Adrian Pertl

Beiträge zum Thema Adrian Pertl

ÖSV TG Technik 3 Herren: vlnr.: Claudio Huber (Physiotherapeut), Reini Hohenwarter (Konditionstrainer); Graf Mathias, Babinsky Stefan, Pertl Adrian, Hacker Pirmin; Peter Petscharnig (Leitung Kondition Alpin/Skicross ÖSV), Benjamin Prantner (Gruppentrainer TG Technik 3)
31

Vom Schnee auf das Wasser....

...unter diesem Motto führte Peter Petscharnig (Leiter Kondition Ski Alpin/ Skicross ÖSV) einen Konditionskurs für die TG Technik 3 Herren des Österreichischen Skiverbandes in seiner Heimatstadt Völkermarkt durch. Neben sehr langen Ausdauereinheiten am Rennrad versuchten sich die Athleten rund um den Kärntner Adrian Pertl (Juniorenweltmeister Slalom 2017) bei zwei Einheiten im Rennrudern am Völkermarkter Stausee. Gemeinsam mit dem Physiotherapeuten Claudio Huber legte Konditionstrainer Reini...

Peter Gauper (Raiffeisen Landesbank Kärnten), Adrian Pertl (Jun-Weltmeister), Carmen Thalmann (ÖSV A-Kader) und Raimund Berger (Präsident LSVK) mit den Cupsiegern | Foto: KK
2

Nachwuchs-Schistars wurden beim Raiffeisen Schülercup geehrt

Der Landesskiverband Kärnten feierte die Gewinner des 48. Raiffeisen Schülercups in Taggenbrunn. TAGGENBRUNN. Ein heißes Duell lieferten die Mädchen der Klasse U14 bis zum letzten Rennen. Theresa Goritschnigg (SC Arnoldstein) und Patricia Leeb (SC Gerlitzen) teilen sich das oberste Treppchen. Bei den Burschen U14 konnte sich Oscar Laurids Heine (ASKÖ St. Veit Klippitztörl) vor Jakob Eisner (Union Klagenfurt) durchsetzen. Die Klasse U16 Die Klasse U16 entschied Alisa Floriantschitz (SV Villach)...

Adrian Pertl holte Gold im Slalom | Foto: KK

Adrian Pertl: "Bin einfach locker Ski gefahren"

Der 20-jährige Adrian Pertl aus Ebene Reichenau krönte sich diese Woche zum Junioren-Slalom-Weltmeister. AARE, EBENE REICHENAU. Der neue Slalom-Weltmeister der Junioren kommt aus Ebene Reichenau. Adrian Pertl vom WSV Reichenau/Turracher Höhe entschied das letzte Rennen des Großevents in Aare (Schweden) für sich. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten Norweger Björn Brudevoll war mit 0,16 Sekunden gering. Der Dritte Simon Jefimow (Russland) hatte 0,62 Sekunden Rückstand. "Ich habe mir im Slalom...

Das Skifahren gelernt hat Adrian Pertl auf der Turracher Höhe. Derzeit kämpft er sich nach einem Kreuzbandriss zurück | Foto: KK
1

Adrian Pertl kämpft sich nach Kreuzbandriss zurück

Der 20-jährige aus Ebene Reichenau fährt nach einem Kreuzbandriss wieder FIS-Rennen. Er will heuer jedoch wieder zurück in den Europacup. EBENE REICHENAU, SCHLADMING (stp). Ein Kreuzbandriss ließ die Europacup-Hoffnungen von Adrian Pertl im letzten Winter schon früh platzen. Nach über einem Jahr Pause kämpft sich der 20-Jährige aus Ebene Reichenau wieder über FIS-Rennen zurück. Diagnose: Kreuzbandriss "Ich fange wieder langsam an, habe die ersten Rennen schon hinter mir und bin recht...

60 Jahre Reichenau/Turrach

Am 22. Jänner 1954 wurde der Skiverein Reichenau-Turracher Höhe offiziell gegründet. "Bereits 20 bis 30 Jahre vorher wurde zusammen mit Feldkirchen trainiert", so der Obmann Peter Berger. Momentan hat der Verein 156 Mitglieder, wobei sich der Verein auf die Nachwuchsförderung konzentriert: "Wir haben Kinder aus halb Kärnten und sogar einen aus Ungarn. Wir nehmen alle und wollen ihnen das Ski fahren beibringen." Nachwuchstraining Kinder ab dem Jahrgang 2007 können im Verein trainieren. Die...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.