Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Viele fleißige Helfer stellen jedes Jahr die Eventreihe auf die Beine. | Foto: Kaufmann
4

Olympisches Dorf Innsbruck
Kulturadvent 2024 alle Termine und Infos

Mit dem Dezember startet für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker die besinnliche Weihnachtszeit. Das Olympische Dorf hat in diesem Monat sehr viel zu bieten. INNSBRUCK. Der Aufbau ist abgeschlossen jetzt geht es so richtig los. Die Organisation hat der Verein Neu Arzl/Olympisches Dorf (VNO) übernommen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe und der kleine Adventmarkt am Kirchplatz von St. Pius X. ist inzwischen zur Tradition geworden und für viele Menschen eine nette Begegnungsstätte in der...

Ein Blick auf die Maria-Theresienstraße und die große leuchtende Christbaumkugel.  | Foto: Meinbezirk/mo
10

Christkindlmarkt Maria Theresienstraße
Eine Reise um die Welt im Herzen von Innsbruck

Mit der Eröffnung der ersten Christkindlmärkte am 15. November leuchtet Innsbruck in weihnachtlichem Glanz. Am Montag, 25. November eröffnete nun auch der letzte und siebte Christkindlmarkt in der Maria-Theresienstraße.  INNSBRUCK. Um 17:15 Uhr fand in der Innsbrucker Prachtstraße die feierliche Eröffnung des Christkindlmarktes statt. Es versammelten sich zahlreiche Besucher, die das winterliche Flair und die magische Atmosphäre des traditionsreichen Marktes, der heuer bereits zum 17. Mal...

Maria Dolin und Janelle Groos sind mit dem Markterfolg sehr zufrieden und werden daher auch beim kommenden Haller Adventmarkt 2024 mit ihren handbemalten Christbaumkugeln wieder dabei sein.

  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Strahlender Erfolg
Zahlreiche Gäste auf den Tiroler Christkindlmärkten unterwegs

Die acht Tiroler Adventmärkte unter der Marke „Advent in Tirol" ziehen eine positive Bilanz. TIROL. Die Vereinigung „Advent in Tirol", zu der die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee gehören, zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der kürzlich zu Ende gegangenen Märkte. Das Besucheraufkommen wurde größtenteils als sehr positiv bewertet, insbesondere Schwaz verzeichnet einen Besucherrekord. Die...

Nichts sorgt für mehr Christkindlmarkt Feeling als leckerer Punsch oder Glühwein! | Foto: Pixabay
Video 2

Weihnachtsstimmung und Corona
Christkindlmarkt für zu Hause? So geht's

INNSBRUCK. Nur noch zwei Tage, dann ist es endlich soweit! Dann ist endlich Weihnachten und alle Familien können nochmal ein letztes Mal gemeinsam feiern, bevor dann wieder der Lockdown für die nächsten paar Wochen Alltag sein wird.  Damit Sie sich jedoch die letzten zwei Tage vor Weihnachten trotzdem noch die maximale Weihnachtsstimmung mit einem privaten Christkindlmarkt nach Hause holen können, haben wir hier einige Tipps zusammengefasst: Weihnachtlicher DuftAuf jedem Christkindlmarkt duftet...

Schöne Momente mit dem Nikolaus und seinen zwein Helferchen | Foto: Tiroler Jugendrotkreuz

Jugendrotkreuz Tirol: Auch 2020 kommt der Nikolaus
Videobotschaft vom Nikolaus

Innsbruck. Bereits seit Beginn der 50er Jahre findet der traditionelle Nikolaus Umzug in Innsbruck statt. Aufgrund der momentanen Umstände kann der besonders bei Kindern beliebte Umzug jedoch zum ersten Mal nicht wie gewohnt stattfinden. VideobotschaftTrotzdem möchte das Tiroler Jugendrotkreuz auf sichere und vertretbare Weise versuchen, die Botschaft des heiligen Mannes zu verbreiten, so wie es dem Tiroler Jugendrotkreuz in den letzten Jahren auch immer gelungen ist. Traditionen pflegenEs ist...

Das Kitzbühler Zentrum im Dezember 2019 | Foto: Archiv/Kitzbühel Tourismus

Weihnachten 2021
Alle Weihnachtsmärkte in Tirol im Überblick

TIROL. In Tirol ist wie in ganz Österreich die Advent- und Weihnachtszeit etwas Besonderes. Es wird früh dunkel und die Menschen versammeln sich bei den Christkindl- und Weihnachtsmärkten für eine gemütliche Zeit. In diesem Beitrag findet ihr alle Christkindlmärkte in Tirol kompakt in einem Beitrag aufgelistet. ACHTUNG! Aufgrund der Coronapandemie und den damit verbundenen Vorschriften und Maßnahmen, kann es kurzfristig zu Änderungen oder Absagen von hier gelisteten Veranstaltungen kommen. Die...

Der Weihnachtsmarkt in Going lädt zum Bummeln und Einstimmen auf Weihnachten. | Foto: TVB Going/Roland Defrancesco

Adventmärkte in Tirol
Die Christkindlmarktsaison ist eröffnet

TIROL. Wenn es in der Weihnachtszeit abends früh dunkel wird, erstrahlen in ganz Tirol Advent- und Christkindlmärkte und versprühen ihren weihnachtlichen Zauber. Eine kleine Auswahl an Weihnachtsmärken haben wir für euch zusammengestellt. „Stade Zeit“ in KitzbühelMit mehr als 30 Hütten und Standl begrüßt Kitzbühel die Weihnachtsmarktbesucher von 27. November bis 26. Dezember. Im Historischen Stadtzentrum gibt es Tiroler Köstlichkeiten zu probieren und traditionelle Handwerkskunst zu bestaunen....

Anzeige
Der Wohl schönste Weihnachtsmarkt - tausende Kerzenlichter mitten im Wald | Foto: Baumkronenweg
2 11 20

Weihnachtsmarkt
Waldweihnacht am Baumkronenweg - Übernachtung für zwei Personen im Waldloft gewinnen

Wer sich auf die vorweihnachtliche Zeit einstimmen will, fühlt sich bei der Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing so richtig wohl. Nach einer kurzen Wanderung, begleitet von Kerzenlichter, erwartet die Besucher eine bezaubernder Weihnachtsmarkt. SCHÄRDING. Mehr als fünfzig Aussteller bieten eine breite Vielfalt an Kunsthandwerken, wo das Eine oder Andere Weihnachtsgeschenk ergattert werden kann. Pure AdventstimmungAuf der Bühne wird täglich Weihnachtsmusik live dargeboten. Für ein...

Nun steht die 19 Meter hohe Fichte | Foto: Isser
1 12

Altstadt
Der Christbaum steht! – mit Video!

Jedes Jahr aufs Neue kommt in die Altstadt vor das Goldene Dachl ein großer Christbaum, der sich dem kritischen Blick und dem ästhetischen Empfinden der InnsbruckerInnen stellen muss. Heuer ist der Baum 19 Meter groß, damit der Blick auf das Goldene Dachl frei ist. Trotz des nass-kalten Wetters am 5. November wurde der Baum vom Forstamt im Beisein von einigen ZuschauerInnen und dem Vizebürgermeister Franz X. Gruber am frühen Nachmittag aufgebaut. Gespendet wurde die beeindruckende Fichte von...

(Schau-)Spiel und Spaß auf der Märchenbühne
8

Schauspielensemble zur „Stillen Nacht“ auf Wanderschaft

Es war einmal in der Märchengasse am Christkindlmarkt in Innsbruck ein Schauspiel-Ensemble, dass uns zum 200jährigen Jubiläum die Geschichte des wohl berühmtesten Weihnachtsliedes „Stille Nacht“ näher brachte. Trotz der winterlichen Temperaturen ließen sich weder SchauspielerInnen, noch Publikum davon abhalten am 3.12. um 17:00 Uhr zur Märchenbühne am Christkindlmarkt zu kommen. Zwischen Glühwein und Kiachl brachte das Ensemble nach einer Idee von Hakon Hirzenberger und Eva-Maria Müller ein...

Anzeige

Nordkette – Juwel der Alpen
Ein Markt mit besonderem Panorama – mit Video!

Es ist wohl der romantischste und gleichzeitig höchstgelegene Christkindlmarkt der Stadt Innsbruck. Direkt aus dem Stadtzentrum erreicht man den Panorama Christkindlmarkt Hungerburg in nur 8 Minuten mit der Hungerburgbahn, die heuer ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Neben allerlei weihnachtlichen Andenken, Kunsthandwerk und traditionellen Leckereien, wie frisch gebackene Kiachl, bietet der Christkindlmarkt einen traumhaften Blick auf Stadt und Berge. Mit viel Charme verzaubert dieser Markt und...

In der Vorweihnachtszeit lockt der Christkindlmarkt mit vielen süßen Köstlichkeiten. | Foto: Foto: Irina Schmidt / Fotolia

Nicht in die winterlichen Kalorienfallen tappen

Der Advent hält so manches feine Schmankerl bereit. Aber wer allzu eifrig zugreift, kann das beim Blick auf die Waage bereuen. Natürlich sollte der Advent keine Zeit des Verzichts sein, aber es gibt doch ein paar Möglichkeiten, Kalorien einzusparen und trotzdem die Vorweihnachtszeit zu genießen. Ein Advent ohne überflüssige Kilos beginnt damit, dass man zuhause etwas kürzertritt und dort auf eine besonders gesunde Ernährung achtet: Suppe statt Bratwurst, Tee statt Cola und auf dem Keksteller...

  • Marie-Thérèse Fleischer

HEUTE: Adventliches Hofkirchenkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am ersten Adventsamstag (29.11.2014) möchten die Wiltener Sängerknaben in Publikum mit einem Konzert in der Innsbrucker Hofkirche auf die beginnende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat ein neues Programm mit bekannten und beliebten geistlichen Werken aus verschiedenen Jahrhunderten der Musikgeschichte und eine Auswahl der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Restkarten sind ab 17.30 Uhr an der Abendkasse...

33 43

Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr!

Liebe Regionauten, alle Beteiligten, die am Portal www.meinbezirk.at arbeiten - unsere Redaktionen, das meinbezirk-Team, die RMA Digital und gogol medien GmbH - sind bestrebt, die Homepage so benutzerfreundlich wie möglich für euch zu gestalten. Dies gelingt uns oft nur durch eure Verbesserungsvorschläge. Userfreundlich durch eure Hilfe! Wir möchten euch hiermit für die zahlreichen Schnappschüsse, Beiträge, Veranstaltungen, Bildergalerien, Verbesserungsvorschläge, Fotorätsel, Kommentare und...

115

Impressionen vom Christkindleinzug 2012

Stimmungsvoll zog auch letztes Jahr das Christkindl in Innsbruck ein. Das Christkindl verzauberte ganz Innsbruck 550 Kinder begleiteten als Hirten und Engel gemeinsam mit 150 Schafen der Arzler Bauern das Christkind durch die Straßen der Innsbrucker Innenstadt. Unterstützt wurden sie dabei durch 200 LehrerInnen und Eltern, die gemeinsam mit 100 freiwilligen Ordnungskräften im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgten. Vor stimmungsvoller Kulisse bereiteten die Engel und Hirten mit...

Adventliches Hofkirchenkonzert der Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

In den letzten Novembertagen möchten die Wiltener Sängerknaben ihr Publikum auch heuer wieder zum Innehalten einladen und auf die bevorstehende Adventzeit einstimmen. Johannes Stecher hat dafür ein stimmungsvolles Programm mit bekannten geistlichen Werken und traditionellen Advent- und Weihnachtsliedern aus Tirol und dem Alpenraum zusammengestellt. Lassen auch Sie sich von den einzigartig strahlenden Stimmen verzaubern! Das Konzert findet am Samstag, den 30.11. jeweils um 18.30 Uhr in der...

Foto: Kranebitter Hof
4

Gewinnspiel: Gewinnen Sie einen exklusiven Abend im Kranebitter Kulturstadl

für 20 Personen mit Glühwein und Kiachl Seit 24. November lockt der Christkindlmarkt im Kranebitter Kulturstadl mit Glühwein, Kiachl und Musik. Für Unterhaltung ist gesorgt, sei es ein Drechsler, der vor Ort seine Meisterwerke anfertigt, oder das Ponyreiten für die Kleinen. Die Adventstimmung kann man von Donnerstag bis Samstag von 15 bis 23 Uhr sowie sonntags von 14 bis 20 Uhr genießen. Gewinnen Sie mit den Bezirksblättern einen exklusiven Abend im Kranebitter Kulturstadl für sich und 19 ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.