Advent in der Region Steyr
Das Steyrer Kripperl öffnet wieder

- Foto: TVBSteyrNationalparkRegion
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Als Vorläufer von Internet, Fernsehen und Radio informierten, unterhielten und belustigten Puppenbühnen und Wanderkrippen, die in Gasthäusern aufgestellt waren, ihre Gäste.
STEYR. Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten noch bespielten Stabpuppentheater Europas, die Texte und Lieder sind mündlich überliefert und seit Jahrzehnten nahezu unverändert geblieben. Die engagierten SpielerInnen unterhalten die Besucher mit Klatsch und Tratsch aus der Jahrhundertwende. Eine ganz besondere Auszeichnung wurde dem Steyrer Kripperl zuteil – die Spielart wurde zum „Immateriellen Kulturerbe“ der UNESCO ernannt.
Der Nachtwächter, der Liachtlanzünder und Ausblaser, die Traubenwirtin, die Wildbretschützen oder der Bäckernazl unterhalten jedes Jahr aufs Neue Jung und Alt.
Auf der Unterbühne mit dem Stall zu Bethlehem werden religiöse Szenen gezeigt, die kirchlichen Feiertage werden in eindrucksvollen Aufzügen wie der Fronleichnamsprozession dargestellt. Das Steyrer Handwerk und Gewerbe werkt auf der Mittelbühne in lustigen Szenen. Die Oberbühne zeigt Steyr als biedermeierliche Krippenstadt und ist Schauplatz für das weltliche Geschehen. Episoden der Weihnachtszeit und aus dem früheren Steyrer Handwerksleben werden wieder zum Leben erweckt. Die Spieldauer beträgt ca. 1 Stunde.
19. November 2023 – 7. Jänner 2024, Samstags, Sonn- und Feiertags.
Kartenverkauf online auf verein-heimatpflege.at
Preise: Erwachsene EUR 10,00 und Kinder (3-15 Jahre) EUR 5,00
Auf Anfrage können gerne Sondervorstellungen für Gruppen gebucht werden.
christkindlregion.com



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.