Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Franz Grandits (Mitte) übernahm die Spende für Afrika von Philipp Fritz, Markus Zsifkovits, Oliver Blaskovits und Johannes Zsifkovits (von links). | Foto: Soko Weinbrand
1

Spendenübergabe
2.000 Euro aus Stinatz für Burkina Faso

Einen Besuch im neuen Burkina-Faso-Museum von Franz Grandits in Stinatz verband die "SoKo Weinbrand" mit einem guten Zweck. Die Organisatoren des jährlichen Fußball-Hallenturniers für Hobbymannschaften in Stinatz übergaben dem Gründer des Museums und des Vereins "Hilfe direkt" 2.000 Euro, die für Entwicklungshilfeprojekte in dem westafrikanischen Land verwendet werden. Grandits bedankte sich bei der SoKo Weinbrand für die langjährige Unterstützung. Mit dem übergebenen Geld werden unter anderem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2

Wasser für Afrika
Wasser für Afrika

Im April unterstützten wir den Verein Harambee mit einem Kuchenverkauf beim Maibaumaufstellen und konnten so rund 400€ spenden. Leider sind solche Aktionen immer nur beschränkt möglich. Es gibt aber die Möglichkeit mit dies das monatlich mit nur 1€ das Ganze Jahr zu tun. TEAMing eine Spendenplattform gegründet in Spanien; inzwischen im ganzen Euroraum möglich. Hier der LINK dazu: https://www.teaming.net/wasserfurafrika Es trifft vorallem die ÄRMSTEN der ÄRMSTEN. Hitze und Dürre, in vielen...

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer
Ein Afrika-Nachmittag fand im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf statt. | Foto: Sylvia Kremsner
2

Großpetersdorf
Benefiz-Afrika Nachmittag im Pflegekompetenzzentrum

Am 19.06.2023 fand im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ein Afrika-Nachmittag zugunsten der Schulkinder in Madagaskar statt. GROSSPETERSDORF. Das Schulprojekt ist ein Herzensprojekt von Pfarrer Leon aus Kitzladen. Eingeladen waren alle Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses, sowie die breite Öffentlichkeit. Die Bilder des Vortrags, welchen Bernhard Hackl, Elisabeth Lehner und Pfarrer Leon moderierten, zeigten allen Anwesenden, wie einfach und genügsam die Bevölkerung dort lebt, und wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 1 10

BHAK/BHAS Oberwart
Sensationeller Erfolg der Crowdfunding-Kampagne "Let's build it together! Create solutions out of problems."

Am 24. April fand der krönende Abschluss der Crowdfunding-Kampagne „Let´s build it together! Create solutions out of problems.“ der Diplomarbeitsgruppe der BHAK/BHAS Oberwart statt. Monatelang sammelte das Projektteam, bestehend aus Schüler/innen der 5AK und 5BK, Spenden über die Crowdfunding-Plattform „StartedeinProjekt“, um im Rahmen der Diplomarbeit beim Fertigstellen einer Volksschule in Tansania zu helfen. In den Herbstferien flog die Gruppe zudem auf eigene Kosten nach Tansania, um sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Die BHAK-Schüler Lena Haselpacher, Antonia Adelmann, Felix Portschy, Viktoria Horvath und  Lisa Tormann sammeln für eine Volksschule in Tansania. | Foto: Michael Strini
48

BHAK/BHAS Oberwart
Gelungene Projekt-Präsentation "Tansania" mit Safari

Die Maturanten stellten Donnerstagabend ihre Recherche-Reise zu ihrem Diplomarbeitsprojekt vor. OBERWART. "Let’s build it together! Create solutions out of problems.” lautet der Titel des Diplomarbeitsprojekts von Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann, Schüler der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart. Mittels Spenden und einem Crowdfunding-Projekt unterstützen sie die Fertigstellung der Fransalian Dumila Mission Primary School, einer Volksschule in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 1 2

BHAK/BHAS Oberwart
Reisepräsentation "Tansania" in der BHAK/BHAS Oberwart

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit wollen Antonia Adelmann, Lisa Tormann, Lena Haselpacher, Felix Portschy und Viktoria Horvath aus der 5AK und 5BK der BHAK/BHAS Oberwart mit Spendenunterstützungen bei der Fertigstellung der Fransalian Dumila Mission Primary School in Tansania helfen. In den Herbstferien ist ein Teil der Diplomarbeitsgruppe nach Tansania gereist, um sich ein Bild von der baulichen Lage zu machen, und um zu den Themen der Diplomarbeit vor Ort zu recherchieren. Diese Eindrücke und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart

Weihnachtshilfe
Weinachten bei uns und anderswo

Während wir die letzten Vorbereitungen für Weihnachten treffen, uns letzte Gedanken über das Weihnachtsessen machen kämpfen in anderen Teilen der Erde Menschen mit Hunger, Kälte und Finsternis. Aktuell wird in der Ukraine die gesamte Strom- und dadurch auch die Wasserversorgung zerstört. Menschen sitzen in der der Finsternis, Frieren und die Lebensmittel sind knapp. Tausende Kilometer entfernt in Afrika herrscht eine schon lang anhaltende Hitze und eine damit verbundene Dürre. Das Wasser ist...

  • Burgenland
  • Monika Mittendorfer
Anzeige
Abgemagerte Rinder auf Wassersuche | Foto: Michael Zündel
2

Kein Tropfen Wasser
Enorme Dürre sucht Ostafrika heim, Caritas hilft vor Ort

Wo einst saftige Weiden wuchsen, ist jetzt Staub, Hitze und Tod. Äthiopien wird von der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren heimgesucht. Die Menschen dort wissen seit Generationen mit Trockenperioden und anderen lebensbedrohlichen Gefahren umzugehen. Doch diesmal dauert die Situation schon zu lange an. „Ein Heuschreckenschwarm fraß unsere Ernte. Es gibt nicht einmal wilde Früchte, die wir essen können“, schildert Zane Mole aus Borana im Süden des Landes. Die Luft zum Atmen wird immer staubiger....

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Straßenkinder warten geduldig auf eine Handvoll Hirse bei der Hilfe direkt-Essensausgabe für Kinder. | Foto: Foto: Hilfe direkt
7

Entwicklungshilfe
Seit 25 Jahren Hilfe aus Stinatz für Burkina Faso

Als der Stinatzer Franz Grandits 1996 das erste Mal nach Burkina Faso flog, um mit Entwicklungshelfern das Land zu besuchen, hätte er sich niemals träumen lassen, welche Folgen dieser erste Besuch haben würde. Jetzt, nach 25 Jahren, ist er nach wie vor bemüht, Spenden für Hungernde zu sammeln. Gleich am ersten Tag in Burkina Faso wurde der pensionierte Tischlermeister um Hilfe gebeten: Neben vielem anderen werde eine Schule dringend benötigt. Diese Bitte und das Leid rund um ihm bescherte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
Ziel erreicht - erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der BHAK/BHAS Oberwart abgeschlossen!

Im Schuljahr 2019/20 hatten sich Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amelie Sitar und Carina Zingl aus der BHAK/BHAS Oberwart im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“ neben der Abfassung ihrer schriftlichen Arbeit das engagierte Ziel gesetzt, mit Hilfe eines "nachhaltigen Crowdfundings" eine Schulklasse in Arusha, Tansania, mit Möbeln und Laptops auszustatten. Dieses Ziel ist nun erreicht! Die gesammelten Spenden flossen in voller Höhe an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Franz Grandits (Mi.) freute sich mit Alexander Blaskovits, Markus Zsifkovits, Oliver Blaskovits und Tochter Anna, Philipp Fritz, Johannes Zsifkovits und Josef Horvatits. | Foto: Thomas Grandits

An "Hilfe direkt"
Afrika-Spende von Stinatzer "Soko Weinbrand"

Einen Betrag von 1.000 Euro übergab der Verein "Soko Weinbrand" an "Hilfe direkt". Das ist ein Verein, der sich der Entwicklungshilfe in Burkina Faso in der Sahelzone widmet. Seit über 20 Jahren setzt sich Initiator und Obmann Franz Grandits aus Stinatz mit seinen Unterstützern ehrenamtlich für die Burkinabe ein und baut Schulen, Brunnen und Spitäler.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Diana Sibaga bei der Serviceschulung im Hotel "Larimar" in Stegersbach. | Foto: Larimar
7

Hotel-Praktikum im "Larimar"
Stegersbacher Know-how für Diana aus Kenia

Diana Achieng Sibaga ist 21 Jahre und wuchs in Kenia als Waisenkind auf. Dafür, dass sie in ihrem Heimatland trotzdem fundierte berufliche Berufsperspektiven hat, sorgen die Stiftung "Sauti Kuu" und ein wenig auch das Hotel Larimar in Stegersbach. Die Hotelfachschülerin im zweiten Lehrjahr absolviert hier nämlich derzeit ein dreimonatiges Praktikum. "Diana wird in den Bereichen Gastronomie, Service, Küche und Patisserie ihre praktischen Kenntnisse erweitern und intensiv geschult werden",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Organisatorin Antara inmitten ihrer Künstler und helfenden Hände. | Foto: Isabella Rameder
13

Altes Bad Baumgarten
Ein Fest für den Frieden

Premiere für das SHAREity – Hand to Hand – Festival. BAUMGARTEN. "Mit diesem Fest wollen wir ein Zeichen setzen", ist das Anliegen der Organisatorin Antara, die als leuchtender Mittelpunkt aus der Menge hervorsticht. "Hier kommen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion in Achtung, Wertschätzung und Liebe zusammen." Ganz in WeißDie Besucher des Festivals erscheinen in weißen Gewändern, gemäß dem Dresscode: White-Color. Alle Altersgruppen sind vertreten. Es werden viele Sprachen gesprochen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Isabella Rameder
Mosambik, Simbabwe und Malawi wurden vom Tropensturm und von Überschwemmungen heimgesucht. | Foto: Caritas
20

Hilfe dringend notwendig
Caritas bittet um Spenden für Flut-Opfer in Mosambik

Die Caritas bittet dringend um Spenden für die Opfer der Flut-Katastrophe, die Mosambik, Simbabwe und Malawi Mitte März heimgesucht hat. "Mehrere 100.000 Menschen haben durch den Zyklon Idai ihr Dach über den Kopf verloren und auch die Essensvorräte. Sie sind auf Nothilfe angewiesen", schildert Christoph Schweifer, Chef der Caritas-Auslandshilfe. In der Region rund um die Stadt Beira mit 500.000 Einwohnern wurden die Wasser- und Sanitärversorgung zerstört. Das begünstigt den Ausbruch von...

  • Burgenland
  • Martin Wurglits
Den gebrauchten und aus Spenden finanzierten Tanklöschwagen lassen der Wörterberger Hannes Langmann (links) und der Stinatzer Franz Grandits nach Afrika bringen. | Foto: Bezirkskommando

Organisatoren aus Wörterberg und Stinatz
Ein Feuerwehrauto für Burkina Faso

Im nördlichen Teil von Burkina Faso in Westafrika, wo Feuerwehren eine rare Ausnahme sind, wird ab nächstem Jahr ein österreichisches Feuerwehrauto zu Einsätzen ausrücken. Das haben der Wörterberger Kommandant Hannes Langmann und der Stinatzer Franz Grandits, Obmann des Vereins „Hilfe Direkt“, möglich gemacht. Gebrauchter TanklöschwagenDer gebrauchte Tanklöschwagen stand bis heuer in Kienberg (Niederösterreich) in Verwendung. Langmann, der auch ein Handelsunternehmen für gebrauchte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Grandits von "Hilfe direkt“ (Mitte) erhielt die Spende von Oliver Blaskovits, Alex Zsifkovits, Johannes Zsifkovits und Markus Zsifkovits (von links). | Foto: Gemeinde Stinatz

Unterstützung für Burkina Faso
Stinatzer Hobby-Kicker spenden für Afrika-Hilfe

Das Hobbykicker vom Team "Soko Weinbrand" aus Stinatz betätigten sich karitativ. Den Erlös ihres Benefiz-Fußballturniers im Jänner - immerhin 1.000 Euro - übergaben sie Franz Grandits, dem Gründer und Obmann von "Hilfe direkt". Dieser Verein unterstützt Gesundheits- und Bildungsprojekte im Sahel-Staat Burkina Faso.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Saxophonlegende Pee Wee Ellis kommt für ein Benefizkonzert für Menschen in Burkina Faso am 17. Feber 2018 nach Oberschützen | Foto: Porgy Archiv
5

Benefiz-Jazzkonzert für Afrika im Kulturzentrum Oberschützen

Für einen Konzertabend zugunsten der Hilfsorganisation "Hilfe direkt" gastiert die Big Band der Musikuniversität Wien unter der Leitung von Markus Geiselhart am Samstag, dem 17. Feber 2018, um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Oberschützen. Als Gast konzertiert mit der Big Band Saxophonlegende Pee Wee Ellis. Die Hilfsorganisation "Hilfe direkt" wurde vor 20 Jahren von dem Stinatzer Franz Grandits gegründet und konnte seither über 200 Projekte wie Schulen, Krankenhäuser, Waisenhäuser, Kirchen usw. in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sonja Radakovits-Gruber
Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias
Klaus "Nick" Wukovits mit den 4 Musikern von MoZuluArt
31

Afrikanische Weihnachten

Klein aber fein - "An African Christmas With MoZuluArt" Herbergssuche anderer Art: kurzfristig machte sich Klaus Wukovits auf Herbergssuche für sein Konzert mit MoZuluArt, das ursprünglich gemeinsam mit dem Ambassade String Quartett im Liszt-Zentrum geplant war. Das Haus St. Stefan öffnete (ganz vorweihnachtlich“) seine Türen und so kamen die Freunde von Weltmusik und afrikanischen Stimmen doch noch in den Genuss eines feinen Abends mit den vier Musikern von MoZuluArt. „An African Christmas...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Caritas-Direktorin Edith Pinter und Katastrophenhelferin Miriam Ebner bitten um Spenden.

„Ich habe so ein großes Leid noch nie gesehen“

Caritas-Helferin berichtet von der Hungerkatastrophe in Afrika. Bereits mit 10 Euro kann man helfen. EISENSTADT (uch). „Mittlerweile sterben auch schon die Kamele, und das ist die höchste Alarmstufe. Denn wenn die Kamele sterben, dann sterben auch die Menschen“, erzählt Caritas-Katastrophenhelferin Miriam Ebner, die in der nordkenianischen Region Marsabit im Einsatz war. „Es müsste heute niemand mehr an Hunger sterben“ „Viele der hungernden Menschen sind kurz vor dem Sterben. Es ist ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Lions Club Eisenstadt Past Präsident DI Gerhard Spatzierer und Bgm.  LAbg. Mag. Thomas Steiner vor der Sammelstelle im Rathaus Eisenstadt
1 1

Altbrillensammlung für Menschen in Afrika

Lions Club Eisenstadt sammelte 3.280 alte Brillen Das schlechte Sehvermögen von 153 Millionen Menschen, die sonst keinen Zugang zur Augenversorgung haben, kann mit gebrauchten, jedoch weiterhin gebrauchsfähigen Brillen, korrigiert werden. Mit Hilfe gespendeter Brillen können Millionen von Menschen zum ersten Mal in ihrem Leben die Chance erhalten, richtig zu sehen und somit eine Schule zu besuchen, einem Beruf nachzugehen und für ihre Familien sorgen zu können. Der Lions Club Eisenstadt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gerhard Spatzierer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.