Adebar

Beiträge zum Thema Adebar

V. l.: Florian Halbauer, Karina Landauer, Samuel Kolar und Erich Fuhrmann aus den Senecura-Gruppen 5+6 sowie Betreuerin Nicole Seywerth haben dem Bürgermeister (2. v. l.) den ersten Holz-Storch persönlich übergeben. | Foto: Stadtgemeinde FRK
2

Stadtgemeinde Frauenkirchen
Holzadebar für jedes Neugeborene im Ort

Bürgermeister Hannes Schmid hat vergangene Woche den ersten selbstgebastelten Storch der Gruppen 5 und 6 des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen übernommen. FRAUENKIRCHEN. Der Holzadebar, der bald in der Nähe des Rathauses eine Wiese schmücken wird, ist Symbol und Geschenk für das erste Frauenkirchner Baby des Jahres 2023. Neues Konzept für neue ErdenbürgerDie Stadtgemeinde Frauenkirchen folgt damit seit Beginn des Jahres 2023 einem neuen Konzept: Anstatt der Hausbesuche werden die jüngsten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ronald Fenk, Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation (r.) und das ausführende Atelier Krikler, Alexandra und Christoph Krikler  | Foto: WKB
3

Adebar Award
Der Burgenländische Werbepreis ist wieder zurück

Nach vier Jahren Pause wird der burgenländische Werbepreis, am 23. Juni 2022, wie der „Storch aus der Asche“ wieder auferstehen. BURGENLAND. Die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Burgenland veranstaltet den „Adebar“ seit 1997 und wendet sich an all ihre kreativen Mitglieder. Lehrreiche JahreIn einer schnelllebigen Zeit, zwischen Sozialen Netzwerken und immer wechselnden Medien, entwickeln Grafikerinnern und Grafiker und Agenturen ihre Arbeiten immerzu weiter....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Tischlermeister Siegfried Eichberger flemmte das Holzei.  | Foto: Agentur Krigler
1 2

Ceramico Campus Stoob
Schüler fertigen "Abebar Award" an

Die Wirtschaftskammer Burgenland wird heuer wieder den Werbepreis „Adebar“ - unter dem Motto „Storch aus der Asche“ verleihen. Die Verleihung findet am 23. Juni statt. Das Ei für die Trophäe wurde allerdings schon jetzt in Stoob "gefunden".  STOOB. Seit 25 Jahren wird der Adebar Award von der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Burgenland an die besten und kreativsten Werbearbeiten verliehen. „Throphäen aus der Asche“Die heurige Trophäe wird – passend zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Mit ihrer Geschichte aus der Vogelperspektive überzeugte Verena Kögl aus Apetlon das Publikum. | Foto: Verena Kögl
3

Publikumspreis "ORF-Textfunken 2021"
"Etwas Lustiges würde doch sicher besser passen"

Im Frühling präsentierte sie mit "Das Burgenland Wohnzimmer" Persönlichkeiten des Landes, nun überzeugte Verena Kögl mit „Adebar erzöd vo 100 Jahr“ das Publikum des ORF-Literaturwettbewerbs "Textfunken". APETLON. Die RegionalMedien trafen die 37-jährige Apetlonerin zum Interview. Wie kam die Idee zu einer „Adebar-Geschichte“? Die Idee zur Adebar-Geschichte kam mir tatsächlich sehr spontan. Ursprünglich wollte ich fast etwas Ernsteres schreiben, und dann kam mir doch eher der Gedanke, dass etwas...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Nest für die Zugvögel, geflochten vom Ruster Storchenverein.  | Foto: Stadtgemeinde Oberpullendorf
3

Oberpullendorf
Ein neues Storchennest für Meister Adebar

Unter Teilnahme der Bevölkerung und dem Einsatz der Feuerwehr Oberpullendorf wurde am Sonntag, den 28.02.2021 das Storchennest in der Augasse 29 – ehemaliges Gasthaus Strommer – ausgetauscht. OBERPULLENDORF. Das neue Nest für Zugvögel wurde vom Ruster Storchenverein geflochten und von den Feuerwehrleuten an Ort und Stelle gebracht. "Nun freuen wir uns auf die baldige Rückkehr unserer gefiederten Freunde und hoffen, dass sie sich im neuen Nest in Oberpullendorf weiterhin wohlfühlen und für...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Storch Hansi ist in Schachendorf gelandet. | Foto: Michael Strini
7

Schachendorf
Erster Storch im Bezirk Oberwart schon im Jänner gelandet

SCHACHENDORF. Der erste echte Frühlingsbote stellte sich bereits in der Vorwoche in Schachendorf ein, denn Meister Adebar landete frühzeitig in der Gemeinde im Bezirk Oberwart. "Hansi", wie ihn seine "Betreuerin" Christa Jandl, die ihn mit Nahrung versorgt, liebevoll nennt, nahm sein Nest in Besitz und ist natürlich seit Tagen die Attraktion in Schachendorf. "Wenn ich nicht rechtzeitig da bin, wartet er sogar schon bei mir vorm Haus", berichtet die Tierfreundin, die sich ebenso wie die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Rust am Neusiedler See ist vor kurzem der erste Storch 2020 gelandet. | Foto: NTG/Mike Ranz
2

Neusiedler See
Adebar ist gelandet

Zu früh wie selten zuvor, sind die ersten Störche in Rust angekommen. RUST. Es gibt gottseidank auch Nachrichten abseits der Krise rund um das Corona-Virus. Etwa, dass vor einigen Tagen die ersten Störche in Rust gelandet sind. Sie sind die gefiederten Boten für den Start in den Frühling am Neusiedler See. Jetzt beginnt die Zeit, wo die Region Neusiedler See wieder begehrter Treffpunkt aller möglichen Zugvögel wird. Sehnlichst erwartet werden auch die kleinen „Gösseln“, der putzige Nachwuchs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Dauergäste: drei Störche verbringen auch den Winter im Rust und warten auf die Ankunft ihrer „Kollegen“
19

Storchenverein rückt aus
Rust ist bereit für Adebars Ankunft

RUST. Zwei bis drei Storchenpaare waren es vor der Gründung des Storchenvereins nur noch, die im Früjahr ihren Weg nach Rust fanden. Das war vor rund 25 Jahren. Ein viertel Jahrhundert danach sind die Dächer der Stadt wieder gut besucht – dank des Ruster Storchenvereins. Rust ohne Storch: undenkbar „Gut möglich, dass es ohne den Verein in Rust keine Störche mehr geben würde“, so der Obmann Josef Karassowitsch, der auf die Bedeutung des Vogels hinweist: „Rust ist die Stadt der Störche und des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Ein Bild mit einer großen Portion Humor und Selbstironie: „Du musst dir schon selbst Konfetti in dein Leben pusten. Oder in unserem Fall: schmeißen, spucken und ins Auge kriegen.“ | Foto: Birgit Machtinger
3

Prämierung der besten Pressefotos
Birgit Machtinger aus Eisenstadt holt sich den „Adebar“

Erstmals wurden beim burgenländischen Werbepreis auch Pressefotos prämiert. Die Bezirksblätter im Gespräch mit der ausgezeichneten Birgit Machtinger, die „Die Duetten“ vor die Linse bat. Wie kam es zum Shooting? Birgit Machtinger: „Ich habe ,Die Duetten' schon öfters bei ihren Auftritten fotografiert, und Isa hat mich dann mal gefragt, ob ich Die Duetten shooten möchte, sie bräuchten aktuelle Pressefotos.“ Wie war das Shooting mit den beiden Mädels? „Superlustig! Wir hatten wirklich so einen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Gewinner des burgenländischen Werbepreises „Adebar“. Insgesamt gab es Auszeichnungen in zwölf Kategorien. Erstmals dabei: die Kategorie „Werbefotografie“. | Foto: Machtinger

Adebar verliehen
Die besten Werber des Landes

Die Wirtschaftskammer hat die besten Arbeiten der Werbeszene mit dem Werbepreis Adebar ausgezeichnet. RUST. Das Seerestaurant „Katamaran“ war Schauplatz der Verleihung des burgenländischen Werbepreises „Adebar“, die in diesem Jahr unter dem Motto „Pirates of Pannonia“ stand. 12 KategorienDie Auszeichnungen erfolgten in zwölf Kategorien sowie in der Sonderkategorie Werbefotografie, die heuer erstmals dabei war. Insgesamt gab es heuer 157 Einreichungen von 30 Unternehmen. Die AbräumerDie...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Das Team von seier.com gewann heuer elf Adebars.
2 4

Robert Seier aus Großpetersdorf: Auf einer Ebene mit den Besten

Werbeprofi Robert Seier aus Großpetersdorf machte sich nach Abschluss der Lehre selbstständig. 2016 gewann er mit seinem Team stolze elf "Adebars". GROSSPETERSDORF. Die Erfolgsgeschichte von Robert Seier begann 1992 und fand mit elf "Adebars 2016" seinen kürzlichen Höhepunkt. Kreativität, Motivation und die Verbundenheit zur Region sind die Stärken von Seiner und seinem Team von seier.com. Nach der Matura in Güssing folgte für den Großpetersdorfer Robert Seier das Bundesheer und danach plante...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Chefin Gerlinde Schmid freut sich mit ihrem Team über den vierten Adebar. | Foto: Schmid
5

Gerlinde Schmid Communications: Kreative Handwerker in Jois

„Natur als Inspiration. Handwerk als Voraussetzung. Künstlerisches Können als Draufgabe“, lautet das Motto der Gerlinde Schmid Communications GmbH. JOIS. Die Werbeagentur liegt mitten in der Natur in der Marktgemeinde Jois und bietet seit 13 Jahren mit Unterstützung von ausgewählten Partnern alle Leistungen einer Full-Service Agentur an. Der kreative Part ist aber nur ein Teil der Komplettbetreuung, die häufig weit über die üblichen Leistungen einer Werbeagentur hinausgeht. Vorwiegend größere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Konzert

Lieder, Geschichten und Klänge Nach langer Pause endlich wieder live auf der Bühne! Adebar wieder live auf der Wiesen-Bühne. Kommt und feiert mit uns ein Fest für Leib und Seele! Aus der phantastischen Galaxie der „adebarischen Welt“ in der pannonischen Weite, exakter: im Walde des Jazz Pub Wiesen, gelandet, führt Adebar das Publikum in das friedvolle und lebensfrohe Reich „Adebariia“, das durch „adebarischen“ Lieder, Geschichten und Klänge zum Leben erwacht. Gemeinsam eine kraftvolle und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg
Die Adebar-Preisverleihung vor zwei Jahren stand unter dem Motto „Werbekirtag“, diesmal werden die „Greatest Hits“ der Werbebranche gesucht. | Foto: Gregor Hafner

Die „Greatest Hits“ der burgenländischen Werbeprofis

Bis 4. August ist die Einreichung für den burgenländischen Werbepreis „Adebar“ möglich EISENSTADT. Seit 1997 werden im Rahmen des burgenländischen Werbepreises „Adebar“ aller zwei Jahre Projekte prämiert, die von burgenländischen Werbeagenturen realisiert wurden. Jedes Mitglied der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Burgenland kann einreichen. In diesem Jahr steht der „Adebar“ unter dem Motto „Greatest Hits“. Online einreichen Bis einschließlich 4. August steht den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Eveline Rabold auf ihrem Sofa
6

Eveline Rabold: "Ich wusste früh, was ich wollte!"

Erfolgreiche Werbegrafikerin und Unternehmerin ließ hinter die Kulissen blicken Die Litzelsdorferin Eveline Rabold gewann heuer zehn Adebars in vier Kategorien und dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr. Im Gespräch mit den Bezirksblättern lüftete sie ein paar ihrer Geheimnisse. Gemeinsam mit einem jungen vielseitigen Team betreibt sie in Oberwart das Unternehmen Rabold und Co., das sich als Komplettanbieter in der Werbebranche sieht. Mit 20 schon selbständig Geboren ist Eveline Rabold 1974 in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Adebar 2014

Die burgenländischen Kreativen und Ihr Vogel Was für Niederösterreich der "Goldene Hahn", den Oberösterreichern ihr "Cäsar" und in der Steiermark der "Grüne Panther" ist , heißt im Burgenland - wie könnte es anders sein - ADEBAR. Benannt nach dem inoffiziellen Wappentier des Burgenlandes zieht der burgenländische Werbepreis Adebar zwar nicht jedes Jahr ein wie sein Namensgeber, dafür aber umso fulminanter. Seit 1997 und im Zweijahrestakt holt er sich sich die kreativsten Werbeideen in sein...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Foto: RABOLD UND CO.
4

Oberwarter Teilnehmer bei ADEBAR erfolgreich

Gleich mehrere Unternehmen aus Oberwart und dem Bezirk durften sich über Auszeichnungen beim diesjährigen Adebar-Werbeevent freuen. Vier Auszeichnungen für RABOLD UND CO. Gleich vier Auszeichnungen gingen an die Agentur RABOLD UND CO. So gab es eine solche in den Kategorien Werbekampagnen (Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband Kärnten), Broschüren und Bücher (das OHO-Buch zum 30jährigen Bestehen des Offenen Hauses Oberwart sowie das Buch: "Stärke, die weiblich:" - als Statement zu "90...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
100

Werber präsentierten sich

DEUTSCHKREUTZ. Am Donnerstagabend hat sich die burgenländische Werbewirtschaft beim „Adebar-Event“ präsentiert. Erstmals sind alle Einreichungen im „Buch der burgenländischen Werbebotschafter“ veröffentlicht worden. Für den Adebar konnten die heimischen Werber ihre Arbeiten in zwölf verschiedenen Kategorien vorstellen. Insgesamt wurden 139 Arbeiten eingereicht. Statt einer Auszeichnung der ersten drei Projekte in den jeweiligen Kategorien, sind alle Beiträge heuer zum ersten Mal in einem Buch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Maria Plank
Foto: Titz
42

Die besten Werber des Landes

In der Vila Vita in Pamhagen wurden in elf Kategorien die besten Werbeideen des Landes ausgezeichnet. Großer „Adebar“-Abräumer war die Agentur Seier aus Großpetersdorf mit vier Auszeichnungen. Insgesamt 28 Werbeunternehmen hatten 151 Arbeiten eingereicht. Davon wurden zwölf Agenturen für das Finale nominiert – und anders als in den vergangenen Jahren blieb es bis zuletzt ein streng gehütetes Geheimnis, wer sich über den Werbepreis „Adebar“ freuen darf. Dass die Agentur seier.com mit ihren zwölf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Burgenland
Foto: Titz
105

Adebar-Verleihung

Am 24.September fand in der Vila Vita die ADEBAR-Verleihung statt. Wir waren mit der Kamera mit dabei.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.