Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

Globale Nachhaltigkeit
Lisa Dyk vom Land NÖ ausgezeichnet

In der GARTEN TULLN hat das Land Niederösterreich Frauen- und Frauen-Teams für ihr Engagement im Sinne der globalen Nachhaltigkeitsziele vor den Vorhang geholt. Unter den insgesamt acht Preisträgerinnen ist auch die Geschäftsführerin der DYK-Mühle, Lisa Dyk. RAABS. Seit 1881 betreibt ihre Familie die Mühle in Raabs. Lisa Dyk leitet bereits in fünfter Generation den Familienbetrieb mit 18 Mitarbeitern. Dem von ihren Eltern eingeschlagenen Weg hat Lisa Dyk mit der Übernahme der Geschäftsführung...

22 9 4

Madenhacker

Die Madenhackerstare, auch kurz Madenhacker genannt, sind die einzige Gattung der Vogel-Familie Buphagidae. Die Gruppe umfasst lediglich zwei Arten, die anhand ihrer Schnabelfarbe klassifiziert werden und deren natürlicher Lebensraum die Savannen des mittleren und östlichen Afrikas südlich der Sahara sind. Beide Arten leben dort in offener Symbiose mit großen Haus- oder Wildtieren. Madenhacker sind gesellige Vögel, die sich von Insekten und deren Larven sowie von Zecken ernähren. Hierzu halten...

9 6 11

Zebras

Als portugiesische Seefahrer Ende des 15. Jahrhunderts erstmals Zebras bei ihren Entdeckungsfahrten in Afrika sahen, fühlten sie sich an die iberischen Wildpferde erinnert, die sie in Portugal Zebros nannten, und die ebenfalls schwarze Streifen zeigten. Fortan nannten sie diese Pferde Zebras. Zebras mit ihrem typischen Streifenmuster sind unverwechselbar. Wegen ihres Fells werden sie manchmal auch "Tigerpferd" genannt. Das typische Streifenmuster der Zebras dient übrigens dazu, dass sie aus der...

8 5 3

Geierperlhuhn

Seinen Namen verdankt diese Vogelart seinem geierähnlichen Aussehen am Kopf. Vorkommen In den Savannen und Buschsteppen aber auch in Halbwüsten. Als typische ostafrikanische Perlhuhnart in Äthiopien, Somalia, Kenia, Nordtansania und im Nordosten von Uganda lebt das Geierperlhuhn als größte Art seiner Familie. Die Befiederung der Brust ist kobaltblau, das Gefieder des übrigen Körpers schwarz mit feinen weißen Linien und Tupfen. Das Tier wird etwa 61 bis 71 Zentimeter groß und wiegt rund 500...

16 8 3

Kronenkranich

Der Kronenkranich, ist eine Vogelart aus der Familie der Kraniche. Er ist nahe mit dem Südafrika-Kronenkranich verwandt. Es werden zwei Unterarten unterschieden. Ihr Verbreitungsgebiet liegt in der Subsahara-Afrikas  Gewicht: 3,6 kg Erhaltungszustand: Gefährdet Höhere Klassifizierung: Kronenkraniche Größe: bis 105 cm aufrecht stehend, Flügelspannweite: 180 bis 200 cm Die Brutzeit ist die Feucht- oder Regenzeit. Das Weibchen legt in der Regel zwei bis drei Eier. Die Jungen schlüpfen nach 28 bis...

17 7 5

Ibis

Ibis Einst auch in Ägypten heimisch, lebt der Ibis heute ganz überwiegend im Afrika südlich der Sahara. Die Vögel leben meist in Gewässernähe. Die Bestände in Ägypten, wo er einst als heiliger Vogel verehrt wurde, sind heute erloschen. Er wird 65 bis 75 cm groß und hat eine Flügelspannweite von 112 bis 124 cm und hat ein weitgehend weißes Gefieder mit Ausnahme einiger schwarzer Federn an den Flügeln. Der Kopf ist schwarz. Der Ibis brütet in Kolonien. Das Nest befindet sich am Boden, in...

14 8 7

Star
Glanzstar

Der Glanzstar – ein wunderschöner Star im südlichen Afrika! Lebensraum und Lebensweise: Der 30 cm lange Dreifarben-Glanzstar besiedelt Savannen, Waldränder und Wälder, wo er gerne Früchte tragende Feigenbäume aufsucht. Er baut seine Nester im Geäst oder in Baumhöhlen und besetzt auch Nester anderer Arten, etwa von Webervögeln. Das Gelege besteht aus 4 Eiern, die 12-13 Tage bebrütet werden. Die Jungen bleiben 18-24 Tage im Nest Lebensdauer ca. 15 - 20 Jahre Geschlechtsreife: mit ca. 1,5 Jahren...

Anzeige

Helft-Helfen - Eröffnung der Boyani Schule

Mit freudiger Erwartung sind wir Ende September nach Kenia geflogen, um unser Projekt, die Boyani Schule in den Shimba Hills, zu besuchen. Aber es kam leider ganz anders. Schon während des Fluges erkrankte ich (Kurt) und musste die nächsten Tage in Diani Beach das Bett hüten. Martina (meine Frau) und Manfred sind mit Kerstin, Levi (unsere Projektbetreuer vor Ort) und Alina in die Shimba Hills zu den Kindern gefahren. Kurz vor der Schule wurden wurden sie von Tänzerinnen in ihren farbenfrohen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Helft Helfen - Wir helfen den Kindern Kenias

"Abenteuer Afrika"

Live Film- und Diaschau, Veranstalter: Alfred Blaim Wann: 12.11.2015 19:30:00 bis 12.11.2015, 22:00:00 Wo: Stadtsaal, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

"Abenteuer Afrika"

Live Film- und Diaschau mit Alfred Blaim Wann: 12.11.2015 19:30:00 Wo: Stadtsaal, 3830 Waidhofen an der Thaya auf Karte anzeigen

Lernen aus der Mission - Ein Waldviertler im Urwald

RAABS. Eine ganz besondere Veranstaltung findet am Freitag, dem 20. März im Birkenhof-Heurigen in Speisendorf statt. Um 19 Uhr erzählt Pfarrer Josef Pichler von 14 Jahren Missionsarbeit in Ghana. Ergänzt wird der Vortrag durch eindrucksvolle Kurzfilme. Mag. Josef Pichler hat 14 Jahre in Ghana gelebt - in einem Gebiet, in dem es zum Teil heute noch keinen elektrischen Strom gibt und keinen Meter Asphalt. Die Analphabetenrate liegt bei 45% - bei den Frauen sogar um die 65%. Dieser Abend gibt...

  • Horn
  • Andrea Androsch

2 1/2 Jahre durch AFRIKA! Teil 2 der Multimediashow

Spannend und unterhaltsam geht es weiter! Der Teil 2 führt uns von Namibia über Zentral- und Westafrika nach Marokko. Wir reisen nicht nur durch einige der schönsten Nationalparks von Afrika sondern auch durch Länder mit sehr schlechtem Image wie Angola und die Kongos. In Gabun besuchen wir die Flachlandgorillas bevor uns die Regenzeit in vollem Umfang in Kamerun und Nigeria erwischt, dem bevölkerungsreichsten Land Afrikas. Die Voodoo-Kultur hat in Westafrika große Bedeutung, was uns ein Besuch...

4

2 1/2 Jahre durch AFRIKA! Teil 1 der Multimediashow

Gemeinsam mit meinem Partner Peter Unfried reiste ich, Sabine Buchta, 2 ½ Jahre in einem 44 Jahre alten Mercedes-Lkw, genannt August, durch Afrika. Seit Sommer 2009 sind wir wieder in Österreich und seit Herbst vermitteln wir unsere Reiseeindrücke in Form einer 2teiligen Multimediashow. Der 1. Teil führt uns von Tunesien über Ostafrika nach Südafrika. Solch eine Reise ist weder ein Urlaub, noch ein Spaziergang. Es ist eben eine Reise. Eine Reise, die oft anstrengend, nervenaufreibend, mühsam,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.