Advent in der Region Steyr
Das Steyrer Kripperl öffnet wieder

Foto: TVBSteyrNationalparkRegion
3Bilder

Als Vorläufer von Internet, Fernsehen und Radio informierten, unterhielten und belustigten Puppenbühnen und Wanderkrippen, die in Gasthäusern aufgestellt waren, ihre Gäste.

STEYR. Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater Europas, die Texte und Lieder sind mündlich überliefert und seit Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben. Die engagierten SpielerInnen unterhalten die Besucher mit Klatsch und Tratsch aus der Jahrhundertwende. Eine ganz besondere Auszeichnung wurde dem Steyrer Kripperl zuteil – die Spielart wurde zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO ernannt.
Der Nachtwächter, der Liachtlanzünder und Ausblaser, die Traubenwirtin, die Wildbretschützen oder der Bäckernazl unterhalten jedes Jahr aufs Neue Jung und Alt.
Auf der Unterbühne mit dem Stall zu Bethlehem werden religiöse Szenen gezeigt, die kirchlichen Feiertage werden in eindrucksvollen Aufzügen wie der Fronleichnamsprozession dargestellt. Das Steyrer Handwerk und Gewerbe werkt auf der Mittelbühne in lustigen Szenen. Die Oberbühne zeigt Steyr als biedermeierliche Krippenstadt und ist Schauplatz für das weltliche Geschehen. Episoden der Weihnachtszeit und aus dem früheren Steyrer Handwerksleben werden wieder zum Leben erweckt. Die Spieldauer beträgt ca. 1 Stunde.
19. November 2023 – 7. Jänner 2024, Samstags, Sonn- und Feiertags. 
Kartenverkauf online auf verein-heimatpflege.at
Preise: Erwachsene EUR 10,00 und Kinder (3-15 Jahre) EUR 5,00
Auf Anfrage können gerne Sondervorstellungen für Gruppen gebucht werden.
christkindlregion.com

Foto: TVBSteyrNationalparkRegion
Foto: TVBSteyrNationalparkRegion
Foto: Wolfgang Hack
Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.