Advent in Steyr

Beiträge zum Thema Advent in Steyr

Advent in Steyr
Traditionelles Weihnachtsschwimmen in der Enns

Am 14. Dezember mit Weihnachtsmusik, Fackelzug und Schwimmen mit Weihnachtsbaum. STEYR. Zum traditionellen Weihnachtsschwimmen in Steyr laden die Stadt Steyr, der Tauchsportclub Steyr, die Österreichische Wasserrettung und die Taucher des Magistratssportvereins. Taucher schwimmen mit einem Weihnachtsbaum von Zwischenbrücken die Enns abwärts. Beginn der Veranstaltung ist am 14. Dezember auf dem Steyrer Stadtplatz. Ab 17 Uhr spielt die Turmbläsergruppe der Musikkapelle Gleink auf dem...

Video 77

Advent in Steyr
Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung des Ennsleitner Adventmarktes

Zahlreiche Besucher kamen zur Eröffnung des Ennsleitner Adventmarktes, Nationalrätin Katrin Auer sprach die Begrüßungsworte und die Gleinker Volksmuikanten sorgten für die musikalische Umrahmung. STEYR. Auch Bürgermeister Markus Vogl und seine beiden Vize Anna Maria Demmelmayr und Michael Schodermayr besuchten den Adventmarkt und waren von den zahlreichen handwerklichen Meisterwerken begeistert. Das Team rund um Stadtrat Christian Baumgarten freut sich auch nächstes Wochenende auf zahlreiche...

Mit den ersten Schneeflocken wirkt die Altstadt von Steyr wie die Kulisse eines Wintermärchens – Panoramafoto vom 21. November 2024.

  | Foto: Magistrat Steyr-Presse
4

Offizielle Eröffnung
Start in den Advent in Steyr

In Steyr, der Heimatstadt des Christkindls, ist die Weihnachtszeit besonders stimmungsvoll. Die Steyrer Altstadt bildet eine traumhafte Kulisse für das Adventdorf auf dem Stadtplatz und den Christkindlmarkt auf der Promenade. STEYR. Offizieller Auftakt für den Advent in Steyr war die Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Promenade am 22. November um 17 Uhr mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Kulturstadträtin Katrin Auer. Selbstverständlich war auch das Steyrer Christkindl...

Advent in Steyr
Die Krampusse kommen wieder nach Steyr

Perchtenläufe am 1. und am 21. Dezember in Steyr. STEYR. Die schaurig-schöne Tradition der Perchtenläufe gehört auch in Steyr fix zum Adventprogramm. Am 1. Dezember kommen um 16 Uhr die Steyrtaler Perchten ins Adventdorf auf dem Stadtplatz. Am 21. Dezember ziehen die Wallerner Trattnachteufel ab 17 Uhr über den Steyrer Christkindlmarkt entlang der Promenade.

Der Stadtplatz bildet eine traumhafte Kulisse für das Adventdorf. | Foto: Hannes Ecker
2

Advent in Steyr
Eröffnung des Steyrer Advent 2024

In Steyr, der Heimatstadt des Christkindls, ist die Weihnachtszeit besonders stimmungsvoll. Die Steyrer Altstadt bildet eine traumhafte Kulisse für das Adventdorf auf dem Stadtplatz und den Christkindlmarkt auf der Promenade. STEYR. Schon ab 15. November geht es im Adventdorf los, offizieller Auftakt für den Advent in Steyr ist die Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Promenade am 22. November um 17 Uhr mit Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr und Kulturstadträtin Katrin Auer....

Advent in der Region Steyr
Neues Handwerkshaus am Stadtplatz öffnet Tore

Schaudruckerei „Stille Nacht“, Kulinarik und Handwerk im Sternhaus in Steyr.  STEYR. Das Sternhaus am Stadtplatz (Nummer 12) verwandelt sich von 24. November bis 24. Dezember 2023 zum Handwerkshaus, organisiert vom Verein Heimatpflege Steyr. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus Handwerk und Kulinarik zur Adventzeit. Vor Ort entstehen kleine Geschenke aus Zirbenholz mit individueller Widmung, die mit einem hochwertigen Laser graviert werden. Verschiedene soziale Einrichtungen aus der Region...

Foto: TVBSteyr Nationalpark Region der Botagraph
2

Advent in der Region Steyr
Weihnachten anno dazumal im Weihnachtsmuseum erleben

Das 1. Österreichische Weihnachtsmuseum öffnet heuer im Advent und bis hinein ins Neue Jahr bereits zum 23. Mal seine Pforten. STEYR. Im Bürgerspital, einem der ältesten Gebäude der Stadt, neben der Barockkirche St. Michael, verzaubert das Museum jedes Jahr aufs Neue seine Gäste. Heuer ist das Museum von 24. November 2023 bis 7. Jänner 2024 täglich geöffnet und bietet wieder einen Einblick in die Welt des Christkinds und des Weihnachtsmannes. Historischer Christbaumschmuck aus den Jahren 1830 –...

Foto: TVBSteyrNationalparkRegion
3

Advent in der Region Steyr
Das Steyrer Kripperl öffnet wieder

Als Vorläufer von Internet, Fernsehen und Radio informierten, unterhielten und belustigten Puppenbühnen und Wanderkrippen, die in Gasthäusern aufgestellt waren, ihre Gäste. STEYR. Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater Europas, die Texte und Lieder sind mündlich überliefert und seit Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben. Die engagierten SpielerInnen unterhalten die Besucher mit Klatsch und Tratsch aus der Jahrhundertwende. Eine ganz besondere...

Die Jägerkrippe am Teufelsbach. | Foto: Verein Wohnen Steyr
4

Advent in der Region Steyr
Krippenschauen in der Christkindlregion Steyr

Raritäten und 100-jährige Traditionen gibt es bei den verschiedenen Krippenausstellungen zu sehen.  STEYR. Das Weihnachtfest ohne Krippe ist in unseren Breitengraden kaum vorstellbar. Die Darstellung von der Geburt Jesu mit Josef und Maria, Ochs und Esel im Stall ist vielfältig. Interessante Ausstellungen erzählen Geschichten über die Besonderheiten von Krippendarstellungen und der Nagelschmiedkunst in der Christkindlregion Steyr. Bereits im Mittelalter wurde hier Eisen verarbeitet bzw. mit...

Mechanische Krippe Christkindl | Foto: TVBSteyrNationalparkRegion.
2

Advent in der Region Steyr
Krippen Raritäten im Pfarrhof Christkindl

Die Mechanische Krippe von Karl Klauda ist ein technisches Meisterwerk und begeistert seit über 60 Jahren im Pfarrhof Christkindl. REGION. Rund 300 Figuren ziehen aufgrund einer einzigartigen Mechanik mit Fahrradketten und Wellen durch eine biblische Landschaft, begleitet werden sie von der Musik einer böhmischen Walzenorgel. Der Steyrer Walter Schmid hegte und pflegte die Krippe über 50 Jahre lang. Als Dank wurde er zu seinem 80. Geburtstag als handgeschnitzte Figur in der Krippe verewigt....

Advent in der Region
Besuch im Wallfahrtsort Christkindl

Der Wallfahrtsort Christkindl ist seit jeher das Zentrum im Steyrer Weihnachtsgeschehen. REGION. Seit 1695 pilgern Menschen zum „Gnadenreichen Christkindl im Baum unterm Himmel“, wie der Ort ursprünglich hieß. Zuerst war es allerdings nur einer, Ferdinand Sertl, Steyrer Stadtkapellmeister und Betreuer der Feuerwache, der zu Fuß regelmäßig aus der Stadt nach Christkindl kam. Er hatte eine kleine Wachsfigur des Christkindes in die Höhlung eines Baumes gestellt und betete hier um Heilung von der...

Mutige Kinder können auch selbst zum Hammer greifen. | Foto: Helena Wimmer
2

Schmiede-Erlebnis-Workshops
Kunstschmied bringt am 2. Dezember im Stadtmuseum das Eisen zum Glühen

Am ersten Adventsamstag, dem 2. Dezember, entfacht der Steyrer Kunstschmied Mario Werndl in der historischen Schmiede des Stadtmuseums das Feuer und bringt das Eisen zum Glühen. STEYR. In drei Workshops können ihm Kinder und Erwachsene dabei über die Schulter schauen. Von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr finden Workshops für Kinder ab sechs Jahren statt. Von 16 bis 17.30 Uhr können Erwachsene beim Schmiede-Workshop selbst zum Hammer greifen und mehr über die Arbeitswelt in einer Schmiede...

Vorweihnachtszeit in Steyr
Adventsaison war erfolgreich

Tourismusstadtrat Mario Ritter zieht eine äußerst positive Bilanz über die abgelaufene Adventsaison. Die Nächtigungszahlen liegen zwar noch nicht vor, die Rückmeldungen einzelner Angebotsträger dokumentieren einen guten Erfolg. STEYR. Mit der Steyrtal Museumsbahn wurden alleine in der Adventszeit 8.508 Gäste befördert. In der gesamten Saison 2019 waren 23.926 Fahrgäste mit dem Schnauferl zwischen Steyr und Grünburg unterwegs (2018: 22.013 + 8,7 % Fahrgäste). Dieser Erfolg ist dem Engagement der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.