Saisonverlängerung auf der Burgruine Aggstein:
Burgadvent abgesagt, Burg bleibt geöffnet

Der Burgadvent muss coronabedingt in diesem Jahr abgesagt werden. Mit der Saisonverlängerung bietet die Aggstein jedoch noch einmal die Gelegenheit, die Burg vor der Winterpause zu besuchen und regionale Produkte sowie Handwerkskunst zu erkunden.  | Foto: Robert Gattermeyer
  • Der Burgadvent muss coronabedingt in diesem Jahr abgesagt werden. Mit der Saisonverlängerung bietet die Aggstein jedoch noch einmal die Gelegenheit, die Burg vor der Winterpause zu besuchen und regionale Produkte sowie Handwerkskunst zu erkunden.
  • Foto: Robert Gattermeyer
  • hochgeladen von Sophie Müller

Covid-19 trifft in diesem Jahr auch den beliebten Burgadvent auf der Aggstein. Dennoch gibt es im November noch einmal die Gelegenheit vor der Winterpause, die Burgruine sowie einige regionale Produkte und Handwerkskunst zu erkunden.

Der November ist normalerweise die Zeit, in der sich Besucher der Aggstein mit dem Burgadvent auf die besinnliche Weihnachtszeit einstimmen. Aus gegebenem Anlass kann die beliebte – und stets gut besuchte – Veranstaltung jedoch in diesem Jahr nicht stattfinden. Um Aggstein-Fans und Wanderern dennoch die Möglichkeit zu bieten, die Burg vor der Winterpause noch einmal zu besuchen, wird die Saison in diesem außergewöhnlichen Jahr verlängert. Dadurch können im November auch einige regionale Aussteller noch einmal ihre Stände mit Produkten und Handwerkskunst in sicheren Abständen vor der Burg aufbauen. Dieser Bereich ist frei zugänglich. Witterungsempfindlichere Werke werden darüber hinaus im geschützten und großzügigen Bereich des Rittersaals präsentiert. Auch für die Stärkung ist gesorgt: Die Burgtaverne verwöhnt Besucher kulinarisch und lädt bereits zum ersten Punsch. Rätselfreunde kommen bei den spannenden Spielen des Outdoor Escape Rooms „Die Legenden von Aggstein“ auf ihre Kosten.

Herbstwanderung zur Burg

In dieser bunten Jahreszeit eignet sich die Wachau ideal für eine gemütliche Wanderung. Das Farbenspiel der Blätter sowie die sagenhafte Stimmung können Besucher der Aggstein besonders genießen, wenn sie entweder über den direkten Weg vom großen Parkplatz im Ort oder über den idyllischen Wanderweg von Maria Langegg zur Ruine gehen. Diese zirka einstündige Wanderung ist gut beschildert, familientauglich und führt durch den mystischen Dunkelsteinerwald.

Sicheres Burgerlebnis

Auch für die Saisonverlängerung gelten die bereits bekannten Sicherheitsbestimmungen: In den Innenräumen herrscht Maskenpflicht, beim Besuch werden Gäste angehalten, den gängigen Sicherheitsabstand einzuhalten. Mit diesen Vorkehrungen reagiert die Burgruine Aggstein auf die aktuelle Saison und trägt zu einem sicheren und insbesondere entspannten Burgerlebnis bei, um die Saison 2020 positiv ausklingen zu lassen.

Weitere Details unter www.ruineaggstein.at

-----------------------------------------------------

Saisonverlängerung auf der Aggstein

Wann: 1. November 2020 // 6.-8. November 2020 // 13.-15. November 2020 // 20.-22. November 2020
Uhrzeit: Fr., Sa. & So. 9-18 Uhr
Wo: Burgruine Aggstein, 3642 Aggsbach Dorf
Burgeintritt: 0-5 Jahre: freier Eintritt // 6-16 Jahre: 5,50 Euro // ab 17 Jahre: 7,50 Euro

Autos können entweder am großen Parkplatz in Aggstein oder direkt vor dem Burgareal geparkt werden.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.