Advent

Beiträge zum Thema Advent

Larissa war fleißig und hat mit ihrer Mama schon den Adventkranz gebunden.
9

Geschenke mit Herz und Hirn

Die Pfarren Neulengbach und Dol Dol starten in die Weihnachtszeit. NEULENGBACH (ame). Wer schon oder noch immer – wie man es eben so handhabt – auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, der konnte am vergangenen Wochende beim zweitägigen Advent-Büchermarkt der Pfarre fündig werden. Neben Büchern und Produkten aus dem Weltladen konnten auch handgemachte Seifen und Perlenarbeiten für den guten Zweck von der Partnerpfarre Dol Dol in Kenia erworben werden. Genug Auswahl also, um es in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Wellenhofer
1 6

Es ist so weit: Kekse und Punsch sind da!

BADEN. Es ist so weit: Am Freitag wurde auf der Casinoterrasse im Kurpark die Adventmeile eröffnet.Die Eröffnungsreden hielten der Hausherr der Stadt, Bürgermeister Kurt Staska, und der Hausherr im Casino, Direktor Edmund Gollubits. Auf viel vorweihnachtlche Stimmung freuen sich u.a. Bundesrätin Angela Stöckl, Bürgermeister Christoph Kainz,Vizebürgermeisterin Helga Krismer, Stadtrat Stefan Szirucsek, Stadträtin Silvia Eitler, die Gemeinderäte Jowi Trenner und Sonja Haberhauer, Carmen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
35

Keksduft, Nostalgie und Kunsthandwerk

Am Weihnachtsmarkt des Therapiezentrum Ybbs zeigen die Veranstalter Liebe zum Detail. YBBS AN DER DONAU (ES). Besonders schön gestaltete sich der Weihnachtsmarkt des TZ (Therapiezentrum) Ybbs mit allerlei kreativ gestaltetem Handwerk. Der Duft von Tannenzweigen und Keksen liegt in der Luft. Die Kinder der Volksschule Ybbs präsentieren die mit viel Mühe und Geduld einstudierten Tänze, Theatersketche und Weihnachtslieder. Das Publikum, darunter viele Großeltern, Eltern, Bewohner und Personal...

  • Melk
  • Esther Schauberger
15

Adventzauber in Brand

Das kleine Brand (Marktgemeinde Brand-Nagelberg) hatte dieses Wochenende so einiges beim 2-tägigen 24. Adventmarkt zu bieten. So gab es, abgesehen vom üblichen Punsch und Verkaufsständen, Kutschenfahrten, Weinverkostungen im Pfarrkeller oder ein Chorkonzert sowie die heilige Messe mit der Trachtenkapelle Brand in der Pfarrkirche. Und für die jungen Besucher wurde in der Weihnachtsdisco im Pfarrstadel bis in die Nacht gefeiert. Einzig und allein der Schnee blieb dieses Jahr leider aus.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
54

Feierlicher Adventnachmittag

HEINREICHS (pp). Zu einem gemütlichen und besinnlichen dritten Adventsonntag luden die Kinder aus Heinreichs ein. Gemeinsam mit ein paar Mamas studierten sie fleissig Lieder, Gedichte und ein Hirtenstück ein. Besonders lustig wurde es bei der Geschichte vom 4. der drei Heiligen Könige, vorgetragen von Matthias Riemer. Und Gregor Prager erzählte über ein Dilemma ohne Lametta. Im Anschluß gab es ein gemütliches Beisammensein bei Punsch, Kaffee und Kuchen.

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Tobias Kasper, Iris Rath und Stefan Drapela von der Jungen Generation Neulengbach
11

Wienerwald-Hütten gegen Lenin-Punsch

Geheimrezepte aus der Region gegen Wiener "Häferlkommunismus": In den Punschhütten im Wienerwald findet man viel Selbstgebrautes. REGION WIENERWALD (ame, mh). Er schmeckt nach Orangen, Gewürzen und Himbeeren: Am Wiener Christkindlmarkt wurde nun ein "Einheitspunsch" amtlich verordnet. 1.500 Liter muss jeder Standler unters weihnachtliche Volk bringen. Eigenkreationen dürfen nur mehr Hütten anbieten, die sich ausschließlich dem Punschen widmen. Der alkoholische Einheitsbrei sorgt sowohl bei...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Der Nikolaus beschenkte die kleinen, aber auch die großen Besucher. | Foto: privat
3

Advent mit Kunst und Musik

BAD TRAUNSTEIN. Viele Gäste sind zum stimmungsvollen Adventmarkt nach Bad Traunstein gekommen. Unter dem größten freihängenden Adventkranz fand die Eröffnung mit dem Bad Traunsteiner Kirchenchor und Bezirkshauptmann Michael Widermann statt. Sogar der Nikolaus besuchte den Adventmarkt und verteilte Süßigkeiten an die Kinder und Erwachsene. Der Besucherandrang am Samstag war groß. Zeitgleich fand auch die sehr gut besuchte Dichterlesung von Isolde Kerndl im Ausstellungszentrum Josef Elter statt....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Daya Arizmendi mit Mia aus Mexiko staunen über die Krippen im Binderstadl
7

Im Zeichen des Advents

KLOSTERNEUBURG. Alljährlich hält der Advent auch im Binderstadl seinen Einzug, denn dieses große Ziegelgewölbe mit den gewaltigen Säulen erzeugt eine heimelige Atmosphäre. Eine Krippenausstellung ist zu bewundern und bei den Verkaufsständen sind edler Christbaumschmuck, warme, selbstgestrickte Socken, Schals und Handschuhe, aber auch Holzspielzeug und kleine Mitbringsel zu erstehen. Der Adventmarkt von Apis-Z im Melariumhof, Wasserzeile 13, bietet eigene Erzeugnisse aus der Welt der Bienen an....

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Ein Teil des großen Bezirksblätter Teams samt Familienanhang: Eva, Christian und Reante Trinkl mit Spätzle-Koch Dominik Wallner.
148

Nikolausmarkt in Emmersdorf: Wir helfen Samuel!

Perfekte Adventstimmung samt Schneefall an der Donau Der Nikolaus kam per Schiff, die Vereine des Ortes schenkten fleißig Glühwein aus, und die BEZIRKSBLÄTTER waren mit einem eigenen Stand vertreten. Kurz gesagt: Der Nikolausmarkt in Emmersdorf zog heuer die Massen an. Während immer wieder Schneeflocken vom Himmel herab schwebten, freute sich die Kinder am Boden auf die Ankunft des Nikolauses, der kurz nach 17 Uhr auch tatsächlich eintraf. In der Zwischenzeit verkürzten sich die Erwachsenen bei...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Gemeinsam mit vielen Helfern hat es Adventmarkt-Motor Günther Prinz wieder geschafft: Schweiggers erstrahlte im Lichterglanz!
29

Heimelige Stimmung beim Adventmarkt

SCHWEIGGERS(ms). Endlich hatte das Warten ein Ende! Am Samstag eröffnete Nationalrätin Angela Fichtinger gemeinsam mit Landtagsabgeordneten Franz Mold, Bezirkshauptmann-Stv. Josef Schnabl und Bürgermeister Johann Hölzl den Adventmarkt. Und gleich danach waren Krampus und Nikolaus bei den kleinen Besuchern angesagt. Auch sie genossen die gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre in Schweiggers. Viele hübsch dekorierte Stände boten neben kulinarischen Schmankerl, Glühwein und heißem Tee auch...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Auf der Adventmarktbühne: der Kinderchor Mini Voces unter der Leitung von Joachim Adolf.
48

Musik verzauberte ganz Zwettl

Goldener Advent in Zwettl: Ein winterlicher Traum aus Weihnachtsbuden und Lichterglanz. ZWETTL(ms). Darauf freuen sich alljährlich besonders viele Zwettler und natürlich auch Besucher: Vor weihnachtlicher Kulisse wurde am Hauptplatz für ein Wochenende wieder eine Adventstadt in der Altstadt geschaffen. Das eingespielte Christkindlmarkt-Team rund um Monika Prinz und WTM-Obmann Martin Fichtinger hat es in diesem Jahr geschafft, ein noch bunteres Angebot zu organisieren. Noch vor der Eröffnung...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Nikolaus im Burghof
5

"80" leuchtende Kinderaugenpaare zum Nikolaus - Erlebnis im Burghof der Militärakademie am 5. Dezember 2013 !

Am 5. Dezember 2013 kam um Punkt 17 Uhr der Hl. Nikolaus in die Burg zu Wiener Neustadt und beglückte mehr als 80 Kinder mit seinen vielen Geschenken, die er mitgebracht hatte. Bevor der Hl. Nikolaus erschien, bereiteten sich die Kinder vor, manche hatten sogar Süßigkeiten für den Nikolaus mit, sie trugen ihm Gedichte vor und sangen ganz kräftig. Nikolaus kam hoch zu Ross, bedankte sich für die nette Begrüßung und las aus seinem goldenen Buch. Da alle Kinder brav gewesen waren, hatte der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

Glühwein, Punsch und Handwerk

JAIDHOF (don). Zwei Tag lang strömten die Besucher in das idyllische Schloss zum Jaidhofer Advent. Weihnachtliche Konzerte, Adventkranzweihe sowie zahlreiche Standeln mit Feuerfleckern, Glühwein udn Punsch sowie deftige Schmankerln und unterschiedlichsten Produkten wie zum Beispiel Schnitzereien, Glaskunst und Keramik begeisterten große und kleine Gäste. Veranstaltet wurde der traditionelle Adventmarkt vom Verein Heimatmuseum. Bürgermeister Franz Aschauer eröffnete die Veranstaltung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
95

Großangelegter Adventzauber auf Ruine Aggstein

Die Burgruine entführte erfolgreich in das atmosphärische Mittelalter AGGSBACH-DORF (MiW). Veranstalterin Christine Jäger macht kurz Rast im erst Ende Mai eröffneten Burgshop und zeigt sich bei einer heißen Schokolade zufrieden: Der Weihnachtsmarkt auf Burgruine Aggstein war ein voller Erfolg – diese Bilanz zieht sich neben dem Advent durch das ganze Jahr: „Wir konnten von rund 40.000 Gäste auf jährlich gut 60.000 Gäste aufstocken. Das Mittelalter und die Märkte sorgen für eine große...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
25

Amstettens kleinste Geschichte der Sünde

Die BEZIRKSBLÄTTER suchen beim Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ nach großen und kleinen Sünden. AMSTETTEN (MiW). Zum ersten Mal veranstaltete Theresa Mathy vom Gasthaus „Zum goldenen Pflug“ einen Adventmarkt mitsamt Perchtenlauf der „Amstettner Feuerteufeln“. In geselliger Atmosphäre beichten die Gäste ihre Sünden: „Ich bin nicht immer in die Kirche gegangen“, gibt Frei Mathy zu. Johannes Brachtel, Obmann der Perchtengruppe gibt zu, ins alte Amstettner Freibad reingekraxelt zu sein und ein...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
104

Adventeröffnung mit gruseligem Teufellauf

Leckerer Glühwein, zarte Kekse und natürlich durfte der furchterregende Teufellauf nicht fehlen. GROßWEIKERSDORF. Alle Jahre wieder wurde letztes Wochenende auch im Pfarrhof der Adventmarkt feierlich eröffnet. Neben der Eröffnung war wie jedes Jahr der Teufellauf die Tradition des Abends. Während der Nikolaus in Begleitung von zwei hübschen Engerln die bra­ven Kinder beschenkte, wurden die unartigen vom Krampus, dem bösartigen Widerpart des Nikolaus, bestraft und auch in den fahrbaren...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Inmitten des Trubels lockten süße, herzhafte Leckereien, Kunsthandwerk und ein unvergleichliches Ambiente.
38

Zehn Jahre Advent im Schloss Ottenschlag

Buntes Spektakel und Lichterglanz zum Jubiläum OTTENSCHLAG(ms). Schaurig-schön war es Freitagabend in Ottenschlag: Die "Ursteiner Höllen Teufln" schauten beim 10. Adventmarkt im Schlosshof vorbei, um so manchem Besucher das Fürchten zu lehren. Die Braven allerdings konnten ganz beruhigt sein, auf sie wartete der Nikolaus mit Süßigkeiten zur Belohnung. Mit einem abwechslungsreichen Programm - von Gospel über stimmungsvolle Konzerte, Advent- und Kasperltheater, Lebkuchenbacken bis hin zum...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Einen Bilderbuchstart in den Advent erlebten Schlossherrin Margit Zulehner, Aussteller und zahlreiche Gäste: Kunsthandwerk, Kino und Kekse gehören zum Advent in Schloss Roenau einfach dazu.
26

Vorweihnachtszeit ist eingeläutet

Auftakt nach Maß: Schloss Rosenau hieß die Adventszeit willkommen SCHLOSS ROSENAU(ms). Warum sollte man seinen Speckbrothunger und Glühweindurst ausgerechnet am Adventmarkt in Schloss Rosenau stillen? "Ganz einfach", antwortete Helmut Fuchs, "weil unserer der schönste ist". Völlig egal, ob der Feuerwehrkommandant dabei ein schelmisches Augenzwinkern im Gesicht hatte oder nicht. Fakt ist: Die Menschen mögen die besondere Atmosphäre der barocken Gutshofsiedlung, den Adventlichterpfad, die...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
69

Märchenhafte Adventmeile in Seebenstein

Diese Adventmeile war mehr als gelungen: Arabella Kiesbauer las den Kindern beim Stadl Märchen vor, außerdem konnten Kinder Ponys reiten. Und auch zum Naschen gab's allerlei: So konnten sich die Besucher bei den Adventstandln mit Punsch, Glühwein, Würsteln, Palatschinken, Bratäpfeln und vielem mehr stärken. Natürlich waren auch Darbietungen von Künstlern zu bestaunen. Sogar Gutes konnte man tun, indem man den Stand der Hauptschule Scheiblingkirchen besuchte. Hier fließt der Erlös in die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
unsere Krippe
12

Advent und Weihnachten in der modernsten & wärmsten Kirche von Wiener Neustadt, der Flugfeldpfarre St. Anton !

Die Flugfeldkirche St. Anton lädt nach der fertig gestellten Kircheninnenrenovierung zu einem reichhaltigen Angebot in die nunmehr modernste und zugleich wärmste Kirche von Wiener Neustadt ein. Die besonderen kirchlichen Höhepunkte am Flugfeld zusätzlich zu den regelmäßigen Samstag- Sonntag- und Feiertagsgottesdiensten: * schon am kommenden Wochenende lädt der Pfarrgemeinderat zum Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor mit einem Oboen- und Orgelensemble am Samstag, den 7. Dez. um 18:30 Uhr ein....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Stern weist uns den Weg.
19 3 24

Wolfgangseer Advent 2013

Der Advent am Wolfgangsee mit seinen Adventmärkten in St. Gilden, Strobl und St. Wolfgang ist ein unvergessliches Erlebnis. Heute zeige ich Euch Bilder aus dem idyllischen Ort STROBL. Während der Winterzeit verwandelt sich der Ort in ein romantisches Krippendorf der besonderen Art. 30 traditionelle Adventstände mit originalen Holzschindeln gedeckt (waren in Schnee gehüllt) versetzen uns in die "Zeit von Damals" Wünsche Euch allen eine besinnliche Adventzeit! Wo: Wolfgangsee, Strobl auf Karte...

  • Tulln
  • Friederike Neumayer
10

Zwischen Keksen, Punsch und Hauben

Die Neunkirchner Tagesklinik wurde am 29. November in einen Weihnachtsmarkt verwandelt. NEUNKIRCHEN (ts). Normalerweise finden in der Tagesklinik in der Wienerstraße Menschen mit psychischen Problemen Hilfe. Vergangenen Freitag allerdings verdrängten die Salz- und Zucker-Mischungen, die Strickhauben und selbst gebaute Krippen den Alltag: die Tagesklinik lud zum Adventmarkt. Unter den Gästen gesichtet: LA Hermann Hauer, Regionalmanager Alfred Zens, der medizinische Geschäftsführer der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die gesamte Klosterneuburger Vokalformation "amusix"
6

Advent latent von amusix in der Manege

Im Dezember 2008 trafen die Mitglieder von amusix erstmals zusammen, seither ist die Klosterneuburger Vokalformation amusix eine fest gefügte Gruppe. Sieben Stimmen von drei Frauen und vier Männern, denen man die Freude am Singen anmerkt, benötigen keine Instrumente, es genügen die Mikrofone, um den gemeinsamen, perfekten Klang zu erzeugen. Jazzklassiker, amerikanischer Rock, südamerikanische Tangomelodien, Austro Pop, Ohrwürmer der Bee Gees, sind einige Beispiele ihres Repertoires. Ihre...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.