzte Wexl Enduro Nachwuchsrennen in den Alterklassen U5 bis U17, das auch gleichzeitig die NÖ Meisterschaft in Mountainbike Enduro war, wurde am Wochenende ausgetragen. Unter den über 170 Startern stellten die MuddyTeamBikers eine 13 köpfige Kampfmannschaft. Besondere Highlights waren der niederösterreichische Meistertitel für Emil...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
11

Neunkirchen
48 Stunden Begeisterung pur fürs Feuerwehr-Leben

Zeltaufbau, Pool-Spaß, dazu Action und eine Fackelwanderung und eine Schaumparty – so leiwand war 48 Stunden für 26 Mitglieder der Feuerwehrjugend. NEUNKIRCHEN. Zwei Tage sorgte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bei der Feuerwehrjugend für Kurzweile. "Am Freitag begannen unsere Jungs und Mädels mit dem Zeltaufbau und genossen nach diesem das kühle Nass im Pool", berichtet Sebastian Zisterer von der Feuerwehr Neunkirchen, der bei den 48 Stunden fleißig mit angepackt hat. Der Abkühlung folgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Günter Zottl
3

Schwarzau am Steinfeld
Die Feuerwehrjugend war mit Eifer dabei

Die  Jugend der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Bezirk Neunkirchen kam zum Kräftemessen in Schwarzau am Steinfeld zusammen. SCHWARZAU A. STFD. Insgesamt gingen 18 Gruppen für den Leistungsbewerb für 12-16 Jahre an den Start. Eine Gruppe bestand aus 9-10 Jugendlichen. Insgesamt waren 170 Jungfeuerwehrler dabei. Auch das Bewerbsabzeichen für 10-12 Jahre wurde von 79 Jugendlichen abgelegt. Die Challlange Leistungsbewerb Jede Gruppe musste gemeinsam die Bewerbsbahn und anschließend den Staffellauf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viel Action wird beim Fest am Schwarzsee geboten. | Foto: Huter
2

Event-Tipp, Schwarzsee Fest
Kitzbüheler Schwarzsee Fest, 8. Juli

Ein Tag am See - Kitzbüheler Schwarzsee Fest, Action- und Fun-Day für Jugend und Familie, am 8. Juli im Stadtbad. KITZBÜHEL. Zum Ferienbeginn findet am 8. Juli ab 13 Uhr im Schwarzsee-Stadtbad auf Initiative der Stadt Kitzbühel wieder das Seefest für Jugend und Familie bei freiem Eintritt statt. Es wird viel Action, Fun, Sport, Bewegung, Musik, Kulinarik uvm. geboten. Vom Splashdiving- Arschbomben-Contest über Beach Volleyball- und Tischtennis-Turniere, StandUp-Paddling, Natur- und Umwelt-Info,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Tom Kratzer
Aktion 11

Ternitz-St. Lorenzen
Blaulicht-Tag in der Volksschule

Bergrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr begeisterten in der Volksschule St. Lorenzen die Kinder. TERNITZ-ST. LORENZEN. Besuch der Blaulicht-Organisationen bekamen die Volksschüler von Ternitz-St. Lorenzen. Jürgen Spritzendorfer Jürgen und Tom Kratzer von der Bergrettung Puchberg brachten den Kindern die Aufgaben der Bergrettung näher. Zwischen Hunden, Feuerwehr und Rettungstragen Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes informierte über die tierischen Rettungs-Missionen und die Freiwillige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

gemeinsam.sicher.feuerwehr
Action pur bei der Feuerwehr Altmünster

Ich will Feuerwehrmann/frau werden, ein Kindheitstraum vieler Kids – daher ist es für die Feuerwehr Altmünster ein jährlicher Fixpunkt, bei der Ferienpassaktion der Gemeinde Altmünster teilzunehmen.Da die Wettervorhersage nichts Gutes voraussagte, wurde die Ferienpassaktion und der Kindernachmittag vom See ins Sicherheitszentrum verlegt. Die zahlreichen Kinder, die sich den Betrieb einer Feuerwehr näher ansehen wollten, verbrachten einen actiongeladenen Nachmittag. Bevor es aber an die Praxis...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Team stellt sich vor: Thomas Tatosa, Martin Dworak, Gerti Taferner, Benjamin Hutter, Jugendstadtrat Marco Luksch, Hopferl, Leiterin Katja Hickl, Susanne Wittmann, Moritz Glöckel und Vize-Bürgermeister Christian Habisohn
14

Schwechat
Eine neue Ära im Jugendhaus beginnt

SCHWECHAT. Blut, Schweiß und viel Engagement stecken in dem neuen Jugendhaus in der Schwechater Wiener Straße. Damit wurde ein toller Treffpunkt für die Jugendlichen von 12 bis 23 Jahren geschaffen. Viermal die Woche, sowie alle zwei Wochen auch samstags, wird das Team rund um Katja Hickl für die Kids da sein und gemeinsam die Zeit verbringen. Gemeinsam die Zukunft gestalten Dabei werden mit den Heranwachsenden auch Projekte ausgedacht, entwickelt und umgesetzt. Bei der Eröffnung war auch der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: privat
3

Puchberg
Im Hochseilgarten und mit Pfeil und Bogen aus der Corona-Lethargie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Corona-Jahr bringt die Menschen ans Limit. Antriebslosigkeit und eine neue Form von Stress erfassen auch Kinder und Jugendliche. Herwig Kerbl kennt Wege, um den Kopf freizubekommen. Herwig Kerbl betreibt einen Hochseilgarten und einen Bogenparcours in Puchberg am Schneeberg: "In meinem Hochseilgarten wird das Handy weggelegt und der Kopf wird frei. Auf andere Gedanken kommen, weg aus digital rein ins real." Der Puchberger  denkt, dass im Corona-Jahr viele das Ziel aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr bei einem "Übungsunfall".  | Foto: Wolfgang Zarl
4

Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten sucht
Jugend ist Feuer und Flamme für Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr sucht nach neuen jungen Mitgliedern. Jeder sei willkommen. BEZIRK. "Wir suchen immer motivierte Helden!", so Feuerwehrkommandant Stefan Schaub. Jugendliche können bei der Feuerwehr so einiges erleben. "Für alle Altersgruppen" Wie Stefan Schaub erklärt, sind Menschen aller Altersgruppen willkommen. "Zwischen zehn und 65 ist jeder willkommen. Auch die Herkunft der Mitglieder ist uns egal. Bei uns ist jeder willkommen", so der Kommandant. Weiters gäbe es bei der Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Alle bitte lächeln:"Wir sind die dritte Klasse der Volksschule Ertl. Herzlich willkommen auf unserer eigenen Seite in den Bezirksblättern Amstetten und Ybbstal!"
1 1 63

Leos Lesepass
Volksschule Ertl: "Die Zeitung gehört jetzt uns!"

Die Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl durften eine ganze Seite in den Bezirksblättern Amstetten gestalten (Ausgabe vom 21.11.2018). Auch dieser Beitrag wurde von ihnen verfasst (mit ein wenig Hilfe von unseren Redakteuren). VOLKSSCHULE ERTL. Wir haben beim Leos Lesepass mitgemacht und gewonnen. Deshalb dürfen wir jetzt diese Seite hier gestalten. Die Frau Lehrerin und wir konnten gar nicht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Die Bezirksblätter-Redakteure des Mostviertels kamen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: Y4U Jugendforum Braunau
3

Zum Schulschluss Action im Palmpark

BRAUNAU. Einen actionreichen Tag konnten Schüler und Jugendliche in der letzten Schulwoche im Palmpark verbringen. Mit Kick fair, Spinnennetz, die Brücke der Solidarität, einem Gefühls-Parcour und vielem mehr konnten 200 Besucher am 3. Juli ihre Grenzen austesten und ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Der Aktionstag ist ein Gemeinschaftsprojekt der Braunauer Jugendeinrichtungen und vielen Helfern (Streetwork, Dekanatsjugend, Y4U Jugendforum, ÖGJ, Schülerzentrum Woolie,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
19

Jugendlager für die Jungfeuerwehrmänner- und Mädels in Walding

Von 03. – 05.08.2012 fand in Walding das Jugendlager für die Bezirke Urfahr Umgebung und Freistadt statt. Seitens der Feuerwehr Steyregg nahm auch die Jugendgruppe an diesem Lager teil. Von den Veranstaltern wurde den 700 teilnehmenden Jugendlichen einiges an Spaß und Action geboten. Ein Highlight war mit Sicherheit die Fahrt mit den Feuerwehrbooten und der MS Schönbrunn auf der Donau. Hierfür stellte die Feuerwehr Steyregg ihr A-Boot mit 4 Schiffsführern zur Verfügung. Abschließend und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Julia Schneebauer (l.) erklärt einer Nachwuchs-Feuerwehrfrau das „FF-Handwerkszeug“.
8

Jung, weiblich, Floriani

Julia Schneebauer ist bei der FF Höcking Feuerwehrfrau aus Leidenschaft – und hat dort Großes vor. RAINBACH (ebd). Seit sieben Jahren gehört die 24-Jährige einer der wenigen reinen Frauenbewerbsgruppen des Bezirkes Schärding an. Seit einem halben Jahr ist sie bei der FF Höcking gemeinsam mit Gerhard Gratz auch als Jugendbetreuerin tätig. „Weil die Jugendgruppe in den vergangenen Jahren etwas vernachlässigt wurde. Das hat vor einigen Jahren sogar dazu geführt, dass es überhaupt keinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Beim 1. Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf holte sich der 10-jährige René  Endstraßer den Sieg beim Jugendwettbewerb
41

Junger Champion beim Rodeo-Bullen-Reitturnier in Kirchdorf

Action und gute Stimmung gab es bei der gelungenen Premiere des Rodeo-Bullen-Reitturnieres vom Down-Under-MTB-Team in Kirchdorf. Vor allem die Kinder hatten viel Spaß beim wilden Ritt auf dem Bullen und beim Jugendwettbewerb krönte sich der 10-jährige René Endstraßer zum „Reit-Champion“. Über Preise durften sich aber alle Teilnehmer freuen. Bei dem lustigen Event wollten viele Erwachsene (darunter auch Bürgermeister Ernst Schwaiger) ebenfalls den Bullen zähmen. Sie hielten sich jedoch meistens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.