Adrian Pertl

Beiträge zum Thema Adrian Pertl

Marco Schwarz sicher am Stand Up Paddel unterwegs, hofft für August auf seine erste Schneetrainingsfahrt auf Skiern. | Foto: Tiefling/KK
3

ÖSV-Weltcupteam bei Werzer
ÖSV-Techniker am Wörthersee

ÖSV-Cheftrainer Marko Pfeifer lud seine Weltcuptechniker ins Werzers Hotel Resort Pörtschach. Die Kombi Training und Alternativprogramm war perfekt. PÖRTSCHACH. Für vier Tage traf sich die C3-Weltcuptrainingsgruppe C Manuel Feller, Marco Schwarz, Michael Matt, Stefan Brennsteiner, Adrian Pertl, Fabio Gstrein und Johannes Strolz am Wörthersee zu einen Trainingslehrgang, um sich auf die kommenden Weltcupsaison und die bevorstehende Heimski-WM in Saalbach perfekt vorzubereiten. „Es waren sehr...

Marko Pfeifer (l.) und Marco Schwarz bei der sommerlichen Besichtigung der Kitzbühler Streifabfahrt.  | Foto: Pfeifer/KK
3

Interview: ÖSV-Rennsportleiter Marko Pfeifer
Klimawandel fordert mehr Flexibilität

Marko Pfeifer startet in seine zweite Ski-Weltcupsaison als ÖSV-Herren-Rennsportleiter. Die WOCHE sprach mit ihm über Vorbereitung, Ziele, Klimawandel und Freizeit. BERG: Woche: Herr Pfeifer, es ist Sommer. Für Sie als ÖSV-Herren-Rennsportleiter eine ruhige Jahreszeit. Oder? Marko Pfeifer: Ganz so ist es nicht. Es ist zwar weniger am Schnee zu arbeiten. Aktuell wird der Fokus sehr intensiv auf das Konditionstraining gelegt. Ich bin mit den Rennläufern auch während der wärmeren Jahreszeit...

Adrian Pertl ist als 21. im ersten Durchgang bester Österreicher im Slalom von Chamonix | Foto: Privat
2

"Alle abgeschlagen"
Pertl führt ÖSV-Herren bei drohendem Slalom-Debakel an

Was war da denn heute los!? Im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix "glänzten" die österreichischen Athleten mit durchwegs vergleichsweise langsamen Zeiten, der Beste war noch Adrian Pertl - als 20. Besonders eine Schlüsselstelle wussten die Österreicher allesamt nicht zu bewältigen. KÄRNTEN/CHAMONIX. Das war leider gar nichts, die ÖSV-Läufer konnten im ersten Durchgang des Slaloms von Chamonix nicht reüssieren, lagen allesamt weit zurück. Nach 22 gestarteten Läufern war sogar niemand...

Marco Schwarz könnte in gleich fünf Bewerben an den Start gehen | Foto: GEPA pictures/ Mathias Mandl
1

Entscheidung gefallen
Diese vier Kärntner fahren zur Ski-Weltmeisterschaft

Nun ist die Entscheidung also gefallen, unter den 24 für die WM nominierten ÖSV-Athletinnen und Athleten sind auch vier Kärntner. Marco Schwarz könnte gar in fünf Bewerben antreten. Darüber hinaus sind auch Striedinger, Pertl und Truppe mit an Bord. KÄRNTEN/FRANKREICH. Das Präsidium des ÖSV hat auf Vorschlag der sportlichen Leitung 24 Athletinnen und Athleten für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft, die heute in einer Woche im französischen Courchevel und Meribel beginnt, nominiert....

Daniel Tschofenig liegt in der Tournee-Gesamtwertung aktuell auf Rang 7 und will heute in Innsbruck angreifen | Foto: GEPA pictures/ Thomas Bachun

Zwei Slaloms und Skispringen
Heute Großkampftag für Kärntner Wintersportler

In gleich drei Bewerben aus zwei Sportarten stehen heute Kärntner bzw. eine Kärntnerin am Start - allesamt haben sie große Ziele, zählen zum Spitzenfeld. Den Anfang macht der Slalom der Damen in Zagreb, danach folgt das Skispringen der Vierschanzentournee in Innsbruck und am Ende der Torlauf der Herren in Garmisch. KÄRNTEN. Schon ab 12.30 Uhr sind die Damen bei ihrem ersten Slalom im kroatischen Zagreb am Start, unsere Altfinkensteinerin Kathi Truppe geht als 14. ins Rennen und wird bemüht...

Adrian Pertl ist endlich wieder zurück im Weltcup (hier auf einem Archivfoto vom vergangenen Jahr) | Foto: Facebook Pertl/KK
1

Rückkehr auf Schicksalsberg
Adrian Pertls Comeback nach zwei Kreuzbandrissen

Man kann ohne Zweifel von einem Schicksalsberg sprechen: Der alpine Skihang im französischen Val d'Isère ist für den Kärntner Läufer Adrian Pertl wahrlich kein glückliches Pflaster. Heute kehrte er zurück und legte einen wirklich soliden ersten Lauf hin. VAL D´ISERE/KÄRNTEN. Es liest sich wie ein schlechtes Drehbuch: Genau in jenem Nobel-Skiort, in dem sich der Kärntner Skirennläufer Adrian Pertl im Jahr 2016 im Rahmen eines Europacup-Rennens das Kreuzband riss, zog er sich dieselbe Verletzung...

Roland Duller (Audi-Markenleiter), Thomas Wiegele (Prokurist), ÖSV-Skifahrer Adrian Pertl und Hannes Wiegele (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at

Autoübergabe
Neuer Audi Quattro bringt Adrian Pertl auf die Pisten

Ski-Ass Adrian Pertl wurde vom Villacher Erfolgsunternehmen Drive Wiegele mit einem nagelneuen Audi Quattro ausgestattet. Der ÖSV-Star im Woche-Interview: VILLACH. Wenn die Leistung stimmt, werden die ÖSV-Stars mit neuen Autos ausgestattet. Und weil dies bei Slalom- und Riesenslalom-Spezialist Adrian Pertl aus Ebene Reichenau der Fall ist, ist Audi an das Villacher Autohaus Drive Wiegele herangetreten, dem es eine Ehre ist, dem Vizeweltmeister im Slalom (Cortina D'Ampezzo, 2021) einen...

Foto: Privat

Traurige Gewissheit
Saison-Ende für Kärntner Ski-Ass Pertl

Bange Momente waren es gestern im Zielbereich von Val-d'Isère, als der Vizeweltmeister aus Ebene Reichenau, nach einem Einfädler, in den Schnee fiel. Befürchtungen, es könnte sich um einen Kreuzbandriss handeln, haben sich leider gerade bestätigt. Die Olympia-Saison ist für den Kärntner damit vorzeitig zu Ende. EBENE REICHENAU/VAL-D´ISERE. Erst versuchte sich Pertl gestern noch zu retten, fuhr sogar noch wenige Meter weiter. Bald verließen ihn aber die Kräfte und er merkte, dass der Widerstand...

Foto: Facebook Pertl/KK

Sturz in Val d‘Isere
Olympia-Aus für Ski-Ass Pertl?

Der 25-jährige gebürtige St. Veiter Adrian Pertl sorgte heute im 1. Durchgang des Riesentorlaufs von Val d‘Isere für die nächste Hiobsbotschaft. Nachdem das eine Kärntner Technik-Ass Marco Schwarz verletzungsbedingt gar nicht angetreten war, dürfte nun auch bei Pertl der Verletzungsteufel zugeschlagen haben. Es könnte sogar das Olympia-Aus für ihn bedeuten. VAL D‘ISERE/ST. VEIT. Der Slalom-Vize-Weltmeister von Cortina (2021) fädelte im unteren Teil der sich heute schwierig zeigenden "La face de...

Adrian Pertl möchte im Riesentorlauf Top 30 werden.  | Foto: Facebook Pertl/KK

Interview: Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl
Adrian Pertl: "Erst qualifizieren, dann Wünsche äußern“

Slalom-Vizeweltmeister Adrian Pertl startet Mitte November in die heurige Weltcupsaison mit Olympia als Höhepunkt. Mit der WOCHE sprach er über Vorbereitung, Ziele und Wünsche? Patergassen. WOCHE: Herr Adrian Pertl, am 14. November starten sie beim Parallelrennen in Lech/Zürs in ihre vierte Weltcupsaison. Im Feber 2022 mit Olympia als Großereignis. Wie läuft die Vorbereitung und wie geht es ihnen? ADRIAN PERTL: Es läuft sehr gut. Wir haben hier in Sölden auf dem Gletscher sehr gute...

Adrian Pertl wurde am Samstag in der Ebene Reichenau für seine Erfolge im letzten Winter gebührend von Fans und Familie gefeiert | Foto: Fan-Klub Adrian Pertl
4

Feldkirchen
Adrian Pertl Fan-Klub organisiert Ehrung und Medaillenfeier

Das Festzelt vorm Nockstadl in der Ebene Reichenau war Samstagabend gut gefüllt. Rund 800 Gäste feierten mit Slalom Vize-Weltmeister Adrian Pertl in seiner Heimatgemeinde. EBENE REICHENAU. Das Festzelt vor dem Nockstadl in der Ebene Reichenau war letzten Samstag bestens gefüllt. Denn: Begleitet von der Trachtenkapelle der Gemeinde, marschierte Ski-Ass Adrian Pertl ein, um an der speziell für ihn organisierten Medaillenfeier teilzunehmen. Der 25-Jährige wurde für seine Leistungen im letzten...

ÖSV-Slalomstar Adrian Pertl aus Ebene Reichenau mit dem Fanclub-Vorstand. Gemeinsam freut man sich auf die "Silber-Feier", die am 31. Juli vor dem Nockstadl in Ebene Reichenau stattfinden wird. | Foto: Christoph Rossmann

Feier für Adrian Pertl
Medaillenfeier und Ehrung für Adrian Pertl

Der Adrian Pertl Fanclub und die Gemeinde Reichenau laden zur großen Feier für Silbermedaillengewinner Adrian Pertl. EBENE REICHENAU. Der Adrian Pertl-Fanclub und die Gemeinde Reichenau laden zur großen Feier für Silbermedaillengewinner Adrian Pertl. Ehre, wem Ehre gebührt"Es ist so weit, endlich dürfen wir unseren Adrian für seine unglaubliche Silber-Medaille bei der Ski-WM in Cortina d'Ampezzo ehren", freut sich Philipp Roßmann aus der Vorstandsgruppe des Adrian Pertl-Fanclubs und fährt fort,...

Das Charity Golfturnier der „REISSSSER“ war für alle Teilnehmer*innen eine gelungene Veranstaltung | Foto: privat

„Charity Golfturnier der „REISSSSER“

Am 24. Juli fand das Charity Golfturnier der „REISSSSER“ zu Gunsten Philipp Kuttin statt. MILLSTATT. Es waren am Golfplatz Millstätter See  120 Teilnehmer am Start. Teilnehmer*innen Bei herrlichen Wetter haben die Skistars mitgegolft: Mathias Mayer, Adrian Pertl, Christian Walder, welche auch im Golfsport eine gute Figur abgeben. Auch mit dabei waren  ÖSV Herrenchef-Slalomtrainer Marco Pfeifer und der ÖSV Herrencheftrainer der nordischen Kombinierer Christoph Eugen, welcher direkt aus den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Marko Schwarz erhielt Sportleistungsmedaille in Gold. | Foto: LPD/Helge Bauer
1 1 7

Sportler des Jahres
Land Kärnten ehrt weitere Sportler des Jahres 2020

Die Auszeichnungen wurden unter größten Sicherheitsvorkehrungen im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung übergeben. KLAGENFURT. Trotz der Corona-Pandemie hat sich der Sportpresseklub Kärnten gemeinsam mit dem Land Kärnten dazu entschlossen, die Kärntner Sportler des Jahres 2020 zu wählen. Mit Trophäen von Glaskünstler Mario Karner ausgezeichnet werden sie in mehreren Veranstaltungsteilen im Spiegelsaal der Landesregierung in Klagenfurt. Heute, Mittwoch, konnten Sportreferent Landeshauptmann...

Der "Silberne"-Adrian wird vom ÖSV-Betreuerteam gefeiert  | Foto: Privat

Ski-WM
Adrian Pertl holte Sensationssilber

KÄRNTEN. Technikspezialist Adrian Pertl aus Ebene Reichenau hat sich bei der Ski-Weltmeisterschaft im italienischen Cortina d’Ampezzo im Slalom den zweiten Platz geholt und sich damit zum Vizeweltmeister gekürt. Nach Halbzeitführung hat Pertl auch im zweiten Durchgang die Nerven behalten, sein großes Talent wieder einmal unter Beweis gestellt und mit Silber die achte Medaille für den ÖSV bei der WM geholt. Marco Schwarz war im zweiten Lauf ausgeschieden. Gold holte sich Sebastian Foss-Solevaag,...

Perfekte Technik und voller Einsatz im Training und im Rennen zeichnen Adrian Pertl aus | Foto: Privat
3

Skiweltcup Pertl Adrian
Adrian will zur WM

Shootingstar Adrian Pertl will auch bei der WM in Italien im Slalom starten.  EBENE REICHENAU. In den letzten Rennen vor der Skiweltmeisterschaft in Cortina d’Ampezzo hat Adrian Pertl aus Ebene Reichenau wieder stark aufgezeigt. Trend geht steil nach oben Im zweiten Lauf in Schladming hat Adrian Pertl die fünftbeste Laufzeit in den Schnee gezaubert und beim letzten Rennen vor der WM konnte sich Pertl in Chamonix ebenfalls im zweiten Lauf, bei recht günstigen Verhältnissen, von Platz 25 auf...

Doppel-Olympiasieger Matthias Mayer möchte auch heuer im Zielgelände von Kitzbühel jubeln dürfen, heuer leider ohne Fans. | Foto: ÖSV
2

Weltcup
Kärntner lassen es in Kitzbühel pfeifen

Der Herren-Weltcup gastiert gerade in Österreich. Nach der Station in Flachau folgen nun Kitzbühel (Wochenende) und Schladming (Dienstag darauf). Kärntner haben Chancen auf Siege.  KÄRNTEN. Der Weltcup-Zirkus tourt heuer coronabedingt ausschließlich durch Europa. Dabei fahren die Kärntner Rennläufer regelmäßig erfolgreich ins Rampenlicht. Von den bisher drei Saison-Siegen für Österreich gehen jeweils einer auf das Konto von Matthias Mayer (Abfahrt in Bormio) und Marco Schwarz (Slalom in...

Adrian Pertl setzt heuer seinen Fokus auf den Slalom. Nach dem ersten Podestplatz in Chamonix im Vorjahr will er mehr. | Foto: Privat
2

Ski Alpin
Adrian Pertl: "Können uns glücklich schätzen, dass wir Skifahren dürfen"

Die neue Skisaison steht vor der Türe und damit auch die Chance für Adrian Pertl, seine Leistungen aus dem Vorjahr zu bestätigen. Der Überraschungsmann vom letzten Kitz-Slalom startet heuer in seiner Spezialdisziplin im Weltcup mit einer Nummer unter 30 und hofft auf konstante Top-10-Plätze.  REICHENAU. Mit einem Sensationslauf katapultierte sich Adrian Pertl (24) aus Reichenau im Kitzbühel-Slalom der letzten Skisaison von Rang 24 auf Rang 8. Schon die Qualifikation für den zweiten Durchgang...

Adrian Pertl wird in Chamonix Dritter | Foto: Pertl/Privat
3

Ski Weltcup
Adrian Pertl steht in Chamonix als Dritter erstmals am Podest

Adrian Pertl (23) aus Kärnten fährt beim Weltcup-Slalom in Chamonix auf Rang 3 und damit erstmals in seiner Karriere auf ein Weltcup-Podest. Marco Schwarz wird Achter. CHAMONIX. Adrian Pertl fährt beim Slalom in Chamonix zu seinem besten Ergebnis im Weltcup. Nach dem ersten Durchgang lag Pertl auf Rang 9, im zweiten Lauf verbesserte er sich erneut und steht am Ende als Dritter erstmals in seiner noch jungen Weltcup-Karriere am Podest. Er überholt damit auch Teamkollege Marco Schwarz, der nach...

Adrian Pertl startet in Chamonix bereits mit Startnummer 37 | Foto: Pertl/Privat

Ski Alpin
Adrian Pertl im ÖSV-Kader für Chamonix-Slalom

Adrian Pertl aus Reichenau wird auch beim Weltcup-Slalom am Samstag (ab 9.45 Uhr live in ORF 1) am Start stehen.  CHAMONIX. Nach seinem Erfolg in Kitzbühel und einem 40. Rang beim Nachtslalom in Schladming hat der ÖSV den Reichenauer Adrian Pertl auch für den nächsten Weltcup-Slalom in Chamonix für den Kader nominiert. Letztes Wochenende gewann Pertl einen Europacup-Slalom in Jaun (Schweiz) und wurde in einem weiteren Dritter. Die erfahrenen FIS-Punkte in den letzten Wochen bringen Pertl in...

Adrian Pertl jubelt in Kitzbühel über sein erstes Top 10 Ergebnis im Weltcup | Foto: Pertl/Privat

Interview
Adrian Pertl: "Meine Ziele ändern sich durch dieses Ergebnis nicht"

Adrian Pertl hat sich mit Platz 8 und Laufbestzeit in Kitzbühel ins Rampenlicht des Ski-Zirkus gebracht. Im WOCHE-Interview spricht der Reichenauer über die Zieleinfahrt, die Rivalität mit "Nachbar" Marco Schwarz und seine Bindung zur Turracher Höhe. WOCHE: Gratulation zu dieser Leistung in Kitzbühel. Wie haben Sie die Stunden nach dem Erfolg verbracht? ADRIAN PERTL: "Es gab natürlich viele Gratulanten, ich habe viel Zeit am Handy verbracht. Danach habe ich noch gemütlich Abend gegessen. Viel...

Adrian Pertl jubelt in Kitzbühel über sein erstes Top 10 Ergebnis im Weltcup | Foto: Pertl/Privat

Ski Weltcup
Adrian Pertl fährt Laufbestzeit in Kitzbühel, Marco Schwarz wird Zweiter!

Marco Schwarz wird im Kitzbühel Slalom Zweiter. Adrian Pertl aus Reichenau fährt im zweiten Durchgang Laufbestzeit und wird Achter.  KITZBÜHEL, RADENTHEIN, REICHENAU. Für den Reichenauer Slalom-Spezialisten Adrian Pertl endet die Kitzbühel-Premiere mit einem sensationellen Erfolg. Der 23-Jährige fährt im zweiten Durchgang Laufbestzeit und beendet das Heimrennen auf Rang 8 mit + 0,73 Sekunden Rückstand. Nach dem ersten Durchgang war Pertl mit + 1.27 Sekunden Rückstand auf den Führenden auf Rang...

Marco Schwarz "wedelte" in Kitzbühel zu Platz 2.

Wintersport
Marco Schwarz in Kitzbühel nur von Yule geschlagen!

Der Radentheiner Marco Schwarz belegte beim Ski-Weltcup-Slalom in Kitzbühel Platz 2.  KITZBÜHEL. Kitzbühel feierte seine Ski-Stars. Nach dem Sieg von Matthias Mayer in der Abfahrt,  belegte der Radentheiner Marco Schwarz heute beim Ski-Weltcup-Slalom, als bester Österreicher, Platz zwei. Der 24-Jährige fuhr vor allem im unteren Bereich der Konkurrenz davon und musste sich am Ende nur dem Schweizer Daniel Yule um 0,12 Sekunden geschlagen geben. Platz 3 ging an Clement Noel (FRA). Adrian Pertl...

Foto: Pertl/Privat
2

Ski Weltcup
Adrian Pertl bekommt im Kitzbühel-Slalom seine nächste Chance

Im Slalom von Kitzbühel greift am Sonntag neben dem Radentheiner Marco Schwarz ein weiterer Kärntner an. Adrian Pertl (23) aus Ebene Reichenau hofft vor heimischer Kulisse auf eine Qualifikation für den zweiten Durchgang.  KITZBÜHEL, REICHENAU. Der Reichenauer Adrian Pertl wird sich am Sonntag (ab 10.30 Uhr live in ORF 1) erstmals im Ski Weltcup über den Ganslernhang in Kitzbühel stürzen. Pertl hat in dieser Saison bereits Weltcup-Starts in Madonna, Adelboden und Wengen zu Buche stehen. In...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.