Admiral Bundesliga

Beiträge zum Thema Admiral Bundesliga

Herr der Kalorien: Athletiker speisen nach seinen Vorgaben. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: "Ernährung Schlüssel für sportlichen Erfolg"

Ernährungscoach Thomas Dürhammer schärft das Ernährungsbewusstsein der Linzer Athletiker. LINZ. "Der LASK hat relativ rasch Bewusstsein dafür entwickelt, einen Ernährungscoach einzustellen", erzählt Thomas Dürhammer, der dem Ruf der Athletiker nicht widerstehen konnte: "Ich war schon immer LASK-Fan, da musste ich nicht lange überlegen." Es klappt recht gut. Einige Spieler wie James Holland, Thomas Goiginger oder Alexander Schlager haben unabhängig von meinen Inputs großes Interesse daran....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Spieler und der zwölfte Mann: Zumindest 2000 haben am Sonntag die Chance, bei einem möglichen Sieg über die Klagenfurter mit den schwarz-weißen Jungs zu feiern. | Foto: Reischl

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schielen auf Meistergruppe

LASK trotz Cup-Aus hoch motiviert: Chance auf Meistergruppe ist vier Runden vor Schluss intakt. LINZ. Die Cup-Niederlage in Salzburg ist abgehakt, dennoch nahmen die Linzer viel Positives aus der Mozartstadt mit, denn insbesondere die erste Hälfte machte Mut und Lust auf mehr. Am Sonntag (17 Uhr) empfangen die Athletiker nach einer intensiven Wintervorbereitung den SK Austria Klagenfurt, seines Zeichens nicht nur Aufsteiger, sondern auch Überraschungsteam der Liga. „Wir haben viele Dinge gut...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Christoph Monschein trägt das LASK-Dress seit dem Sommer 2021. | Foto: LASK

Admiral Bundesliga
Christoph Monschein wechselt leihweise ins Ländle

LASK verleiht Stürmer Christoph Monschein bis Saisonende an den SCR Altach. LINZ. Insgesamt 13 Mal lief Christoph Monschein nach seinem Wechsel von Austria Wien bisher für den LASK auf. Dabei bleibt es vorläufig auch. Die Linzer Athletiker gaben am Donnerstag bekannt, dass der 29-Jährige bis Saisonende an Cashpoint SCR Altach verliehen wird. Spielpraxis im Ländle sammelnDer Stürmer wechselte erst im Herbst 2021 zum LASK. „Damit Christoph im Frühjahr regelmäßig zum Einsatz kommt, haben wir uns...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: LASK
4

Nächster Winter-Neuzugang
LASK verpflichtet nächsten Defensivspieler

Knapp 24 Stunden nach Bekanntgabe des ersten Winter-Transfers vermeldete der LASK einen weiteren Neuzugang. LINZ. Der 25-jährige Oumar Sako wechselt zum LASK. Der Ivorer wechselt vom bulgarischen Erstligisten Beroe Stara Zagora zu den Athletikern und erhält einen Vertrag bis 2026. Der 1,91 Meter große Innenverteidiger zählte seit Sommer zur Stammelf des bulgarischen Clubs. „Der LASK ist ein großer Verein in Österreich – der Weg, den der Klub geht, beeindruckt mich. Für mich ist es ein toller...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Abwechslungsreiche Wochen gingen zu Ende: Radovan Vujanović (l.) ist auf der Suche nach Verstärkungen für die Athletiker. | Foto: Reischl

Interview
LASK: "Alibi-Transfers kommen nicht infrage"

Sportdirektor Radovan Vujanović sucht Verstärkungen für die Defensive. Wir haben mit ihm gesprochen über die Leistung im alten die Chancen im neuen Jahr gesprochen. LINZ. 69 Tore für den LASK: Radovan Vujanović sorgte maßgeblich für die Rückkehr des LASK in den Profifußball. Mittlerweile agiert der gebürtige Serbe als Sportdirektor bei den Athletikern. Die Eingewöhnungsphase ist vorbei. Wie fassen Sie die ersten Monate nach Ihrer Rückkehr zum LASK zusammen? Ich wohne in Linz und kenne den LASK...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Torschütze vom Dienst: Sascha Horvath erzielte das Goldtor des LASK per Elfmeter.
24

ADMIRAL BUNDESLIGA
Siegreicher LASK: Derbysieger, Derbysieger hey!

Der LASK belohnt sich im Oberösterreich-Duell gegen die SV Ried. Viel Kampf, viel Einsatz, der Gang bis an die eigenen Grenzen umschreiben den gestrigen Sieg des LASK über die Innviertler in der Admiral Bundesliga. Das 1:0 durch Sascha Horvath, das später zum Goldtreffer werden sollte, resultierte aus einem Hands-Elfmeter, der eine Rote für den Milos Jovicic zur Folge hatte. Am Ende ein knapper, aber mehr als verdienter Sieg, obgleich die Ried durch Stefan Nutz einen Elfmeter vergaben. Das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Siegreicher LASK: Die Athletiker, hier Rene Renner, feierten gegen die Wattener einen 3:0-Heimsieg. | Foto: Reischl (alle)
19

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Mit 3:0-Sieg in die Länderspielpause

Selbstvertrauen getankt und nun soll sich LASK-Lazarett lichten. LINZ. Viele hatten es sich erhofft und am Ende enttäuschte der LASK nicht: Nach dem 2:0-Sieg über Alaschkert FC in der UEFA Conference League legten die Athletiker den in der Liga so wichtigen Dreier gegen die WSG Tirol nach. „Nach der Partie können wir mit einem guten Gefühl in die Länderspielpause gehen. Wir haben heute einige Zeit gebraucht, um gut ins Spiel zu kommen", resümierte LASK-Trainer Andreas Wieland. Chancen erspielt...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Bereits im Februar 2023 soll das neue LASK-Stadion eröffnet werden. | Foto: LASK
5

Admiral Bundesliga
Spatenstich für LASK-Arena am 9. Oktober

Die PORR erhält den Zuschlag für die Baumeisterarbeiten der Raiffeisen Arena. Offizieller Spatenstich ist am 9. Oktober 2021. LINZ. Nachdem vor zwei Wochen bereits der Landesverwaltungsgerichtshof den positiven Baubescheid bestätigte, erhielt nun nach dem Ausschreibungsprozess der Baukonzern PORR den Zuschlag für die Baumeisterarbeiten der neuen Raiffeisen Arena. Eröffnung im Frühjahr 2023 geplant Der Spatenstich soll bereits am Samstag, 9. Oktober erfolgen. Spätestens am 10. Februar 2023 – zum...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Peter Michorl und der LASK feierten den so wichtigen Heimsieg für die Linzer Athletiker gegen die Admira. | Foto: Reischl
16

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker schießen sich Frust von der Seele

LASK holt sich ersten Heim-Dreier der Saison gegen die Admira. LINZ. Was für ein Brocken, nein Gebirge, ist da heute den LASK-Kickern, aber auch den Tausenden LASK-Fans im Lande nach dem Schlusspfiff beim 3:1 gegen die Admira vom Herzen gefallen: Gegen die Admira gelang der Wieland-Elf der so wichtige erste Heimsieg der Saison gegen eine stark auftretende, von Ex-Nationalspieler Andreas Herzog, gecoachte Admira. Der Torschütze, Mamoudou Karamoko, hat für den LASK das so wichtige 1:1 unmittelbar...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Radovan Vujanovic wird Sportdirektor beim LASK

 | Foto: LASK

Admiral Bundesliga
LASK-Legende übernimmt als neuer Sportdirektor bei Athletikern

Präsidium und Geschäftsführung des LASK haben sich für den 39-jährigen Radovan Vujanovic als neuen Sportdirektor entschieden.  LINZ. Der gebürtige Serbe startete seine eigene Profifußball-Karriere in Wien und wechselte nach Stationen in Deutschland – unter anderem beim 1. FC Magdeburg und bei Hansa Rostock - 2012 nach Linz. Für die Athletiker erzielte der Stürmer in 92 Partien 69 Tore. 2019 beendete er seine aktive Karriere und wechselte als Sportlicher Leiter zum ASKÖ Oedt. „Nach dem...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Nach etwas mehr als einem Jahr ist die Ära von Dominik Thalhammer beim LASK zu Ende. | Foto: Reischl

Admiral Bundesliga
LASK beurlaubt Chefcoach Dominik Thalhammer

Der LASK reagiert nach der 0:2-Niederlage gegen Tabellenschlusslicht Austria Wien und beurlaubte am Montag Trainer Dominik Thalhammer. LINZ. Nach sieben gespielten Runden liegt der LASK nur auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nach der Niederlage am Wochenende gegen Austria Wien zog der Verein nun die Konsequenzen und beurlaubte Chefcoach Dominik Thalhammer.  "Für beste Spiele der LASK-Geschichte mitverantwortlich"Präsident Siegmund Gruber: „Man kann Dominik nicht absprechen, dass er für den LASK...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Florian Flecker und der LASK hinken den sportlichen Erwartungen beim Athletiksportklub nach. | Foto: Reischl
18

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Athletiker scheitern an Wiener Austria

Athletiker versäumen ersten Heimsieg und rutschen auf den vorletzten Platz ab. LINZ (rei). Nichts wurde es mit dem erhofften Befreiungsschlag und dem ersten Heimsieg in der Bundesligasaison 2021/22 gegen die Wiener Austria, womit der LASK mittlerweile auf dem vorletzten Tabellenrang und demnach weit hinter den sportlichen Erwartungen liegt. Unmut über die sportliche Talfahrt äußerten Linzer Anhänger nach dem Spiel mit "Thalhammer raus"-Parolen. „Gegen die Austria 0:2 zu verlieren - das ist zu...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Sascha Horvath soll beim LASK für Scorerpunkte sorgen. | Foto: LASK

Admiral Bundesliga
Sascha Horvath unterschreibt beim LASK bis 2024

Der 25-jährige Mittelfeldspieler wechselt vom TSV Hartberg nach Linz. Er erhält einen Vertrag bis 2024. LINZ. 106 Bundesliga-Einsätze und 29 Scorerpunkte – so die beeindruckende Statistik die Sascha Horvath in seiner fußballerischen Karriere nachweisen kann. Dazu kamen 43 Spiele für Dynamo Dresden in der zweiten deutschen Bundesliga. Nach Stationen bei Austria Wien, dem SK Sturm Graz und zuletzt dem TSV Hartberg unterschrieb der Mittelfeldspieler nun beim LASK. Bei den Athletikern erhält er...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Blick nach vorne – der LASK kann sich nach dem eingestellten Verfahren des Senat 5 der Bundesliga wieder voll auf sportliche Belange konzentrieren. | Foto: Reischl

Senat 5
Bundesliga stellt Verfahren gegen den LASK ein

Der Senat 5 der Bundesliga fand beim LASK nach intensiver Prüfung keine Anhaltspunkte für die medial erhobenen Vorwürfe eines verbotenen Dritteigentums an Spielerrechten. Am Montag stellte der Senat 5 daher das Verfahren gegen den Fußball-Bundesligisten ein. LINZ. Nach fünf Sitzungen und insgesamt 42 Anfragen an den LASK stellte der Senat 5 der Bundesliga sein Verfahren gegen den LASK ein. Der Senat 5 prüfte seit April die medial erhobenen Vorwürfe über mögliche Verstöße gegen das "Third Party...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Mamoudou Karamoko (l.) wurde im Sechzehner gefoult, doch weder der Schiedsrichter, noch der VAR wurden aktiv. | Foto: Reischl
15

ADMIRAL BUNDESLIGA
LASK: Fehlentscheidung bringt Athletiker um möglichen Sieg

Einem beherzten Auftritt in schwarz-weiß fehlte am Ende die Kür (1:1), dennoch begeisterten die Athletiker die Fans in der ausverkauften Raiffeisen Arena. LINZ. Beherzt spielte der LASK gegen Angstgegner Rapid über 90. Minuten auf, geriet dabei sogar in Rückstand und hatte am Ende nach einem Foul an Mamoudou Karamoko in der 92. Minute berechtige Hoffnung auf einen Elfmeter, doch die Pfeife von René Eisner blieb an diesem Abend in der Raiffeisen Arena still. Ebenso grifft der zu Saisonbeginn...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Überprüft werden fortan im Fußball auch Rote Karten. | Foto: Reischl
Aktion 6

ADMIRAL BUNDESLIGA
Was bringt der VAR dem Fußball?

Die neue Bundesliga-Saison startet nicht nur wieder mit Fans, sondern auch mit dem Videoschiedsrichter. LINZ. Kritiker sind davon überzeugt, dass durch die Einführung des Video-Schiedsrichters die Büchse der Pandora geöffnet worden ist. Die Gefahr ist groß, dass mehrfache Überprüfungen oder nachträglich aberkannte Tore zur Tagesordnung werden. Fans fürchten, dass in den Fankurven die Emotionen verloren gehen. Seine Österreich-Premiere feierte der "Video Assistant Referee" (VAR) letzte Woche in...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.