Adipositas

Beiträge zum Thema Adipositas

Foto: Quelle: WHO
2 2

Fettleibigkeit reduziert Wirksamkeit von Corona-Impfstoff – Nutzen bei Risikogruppen fraglich

Im Moment setzten Regierungen und die Pharma Industrie auf Impfstoffe um die Coronavirus Pandemie in den Griff zu bekommen. Rund 190 Impfstoffe sind in Erprobung oder Vorbereitung. Aber es gibt ein kleines Problem: Existierende Krankheiten können das Immunsystem stark beeinträchtigen und damit die Wirksamkeit der Impfung. In den Vereinigten Staaten, in denen wahrscheinlich bereits über 40 Millionen Menschen infiziert waren und fast 155.000 gestorben sind, wird die Wirksamkeit dieses Impfstoffs...

  • Niederösterreich
  • Dr. Peter F. Mayer
"Es braucht keine komplizierten Geräte, es gibt viele einfache Übungen für zuhause", betont Astrid Golda.
2

WHO-Studie: Bald ist jeder Dritte dick

Schlechte Aussichten für Österreichs Waagen: Im Jahr 2030 soll jeder Dritte fettleibig sein. REGION PURKERSDORF/KLOSTERNEUBURG. Bis 2030 wird jeder dritte Österreicher fettleibig sein – zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO. In fast allen europäischen Ländern wird die Zahl der fettleibigen (adipösen) Menschen zunehmen. Laut der aktuellen Untersuchung waren je 17 Prozent der Männer und Frauen fettleibig. Bis 2030 soll dieser Anteil auf 33 Prozent...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Kurt Strohmayer (re.) vom Fitness-Center Maximum in H'stein rät zum Diätplan, viel Trinken und zielgerichteter Bewegung.

Abnehmen leicht(er) gemacht

Wir entwickeln uns zu einem unbeweglichen, schwer übergewichtigen Volk. Doch was dagegen tun? BEZIRK (eju). Bis 2030 wird jeder dritte Österreicher fettleibig sein. Zu diesem Schluss kommt eine Studie im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation WHO. Laut der aktuellen Untersuchung waren je 17 Prozent der Männer und Frauen fettleibig. Bis 2030 wird dieser Anteil auf 33 Prozent ansteigen. 79 Prozent der Frauen werden laut Prognose im Jahr 2030 übergewichtig sein. Wir haben uns im Bezirk unter...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Ungesunde Gänserndorfer: Ernährungsexpertenund Apotheker geben Tipps für einen gesünderen Lebensstil. | Foto: privat
1

Gänserndorfer sind die Dicksten

Dick, starke Raucher und hohe Cholesterinwerte: Das Gesamtbild der Gänserndorfer ist ungesund. BEZIRK. Im niederösterreichischen Apothekencheck liegt unser Bezirk über dem Durchschnitt. Die traurige Bilanz: Bei 59 Prozent der Untersuchten wurden erhöhte Cholesterinwerte gemessen der Landesdurchschnitt liegt bei 53 Prozent, bei der Fettleibigkeit lagen die Gänserndorfer mit 53 Prozent über dem Landesschnitt von 46. Obendrein greifen 42 Prozent der Gänserndorfer regelmäßig zur Zigarette, im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
2 2

„Ich habe 200 Kilo abgenommen“

Der St. Pöltner Maximilian Buchmayr hatte 305 Kilo. Heute wiegt er 102 Kilo und gibt Tipps, wie man über seinen eigenen Schatten springen kann. Ein Video des Interviews finden Sie am Ende des Beitrages. Sie haben 200 Kilo abgenommen. Wieviel Kilo hatten Sie? Höchstgewicht waren 305 Kilo. Das bekommt man nicht von heute auf morgen... Mein Gewicht war in meiner Familie schon als Kleinkind Thema. Es gibt etwas wie eine genetische Veranlagung. Auch die Ernährungsgewohnheiten sind in einer dicken...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.