BHAK/BHAS Oberwart
Ziel erreicht - erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der BHAK/BHAS Oberwart abgeschlossen!

- hochgeladen von BHAK/BHAS Oberwart
Im Schuljahr 2019/20 hatten sich Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amelie Sitar und Carina Zingl aus der BHAK/BHAS Oberwart im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“ neben der Abfassung ihrer schriftlichen Arbeit das engagierte Ziel gesetzt, mit Hilfe eines "nachhaltigen Crowdfundings" eine Schulklasse in Arusha, Tansania, mit Möbeln und Laptops auszustatten. Dieses Ziel ist nun erreicht!
Die gesammelten Spenden flossen in voller Höhe an die „Fransalian Hekima School“ in Arusha und es konnte - wie geplant -, ein Computerklassenraum eingerichtet werden.
Father Mathew Thazhathukunnel, Provincial der MSFS East Africa, übermittelte der BHAK/BHAS Oberwart einen detaillierten Projektbericht, welcher auf der Homepage nachzulesen ist: http://www.hak-oberwart.at/index.php/ausbildung-3/soziales/ziel-errreicht.
Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Kosten für das Projekt beliefen sich auf €19.204,28. €13.704,93 konnten die engagierten Schülerinnen mit Unterstützung ihrer Lehrerinnen Jutta Schneller und Iris Portschy durch ihre Crowdfunding-Kampagne lukrieren.
Der Bau des Computerklassenzimmers wurde im März 2021 abgeschlossen, die Computer mit Zubehör wurden im April 2021 installiert. Gesamt wurden 42 Computer inklusive Zubehör, Tischen und Stühlen gekauft. Somit können nun 42 SchülerInnen den Computerklassenraum nutzen und im Unterrichtsfach IKT (Informations- und Kommunikationstechnologie) auf dem aktuellsten Stand lernen. Den SchülerInnen bieten sich so bessere Chancen für ihre berufliche Zukunft. Das Projekt leistet einen positiven Beitrag für die Gesellschaft, erleichtert den SchülerInnen die Jobsuche und hilft dabei, Arbeitslosigkeit zu reduzieren und die Armut in Tansania zu lindern.
Herzlich Dank an alle SpenderInnen für die finanzielle Unterstützung sowie den fünf AbsolventInnen der BHAK/BHAS Oberwart für ihren unermüdlichen Einsatz!



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.