Advent

Beiträge zum Thema Advent

Gemeinsam mit der Volksschule Kallham wurden Kekse gebacken. | Foto: BAPH Kallham
31

Adventzeit im BAPH Kallham
„Es entstand ein toller Austausch“

Ein Highlight jagt das Nächste im BAPH Kallham: Vergangene Woche wurden gemeinsam Adventkränze gebunden und im Rahmen einer Messe gesegnet. Diese Woche fand bereits ein Konzert und ein Kekse-backen-Vormittag statt. KALLHAM. Im Bezirksalten- und Pflegeheim (BAPH) Kallham war in der Adventzeit heuer schon einiges los. Kurz vor dem ersten Adventsonntag wurden mit den Bewohnerinnen und Bewohnern noch Adventkränze für die Wohnbereiche gebunden. Das sei mittlerweile schon zur Tradition geworden....

Für einen modernen Look empfiehlt sich ein reduzierter Stil, der durch klare Formen und extravagante Elemente besticht. Kühles Weiß und Silber, ergänzt durch Grau- und Schwarztöne, setzen dabei markante Akzente. | Foto: Österreichische Blumenwerbung
4

Advent-Trendshow
130 Floristen informierten sich über neueste Trends

In der Spinnerei in Traun versammelten sich rund 130 oberösterreichische Floristen, um sich von den neuesten Trends für Adventkränze & Co. inspirieren zu lassen. Veranstaltet von der oö. Landesinnung in Kooperation mit dem Blumenbüro Österreich, teilten Meisterfloristen wie Katharina Schumm aus Deutschland, Philipp von Arx aus der Schweiz, Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf sowie der Floristen-Weltmeister Manuel Bender aus Steyr ihr Fachwissen und ihre kreativen Ideen für den kommenden...

"Gerade mit Kindern wird der Adventkranz oft ein bisschen bunter", so Andrea Johanik. | Foto: BRS/Moser
4

Andrea Johanik gibt Tipps
So gelingt der selbstgemachte Adventskranz

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Für alle, die ihren Adventkranz selbst binden, haben wir ein paar Tipps von Andrea Johanik eingeholt. GRIESKIRCHEN & EFERDING. Am kommenden Sonntag wird die erste Kerze am Adventkranz angezündet. Wer seinen Kranz selbst binden will, benötigt drei Hauptzutaten: einen Strohreifen, Wickeldraht und Grünzeug. Das richtige GrünWelches Grün sich am besten eignet, weiß Andrea Johanik, Inhaberin von Gartenbau Johanik in Grieskirchen: “Wir verwenden hauptsächlich...

Bei der Gestaltung werden die Adventkränze gerne an den eigenen Wohnstil angepassst.  | Foto: privat

Tradition Adventkranz
Advent, Advent, bald ein Lichtlein brennt

Adventkranzbinden erfordert zwar etwas Übung, mit den richtigen Tipps ist es aber einfacher als gedacht. GRIESKIRCHEN&EFERDING. Am 28. November ist es wieder soweit: Die Adventszeit beginnt. Bleibt noch genügend Zeit, um sich selbst im Adventkranzbinden auszuprobieren. Sylvia Maurer ist Obfrau der Goldhauben im Bezirk Grieskirchen und weiß deswegen genau, wie das traditionelle Binden funktioniert. Bevor es an das Handwerk geht, sollten ein paar Utensilien besorgt werden. Neben Reisig, einem...

Vor allem natürliche Accessoires sind zur Dekoration der Adventkränze besonders beliebt.  | Foto: Manuel Stockmair
2

Selbstgemacht
Vorweihnachtliches Adventkranzbinden

Der Advent nähert sich in riesigen Schritten und so dauert es auch nicht mehr lange bis der Adventkranz wieder zum Einsatz kommt. Wie man sich diesen einfach selbst binden und ganz nach den eigenen Wünschen gestalten kann, erklärt Ingeborg Stockmair von der Gärtnerei Neuwirth in St. Marienkirchen an der Polsenz.  BEZIRKE. In vielen Haushalten ist die Tradition des Adventkranzes nicht mehr wegzudenken, denn er ist ein stimmungsvoller Begleiter in der Vorweihnachtszeit.  Bevor das Binden des...

Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause.
 | Foto: Österreichische Blumenwerbung GmbH
3

Blumenschmuck
Festliche Trends im Advent 2019

Eukalyptus- und Mintgrün, Apricot, Ockergelb, Kupfer, Braun, Rosé, Bordeaux, Weiß mit Gold und Silber: Die Farbtrends für die Adventzeit 2019 bringen vorweihnachtliche Stimmung in jedes Zuhause. OÖ. Mit dem Advent bricht eine der schönsten Jahreszeiten an, wenn das Zuhause liebevoll geschmückt wird, um sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Die besten Stimmungsmacher dafür sind Blumen und Pflanzen. Vom vorweihnachtlichen Tischgesteck oder Blumenstrauß bis zum klassischen Adventkranz und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Floristin Eva Kemptner zeigt wie der perfekte Adventkranz entsteht. | Foto: Bezirksrundschau Grieskirchen/Eferding
6

Adventkranz
Ein Stück Tradition selbst machen

In der Vorweihnachtszeit kurz innehalten und ein Stück Tradition beibehalten - mit dem Adventkranz ist das möglich. Wie man diesen einfach und schön selbst binden kann, erklärt die Floristin Eva Kemptner aus Gaspoltshofen. GRIESKIRCHEN, EFERDING. Wer sich einen Adventkranz selbst binden möchte, braucht zuallererst einen geeigneten Unterkranz. Hierbei bieten sich Stroh-, Plastik- oder Metallreifen an. "Ein Strohreifen ist aber am praktischsten, da er den besten Halt gibt", meint Eva Kemptner....

Adventskränze üben auf Kinder eine Faszination aus. | Foto: Herby ( Herbert ) Me / Fotolia

Advent: Weder Kranz noch Finger verbrennen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Gut so, aber der Finger soll bitte nicht in Flammen aufgehen. Der erste Adventssonntag der Weihnachtssaison fällt in diesem Jahr auf den 3. Dezember. Endlich die erste Kerze des Wochen davor selbst gebastelten Kranzes anzünden zu können, ist nicht zuletzt für Kinder ein absoluter Höhepunkt. Bei vorsichtigen Eltern spielen in dieser Zeit aber auch Sorgen ob möglicher Verbrennungen eine Rolle. Den Adventskranz, angezündete Kerzen vorausgesetzt, stets im Auge...

  • Michael Leitner
Anzeige
5

Tag der offenen Tür in der Gartenbauschule Ritzlhof

Der Tag der offenen Tür (mit Adventmarkt) in Ritzlhof bietet Interessentinnen und Interessenten für die Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Gartenbau eine gute Gelegenheit, sich zu informieren. Heuer steht der Tag der offenen Tür unter dem Motto "Atempausen" und er präsentiert sich neu. In Zusammenarbeit mit der OÖ Bezirksrundschau gibt es ein paar zusätzliche Highlights: Charityprojekt  mit Stargast Andie Gabauer (ab 17:30)Künstler stellen ausPunschstandPräsentationen der...

4

Alle Jahre wieder: der Adventkranz

Er ist einer der Stars auf der Verkaufsliste in der Vorweihnachtszeit: der Adventkranz. Individuelles Aussehen macht ihn zur Tischdekoration Nummer eins während der Adventzeit. Adventkranzbinden ist in Österreich eine fast hundert Jahre alte Tradition. Julia Muckenhuber von der Gärtnerei Blumenhof in Fraham bei Eferding ist mit Leib und Seele dabei, wenn es um diese Tätigkeit geht. „Jeder Kranz ist ein Unikat. Wir verwenden nur frisch geschnittenes Reisig aus der Region, daher bleiben unsere...

Der große Adventkranz vor der Pfarrkirche prägt seit 2004 das Ortsbild.
1 9

Adventbeginn in Samarein

Seit 2004 gibt es in St. Marienkirchen/P. den großen Adventkranz vor der Pfarrkirche. Viele fleißige Helfer haben auch heuer wieder mitgewirkt, damit dieser rechtzeitig fertig wurde.

Foto: Hollnsteiner
6

Adventkranzbinden in Sankt Marienkirchen

SANKT MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Viele fleißige Helfer der kfb waren auch heuer wieder beim Kranzbinden dabei. Rechtzeitig zum ersten Advent wurde der Kranz vor der Pfarrkirche fertiggestellt. Die Familienbund-Ortsgruppe spendierte ein warmes Getränk und Frühstück. Alle Fotos: Hollnsteiner

12

Zwillingsschwestern musizieren im Advent

Auf das Weihnachtsfest freuen sich auch schon die musikalischen Zwillingsschwes- tern Anita und Petra Willerstorfer (12) aus Michaelnbach. Seit ihrem sechsten Lebensjahr spielt Anita bereits Hackbrett und Petra Akkordeon. In der stillen Jahreszeit üben sie in der warmen Stube Weihnachtslieder, um damit beim großen Fest ihre ganze Familie zu erfreuen. Fotos: Pointinger

Dechant Johann Gmeiner regt an, den Advent täglich ganz bewusst als eine Zeit der persönlichen Besinnung zu nützen. | Foto: Hero/Fotolia
2

Advent: „Eine Zeit des Friedens“

Es liegt auch an uns selbst, ob die Vorweihnachtszeit eine Zeit der Hektik oder der Stille wird. GRIESKRICHEN. Dechant Johann Gmeiner gibt Empfehlungen für eine sinnvolle Gestaltung der Adventzeit. BezirksRundschau: Was raten Sie als Seelsorger – wozu soll man die Adventzeit nützen? Johann Gmeiner: Ich kann nur empfehlen, dass man sie bewusst und entschlossen nützt und sich selber eine Ordnung gibt. Ich halte es für gescheit, sich im Tagesablauf eine Zeit freizuhalten um zu meditieren, zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.