Action

Beiträge zum Thema Action

Mit dabei waren: Miriam Anibas, Magdalena Bogg, Niklas Burggraf, Shannon Escalona, Julia Fasching, 
Lukas Flicker, Christian Graf, Miriam Hirsch, Azra Özcelik, Jan Proll, Marc Pruckner, Jonas Schmied, Robin und Sandro Spielhofer, Emelie Stangl, Florian Stangl, Jakob Witt, Lukas Zöchbauer, Bauer Tobias, Daniel Braunsteiner, Brunner Kevin, Giulia Eireiner, Lukas Frassl, Tobias Hofbauer, Anastasia Puhm, Jakob Kronberger, Tarja Oberbauer, Georg Pischinger, Carola Prand, Yvonne Reisner, Johannes Scheidl, und Julian Witzmann sowie die Lehrpersonen  Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer. | Foto: MS Waidhofen/Thaya

Sommersportwoche
Actionreiche Woche für Waidhofner Mittelschüler

In der Woche vom 15. bis 20. Mai konnten die Schüler der 4S1 und 4S2 der Neuen Mittelschule unter der Leitung der Lehrpersonen Marlene Großmann, Betina Scheidl, Rudolf Pany und Joachim Führer das Angebot einer abwechslungsreichen Sommersportwoche in Zell am See nutzen.  WAIDHOFEN/THAYA. Bei kaiserlichem Wetter - eine Woche fast ungetrübter Sonnenschein- konnten die Kinder die Sportarten Surfen, Stand up Paddeln,Kajak, Tennis, Modern Dance und Mountainbiken kennen lernen bzw. sich in diesen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alle bitte lächeln:"Wir sind die dritte Klasse der Volksschule Ertl. Herzlich willkommen auf unserer eigenen Seite in den Bezirksblättern Amstetten und Ybbstal!"
1 1 63

Leos Lesepass
Volksschule Ertl: "Die Zeitung gehört jetzt uns!"

Die Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl durften eine ganze Seite in den Bezirksblättern Amstetten gestalten (Ausgabe vom 21.11.2018). Auch dieser Beitrag wurde von ihnen verfasst (mit ein wenig Hilfe von unseren Redakteuren). VOLKSSCHULE ERTL. Wir haben beim Leos Lesepass mitgemacht und gewonnen. Deshalb dürfen wir jetzt diese Seite hier gestalten. Die Frau Lehrerin und wir konnten gar nicht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Die Bezirksblätter-Redakteure des Mostviertels kamen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Posen fürs Foto:  Die jungen Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl sind vom Einblick in die Welt des Journalismus' begeistert. | Foto: "Fotogruppe"

Leo Lesepass
Ertler Schüler werden zu echten Journalisten

Was ist denn da los? Eine Klasse der Volksschule Ertl gestaltet eine Seite in den Bezirksblättern. MOSTVIERTEL. "Also, wir brauchen ein Schreiber-, ein Foto- und ein Filmteam!", lautete die Ansage des Mostviertler Chefredakteurs Christian Trinkl. Allerdings ging die Nachricht dieses Mal nicht an die altbekannten Redakteure, sondern an die Schüler der Volksschule Ertl. Die Kids hatten im letzten Jahr bei "Leos Lesepass" mitgemacht und nun eine "Ausbildung zum Jung-Journalisten" gewonnen. "Kamera...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Das selbst gebaute Boot hat gehalten! | Foto: Gebhard Stefl
2 2 7

Die NMS Saalfelden Stadt „in Motion"

Ein tolles Langzeitprojekt der NMS Saalfelden Stadt fand mit einer halbtägigen Veranstaltung rund um den Ritzensee ihren Abschluss. Das Können gezeigt Unter dem Motto „NMS in Motion“ konnten die Schüler der 3.Klassen – unter dem Applaus vieler Zuschauer und Eltern - in einem Stationsbetrieb ihre sportlichen Talente und Fähigkeiten beweisen. Einweihung eines selbst gebauten Bootes Mittelpunkt war die Station „6er Canadier“: die Einweihung eines selbst gebauten Bootes, das in den letzten drei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gebhard Stefl
1 3

„UND ACTION!“

ACTION-PAINTING pur lautete das Motto der 1a Klasse der NMS Aurolzmünster für den Workshop bei der Künstlerin Ela Reitinger im Malhaus auf Zeit am Roßmarkt in Ried im Innkreis am 25. September. Im Rahmen des Zeichenunterrichts besuchten die Schüler das Malstudio, experimentierten nach dem großen Vorbild Hermann Nitsch mit Farben und kreierten dabei tolle Kunstwerke. Unterstützt wurde das Projekt von der Firma Pfeiffer Metallbau aus Wels, die für die Kosten des Workshops aufkam.

  • Ried
  • Matthias Ertl
Foto: Ferienexpress / Hechenberger

Herbstferien-Express bietet tolles Programm für Kinder

KUFSTEIN. Für Kinder in Kufstein von 6 bis 12 Jahren bietet der Ferienexpress Kufstein vom 27. Oktober bis 2. November wieder ein tolles Angebot. Hannelore Hechenberger gestaltet, plant und organisiert das abwechslungsreiche Programm, das viel Spaß verspricht. Angeboten wird etwa ein Ausflug zum Haus der Völker und auf Schloss Tratzberg, „Kegeln wie die Profis“ oder Kürbis schnitzen. So können die Ferien kurzweilig verbracht werden. Das Ferienexpress-Programm ist u.a. auf der Homepage der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3

Union actionday bewegte 400 Kids

PODERSDORF/SEE (chriss). In Podersdorf nutzten gut 400 Kinder das Angebot der Sportunion Burgenland auf der Anlage des UFC Podersdorf und hüpften auf der Airtrack, probierten sich im Becherstapeln auf Zeit, zeigten ihr Koordinationstalent beim Sackhüpfen und vielem mehr. Mit dabei waren die VS Apetlon, die VS Podersdorf, die VS Tadten, die VS am Tabor mit den 1. Klassen, die VS Pamhagen, die VS Frauenkirchen, die NMS Illmitz, die NMS Nurndorf und auch der Behinderten Förderungsverein Neusiedl...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
253

Mit Tom Öhler's Sprüngen zu mehr Bewegung in der Jugend

OBERWART. Slacklining, Freerunning, Hip Hop und Dodgeball – diese Trendsportarten meisterten die zehn- bis 14-Jährigen im 2er-Team beim School Challenge-Landesfinale der Sportunion Burgenland in einem Parcours. "Kämpfen bis zum Schluss war angesagt", strahlen die Sieger Sophie Hofer und Wolfgang Höller der NMS Bernstein. Vor dem Finale zeigte BMX-Weltrekordler Tom Öhler sein Können am Rad. "So cool möchten wir auch biken können", sind die Jugendlichen begeistert. Genauso begeistert waren die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Neusiedl
157

Kinderaction am Goldbrunnhof

So schön kann Unterricht sein! Im Unterrichtsgegenstand „Projektmanagement“ haben die Schülerinnen der Klasse 3A für eine Volksschulklasse einen aktionsreichen Vormittag vorbereitet. Die 3. Klasse der Volksschule Kühnsdorf kam der Einladung gerne nach und Frau Fachlehrer Barbara Wodlej begleitete ihre Schüler am Goldbrunnhof. Die Kinder waren vom vielfältigen Parcour wie: T-Shirt bemalen, Trettraktorführerschein, Ponyreiten und viele verschiedene Geschicklichkeitsspiele, sehr begeistert. Ebenso...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Rosemarie Pongratz Landw. Fachschule Goldbrunnhof
Die Schüler vertieften ihre Englisch-Kenntnisse. | Foto: Pannoneum

English in Action am Pannoneum

NEUSIEDL AM SEE. Ihre guten Englischkenntnisse konnte die 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe/Pannoneum in den letzten Tagen vor den Semesterferien unter Beweis stellen. Sie hatten die Möglichkeit mit einem Native Speaker fünf Tage lang ihre Fremdsprache zu verbessern. „So bereiten wir uns perfekt auf den baldigen Einstieg in die Berufswelt und auf die bevorstehende Abschlussprüfung vor“, so Markus Dachs aus der 3FW.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

"Schulen nutzen Outdoor-Projekttage zur Stärkung der Klassengemeinschaft"

Bald ist Schulbeginn und der Herbst ist die Zeit, in der sich neue Schülerinnen und Schüler in neuen Schulen und Klassengemeinschaften zusammenfinden müssen. Jede und Jeder muss seinen/ihren Platz finden, Hierarchien entstehen, Führungsansprüche werden gestellt. Kurz gesagt: Gruppendynamik wird mit jugendlichem Elan ausgelebt. Dass dieser Prozess sehr häufig destruktive Züge annimmt und Aggression oder Außenseitertum entsteht ist bekannt. Viele Schulen nützen daher zu Schulbeginn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Pletersek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.