aggstein

Beiträge zum Thema aggstein

Ein Gespenst auf der Aggstein? Fotomontage oder echt? | Foto: Trinkl/Kreativ
Aktion 3

Die geheimen X-Akten
Geistersichtung – Eine "weiße Frau" auf der Ruine Aggstein

Vier Wochen lang beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER mysteriöse Gegebenheiten im Bezirk Melk. AGGSTEIN. Geistersichtungen, mysteriöse Mordfälle und paranormale Aktivitäten: Der Bezirk Melk ist voll von solchen Geschichten. Vier Wochen lang beleuchten die BEZIRKSBLÄTTER solche Ereignisse oder Sichtungen. Den Anfang macht die Ruine Aggstein, wo "Ghostbusters" paranormale Aktivitäten ausmachten. Fotos von weißer Frau Der Verein zur Erforschung paranormaler Aktivitäten Kärnten e.V. begab sich in den...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Burgadvent muss coronabedingt in diesem Jahr abgesagt werden. Mit der Saisonverlängerung bietet die Aggstein jedoch noch einmal die Gelegenheit, die Burg vor der Winterpause zu besuchen und regionale Produkte sowie Handwerkskunst zu erkunden.  | Foto: Robert Gattermeyer

Saisonverlängerung auf der Burgruine Aggstein:
Burgadvent abgesagt, Burg bleibt geöffnet

Covid-19 trifft in diesem Jahr auch den beliebten Burgadvent auf der Aggstein. Dennoch gibt es im November noch einmal die Gelegenheit vor der Winterpause, die Burgruine sowie einige regionale Produkte und Handwerkskunst zu erkunden. Der November ist normalerweise die Zeit, in der sich Besucher der Aggstein mit dem Burgadvent auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Aus gegebenem Anlass kann die beliebte – und stets gut besuchte – Veranstaltung jedoch in diesem Jahr nicht stattfinden. Um...

  • Krems
  • Sophie Müller
17 9 12

Burgruine Aggstein

Die etwa 150 Meter lange Burg befindet sich auf einem Felssporn in ca. 300 Höhenmeter über dem rechten Ufer der Donau. Hadmar III. von Kuenring soll die Burg für uneinnehmbar gehalten haben. Tatsächlich gibt es auch keine Hinweise darauf, dass die Burg jemals erstürmt wurde. Vermutlich führten andere Maßnahmen, wie zum Beispiel Aushungern, zur Eroberung der Burg. Heute ist die Burgruine Aggstein mit jährlich ca. 55.000 Besuchern eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Niederösterreichs Zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Hannelore Tiller
„Die alte Jungfer und der Dieb“ am 18. & 19. September: Die unterhaltsame Oper aus der Feder von Gian Carlo Menotti verwandelt die Burgruine Aggstein in eine einzigartige Bühne. | Foto: cultur.theater.musik
2

Kultur in der Wachau
Opernerlebnis auf der Burgruine Aggstein

Zwei Live-Aufführungen der komischen Oper „Die alte Jungfer und der Dieb“ von Gian Carlo Menotti bringen Musikgenuss auf die sagenhafte Burgruine in der Wachau. Am 18. und 19. September verwandelt sich der historische Rittersaal der Burgruine Aggstein für die Oper „Die alte Jungfer und der Dieb“ in eine stimmungsvolle Bühne. Aus der Feder des Komponisten Gian Carlo Menotti und in einer Inszenierung von Ulla Pilz, trifft in dem Einakter italienischer Schmelz auf amerikanisches Entertainment: In...

  • Krems
  • Sophie Müller
Markttag am 13. September mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und atemberaubendem Ausblick auf die herbstliche Wachau. | Foto: taterman

Herbst in der Wachau
Markttag auf der Burgruine Aggstein

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten Markttreiben. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine der beliebtesten Veranstaltungen zurück auf Österreichs berühmteste Burgruine: Beim Markttag am 13. September...

  • Krems
  • Sophie Müller
Arbeiten Sie als Ritter auf der Aggstein.  | Foto: Foto: taterman

Ritter auf der Aggstein
Aggsteins Burgfräulein sucht ihren edlen Ritter

Arbeitslose und Studenten aufgepasst! Schluss mit der Jobsuche, wir haben hier das perfekte Jobangebot für Sie. AGGSTEIN. "Vor langer Zeit im fernen Land, warn die Ritter hier zur Hand. Die edlen Herrn im fein Gewand ehrten sie mit viel Verstand." Anfang April bis Ende Oktober haben Sie die Chance auf DAS Jobangebot überhaupt. "Alles, was Sie in der Rüstung tun müssen, ist gut auszusehen und eine stimmige Atmosphäre zu verbreiten", erklärt die Organisatorin des Ganzen, Christine Jäger. Die...

  • Melk
  • Sara Handl
101

Aggstein
Beim Burgadvent sind alle ,Türchen‘ geöffnet

AGGSTEIN. Es ist nicht immer Väterchen Frost, der für weihnachtliche Stimmung sorgt. Auf der Burgruine Aggstein sorgt man auch bei Wärmegraden und Sonnenschein für märchenhaften Adventzauber. Dafür waren über 60 Stände, teilweise im mittelalterlichen Stil, verantwortlich. Die flauschigen Alpakas verstanden es ohnehin, kleine sowie auch große Besucher in ihren Bann zu ziehen. Und weil für viele Menschen zur Vorweihnachtszeit auch ein Adventkalender dazugehört, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, welches...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Der traditionelle Burgadvent der Ruine Aggstein lädt wieder an drei Wochenenden im November dazu ein, in mittelalterlichem Ambiente Handwerkskunst, ein buntes Programm und kulinarische Spezialitäten zu genießen. | Foto: Gregor Semrad
3

Burgruine Aggstein:
Halloween-Grusel und Burgadvent

Vor der Winterpause bietet die Burgruine Aggstein noch die einzigartige Kulisse für zwei besondere Veranstaltungen: Am 31. Oktober wird es beim Kinder-Halloween gruselig, etwas besinnlicher geht es beim Burgadvent an drei November-Wochenenden weiter. Aggstein/Wachau. Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst die Wachau bunt färbt, verbreitet sich auch auf der Ruine Aggstein mystische Atmosphäre. Der ideale Zeitpunkt für gruselige Erlebnisse und vorweihnachtliche Stimmung auf der Burg: Ob beim...

  • Krems
  • Sophie Müller
1 1

Eklat bei Hochzeitsfeier auf der Burgruine Aggstein!
Braut konnte nach Entführung wieder befreit werden!

Aggstein/Zistersdorf/Poysdorf:      Am vergangenen Freitag fand bei Kaiserwetter in den geschichtsträchtigen Gemäuern der Burgruine Aggstein in der Wachau eine Eheschließung der besonderen Art statt. Ronald Heberling, der erfolgreiche Cartoonist, Kunstmaler und Aktionskünstler aus Zistersdorf, welcher auch unter dem Pseudonym HERO in ganz Europa und Amerika bekannt und in aller Munde ist, gab seiner Karin, der Inhaberin vom Raumausstatter Ebinger aus Poysdorf, vor zig Freunden und geladenen...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
1 1 10

Burgruine Aggstein+Felsen
Die Burgruine Aggstein und ihre Felsen

Eines der schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich, ist ohne Zweifel die beeindruckende Burgruine Aggstein.  Die Landschaft und der Ausblick den man von der Ruine aus genießen kann, sind einfach traumhaft schön. Nur für Erwachsene bieten sich dann auch die riesigen Felsen gleich in der Nähe zum Erkunden an.  Ein wahres Erlebnis und ein Ort, an den man gerne öfter hinfährt, weil es einfach schön dort ist.

  • Krems
  • Thomas Berwein
Opera buffa „Der Apotheker“ am 20. & 21. September: Die Musik von Joseph Haydn, die turbulente Geschichte nach Goldoni und das junge Ensemble verwandeln die Burgruine Aggstein in ein einzigartiges Opernhaus.  | Foto: Johannes Hanel
3

September-Highlights
Burgruine Aggstein: A-Capella-Gesang, Markttag und Haydn-Oper

Mit dem bunten Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt an drei Wochenenden im September zu buntem Markttreiben, Opernklängen und Renaissance-Gesang. Aggstein/Wachau. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine bunte Palette an Veranstaltungen auf...

  • Krems
  • Sophie Müller
Das Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein von 20.-22. April: Show-Kämpfe mit Rittern, Live-Musik, Märchenfiguren und kulinarische Genüsse verzaubern Groß und Klein.  | Foto: Foto: taterman.at

Von Rittern, Märchen & Zauberern
Mittelalterfest auf der Burgruine Aggstein

Märchenhaft geht es beim Mittelalterfest von 20. bis 22. April auf der Burgruine Aggstein zu: Dabei versetzen buntes Markttreiben, Show-Acts, kulinarische Genüsse und eine Geschichte zum Mitfiebern die Besucher in die Zeit von Rittern, Sagen und Märchen. Nach der erfolgreichen Saisoneröffnung steht bereits das nächste Highlight der Burgruine Aggstein auf dem Programm: Von 20. bis 22. April 2019 wird diese beim märchenhaften Mittelalterfest täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr verzaubert. Tapfere...

  • Krems
  • Sophie Müller
Saisoneröffnung auf der Aggstein: Am 23. März lädt die Burgruine im Rahmen der „Kulturblüte Wachau“ zum Auftakt ihres vielfältigen Veranstaltungsjahres. | Foto: Foto: Shutterstock
3 1

Saisoneröffnung Burgruine Aggstein
Aggstein öffnet ihr Burgtor

Mit der offiziellen Eröffnung am 23. März im Rahmen der „Kulturblüte Wachau“ begrüßt auch die Burgruine Aggstein die neue Saison. Nach einem musikalischen Start mit Nachmittagsschoppen, kann an diesem Tag die Burg bei einer exklusiven Fackelschein-Führung erkundet werden. Pünktlich zum Frühlingsbeginn startet auch die Burgruine Aggstein in die neue Saison: Am Samstag, 23. März 2019, öffnet die Burg nach der Winterpause ihr Tor und lädt ab 15 Uhr zu einem festlichen Nachmittagsschoppen mit der...

  • Krems
  • Sophie Müller
Stephan Pernkopf und Erich Ringseis. | Foto: NLK Burchart

Hochwasserschutz Schönbühel-Aggsbach
Teuerster Wasserschutz ist nun fertig finanziert

SCHÖNBÜHEL-AGGSBACH. Wer auf der rechten Donauseite Richtung Mautern fährt, dem fallen in den Ortschaften Schönbühel und Aggsbach-Dorf zurzeit viele Baustellen auf. Der Bau des Hochwasserschutzes ist im vollen Gang. Einzig in Aggstein fahren noch keine schweren Maschinen auf. Warum Aggstein aber trotzdem Thema bei der letzten Landtagssitzung war, ist die Finanzierung. Laut Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf werden die offenen 14.230.000 Euro nun wie folgt aufgeteilt: Das Land...

  • Melk
  • Daniel Butter
Melanie, Waltraud und Harald Mokesch
26

Weihnachten: Melker mögen es traditionell

AGGSBACH-DORF. (MG.) Am Kunsthandwerksmarkt auf der Ruine Aggstein konnte man sich auf Weihnachten einstimmen.  Nur noch etwa 40 Tage bis Weihnachten, da gilt es sich langsam aber sicher auf weihnachtliche Gefühle einzustellen und sich aufs Fest vorzubereiten. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten daher nach den liebsten Weihnachtsbräuchen und -traditionen der Besucher. Patricia Hintersteiner freut sich auf den alljährlichen Weihnachtsspaziergang während Jennifer Reisinger hauptsächlich vom Kekse backen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
3

Halloween auf der Burgruine Aggstein
Die Hexen von der Ruine Aggstein

Das war ein Fest für die Kleinen und die großen. Ein gelungener und unterhaltsamer Nachmittag für Kinder mit Hexensuppe und Ratespiel. Das Wetter war auch perfekt und die "Führung" der Hexen durch die Gemäuer von Aggstein war interessant und fesselnd gestaltet.

  • Melk
  • Roland Hammer
Himberg: Verabschiedung der Siegerklasse nach Aggstein | Foto: VP SW

Himberg: Schutzengel-Siegerklasse nach Aggstein

Die Schutzengelgewinnerklasse aus der Volksschule Himberg fuhr gemeinsam mit Lehrkräften und Begleitpersonen zum gewonnen Ausflug auf die Burgruine Aggstein in der Wachau. Gerhard Schödinger vom Landtag, Gemeinderätin Martina Radlinger aus Himberg sowie die Vertreterin der Wirtschaftskammer Schwechat, Vera Sares, die den Ausflüglern eine Jause vor der Abfahrt sponserten, verabschiedeten die glücklichen Gewinner der vorjährigen „Aktion Schutzengel“ des Teilbezirks Schwechat. Aggstein statt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Bezirksblätter TV
1 5

Reise ins Mittelalter: Das Mittelalterfest auf Burg Aggstein – mit VIDEO!

Gaukler, Hexen, Ritter, Burgfräuleins und Prinzen: An all das denken wir, wenn wir "Mittelalter" hören. Auf Burg Aggstein wird dieses wird diese lang zurückliegende Epoche regelmäßig wiederbelebt – zumindest die schönen Seiten davon. Erstmals haben wir auch unser Kamerateam losgeschickt um den Flair des Mittelalters einzufangen. Viel Spaß mit unserem Bezirksblättter TV Videobeitrag!

  • Melk
  • Christian Trinkl
82

Kunsthandwerksmarkt auf Burg Aggstein

Auf der Burg Aggstein finden auch dieses Jahr die wunderbaren Kunsthandwerks- und Adventmärkte statt. Wo: Ruine Aggstein, 3642 Aggstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Roland Reitbauer
Geroldinger Braumeister Friedrich Willach und Karl Ricker sorgten für regionale Biere und Snacks.
18

Die Qual der Wahl bei Markttag auf Aggstein

Viele leckere Produkte aus der Region lockten am Wochenende auf die Ruine Aggstein. AGGSTEIN (CR). Vor der Ruine Aggstein wurde dem Herbstwetter getrotzt und über die bevorstehende Nationalratswahl am 15. Oktober geplaudert. Angelehnt an das mittelalterliche Ambiente der Ruine haben die Bezirksblätter nachgefragt, wie die Besucher zur Wahl stehen und an welche Figuren aus dem Mittelalter sie die Spitzenkandidaten erinnern. Dieter Wissekal fällt spontan ein Hofnarr jenseits des Atlantiks ein, in...

  • Melk
  • Christian Rabl
50

Saisoneröffnung auf der Wachaubahn

Mit der Wachaubahn zu den Raubrittern Am Samstag fand die Saisoneröffnung auf der Wachaubahn statt, welche zwischen Krems und Emmersdorf an der Donau als „Lokalbahn“ der NÖVOG (Niederösterreichische Verkehrsorganisatiosgesellschaft) verkehrt. Eine cirka 1 stündige Fahrt durch das Weltkulturerbe Wachau, auf erhöhter Position entlang der Donau, sodass der Blick auf das linke Donauufer wunderbar ist. Von Göttweig bis Aggstein über den Dunkelsteiner Wald und schließlich Melk bis Emmersdorf an der...

  • Krems
  • Erich Weber
53

Kunsthandwerksmarkt auf der Burgruine Aggstein

Entschleunigter Adventmarkt in wunderschönem Ambiente Der beliebte Kunsthandwerksmarkt auf der Burgruine Aggstein, verzauberte wieder mit einem magischen Ambiente und tollem Rahmenprogramm. Für Speis und Trank wurde redlich gesorgt und bei der Auswahl an wunderschönen Geschenkideen fragten wir die Besucher sofort, wie sie es mit dem Weihnachtseinkäufen halten. Liane Glavanovits sagte:" Da wir die Monate vor Weihnachten berufsbedingt nicht sehr viel Zeit haben, erledigen mein Mann und ich die...

  • Melk
  • Roland Reitbauer

Christkindlmarkt auf Aggstein

Kunsthandwerk im einzigartugem Amiente an 3 Wochenenden! Unterstützt von SGB Media E. Weber Wann: 06.11.2016 ganztags Wo: Burg Aggstein, Burgruine Aggstein, Aggstein 0G.21, 3642 Aggsbach auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.