AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Die Preisunterschiede für Drogerieartikel liegen in Bayern und Tirol bis zu 254 Prozent | Foto: pixabay - Symbobild

AK-Tirol: Massive Preisunterschiede bei Drogerieartikeln

Der AK-Test zeigt, dass die Drogerieartikel in Bayern um ein Vielfaches günstiger sind als in Innsbruck - die Unterschiede betragen bis zu 254 Prozent! TIROL. Die Tiroler Arbeiterkammer (AK Tirol) verglich die Preise für Drogerieartikel in Innsbruck und in München. Auch in Brüssel setzt sich die Arbeiterkammer Tirol dafür ein, die Preisunterschiede endlich auszugleichen. Trotz gleicher Bedingungen - extrem hohe PreisunterschiedeDie Preisunterschiede für Drogerieartikel zwischen Geschäften in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK Tirol empfiehlt die Rechnungen des angeblichen Inkassodienstes "Prozess Kasse" zu ignorieren. | Foto: MEV.de

Falscher Inkassodienst schickt Rechnungen

Prozess Kasse schickt falsche Rechnungen in de Höhe von 650 Euro und droht mit Mahnverfahren. TIROL. Derzeit flattern mit der Post Rechnungen des angeblichen Inkassodienstes "Prozess Kasse" ins Haus. Dieses Rechnungen wirken amtlich sind aber frei erfunden. Die AK Tirol rät, sich nicht einschüchtern zu lassen. Eilt - InkassoverfahrenDie falschen Mahnschreiben des falschen Inkassodienstes "Prozess Kasse" drohen mit gerichtlichen Mahnerfahren und erheblichen Mehrkosten, falls man den Betrag in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
KR Hans Seiwald, Renate Kapeller, GR Klaus Schuchter und Conchita Haas (von links). | Foto: AK Tirol

AK Telfs zeigt noch bis 11. August Bilder von Renate Kapeller und Conchita Haas

Unter dem Motto „Von A wie Abstract bis S wie Skizze“ sind die Werke der beiden Telfer Künstlerinnen Renate Kapeller und Conchita Haas derzeit im Rahmen der Reihe „AK ArT-elfs“ zu sehen. Zur Vernissage kamen rund 100 Besucher in die AK Bezirkskammer Telfs. TELFS.  Mit der Ausstellung „Von A wie Abstract bis S wie Skizze“ setzt die AK Telfs ihre erfolgreiche regionale Kunstreihe „AK ArT-elfs“ fort. Zu sehen ist ein bunter Querschnitt von Werken der beiden Telfer Künstlerinnen Renate Kapeller und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Betriebskosten-Check am 18. Juli in der AK Telfs

Die Arbeiterkammer Tirol bietet auch heuer einen kostenlosen Betriebskosten-Check für Mitglieder in allen Bezirken an. Am 18. Juli nehmen Experten in der AK Telfs aktuelle Betriebskostenabrechnungen unter die Lupe, klären über mögliche Fallen auf und helfen, bei Fehlern zu viel bezahltes Geld vom Vermieter zurückzuholen. Für die Anmeldung bzw. Terminvergabe ist eine telefonische Vereinbarung erforderlich unter 0800/22 55 22 – 1732. Am Telefon wird mitgeteilt, welche Unterlagen (Mietvertrag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Arbeiterkammer Tirol verlangt umfassende Analyse der Tourismusausbildung - die Branche klagt über Facharbeitermangel. | Foto: pixabay/AurelienDP - Symbolbild
2

AK-Tirol - Analyse der Tourismusausbildung gefordert

TIROL. Im Jahr 2015 schlossen rund 850 Jugendliche ihre Lehren bzw. Schulen im Tourismusbereich ab - aber dennoch klagt die Branche über anhaltenden Arbeitnehmer- bzw. Facharbeitermangel. Aus diesem Grund müsse die Ausbildung in diesem Bereich evaluiert werden. Offensichtlich entscheiden sich viele Menschen trotz abgeschlossener Ausbildung gegen einen Beruf im Tourismus. Hohe Abschlussrate und trotzdem Personalmangel Alleine im Jahr 2015 schlossen 850 junge Menschen ihre Ausbildung im Tourismus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Test: Die Preise für ein und dieselbe Dienstleistung können sich im Internet innerhalb weniger Minuten verändern. Manche sind personalisiert und je nach Endgerät, Tag und Ort unterschiedlich. Preisvergleiche werden damit erschwert und Transparenz geht verloren. Das zeigt ein aktueller AK Test von insgesamt 33 Preisabfragen von über 20 verschiedenen Endgeräten an sechs Tagen. | Foto: pixabay / Photo-Mix - Symbolfoto
1

Online-Preise immer intransparenter!

AK-Test zeigt: Große Preisschwankungen bei online-Preisen - Schwankungen bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage, abhängig vom Endgerät möglich! TIROL. Der Ak-Test zeigt, dass Online-Angebote immer intransparenter werden. Je nach Ort, Tag und Endgerät schwanken die Preise bis zu 167 Euro innerhalb weniger Tage. Preise für ein und dieselbe Dienstleistung änderten sich teilweise innerhalb von fünf Minuten. Zum AK-Test MitarbeiterInnen der AK erhoben an sechs Tagen im März zu einer bestimmten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

AK Infoabend: „Gesund bleiben im Stresszeitalter“

Beim Infoabend „Gesund bleiben im Stresszeitalter“ am Dienstag, 9. Mai, ab 19.30 Uhr in der AK Telfs werden die globalen, sozialen und wirtschaftlichen Ursachen unseres angeblichen „Stresszeitalters“ gemeinsam mit AK Expertin Dr. Carolin Juen de Quintero, M.A. erörtert. Die klinische Psychologin und Psychotherapeutin zeigt Wege aus der Überforderung und wird sich mit der Frage beschäftigen, welche unterschiedlichen Maßnahmen eine Genesung unterstützen. Anmeldungen erforderlich unter 0800/22 55...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Wenn Markus Linder Hubsi Trenkwalder trifft und "Zugin meets Blues" auf dem Programm steht, ist was los! | Foto: AK Tirol

"Zugi meets Blues" und Linder trifft Trenkwalder

Kontaktoffensive für AK -Mitglieder im Bezirk Innsbruck-Land
 mit toller Comedy- Musikshow! Zehn Mal machte die AK-Comedy-Musikshow „Zugi meets Blues“ mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder im Rahmen der großen AK Kontaktoffensive bereits in Tirol Station. Aufgrund des großen Erfolges und vieler Nachfragen lädt die AK Tirol noch zu einer Zusatz-Vorstellung: Am Mittwoch, 10. Mai, gastiert das Erfolgsduo im Veranstaltungszentrum Blaike in Völs. Das Hit-Feuerwerk mit Ursprung in Tirol und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Ak Tirol warnt vor einer neuen Abzockwelle mit telefonischen Erotikdienstleistungen | Foto: pixabay

AK Tirol warnt vor Telefonsex-Abzocke

Aktuell werden TirolerInnen wieder zur Kasse gebeten - die vermeintliche Firma Belladot schickt Rechnungen für angebliche Telefonsexdienste. TIROL. Derzeit versuchen Betrüger in Tirol wieder die Abzocke mit angeblichen telefonischen Erotikdienstleistungen. TirolerInnen bekommen Rechnungen mit rund 360 Euro für angeblichen Telefonsexservice zugesandt. Die AK Tirol empfiehlt, auf keinen Fall die Rechnungen zu bezahlen. Die Rechnungen für den angeblichen Telefonsexservice stammen von dem falschen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Aktuell versuchen wieder falsche Firmen vermehrt falsche Rechnungen einzutreiben. | Foto: thanatip/Fotolia
1

AK Tirol - Internet-Abzockfirma droht mit Inkassoabteilung

TIROL. Internet-Abzockfirmen werden immer aggressiver in ihrer Art Geld zu fordern. Aktuell droht die angebliche Firma Steinbach & Partner per E-Mail mit Zwangspfändung, Hausbesuch und Schlüsseldienst - wenn man den Betrag von rund 750 Euro nicht überweist. Mit vorgetäuschten Vollstreckungstiteln werden Konsumenten massiv unter Druck gesetzt. Die Arbeiterkammer (AK) Tirol rät: Nicht einschüchtern lassen und nicht zahlen, denn es besteht keine Zahlungspflicht! Wortlaut des Abzocke-Mails Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die AK Tirol schützt die Rechte von Verbrauchern | Foto: AK Tirol

15. März ist Weltverbrauchertag

Der 15. März - der Weltverbrauchertag - steht ganz im Zeichen des Konsumentenrechts. Die AK Tirol setzt sich für die Rechte der KonsumentInnen ein. TIROL. In Tirol setzt sich die Arbeiterkammer (AK) Tirol für die Rechte von KonsumentInnen ein. Alle Ratsuchenden aus ganz Tirol erhalten bei der AK Tirol rasch und professionell Hilfe und Unterstützung. Die Aufgaben der Arbeiterkammer Die Hauptaufgaben der Arbeiterkammer sind der Schutz der Konsumenten sowie das Arbeits- und Sozialrecht. Bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: pixabay / Symbolfoto

Osternachhilfe der AK - jetzt anmelden

Noch bis zum 24. März kann man sich bei der AK für Nachhilfe während der Osterferien anmelden. Die Kurse finden in allen Bezirken statt. TIROL. Noch bis zum 24. März können sich Interessierte zur Nachhilfe in allen Tiroler Bezirken anmelden. Die Kurse finden während der Osterferien statt. Nachhilfe ist in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Rechnungswesen, Italienisch, Französisch und Latein möglich. Professionelle Unterstützung durch die AK und das BFI Während der Osterferien - von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Erfolgreicher Infoabend „EssMedizin“ in der AK Telfs

100 interessierte Besucherinnen und Besucher nahmen kürzlich am AK Infoabend „EssMedizin“ teil. Im Rahmen der Veranstaltung erklärten die Referenten, nämlich der Biochemiker und Mikrobiologe Prof. Dr. Florian Überall und seine Frau, die Psychologin und Ernährungsberaterin Dr. Andrea Überall, warum das richtige Essen die beste Medizin ist. Nach dem musikalischen Auftakt vom bekannten Barock-Trompeter Anton Nolf aus Rum machte sich Prof. Überall mit dem interessierten Publikum auf eine „Reise...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Steuerspartag in der AK Telfs mit Experten von AK und Finanzamt

Experten von AK und Finanzamt bieten AK Mitgliedern 21. März im Rahmen des Steuerspartages ein kostenloses Service an und helfen beim Steuerausgleich. Beantwortet werden Fragen zur Arbeitnehmerveranlagung und Interessierte erhalten Unterstützung beim Ausfüllen des Formulars oder der Online-Variante. Um zu viel bezahlte Steuern zurückzuholen, können unter 0800/22 55 22 – 2017 persönliche Beratungen vereinbart werden. Achtung: Unterlagen und Ausweis für die PIN-Code-Vergabe nicht vergessen, falls...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 28. Februar in Telfs

Immer öfter wenden sich Menschen nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds. Am Dienstag, 28. Februar, kommen daher Experten von 9 bis 11 Uhr nach Telfs, um Mitglieder, die unverschuldet in eine Notsituation geraten sind, bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten zu beraten. Zur Bezirks-Sprechstunde sollten Interessierte alle erforderlichen Unterlagen zum Grund des Ansuchens sowie Einkommensnachweise und Belege zu den monatlichen Fixkosten (in Kopie)...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Die Krapfen im Vergleich! | Foto: pixabay: Pezibear

Faschingskrapfen im AK Test

Goldbraun, süß und gut, aber große Unterschiede bei Gewicht und Preis Was wäre die fünfte Jahreszeit ohne die goldbraunen Faschingskrapfen, die in Bäckereien, Konditoreien und in den Regalen der Supermärkte zum Genießen verlocken. Es gibt sie mit verschiedensten Füllungen, mit Zuckerguss oder Schokolade überzogen. Klassiker sind aber nach wie vor die mit Marillenkonfitüre gefüllten Krapfen. Diese haben die AK Konsumentenschützer in Innsbruck unter die Lupe genommen. Pünktlich zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
AK Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK Tirol

AK fordert Banken auf Konditionen zu überdenken

Bankenmonitoring der AK Tirol zeigt: Schon bis zu 6,50 Euro für eine einzelne Bareinzahlung! Die Konsumentenschützer der AK Tirol registrieren immer mehr unzufriedene Bankkunden. Viele Tirolerinnen und Tiroler empfinden es als äußerst ungerecht, dass Banken für Sparguthaben oft weniger als ein halbes Prozent zahlen, gleichzeitig aber bei den Überziehungszinsen für Girokonten unverschämt zugreifen. Angesichts solcher Bankpraktiken ruft AK Präsident Erwin Zangerl die Banken zu „Entgelten mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Ak-Tirol - Falsche E-Mail-Rechnungen im Umlauf

Derzeit sind wieder E-Mails mit gefälschten Rechnungen im Umlauf - derzeit sollen rund 192 Euro für angebliche Domain-Registrierungen bezahlt werden. TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol warnt vor Mails mit gefälschten Rechnungen für eine angebliche Domain-Registrierung. Der geforderte Betrag liegt bei rund 192 Euro. Gefälschte Rechnungen von Austria Domain Hosting Die vermeintliche Firma "Austria Domain Hosting" (Auch Austria Domain Host) verschickt aktuell wieder gefälschte Rechnungen für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK Tirol

AK Comedy-Musikshow mit Markus Linder & Hubsi Trenkwalder im Zirler B4

Die AK Tirol schickt zwei kongeniale Musiker auf eine Musikshow durch ganz Tirol. Am 15. März 2017 präsentieren zwei außergewöhnliche Talente im Zirler B4 ihrem Publikum ihr gemeinsames Programm „Zugi meets Blues“. Es ist ein ganz besonderer musikalischer Moment, die beiden ungleichen Künstler auf einer Bühne zu erleben. Da begegnen Sie auf der einen Seite dem waschechten Tiroler Hubsi Trenkwalder, Sänger, Akkordeon-Virtuose, Volksmusikant (Die Trenkwalder) und Radio- bzw. Fernseh-Moderator...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Markus Linder & Hubsi Trenkwalder in Tirol

Die AK-Tirol bringt für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow mit Markus Linder & Hubsi Trenkwalder nach Tirol. Jetzt Karten bestellen - die Plätze sind begrenzt. TIROL. Ab 15. Februar ermöglicht die Arbeiter Kammer Tirol (AK) im Rahmen der großen Kontaktoffensive für ihre Mitglieder die Comedy-Musikshow „Zugi meets Blues“ mit Markus Linder und Hubsi Trenkwalder. Der Eintritt ist frei, inklusive einer Würstel-Jause. Zugi meets Blues Zugi meets Blues ist das gemeinsame Programm von Markus Linder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.: Kammerrat Abdulkadir Özdemir, Mag. Barbara Schermer, Alfred Lercher, Kammerrat Klaus Purner. | Foto: AK Tirol

AK Tirol: Wertvolle Tipps zu den Themen Weiterbildung, Umschulung und Neuorientierung

TELFS. Aufgeschlossenheit gegenüber Entwicklungen und Lernbereitschaft sind unabdingbare Voraussetzungen für beruflichen Erfolg und die Sicherheit des Arbeitsplatzes. Deshalb wird berufliche Weiterbildung immer wichtiger und lebenslanges Lernen allmählich Teil unseres Arbeitsalltags. Beim kostenlosen AK Infoabend „Auszeit für Weiterbildung“ erklärten Experten von AMS und AK Tirol kürzlich vielen Interessierten in der Bezirkskammer Telfs die rechtlichen Möglichkeiten, die vom Gesetzgeber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.