AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Im Bild zu sehen (v.l.): Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl, Dipl. Päd. Helmut Fröhlich, Armin Saxl, Kammerrat Markus Obojes. | Foto: AK Tirol

AK Infoabend bot Schülern eine Entscheidungshilfe für die Ausbildung

TELFS. Mit dem Abschluss der Neuen Mittelschule oder AHS-Unterstufe müssen Jugendliche die ersten beruflichen Weichen stellen. Denn spätestens mit dem Semesterzeugnis steht die Anmeldung für eine weiterführende Schule oder eine Lehre, eventuell auch mit Matura, an. Die Entscheidung fällt vielen nicht leicht. Deshalb lieferte die AK Telfs Schülern und Eltern beim kostenlosen Info-Abend einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten sowie Tipps zur Entscheidungsfindung. Berufsorientierung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Das umfangreichste Loipennetz bietet – zumindest laut Angaben der Tourismusverbände – die Olympiaregion Seefeld mit 271 km vor dem Lechtal und den Kitzbühler Alpen St. Johann. | Foto: Holzknecht

AK kritisiert Ungleichbehandlung bei Loipenbenutzung in Seefeld

Tausende kostenlose Loipen-Kilometer und gute Infrastruktur, doch mancherorts sind Tiroler gegenüber Gästen arg benachteiligt, etwa in der Olympiaregion Seefeld. „Die Ungleichbehandlung der Tiroler durch die Tourismusverbände muss endlich ein Ende haben", fordert AK Präsident Erwin Zangerl. Olympiaregion-GF Elias Walser erklärt, hier werden Äpfel mit Birnen verglichen und auf der Loipe bleibt jeder gleich. Die am Seefelder Plateau gebotene Qualität und die Schneegarantie (Snowfarming/...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Herbert und Jacqueline. | Foto: AK Tirol

„Märchensalat“ zum Mitmachen: AK Kindertheater sorgte in Zirl für Begeisterung

Eine Bühne, einen Vorhang, einen Riesenstuhl und zwei liebenswerte Clowns, die mehr als 500 Kinder und Erwachsene zum Lachen bringen: Herbert & Jacqueline servierten beim AK Kindertheater in Zirl ihren „Märchensalat“, danach spendierte die AK Tirol noch eine Jause für alle. ZIRL. Mit blauem Kübel und blauer Kehrschaufel ging es bei Herbert und Jacqueline beim AK Kindertheater in Zirl zur Sache. Alles sollte blitzblank werden. Doch schnell verwandelte sich ihr Putzeifer in Wetteifer: Wer ist...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild: Die Clowns Herbert und Jacqueline | Foto: AK Tirol

Ein spannender Nachmittag mit dem liebenswerten Clown-Duo Herbert & Jacqueline

Mehr als 700 Besucher beim kostenlosen AK Kindertheater im Rathaussaal in Telfs. Eine ganze Stunde lang präsentierte das Clown-Duo Herbert & Jacqueline den begeisterten Kindern sowie den erwachsenen Begleitpersonen beim kostenlosen AK Kindertheater im Rathaussaal in Telfs seinen „Märchensalat“. Die Frage, wer schneller, besser und geschickter ist, führte Darsteller und Besucher in die Märchenwelt, wo die beiden liebenswerten Chaoten ein gehöriges Durcheinander anrichteten. Helfen konnte da nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
AK-Tirol: Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice in Tirol. | Foto: pixabay / foto-augenblick
1

AK-Tirol - Große Preisunterschiede bei Skiverleih und Skiservice

Die AK-Tirol testete Skiverleih und Skiservice-Angebote in Tirol und stellte große Preisunterschiede fest. TIROL. Skifahren gehört in Tirol zu den teuersten Freizeitaktivitäten. Skipässe, Anfahrt und Verpflegung kosten, aber auch im Vorfeld bezahlt man für die Anschaffung und Wartung des Materials und der Ausrüstung. Um diese Kosten zu umgehen, leihen sich viele TirolerInnen Skier bei Skiverleihern. Die Arbeiterkammer Tirol (AK-Tirol) hat Anfang Oktober 2016 die Preise für Service und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.r.: Leiter der Bezirkskammer Telfs Mag. Gregor Prantl, AK-Präsident Erwin Zangerl und Bezirksverantwortlicher Kammerrat Mag. Martin Schaffenrath beim Pressegespräch im Hotel Tirolerhof Telfs.

Den Menschen direkt vor Ort zur Seite stehen

TELFS. Die AK-Telfs hat sich im Bezirk Innsbruck-Land zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer entwickelt. Serviceleistungen zu arbeitsrechtlichen und sozialrechtlichen Fragen sowie Informationsveranstaltungen zu den verschiedensten Themen wie Steuerrecht oder Aus- und Weiterbildung werden von der AK angeboten. Kürzlich wurden im Hotel Tirolerhof unter dem Titel „Aktuelle Situation im Bezirk Innsbruck-Land“ die aktuellen Entwicklungen im Bezirk und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Kostenloser AK Infoabend „Auszeit für Weiterbildung“

Weiterbildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt, ist aber neben dem Beruf oft nur schwer zu bewältigen. Bildungskarenz und Bildungsteilzeit sind beliebte Möglichkeiten, sich eine Auszeit für eine Weiterbildung zu nehmen. Wie es im Detail funktioniert und finanziert wird, erläutern Spezialisten von AK und AMS am Dienstag, 22. November, ab 19.30 Uhr in der Bezirkskammer Telfs. Anmeldung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 3850 oder telfs@ak-tirol.com. Wann: 22.11.2016 19:30:00 Wo: AK ,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: Heinz Hanuschka

AK Kindertheater in Telfs am
 Dienstag, 8. November mit 700 Besuchern

Am Dienstag, 8. November, werden im Rathausaal Telfs ab 14 Uhr 700 Besucher beim AK Kindertheater mit Herbert & Mimi erwartet. „Märchensalat“ heißt das aktuelle Programm, das Kinder ab 4 Jahren bezaubern wird. Anschließend gibts eine Gratis-Jause. TELFS. Auch AK Präsident Erwin Zangerl freut sich schon auf die Aufführung. Er wird die kleinen und großen Gäste begrüßen. Und dann gibt es viel zu lachen, wenn die liebevollen Chaoten Herbert & Mimi mit ihrem Programm in eine Welt voll Kreativität...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 1

Edelkastanien und Maroni getestet

AK Tirol testete Edelkastanien und Maroni - erstmals waren alle 10 Proben von bester Qualität. Obwohl vom Gesetzgeber ein Schlechtanteil von bis zu 20 % zulässig wäre, lag dieser heuer bei allen 10 Proben unter 10 %, bei vier von ihnen sogar unter 3 %! Und damit zeigt der regelmäßige Qualitäts-Check der AK Konsumentenschützer höchst erfreuliche Wirkung. Die Experten der AK Tirol kauften im Oktober wieder stichprobenartig bei zehn Obst- und Gemüsefachhändlern sowie im Lebensmitteleinzelhandel...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

„Schluss mit Märchen – die 10 größten Mythen rund ums Arbeitsrecht“

Kostenloser Infoabend am 20. September in der AK Telfs TELFS. Wer seine Rechte am Arbeitsplatz nicht kennt und über seine Pflichten nicht Bescheid weiß, ist oft im Nachteil. Die täglichen Beratungsgespräche in der AK zeigen, dass rund um das Arbeitsrecht noch immer zahlreiche Irrtümer kursieren. Beim kostenlosen Infoabend am Dienstag, dem 20. September 2016 um 19.30 Uhr, räumen Experten der AK Telfs mit den hartnäckigsten Mythen auf. Anmeldung erfolgt unter 0800/22 55 22 – 3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: AK Tirol

Tiroler AK warnt: Wer sich für Diät-Pille „FatKiller“‘ interessiert, landet in der Abo-Falle

Statt überflüssiger Kilos haben die Hintermänner der „Aliaz Cooperation SIA“ im Internet vor allem eines im Sinn: Interessenten mit regelmäßigen Lieferungen aufgrund eines vermeintlichen Abo-Vertrags um ihr Geld zu erleichtern. „Hände weg!“, raten die Konsumentenschützer der AK Tirol. „Nehmen Sie in 4 Wochen 12 kg ab!“ – Vollmundig bewirbt eine Firma Aliaz Cooperation SIA ihre Diät-Pille „FatKiller“ im Internet, und auch über Facebook schaltet sie entsprechende Werbeinserate. Doch Vorsicht:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

AK Tirol warnt vor betrügerischen Mahnschreiben von „EK Flex B.V.“

Gehäuft meldeten sich in den letzten Tagen besorgte Konsumenten bei der AK Tirol, weil sie Forderungsschreiben eines angeblichen Inkasso-Büros „EK Flex B.V.“ erhalten haben. Doch Achtung: Es handelt sich um versuchten Betrug. Die Mahnungen sind schlichtweg Fälschungen. Zahlreiche verunsicherte Konsumenten wandten sich zuletzt an die AK Konsumentenschützer und berichteten von Inkassoforderungen einer Firma „EK Flex B.V.“ (Beispiel im Anhang). Unter dem Titel „Eilt-Inkassoverfahren“ wurden von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml
AK Test zeigt enorme Preisunterschiede bei Schulartikeln – doch wer gezielt kauft und vergleicht, kann bares Geld sparen! | Foto: Pixabay/Annca
1

Große preisliche Unterschiede bei Schulsachen

Der Schulstart ist teuer - aber ein gezielter Einkauf hilft beim Sparen, so die Arbeiterkammer TIrol. Sie rät zum Vergleich der Preise und Produkte. TIROL. Im September beginnt das neue Schuljahr. Für Eltern bedeutet dies große Ausgaben für Schulartikel. Der AK-Test zeigt, dass es große preisliche Unterschiede bei den Schulartikeln gibt. Sie rät daher die Preise und Produkte genau zu vergleichen. Erhebung der Preise für ein "Schulstart-Paket" Die Arbeiterkammer Tirol testete Ende Juli/Anfang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol warnt erneut vor gefälschten Online Telefonrechnungen - Anhänge nicht öffnen!

Mails mit gefälschten Online-Telefonrechnungen sind wieder in Umlauf

Die AK-Tirol warnt vor gefälschten Telefonrechnungen von A1. Auf keinen Fall soll man die Anhänge öffnen oder den vermeintlich ausstehenden Betrag einzahlen. TIROL. Erneut sind gefälschte A1 Online-Rechnungen in Umlauf. Die AK-Tirol rät keine Anhänge zu öffnen und keine Zahlungen zu leisten. Gefälschte A1 Online-Rechnungen Immer wieder sind gefälschte E-Mails verschiedener Unternehmen in Umlauf. Derzeit treten vor allem gefälschte A1 Online-Rechnungen auf. Diese weisen die unterschiedlichsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Bei der KFZ-Pickelrüberprüfung gibt es große, preisliche Unterschiede - ergab eine Überprüfung der AK. | Foto: Pixabay/orzalaga

Große Unterschiede beim Preis fürs Pickerl

Eine Umfrage der AK-Tirol unter KFZ-Werkstätten ergab Preisunterschiede von bis zu 182 Prozent für die KFZ-Pickerl-Überprüfung nach §57a. TIROL. Im Mai und im Juni 2016 befragte die Arbeiterkammer (AK) tirolweit KFZ-Werkstätten nach den Preisen für die KFZ-Pickerlerüberprüfung. 124 Anbieter reagierten auf die Fragebögen und sendeten sie zurück. Diese wurden in die Auswertung herangezogen. Da die Preisunterschiede bei bis zu 182 Prozent liegen, empfiehlt die AK-Tirol mehrere Angebote einzuholen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Ak-Check zeigt: man muss auf das Preis-Leistungsverhältnis achten. Freibäder locken mit zahlreichen Aktionen. | Foto: Mike Maass/Regionautin

Freibäder-Check der AK Tirol

Der AK-Check zeigt, dass es bei den heimischen Schwimmbädern große Unterschiede bei der Preisgestaltung und den angebotenen Leistungen gibt. TIROL. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol testete Tirols Freibäder. Dabei wurden große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis festgestellt. Die AK empfiehlt daher, sich zu überlegen, auf was man beim Besuch eines Freibades verzichten möchte oder für was man gerne mehr bezahlt. Getestet wurden Eintrittspreise, angebotene Ermäßigungen, Ausstattung und auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol fordert: Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften muss verlängert werden! | Foto: Pixabay/geralt

Die AK fordert eine Verlängerung des Fachkräftestipendiums

Das Stipendium zur Ausbildung von Fachkräften wurde nicht mehr verlängert. Um schlechter qualifizierte ArbeitnehmerInnen wieder zur fördern, fordert die AK Tirol die rückwirkende Wiedereinführung des Fachkräftestipendiums. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol fordert die Verlängerung des Stipendiums zur Ausbildung von Fachkräften. Zusätzlich soll das Fachkräftestipendium Teil der Fachkräfteförderung werden. Das Fachkräftestipendium Das Fachkräftestipendium wurde 2013 eingeführt. Es war ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Infoabend „Daheim pflegen – gesund bleiben!“

TELFS (kati). Ein Familienmitglied daheim zu betreuen, bedeutet viel körperlichen und psychischen Einsatz. Damit pflegende Angehörige gesund bleiben, gibt es beim kostenlosen Infoabend wertvolle Tipps von Experten der Arbeiterkammer und des Sozial- und Gesundheitssprengels Telfs und Umgebung. Am 9. Juni, ab 19 Uhr im SGS Telfs erfahren Sie mehr über Pflegehilfsmittel und deren Einsatz, erhalten praktische Tipps von Pflegeexperten und Auskünfte über die Leistungen der mobilen Dienste. Auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
In Tirol wird die Zahl der Working Poor immer größer. Sie verdienen weniger als 1700 Euro pro Monat. Die AK fordert eine Erhöhung des Mindestlohns | Foto: Pixabay

Immer mehr TirolerInnen von Armut betroffen - AK fordert Anhebung der Mindestlöhne

Fast 30.000 Tiroler verdienen trotz ganzjähriger Vollzeitbeschäftigung weniger als 1.700 Euro brutto im Monat. Mindestlöhne müssen erhöht werden. TIROL. Ein Mindestlohn von 1.700 Euro brutto ist keine Luxusforderung: denn Netto entspricht das einem Monatslohn von 1.310 Euro. Ein Betrag, der angesichts der hohen Kosten für Wohnen und Leben in Tirol als gerade einmal ausreichend bezeichnet werden kann, verlangt AK Präsident Erwin Zangerl eine Erhöhung der Mindestlöhne. Arbeit muss ausreichend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mag. Stefan Zauner und Mag. Gregor Prantl (beide AK Telfs), Daniela Wilhelm (FA Ibk.), Dr. Julia Raggl (AK Tirol), Astrid Thanei (FA Ibk.), Mag. Walter Posch (AK Telfs). | Foto: AK Tirol

117 Ratsuchende beim AK Steuerspartag in Telfs

Viele Menschen möchten ihr hart erarbeitetes Geld nicht verschenken und nützten die AK Steuerspartage in allen Bezirken. TELFS. In der AK Telfs halfen die Experten von AK und Finanzamt 117 Mitgliedern mit 152 Anträgen, ihre zu viel bezahlte Steuer zurück zu fordern. Eine Arbeitnehmerveranlagung kann bares Geld bringen, durchschnittlich bis zu 360 Euro pro Person und Jahr. Rat und Hilfe beim Ausfüllen der Formulare erhielten 117 Mitglieder beim kostenlosen AK Steuerspartag in Telfs. Im Einsatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Diana Riml

Kostenloser AK- Infoabend „Lernen leicht gemacht"

TELFS (kati) Am 12. April findet in der AK Telfs der kostenlose AK Infoabend „Lernen leicht gemacht“ um 19.30 Uhr statt. Bildung erhöht die Chancen am Arbeitsmarkt ganz eindeutig. Allerdings ist Lernen für viele Menschen ein schwieriges Unterfangen. Beim Infoabend erfahren Schüler, Eltern, Studenten und Arbeitnehmer, wie es klappen kann. Dazu gibt es die besten Tipps nach den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung – auch für die praktische Umsetzung. Anmeldung unter 0800/22 55 22 – 3850...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Telfs: AK Tirol lädt zum 20. Kunstmarkt

TELFS(bine). Bereits zum 20. Mal findet zwischen 14.10. und 27.11. der beliebte AK Kunstmarkt statt. Mit ihm bietet die AK Tirol alle zwei Jahre hunderten Kunstschaffenden die Chance, sich kostenlos einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Kunstinteressierte und Sammler haben gleichzeitig die Gelegenheit, Talente zu entdecken und vielleicht ein tolles Exponat zu erwerben. Alle Laien- und Berufskünstler haben die Möglichkeit sich bis zum 31.5. anzumelden, das Thema ist frei. Gezeigt werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Nicht zuletzt dank zahlreicher Fragen aus dem Publikum gestaltete sich der Abend sehr interessant. | Foto: Bildrechte: AK Tirol

55 werdende Mütter und Väter besuchten AK Infoabend

TELFS (kati). TELFS (kati). AK Kammerrat Markus Obojes begrüßte beim AK Infoabend „Hey Baby!“ 55 Interessierte sowie KR Johann Seiwald. Mit einer Schwangerschaft ändert sich im Alltag so einiges, und für die werdenden Eltern ist es wichtig, ihre damit verbundenen Rechte und Pflichten zu kennen. AK Bezirksstellenleiter Mag. Gregor Prantl, KRin Daniela Holaus (TGKK), Mag. Prantl und KR Holaus konnten wichtige Fragen beantworten und Unsicherheiten beseitigen. Wo: Telfs, Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Foto: zeitungsfoto.at

AK Tirol unterstützt Rotes Kreuz Innsbruck Land

IBK. Die AK Tirol ist nicht nur für Arbeitnehmer da wenn der Hut brennt, nein Sie unterstützt auch Blaulichtorganisationen wie das Rote Kreuz. Aus den Händen vom AK Chef Erwin Zangerl und dem Direktor Gerhard Pirchner konnte der Bezirksstellenleiter vom Roten Kreuz Innsbruck Land Günther Ennemoser zwei komplette Notfalltaschen übernehmen, die ab sofort in den täglichen Einsatz der Helfer gehen und damit Leben retten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.