Advent

Beiträge zum Thema Advent

Frohe Weihnachten! | Foto: pixabay
4

Advent im Burgenland
Adventkalender - 24. Dezember

Die Weihnachtsgeschichte Kaiser Augustus wollte sich in Rom einen Überblick über die steuerlichen Einnahmen im gesamten Römischen Reich verschaffen. Aus diesem Grund gab er den Befehl, dass sich alle Menschen in ihre Geburtsorte begeben und sich dort in Steuerlisten eintragen lassen mussten. Diese Regelung galt auch für die Juden. So machte sich auch Josef, der wie König David in Bethlehem geboren war, zusammen mit seiner Frau Maria auf den Weg. Dieser Weg, der Josef und Maria von Nazaret in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: pixabay
9 12

Advent im Burgenland
24 schöne Ideen, die uns durch den Advent begleiten

Liebe Regionauten! Endlich ist es wieder soweit! Der Advent ist eingekehrt und damit auch für viele die schönste Zeit des Jahres.  Es duftet nach Glühwein, Maroni und Lebkuchen. Adventkränze werden aufgestellt, und überall erklingen besinnliche Weihnachtslieder. Der Advent ist eine Möglichkeit, sich auf eine ruhige und vor allem besinnliche Art und Weise auf Weihnachten einzustimmen. Man hat Zeit, über vieles nachzudenken, beschäftigt sich intensiver mit unseren Bräuchen und genießt schöne...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Anzeige

Hornstein in der Vorweihnachtszeit

In der Adventzeit liegt ein besonderer Zauber über der Marktgemeinde Hornstein. Bürgermeister Christoph Wolf und sein Team versuchen, gemeinsam mit der Bevölkerung unvergessliche Momente für Groß und Klein zu schaffen. Mit den beleuchteten Adventfenstern in der Ortsmitte versetzen sie beispielsweise gemeinsam mit den Bewohnern der Linken und Rechten Hauptzeile die Bürger in vorweihnachtliche Stimmung. „Wir freuen uns über die schön geschmückten Fenster und möchten uns bei den teilnehmenden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Kinder sind richtige Meister darin, den Moment zu genießen – Erwachsene müssen das oft erst wieder lernen. | Foto: Foto: Olesia Bilkei / Fotolia
4

Advent: Genuss statt Hektik

Im Genusstraining lernt man, wie man trotz Stress auch einmal innehalten kann. Eigentlich sollte der Advent jene Zeit im Jahr darstellen, in der man sich auf den positiven Abschluss des Jahres besinnt – und sich auf das Weihnachtsfest mit Familie und Freunden freut. Im hektischen Trubel zwischen Geschenke besorgen, Kekse backen und diversen Weihnachtsfeiern geht schnell einmal die Zeit für das Genießen verloren. Dabei hält Genuss gesund und kann die Psyche und den Körper vor den negativen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
1 1 32

Traditioneller Adventmarkt läutet die "Stille Zeit" in der Gemeinde Weichselbaum ein

Die "Stille Zeit" des Jahres wurde am 25. November in der Gemeinde Weichselbaum mit dem 10. Adventmarkt eingeleitet. Die Vereine und Selbstvermarkter der Gemeinde und Selbstvermarkter aus der Umgebung sorgten mit selbst gebastelten Krippen, Kerzen, Adventkränzen, Hauben, Taschen etc... sowie mit selbst gebackener Mehlspeise und anderen kulinarischen Genüssen bei Glühwein, Punsch und Tee für vorweihnachtliche Stimmung. Kinder gestalteten den Adventmarkt mit musikalischen Darbietungen. Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
frau wärmt sich mit einer tasse tee
2

Auch im Dezember mal durchatmen

Die Vorweihnachtszeit ist vielerorts von Stress geprägt, dabei wäre das gar nicht notwendig. Weihnachten soll das Fest der Liebe sein, aber gerade in den Wochen davor ist es eher die Zeit des Stresses. Wer den Advent in diesem Jahr etwas entspannter gestalten möchte, sollte sich rechtzeitig um alle Geschenke und sonstigen Erledigungen kümmern. In der Vorweihnachtszeit ist zudem Sport besonders ratsam, um der gestressten Seele einen starken Körper entgegen zu stellen. Auf Zucker sollte man...

  • Michael Leitner
Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner

Bäuerlicher Adventzauber

Traditionell, Gemütlich, Stimmungsvoll DIE PERFEKTE EINSTIMMUNG AUF WEIHNACHTEN FÜR DIE GANZE FAMILIE Regionales Handwerk und einzigartige Geschenkideen entdecken, typische Schmankerl verkosten oder selbstgemachte Kekse, Pralinen und Germgebäck genießen. Das und vieles mehr erwartet Sie beim traditionell, bäuerlichen Adventzauber im Gasthaus Brückler in Grieselstein. Wann: 25. November 2017 Beginn: 14:00 Uhr Bäuerliche Vielfalt diverser Direktvermarkter von Stand zu Stand. Gemütliche Momente...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Michael Zotter
Foto: jdf-events.at
5

Advent vor der Jennersdorfer Kirche

Auf dem Jennersdorfer Mutter-Teresa-Platz beteiligen sich die Vereine jedes Wochenende am adventlichen Geschehen. Am dritten Adventwochenende bewirteten unter anderem der Tennisclub, die Union, die ÖVP-Frauen, der Judoclub und der ÖAAB die Gäste. Die Jungtrompeter der Musikschule Jennersdorf zeigten ihre musikalischen Talente. Rund um den 4. Adventsonntag sind der Eisschützenverein, die Junge ÖVP, der Schiklub, die Jäger und der Wanderverein Rax-Bergen im gastgeberischen Einsatz. Die "Fratres...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Auch wenn viel zu tun ist: Zwischendurch ist Entspannung angesagt. | Foto: contrastwerkstatt/ Fotolia.com
2

Entspannt durch die Weihnachtszeit

Weihnachten muss nicht automatisch Stress bedeuten. Weihnachten, dieses Wort sorgt bei Kindern nach wie vor für ein Strahlen in den Augen. Doch Erwachsene sehen darin immer öfter ein Synonym für Stress, schließlich müssen viele Vorbereitungen getroffen werden. Neben der oft schwierigen Suche nach den richtigen Geschenken, stellen sich noch andere komplizierte Fragen: Wen muss ich eigentlich beschenken? Wo feiere ich? Was gibt es zum Essen? Welche Verwandten müssen besucht werden? Passendes...

  • Michael Leitner

Die ersten Adventwochenenden in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

In vielen Orten kann man sich am ersten Adventwochenende auf Weihnachten einstimmen lassen. Hier eine Auswahl: Güttenbach: 25./26. November, Weihnachtsbasar Burgau: ab 25. November, Weihnachtsausstellung im Schloss Jennersdorf: 26. November, Christkindlmarkt und Lichterbaum-Entzünden Deutsch Ehrensdorf: 26. November, Ehrensdorfer Advent Neustift bei Güssing: 26. November, Adventbasar Ollersdorf: 26./27. November, Adventbasar Zahling: 27. November, Adventmarkt Stegersbach: 2./3./4. Dezember,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Versuchungen des Advents sind groß. | Foto: Kzenon - Fotolia.com
2

Schlank durch den Advent

Rund um Weihnachten gibt es zahlreiche kulinarische Versuchungen, dennoch ist eine gesunde Ernährung im Advent möglich. Wenn die leckeren Kekse von Tante Mitzi oder Mamas weltberühmte Weihnachtsgans rufen, kann es ganz schön schwer sein, zu widerstehen. Umso komplizierter ist es, sich auch in der Adventszeit einigermaßen gesund zu ernähren. Wenig überraschend hat eine Untersuchung vor kurzen ergeben, dass wir nach den Dezemberfeiertagen mehr wiegen als zur restlichen Jahreszeit. Tee statt Süßem...

  • Michael Leitner

Adventkalender 2016

Die Bezirksblätter Burgenland und die heimische Wirtschaft wünschen Ihnen frohe Weihnachten!

  • Bgld
  • Güssing
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Das "Advent-Einsingen" findet am 27. November in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf statt. | Foto: jdf-events.at

Jennersdorfer Chöre singen den Advent ein

Die vorweihnachtliche Zeit beginnt in Jennersdorf standesgemäß. Für den 1. Adventsonntag, den 27. November, lädt der Gesangverein zum "Advent-Einsingen" in die Stadtpfarrkirche. Altbekannte Weisen sind ebenso zu hören wie moderne Melodien. Es wirken mit der Gesangverein, der Kinder- und Jugendchor von Jopera, der Chor der Neuen Mittelschule, die Jennersdorfer Stubnmusi sowie Clara Brunner auf der Querflöte. Beginn ist um 17.00 Uhr. Wann: 27.11.2016 17:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 8380...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Dieses wunderschöne Motiv hat Regionautin Friederike Kerschbaum aus Neusiedl am Christkindlmarkt in Eisenstadt entdeckt. | Foto: Friederike Kerschbaum
4 36

Titelbilder für unsere Facebook-Seite gesucht!

Auch auf unserer Facebook-Seite möchten wir unseren Regionauten (Leserreportern) Platz bieten. Monat für Monat werden die Titelbilder unserer Facebook-Seiten mit stimmungsvollen Regionautenbildern verschönert (siehe Beispiel)! Für Dezember suchen wir nun eure Bilder zum Thema "Winter- & Weihnachtszauber 2016"! Übersicht der Facebook-Seiten im Burgenland: Neusiedl/See | Eisenstadt | Mattersburg | Oberpullendorf | Oberwart | Güssing & Jennersdorf| Burgenland Wer mitmachen möchte, kann am Ende des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
4

Weihnachtstradition in Texten und Noten

BUCH TIPP: Fröhliche Weihnacht überall Die 50 schönsten Weihnachtslieder mit Noten und Gitarrenakkorden versammelt dieser kompakte, liebevoll ausgestattete Band der "Perlen-Reihe". Gesänge von "Advent, Advent ..." bis "Zu Bethlehem geboren" und dazu traditionelle Rezepte für Kekse etc. sowie Gedichte machen dieses Büchlein zum "Muss-Haben" für alle, die Weihnachten traditionell feiern wollen. Perlen-Reihe, 144 Seiten, 12,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1 4

Pfarrerin Evelyn Bürbaumer erlebt Weihnachten heuer anders

(ps). Pfarrerin Evelyn Bürbaumer steht normalerweise in der Advent- und Weihnachtszeit hauptverantwortlich für die Festgestaltung im Dienst. In diesem Jahr darf sie diese Tage von der Seite des einfachen Gemeindemitgliedes erleben. Sie befindet sich auf einjähriger Karenz und darf zu Hause die Kerzen am Adventkranz anzünden, Kekse backen und sich ihrer Tochter Maria Emily widmen. Evelyn Bürbaumer kommt aus Salzburg, ist seit 2004 evangelische Pfarrerin von Deutsch Kaltenbrunn und seit acht...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
4

Neuhaus bot "handg'mochte" Adventstraße

"Handg'mocht" lautete das Motto der Adventstraße, die beim Straußenhof Donner in Neuhaus am Klausenbach zum Flanieren und Einkaufen einlud. 18 Künstler aus der Region präsentierten ihre handg'mochten Werke dem Publikum. Für Staunen sorgte der Einzug des Heiligen Nikolaus, der mit einem Lama in der Adventstraße ankam und die Kinder beschenkte. Unter den Besuchern waren Mühlgrabens Bürgermeister Reinhard Knaus sowie weitere Vertreter von Politik und Wirtschaft. Veranstalter der Adventstraße war...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 4

So gelingen unsere Lieblingskekse

BUCH TIPP: Österreichs Lieblingskekse Die Weihnachtszeit naht und wir freuen uns schon auf den unwiderstehlichen Duft von Keksen. Damit Sie sich mit viel Freude ans Kekse backen machen können, bietet Weltbild mit „Österreichs Lieblingskekse“ eine Sammlung von Keksrezepten der Leser/innen, die 2014 am Weltbild-Keks-Wettbewerb teilgenommen haben. In dem Buch finden sich die beliebtesten Klassiker genauso wie herrliche Neuentdeckungen und ungewöhnliche Lieblinge. Erhältlich um 12.99 € über...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: jdf-events.at

Alle machen beim Jennersdorfer "Adventzauber" mit

Vereine und Institutionen betreuen ab 28. November die Standln am Mutter-Teresa-Platz Auf dem Mutter-Teresa-Platz vor der Jennersdorfer Stadtpfarrkirche herrscht bis zum 23. Dezember "Adventzauber". Jedes Wochenende beteiligen sich Vereine, Standler und Gewerbetreibende am vorweihnachtlichen Programm. Geboten werden Weihnachtsschmuck, Geschenkideen, Mehlspeisen, Tee, Glühwein und diverse Schmankerl. Musikdarbietungen, Ausstellungen und Kinder-Aktionen ergänzen das Programm. Für das erste...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die schön geschmückte Krippe war auch für Verena Dunst (links) und Margot Bösenhofer (rechts) einer der Blickfänge beim Limbacher Weihnachsmarkt. | Foto: SPÖ
2

Christkindlmarkt diente wohltätigem Zweck

Einer guten Sache diente der Christkindlmarkt, den die Limbacher Vereine veranstalteten. Mit dem Erlös unterstützen sie den Verein "Schmetterlingskinder", der an einer genetisch bedingte Hautkrankheit erkrankte Kinder unterstützt. Unter den Marktbesucherinnen waren auch Familienlandesrätin Verena Dunst und Ortsvorsteherin Margot Bösenhofer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.