AK OÖ

Beiträge zum Thema AK OÖ

Während die Haushaltsversicherung Schäden am Hausrat abdeckt, übernimmt die Eigenheimversicherung Schäden am Gebäude. Sinnvoll ist bei Eigenheimen die Kombination beider Versicherungen. | Foto: AndreyPopov/PantherMedia

Das eigene Zuhause schützen
AK-Tipps für den Abschluss einer Eigenheimversicherung

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat bei den Prämien von Eigenheimversicherungen erhebliche Preisunterschiede festgestellt. Vergleichen und verhandeln lohnt sich daher, aber auch die Leistung muss stimmen. Der Versicherungsschutz sollte genau an den individuellen Bedarf angepasst sein, so die AK-Konsumentenschützer.  OÖ. Eine Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude, zum Beispiel durch Unwetter, Küchenbrand oder Wasserrohrbruch, und wird meist gemeinsam mit...

Feste Duschbäder werden immer beliebter, weil sie nicht nur praktisch und platzsparend sind, sondern auch ohne Plastikverpackungen auskommen.  | Foto: Peopleimages/PantherMedia

Ohne Plastik
Feste Duschgels überzeugen im Test

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat gemeinsam mit der Umweltorganisation Die Umweltberatung die Inhaltsstoffe von 15 festen Duschbädern bewertet. Elf davon können besonders empfohlen werden, darunter auch preisgünstige Produkte. OÖ. In keinem einzigen der getesteten Produkte fanden sich Silikone. Auch Parabene, die häufig als Konservierungsstoff eingesetzt werden und in Verdacht geraten sind, wie ein Hormon zu wirken, wurden nicht gefunden. Auch PEG/PEG-Derivate steckten...

Gute Nachricht an alle Eltern von Schulkindern: Wenn man zur richtigen Zeit am richtigen Ort einkauft, kann man viel Geld sparen.  | Foto: Kzenon/PantherMedia

AK-Preis­vergleich
So können Eltern beim Schulartikel-Einkauf sparen

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise von Schulartikeln erhoben und das Ergebnis zeigt, dass sich bei bewusstem Einkauf viel Geld sparen lässt. OÖ. Die Preise der einzelnen Schulartikel wurden bei neun Anbietern verglichen. Das Ergebnis zeigt die günstigsten Anbieter der notwendigen Schulausstattung. Beim Muster-Warenkorb liegt der Preis für einen Erstklässler zwischen 73 Euro mit günstigen Produkten und 129 Euro mit Markenprodukten, beim...

Der diesjährige Eis-Check führte die AK-Eistester nach Steyr, Traun und Wels. Wie schon in den Jahren zuvor wurde in Thermoboxen abgegebenes Vanilleeis getestet.  | Foto: duskbabe/PantherMedia

Eis-Check der AK
Alle Vanilleeis-Proben in Ordnung

Der aktuelle AK-Eissalon-Test macht Lust auf mehr: Das Vanilleeis in den Testorten Steyr, Traun und Wels kann laut AK OÖ bedenkenlos genossen werden. OÖ. Im aktuellen Test nahm der AK-Konsumentenschutz elf Eissalons in Steyr, Traun und Wels genauer unter die Lupe. Das Resultat: Alle Vanilleeiskugeln aus dem Test wurden für in Ordnung befunden. Allerdings kam es bei vier Proben zu mikrobiologischen Richtwertüberschreitungen. Da sich diese jedoch auf einem akzeptablen Niveau befanden, bewerteten...

Die Nutzung der digitalen Bibliothek setzt eine einmalige Registrierung  voraus. | Foto: NatashaFedorova/PantherMedia

Digitale Bibliothek
AK bietet kostenloses Lesevergnügen

Thriller, Fantasy, Sachbücher & Co.: Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) bietet kostenloses Lesevergnügen in der Digitalen Bibliothek.  OÖ. Ob am Strand oder zu Hause am Balkon: Was wäre ein Urlaub ohne gutes Buch? Die AK versorgt ihre Mitglieder in der Digitalen Bibliothek mit genügend Lesestoff. Geboten werden Hörbücher, E-Books und Magazine. Bei tausenden e-Medien ist sowohl für große als auch für kleine Leseratten etwas dabei. So werden etwa Hörbücher für Kinder und Jugendliche...

Viele Schülerinnen und Schüler sind auf Nachhilfe angewiesen.  | Foto: tonodiaz/panthermedia

AK-Konsumentenschutz rät
Bei Nachhilfe auf Preis und Leistung achten

Mit Intensivkursen in den Ferien bereiten sich Schülerinnen und Schüler auf eine Nachprüfung oder einen guten Start ins neue Schuljahr vor. Eine aktuelle Preiserhebung des AK-Konsumentenschutzes zeigt: Bei Preisunterschieden von 140 Prozent in der Kleingruppe und 211 Prozent im Einzelunterricht lohnt sich der Vergleich.  OÖ. Die Basis für den Vergleich bildete der Preis für einen dreiwöchigen Ferienkurs zur Vorbereitung auf die Nachprüfung. Da eine Unterrichtseinheit je nach Anbieter 45, 50...

Zahlreiche Freizeitaktivitäten laden zu einem aufregenden Familienausflug ein. | Foto: InsideCreativeHouse/PantherMedia

Sommerferien in OÖ
AK-Konsumentenschutz hat Tipps für Spaß und Action

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und die Kinder freuen sich auf einen abwechslungsreichen Sommer. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat daher eine Auswahl an Freizeitaktivitäten für Familien zusammengestellt und die Preise per Internet-Recherche erhoben. OÖ. Das Angebot an Attraktionen ist sehr unterschiedlich und Freizeitaktivitäten wie Sommerrodelbahnen, Kletter- und Hochseilgärten, Freizeit- und Märchenparks oder Erlebnisschifffahrten laden zu einem...

Beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ finden betroffene Kundinnen und Kunden wichtige Informationen.  | Foto: Kzenon (YAYMicro)/panthermedia

Insolvenz der FTI
AK OÖ informiert über Rechte von Kunden und Mitarbeitern

FTI, Europas drittgrößter Reisekonzern, ist in die Pleite gerutscht. In Österreich hat der Konzern eine Zweigniederlassung in Linz und ist mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Noch nicht begonnene Reisen werden voraussichtlich ab Dienstag, 4. Juni, nicht mehr oder nur teilweise durchgeführt werden können. Die Arbeiterkammer Oberösterreich klärt auf über die Rechte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Konsumentinnen und Konsumenten – auch laufend auf ihrer Website. Welche...

Der Konsumentenschutz der AK OÖ hat bei 120 Betrieben die Stundensätze erfragt. Beim Elektromonteur liegen diese zwischen 61,20 und 110 Euro. Beim Servicetechniker kostet eine Stunde von 61,20 bis 131,40 Euro. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia

AK-Erhebung
Große Preisunterschiede bei Elektrikern

Wer einen Elektriker braucht, sollte vorher unbedingt Preise vergleichen und mehrere Kostenvoranschläge einholen, rät der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Konsumentinnen und Konsumenten wenden sich regelmäßig an die AK OÖ und erkundigen sich nach den Kosten für Handwerker-Leistungen. Damit die Rechnung keine böse Überraschung bringt, führen die Expertinnen und Experten der Arbeiterkammer immer wieder Preiserhebungen durch. Aktuell wurden die Stundensätze und...

Der AK-Konsumentenschutz warnt davor, EM-Tickets auf dem Zweitmarkt zu kaufen. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

AK OÖ warnt
Fake-Tickets für die Fußball-EM im Umlauf

Der Countdown zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland läuft. Am 14. Juni geht es los. Weil alle Tickets ausverkauft sind, blüht im Internet das Geschäft mit Fake-Tickets, heißt es vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ).  OÖ. Am 14. Juni beginnt die Fußball-EM in Deutschland und viele Fans sind noch auf der Suche nach Tickets. Die offiziellen Verkaufs- und Weiterverkaufsphasen über die UEFA sind abgeschlossen und dennoch werden im Internet auf verschiedenen...

Augen auf bei der Auswahl der Kosmetika! Die im aktuellen Test gefundenen Substanzen stehen im Verdacht, Schäden bei ungeborenen Kindern und Krebs zu verursachen.  | Foto: CandyBoxImages/PantherMedia

AK OÖ warnt
Potenziell gefährliche Chemikalien in Kosmetikprodukten

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) und die Organisation "Die Umweltberatung" haben bei stichprobenartigen Tests in 15 Kosmetika gefährliche Substanzen gefunden.  OÖ. In 15 Kosmetikprodukten wurden per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) gefunden. Diese „Ewigkeits-Chemikalien“ zeichnen sich dadurch aus, dass sie aufgrund ihrer künstlichen Herstellung sehr widerstandsfähig gegen Einflüsse wie Hitze, Feuchtigkeit oder Chemie sind und deshalb nicht oder kaum...

Mit guter Planung wird der Traum vom Haus wahr.  | Foto: Goodluz/PantherMedia

Tipps und Tricks
Hausbau ohne böse Überraschungen

Eine sorgfältige Planung spart Geld und Nerven. Die AK-Broschüre „Bauen ohne Ärger“ fasst zahlreiche Tipps für den Hausbau zusammen. OÖ. Wer im Frühjahr mit dem Hausbau beginnen will, steckt schon längst mitten in den Planungen. Treten Probleme auf, können sich Betroffene an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) wenden. Die AK-Experten wissen was beim Hausbau alles schief laufen kann und stehen beratend zur Seite. Mehr Informationen zur Beratung gibt es HIER Tipps für...

Liegt eine Abstell­erlaubnis vor, hat der Post­dienst­leister seine Ver­pflichtung er­füllt, sobald das Paket am vereinbarten Ort hinter­legt wurde. Es gilt damit als zu­ge­stellt.  | Foto: cunaplus/PantherMedia

Versandhandel
Warnung vor Risiken bei Abstellgenehmigungen

Onlineshopping wird immer beliebter, doch nicht immer ist es möglich, Pakete persönlich entgegenzunehmen. Eine Abstellgenehmigung erlaubt Zustellerinnen und Zustellern, Lieferungen an einem bestimmten Ort abzulegen. Doch Vorsicht: Das Risiko, dass das Paket nach Abstellung verschwindet oder beschädigt wird, tragen im Falle einer Abstellgenehmigung die Konsumentinnen und Konsumenten, gibt der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ zu bedenken.  OÖ. Liegt eine Abstellerlaubnis vor, hat der...

E-Book-Apps: Welche sind besonders empfehlenswert? Die Arbeiterkammer OÖ hat die Anbieter verglichen.  | Foto: AllaSerebrina/PantherMedia

Bücher in digitaler Form
E-Book-Apps im AK-Vergleich

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben E-Book-Apps verglichen – drei von fünf Anbieter wurden als sehr gut bewertet. OÖ. Bücher in digitaler Form werden immer beliebter. E-Book-Apps sind dabei ein perfekter Einstieg. Für den Test hat die AK fünf E-Book-Apps ausgewählt, die sowohl auf Android- als auch Apple iOS-Geräten funktionieren. Als Testkriterien wurden Benutzerfreundlichkeit beim Lesen, Kundenservice, Bücher-Download, Zahlungsformen und rechtliche Rahmenbedingungen definiert....

Preise bei Brennholz zu vergleichen ist gar nicht so einfach. Es gibt verschiedene Holzarten, die Menge wird oft in unterschiedlichen Maßeinheiten angegeben und zudem gilt es den Wassergehalt zu berücksichtigen. | Foto: viki2win/PantherMedia

Genauer Blick lohnt sich
Konsumentenschutz hat Preise für Brennholz erhoben

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die Preise für Brennholz erhoben. Der aktuelle Vergleich zeigt: Es gibt durchaus Einsparungspotential.  OÖ. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten erkundigen sich bei der Arbeiterkammer OÖ nach den Preisen für Ofenholz. Der AK-Konsumentenschutz hat daher eine Preiserhebung in Oberösterreich durchgeführt. 62 Anbieter waren bereit, ihre Preise bekanntzugeben. Der aktuelle Preisvergleich zeigt: Ein genauer Blick lohnt sich!...

Skifahren, Snowboarden & Co bringen leider auch eine erhöhte Unfallgefahr mit sich.  | Foto: MilanMarkovic78 (YAYMicro)/PantherMedia
1

AK OÖ gibt Tipps
Gut versichert auf die Skipiste

Bei aller Freude über das Pistenvergnügen, sollte dabei auch an einen ausreichenden Versicherungsschutz gedacht werden. Die Arbeiterkammer OÖ klärt auf, welche Versicherungen rund um den Wintersport sinnvoll sind.  OÖ. Viele Sportbegeisterte zieht es wieder auf die Skipisten. Der Spaß kann aber schnell ins Gegenteil umschlagen. Denn auch heuer ist eine große Zahl an Wintersportunfällen zu erwarten. Für die medizinische Versorgung nach einem Skiunfall sorgt grundsätzlich die gesetzliche...

Das neue Jahr bringt einige Änderungen.  | Foto: maxxyustas/PantherMedia

AK OÖ informiert
Das ändert sich 2024 für Konsumenten

Begrenzte Mieterhöhungen, digitale Ein-Tages-Vignette, verpflichtender USB-C-Anschluss und mehr: Das neue Jahr bringt einige Änderungen.  OÖ. Das neue Jahr bringt einige Neuerungen für Konsumentinnen und Konsumenten. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat die wichtigsten Änderungen zusammengefasst.  Miet-Er­höhungen be­grenzt Das 3. Mietrechtliche Inflationslinderungsgesetz bringt Entlastungen bei Kategoriemieten und Richtwertmieten (Mietverträge in mehrgeschoßigen...

Zwölf alkoholfreie Schaumweine wurden getestet.  | Foto: strelok/PantherMedia

Teuer heißt nicht gut
Alkoholfreier Sekt im Test

Mit einem Glas Sekt auf das neue Jahr anstoßen und trotzdem nüchtern bleiben? Das geht mit alkoholfreiem Sekt. Das Testmagazin "Konsument" hat zwölf Schaumweine – darunter drei rosé und neun weiße – getestet. „Sehr gut“ abgeschnitten haben ex aequo die beiden Rosé-Produkte von Hochriegl und Römer. Der Römer Alkoholfrei Rosé Light um 3,79 Euro pro Flasche ist zudem der günstigste im Test. OÖ. Die Produkte wurden hinsichtlich Zusammensetzung, Chemie, Mikrobiologie, Pestiziden, Sensorik und...

AK-Präsident Andreas Stangl: „Die AK Oberösterreich unterstützt ihre Mitglieder nicht nur mit den bekannten und bewährten Leistungen, sondern auch direkt mit dem Betreuungsbonus und dem Mobilitätsbonus.“ | Foto: AK OÖ/Florian Stöllinger

150 Euro & 100 Euro
AK OÖ unterstützt mit Betreuungs- und Mobilitätsbonus

Neben den bewährten Leistungen wie Beratung und Vertretung im Arbeits-, Sozial- und Konsumentenrecht sowie in Bildungsfragen, bietet die Arbeiterkammer Oberösterreich zwei direkte Unterstützungen für ihre Mitglieder: Den Betreuungs- und den Mobilitätsbonus. OÖ. Die Teuerung belastet nach wie vor viele Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher. Neben den Kosten für Wohnen, Energie und Sprit müssen viele Eltern auch noch Gebühren für die Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder tragen. Deshalb schüttet...

Spielen fördert die Gemeinschaft und ist förderlich für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. | Foto: petrograd99/panthermedia

Praxistest der AK OÖ
Zwei Gesellschaftsspiele für Kinder fallen durch

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ hat 21 Gesellschaftsspiele für Kinder getestet. Dabei wurden sie von Pädagoginnen und Pädagogen und Kindern unterstützt. Zwar wurde der Großteil der Spiele als empfehlenswert beurteilt, dennoch gibt es auch zwei Spiele, die nicht empfohlen werden. OÖ. 16 der getesteten Spiele wurden insgesamt als sehr gut bewertet, drei als durchschnittlich und zwei wurden nicht empfohlen. „Fang den Wurm“, „Floh im Zoo“, „Hildes wilde Wäschespinne“, „Kugelblitz“ und...

An kühlen Herbstwochenenden bietet sich ein Kinobesuch mit der ganzen Familie an. | Foto: panthermedia/Monkeybusiness

AK-Preisvergleich
Hier ist der Kinobesuch am günstigsten

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ)  hat die aktuellen Kino- und Buffetpreise in Oberösterreich verglichen.  OÖ. Damit Familien wissen, in welchem Kino sie was ausgeben müssen, hat der AK-Konsumentenschutz die Preise heimischer Kinos verglichen. Dafür wurde ein Package geschnürt, mit zwei Tickets am Wochenende nachmittags mit Sitzplatz in der letzten Reihe – für einen Elternteil und ein Kind bis zwölf Jahre – plus einen halben Liter Cola und einer mittleren...

Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und die Menschen haben wieder vermehrt Lust, im Fitnessstudio zu trainieren. | Foto: shock/panthermedia

AK-Erhebung
Enorme Preisunterschiede bei Fitnessstudios

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ)  hat die Preise von 43 Studios in Linz, Linz-Land, Wels und Steyr erhoben. Dabei zeigten sich enorme Unterschiede von mehr als 1.000 Euro pro Jahr.  OÖ. Für den Preisvergleich wurden Mitgliedschaften für ein Jahr mit monatlicher Zahlung und unlimitiertem Training verglichen. Der Monatsbeitrag liegt zwischen 24,90 und 114 Euro. Zusätzlich können – je nach Studio – Gebühren bis zu 190 Euro anfallen. Alles in allem kostet das Training...

„Einfache Anpassungen in der Sozialhilfe würden die fatalen Auswirkungen der Teuerungen abfedern", sagt AK OÖ-Präsident Andreas Stangl.  | Foto: Florian Stöllinger/AK OÖ

Kinderarmut
AK Oberösterreich fordert Verbesserungen bei Sozialhilfe

Die Bundes- und Landesregierung habe bei den Anti-Teuerungsmaßnahmen auf die Kinder vergessen, sagt AK OÖ-Präsident Andreas Stangl. Er fordert eine Anpassung bei der Sozialhilfe.  OÖ. Laut AK OÖ sind 353.000 Kinder und Jugendliche in Österreich armuts- oder ausgrenzungsgefährdet. „Bei den Anti-Teuerungsmaßnahmen haben Bundes- und Landesregierung besonders auf die Kinder vergessen. Einfache Anpassungen in der Sozialhilfe würden die fatalen Auswirkungen der Teuerungen abfedern. Das wäre ein...

In der asiatischen Küche ist Kokosmilch in vielen Gerichten enthalten und auch bei uns zählt sie längst zum Standardrepertoire in Geschäften und Supermärkten. | Foto: Willeroy/PantherMedia

Kokosmilch im Test
Schadstoffe trüben den Genuss

Das Magazin "Konsument" hat 13 Kokosmilch-Produkte auf Zusammensetzung und Schadstoffe untersucht. Nur eine Kokosmilch schaffte dabei ein „gutes“ Testergebnis. OÖ. Vor allem Schadstoffe wie Bisphenol A (BPA) und Mineralölrückstände trüben den exotischen Genuss: acht Produkte erhielten ein „durchschnittlich“, drei ein „weniger zufriedenstellend“. Für eine Kokosmilch gab es aufgrund des hohen Gehalts an BPA ein „nicht zufriedenstellend“. Dennoch zeigt der Test, dass Kokosmilch auch ohne...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.