Advent

Beiträge zum Thema Advent

Die stimmungsvollen Adventmärkte der Region locken jedes Jahr Einheimische und Urlaubsgäste gleichermaßen an. | Foto: Tirol Werbung/Bert Heinzlmeier
3

Tirols Adventmärkte
Erfolgreiche Besucherzahlen und hohe Zufriedenheit

Die Tiroler Adventmärkte, darunter die Bergweihnacht Innsbruck und die Märkte der Gruppe „Advent in Tirol“, ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Auch die Saison 2024/2025 konnte mit stabilen und teilweise gestiegenen Besucherzahlen überzeugen. INNSBRUCK. „Von Beginn an konnte durchgehend eine sehr hohe und ausgewogene Besucherfrequenz an allen Tagen erzielt werden“, berichtet Robert Neuner von der Bergweihnacht Innsbruck, die insgesamt sieben Märkte umfasst. Besonders...

Für kleine und große Naschkatzen wurde viel geboten. So wie hier am Stand von Alexandra Pöll (Imkerprodukte) und Andreas Stockhammer (Alpaka-Produkte) | Foto: Amor
7

Viel los
Weihnachtliche Vorfreude am Steinacher Christkindlmarkt

Bereits zum dritten Mal in Folge stimmten Leckereien, Handwerk und festliche Musik die Besucher des Christkindlmarktes im Herzen Steinachs auf das Weihnachtsfest ein. STEINACH. Rund um den beleuchteten Christbaum am Rathausplatz der Gemeinde reihten sich am Samstag die Stände der Steinacher Vereine, die auch dieses Jahr wieder alle Hände voll zu tun hatten. Das „Kulturgröstl Steinach“ unter der Leitung von GV Maria Lorenzatto organisierte zum wiederholten Mal erfolgreich ein vielfältiges...

Viktoria, Magdalena, Anna-Mae, Thomas und Benedikt | Foto: Pernsteiner
9

Großer Andrang in Fulpmes
Viele Besucher beim Markt vor dem Rathaus

FULPMES. Am Samstag und Sonntag fand in Fulpmes zwischen dem Rathaus und der Kirche ein stimmungsvoller Adventmarkt statt. Zahlreiche Vereine und Produzenten präsentierten ihre handgemachten Artikel und Köstlichkeiten. So konnten Besucher von kunstvollen Holzarbeiten, über Weihnachtsdeko bis hin zu regionalen Spezialitäten viel entdecken. Es gab auch frischen Punsch und Spezialitäten aus der Gulaschkanone der Feuerwehr. Die festliche Stimmung, begleitet von Musik und abgerundet durch mehrere...

3

Alle Jahre wieder
Wie Salzburger den Advent feiern

SALZBURG, Simon Fritzenwallner (1AK) Was uns in Weihnachtsstimmung versetzt: Eine Umfrage zeigt, welche Traditionen und Vorlieben die Menschen im Advent haben. Von Vanillekipferln bis zur Würstelsuppe – die stillste Zeit im Jahr ist für viele alles andere als still. Weihnachtszauber in ZahlenWenn die Tage kürzer und die Nächte länger werden, hält der Advent Einzug in unsere Herzen – und Küchen. Um herauszufinden, was die Menschen in dieser besonderen Zeit bewegt, haben wir ca 100 Personen...

4

Alt Wiener Christkindlmarkt Freyung

Mein erstmaliger Besuch am Altwiener Christkindlmarkt 2024 war etwas ernüchternd. Die Umrahmung und Beleuchtung dieses überschaubaren Adventmarktes im Herzen von Wien ist nach wie vor stimmig und schön.🤩  Das Angebot ist Mainstream, wenn auch mit wenigen Besonderheiten. Die Preise sind überwiegend mehr als hoch.  Ein Spaziergang über den Markt ist auf Grund der Lage und Rundumgestaltung trotzdem sehr empfehlenswert.

Bgm. Hans-Jürgen Resel mit Kindern beim Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung
 | Foto: Paul Plutsch
3

Gemeinde St. Leonhard am Forst
Fest der 1.000 Lichter erleuchtet Advent

Kunsthandwerk, regionale Kulinarik und weihnachtliche Musik bot der St. Leonharder Advent. ST. LEONHARD/FORST. Der Advent im Volkshaus und das Adventdorf im historischen Schlosspark waren ein Publikumsmagnet am 1. Adventwochenende. Mehr als 300 Freiwillige wirkten mit und gestalteten ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit weihnachtlicher Live-Musik, regionale und vielfältige Kulinarik wurde angeboten. Im Christkindlpostamt konnten die jüngsten Besucher ihre Wünsche für den Heiligen Abend...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Bereits im November laden im Bezirk Leibnitz die ersten Weihnachtsmärkte zum Gustieren und Genießen ein. | Foto: Karl Vidoni
9

Übersicht 2024
Adventmärkte und Weihnachtsveranstaltungen im Bezirk Leibnitz

Die Adventzeit im Bezirk Leibnitz ist geprägt von stimmungsvollen Adventmärkten und traditionellen Weihnachtsveranstaltungen, die Groß und Klein in ihren Bann ziehen. Hier eine erste Übersicht der schönsten Adventmärkte und Festivitäten - die Seite wird von MeinBezirk.at laufend aktualisiert. SÜDSTEIERMARK. Vorfreude ist die schönste Freude. Die Advent- und Christkindlmärkte im Bezirk Leibnitz bieten nicht nur kulinarische Genüsse wie Kekse, Lebkuchen und Punsch, sondern auch einzigartige...

Helmut Nagl, Helmut Ringhofer, Helmut Bayerl, Bgm. Peter Grafeneder, Beatrix Wagner-Nagl, GR Philipp Rath, Alois Dörr und Richard Köhler. | Foto: Marktgemeinde Marbach an der Donau

Weihnachten Marbach/Donau
In Marbach hat der Punschstand Tradition

40 Jahre Punschstand des WSC Marbach – Eine Erfolgsgeschichte wird gefeiert. MARBACH/DONAU. Der Wassersportclub (WSC) Marbach eröffnete traditionell seinen Punschstand und feierte dabei ein besonderes Jubiläum. Seit sage und schreibe 40 Jahren bringen die Wassersportler der Côte d’Azur des Waldviertels vorweihnachtliche Stimmung in die Gemeinde – und das wurde natürlich gebührend gefeiert! Was 1984 als kleine Idee begann, ist heute ein fester Bestandteil der vorweihnachtlichen Zeit. Zur...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die guten Seelen hinter der guten Idee des Christkindlmarkts: Maria Tauss-Brantweiner, Natalie Pummer, Rita Strobl, Anna Eichinger, Silke Schober (von links). | Foto: Martin Wurglits
18

Seit 25 Jahren
Limbacher Christkindlmarkt mit Tradition und viel Herz

Anno 1999 fand der erste Christkindlmarkt auf dem Dorfplatz vor dem Limbacher Feuerwehrhaus statt. Damals wie heute fließen alle Erlöse einem guten Zweck in der unmittelbaren Region zu. LIMBACH. Vor genau 25 begann die Tradition des Christkindlmarktes auf dem Dorfplatz vor dem Feuerwehrhaus. "Von Anfang an war es unser Ziel, mit dem Erlös Menschen aus unserer Region zu helfen, die in Not geraten sind", erinnert sich Anna Eichinger, die einst die gute Idee hatte und mit ihren Helferinnen in die...

Foto: Manuela Danzinger
108

Gars am Kamp
„Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Besucher zum 46. Garser Christkindlmarkt“

„Strahlender Sonnenschein lockt zahlreiche Besucher zum 46. Garser Christkindlmarkt“ Am zweiten Adventwochenende verwandelte sich der Hauptplatz von Gars am Kamp erneut in ein festliches Winterwunderland. Bereits zum 46. Mal lud der Garser Christkindlmarkt Einheimische und Besucher dazu ein, die vorweihnachtliche Stimmung in vollen Zügen zu genießen. Der Markt wurde am Samstag um 10:30 Uhr feierlich eröffnet, begleitet von der Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski, der...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Foto: Gerhard Pulsinger (24)
24

Bildergalerie
Christkindlmarkt am Hecherplatzl lockte Besucher an

Am Freitag verzauberte der Adventmarkt am Hecherplatzl mit festlicher Stimmung und Kunsthandwerk und lädt auch an den kommenden Freitagen und Samstagen zum Verweilen ein. WOLFSBERG. Der Adventmarkt am Hecherplatzl in Wolfsberg hat wieder geöffnet und bietet an jedem Freitag und Samstag ab 10 Uhr eine besinnliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Organisiert von den ansässigen Unternehmerinnen präsentiert der Markt eine Auswahl an kunsthandwerklichen Produkten und weihnachtlichen...

Viele fleißige Helfer stellen jedes Jahr die Eventreihe auf die Beine. | Foto: Kaufmann
4

Olympisches Dorf Innsbruck
Kulturadvent 2024 alle Termine und Infos

Mit dem Dezember startet für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker die besinnliche Weihnachtszeit. Das Olympische Dorf hat in diesem Monat sehr viel zu bieten. INNSBRUCK. Der Aufbau ist abgeschlossen jetzt geht es so richtig los. Die Organisation hat der Verein Neu Arzl/Olympisches Dorf (VNO) übernommen. Die erfolgreiche Veranstaltungsreihe und der kleine Adventmarkt am Kirchplatz von St. Pius X. ist inzwischen zur Tradition geworden und für viele Menschen eine nette Begegnungsstätte in der...

Das kulinarische Angebot reichte von traditionellen Speisen bis hin zu süßen Verführungen wie Apfelstrudel und Hot Lilleth.  | Foto: GM Rabenstein
8

Ein Fest der Sinne
Stimmungsvoller Adventmarkt in Rabenstein

Den Startschuss für den Adventmarkt in Rabenstein gab die Meissnitzer Band mit einem Konzert voller stimmungsvoller Melodien. Die zahlreichen Besucher:innen genossen die mitreißende Musik und die warmherzige Atmosphäre, die perfekt auf die besinnliche Zeit einstimmte. RABENSTEIN. Am Samstag verwandelte sich der Oggersheimer Platz beim „Gemütlichen Advent“ in ein wahres Winterwunderland. Bei idealem Adventmarktwetter lockte ein vielfältiges Programm zahlreiche Besucher an. Besonders die...

Barbara Gruber und Gertrude Huber lieben Vanillekipferl und Linzeraugen. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
12

Prinzersdorfer Advent
Glühwein und Geschichten vom Weihnachtsteller

Adventzauber in Prinzersdorf: Stimmungsvolle Klänge, liebevolles Kunsthandwerk und köstliche Weihnachtsbäckerei lockten zahlreiche Besucher zum Flusshaus. MeinBezirk war mit dabei und erkundigt sich über Keksvorlieben. PRINZERSDORF. Am vergangenen Wochenende lockte der 25. Prinzersdorfer Advent zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum stimmungsvoll geschmückten Flusshaus am Pielachstrand. Der Verschönerungsverein Prinzersdorf bot unter der Leitung von Obmann Walter Salzer ein...

Beim Gallbrunner Waisenegg gab es wieder den traditionellen Weihnachtsmarkt. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
12

Adventszeit
Start der Adventszeit beim Gallbrunner in Waisenegg

In vielen Teilen unseres Bezirkes Weiz wird die Adventzeit besonders gefeiert. Landauf und landab laden die teils schon jahrzehntelangen Adventmärkte zum Einkaufen, schmökern oder ganz einfach bei einem Glühwein oder alkoholfreiem Punsch zusammenzustehen und sich des Lebens erfreuen. WAISENEGG: Für viele Menschen ist die "ruhigste Zeit des Jahres" oft aber mit Stress verbunden. Da tut es einmal gut, sich nicht von der Hektik treiben zu lassen, sondern einmal bewusst abzuschalten und sich ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Mit leckerem Punsch und dem Duft von Zimt und Keksen kamen auch diese beiden in Weihnachtsstimmung. | Foto: Michael Blinzer
92

Knittelfeld
Der klingende Advent eröffnete und läutet die Adventzeit ein

Am Freitag, den 29. November, pünktlich zum ersten Adventwochenende, öffnete der Adventmarkt in Knittelfeld unter dem gelungenen Namen "Klingender Advent" seine Pforten. Bis zum Heiligen Abend wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. KNITTELFELD. Wenn sich nicht nur das Wetter von seiner besten Seite zeigt – in diesem Fall nicht zu kalt und ohne Regen – dann verwundert es nicht, dass der Ansturm auf die Eröffnung und somit den Beginn der Adventszeit am Knittelfelder Hauptplatz enorm war....

10

EBREICHSDORF
Adventzauber im Schloßpark

Noch zweimal, am 2. und 3. Adventwochenende werden die Tore zum Schlosspark in Ebreichsdorf geöffnet. Die seltene Gelegenheit den Schlosspark zu besuchen, bietet sich immer um die Weihnachtszeit, da die Stadtgemeinde Ebreichsdorf dort ihren von StR Salih Derinyol organisierten Adventmarkt veranstaltet. Das prächtig beleuchtete Portal beim Eingang zum Schlosspark lädt zu einem idyllischen Spaziergang in den Park ein. Entlang der weihnachtlich beleuchteten Hauptallee gelangt man, vorbei an der...

  • Baden
  • franz schicker
3

Neunkirchen
Am 14. und 15. Dezember lockt der Advent im Stadtpark

Am 14. und 15. Dezember lädt die Stadtgemeinde Neunkirchen wieder zum Advent im Stadtpark. Der Event gilt als Geheimtipp für alle, die einen stimmungsvollen Adventbummel machen wollen und ein Programm für Kinder suchen. NEUNKIRCHEN. Der Advent im Stadtpark findet heuer zum 9. Mal statt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen bedankt sich bei der Feuerwehr Neunkirchen-Stadt, den Pfadfindern, dem Lionsclub Schwarzatal und den Neunkirchner Rauhnacht Teufeln, die das Organisationsteam des Stadtmarketings in...

Foto: Renate Hainz
16

Adventfahrt
Besuch in Mariazell samt Christkindlmarkt

Wenige Tage vor Beginn des Advents machten sich unsere Senioren der OG Traiskirchen gemeinsam mit den Badener Freunden per Bus der Fa. Mitrovic auf in den beliebten Wallfahrtsort Mariazell. Alle waren pünktlich erschienen und die Fahrt konnte planmäßig starten. Schon im Bus erhielten wir alle nötigen Informationen wie die Waggonnummer der Himmelstreppe und die jeweilige Abteil-/ bzw. Sitzplatznummer. So gab es später kein Gedränge und Gerangel. Bereits nach einer Stunde Busfahrt kamen wir am...

Foto: FFG d. KGV Floridsdorf
12 7 9

Christkindlmarkt im Kulturzentrum Stammersdorf
Die Frauen der FFG Floridsdorf sammeln wieder für einen guten Zweck

Alle Jahre wieder findet der beliebte Christkindlmarkt in Kulturzentrum Stammersdorf, in der Karl Lothringer Str. 26, statt. Zahlreiche Austeller*innen sind mit einer Vielzahl weihnachtlicher Geschenkideen vertreten. Unter viel Besucherandrang fand gestern die feierliche Eröffnung durch Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und dem Bezirksvorsteher Floridsdorfs, Georg Papai statt.  Wie im jedem Jahr haben auch die Damen der weit über die Bezirksgrenzen bekannten Frauenfachgruppe des...

3

Gemeinde Blindenmarkt
Stimmungsvoller Blindenmarkter Adventmarkt

Mit hochwertiger Handarbeit bei zahlreichen selbstgefertigten Kunsterzeugnissen fand Ende November wieder der beliebte Blindenmarkter Adventmarkt im liebevoll dekorierten Innenhof der Fleischerei Weiß statt. BLINDENMARKT. Neben vielen Handwerksprodukten gibt es aber auch wärmende Getränke, Weihnachtsbäckerei, Bauernkrapfen, Langos und andere herzhafte Snacks, die an den wärmenden Feuerstellen genossen werden können. „Mein besonderer Dank geht an das tüchtige, große Team, das den Aufbau der...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Der Adventmarkt im Schloss Ennsegg bietet ein besonders besinnliches Ambiente. | Foto: Bianca Karr-Sajtarevic
2

MeinBezirk Geheimtipps
Adventmärkte in der Region Enns besuchen

Adventmärkte sind die Highlights der Vorweihnachtszeit. Egal, ob im Schloss Ennsegg, im Stift St. Florian oder am Ortsplatz in Ernsthofen: die Vorfreude auf Weihnachten wächst bestimmt auf allen Märkten der Region. REGION ENNS. Auch heuer findet der traditionelle Adventmarkt im Schloss Ennsegg statt. Dieser öffnet am Samstag, 7. Dezember, seine Türen von 10 bis 19 Uhr und am Sonntag, 8. Dezember, von 10 bis 18 Uhr. Neben den Ausstellern gibt es auch heuer wieder Punsch- und Glühweinstandl zum...

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Advent am Stadtplatz Ternitz. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Ternitz
Polizei muss kurzfristig den Christkindlmarkt-Standort wechseln

An sich war geplant, dass Beamte der Polizeiinspektion Ternitz im Rahmen des Advents am Hauptplatz Neunkirchen einen Info-Stand betreiben. Das ist aber nun hinfällig. NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Aus unerfindlichen Gründen musste der Polizei Ternitz für den Advent am Hauptplatz abgesagt werden. Stattdessen werden die Ordnungshüter beim Advent am Ternitzer Stadtplatz für Gespräche mit der Bevölkerung vor Ort sein. Thema: Gewalt an Frauen. Advent am Stadtplatz 29. November bis 1. Dezember 6. Dezember bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.