AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

Infoabend am 22. September in der AK Telfs

TELFS. Aus- oder Weiterbildung wird immer wichtiger, die Kosten sind für viele oft nur schwer finanzierbar. Beim Infoabend „Wer fördert was?“ in der AK Telfs bekommen Interessierte wichtige Tipps von Experten. Am 22. September, geben ab 19.30 Uhr Experten von AK, AMS und der Stipendienstelle in der AK Telfs Auskunft zu Bildungskarenz, Arbeitsstiftungen, zu Beihilfen für Schüler, Studenten und Lehrlinge oder zur Höherqualifizierung u.v.m.. Anmeldungen unter 0800/225522–3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

AK Unterstützungsfonds: Experten beraten am 23. September in Telfs

TELFS. Das Team des AK Unterstützungsfonds ist im Dauereinsatz und berät Mitglieder, die unverschuldet in eine finanzielle Notsituation geraten sind. Hilfe etwa nach Arbeitsplatzverlust oder bei drohender Delogierungen. Die Bezirks-Sprechstunde mit Experten der AK findet am 23. September, von 9 bis 11 Uhr in der AK Telfs, Moritzenstraße 1, statt. Um Voranmeldung wird gebeten unter 0800/22 55 22–3850. Das sollten Sie mitbringen: Alle erforderlichen Unterlagen in Kopie, wie z.B. Gehaltszettel,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

AK Tirol: Beratungstest zum Pensionskonto mit sehr unterschiedlicher Qualität

Banken, Versicherer und unabhängige Finanzdienstleister bieten Erklärung und Beratung rund um das Pensionskonto an – mit sehr unterschiedlicher Qualität. Das erbringt ein umfangreicher Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag der AK Tirol. TIROL. Die AK Tirol hat den Verein für Konsumenteninformation (VKI) beauftragt, die Beratung von Banken, Versicherern und unabhängigen Finanzdienstleistern unter die Lupe zu nehmen, um herauszufinden, wie Kunden, die mit ihrer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

AK Konsumentenschützer warnen vor gefälschten DHL-Benachrichtigungen

Derzeit sind in Tirol angebliche eMails der Firma DHL in Umlauf. Meist wird darin eine Sendung angekündigt und der Empfänger aufgefordert, Links anzuklicken, um nähere Informationen zu erhalten. Doch Vorsicht: Mit einem Klick riskieren Empfänger, dass sich Schadsoftware auf ihrem Computer installiert! Deshalb die eMails am besten gleich löschen! Immer wieder versuchen Betrüger mit gefälschten eMails fremde Computer zu hacken, um an die persönlichen Daten zu gelangen. Derzeit sind in Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
(v.li): Kammerrat Klaus Rainer, DGKS Mag. Daniela Russinger (AK Tirol), DGKS Gabriela Flatscher, und der Leiter der AK Telfs, Mag. Gregor Prantl. | Foto: Foto: AK Tirol

„Häusliche Pflege – eine Herausforderung“: Beim Infoabend in der AK Telfs gab es viele Tipps

TELFS. Wer ein Familienmitglied daheim betreut, stellt sich einer großen Herausforderung, und die Belastung hängt wesentlich von der jeweiligen Gesundheits-, Familien- und Lebenssituation ab. Deshalb war der Infoabend in der AK Telfs ganz den pflegenden Angehörigen gewidmet. Meist trifft es Familien völlig unvorbereitet: Wenn ein Angehöriger plötzlich pflegebedürftig wird, ändert sich der Alltag für alle Beteiligten. Deshalb lud die AK Telfs zum Infoabend „Häusliche Pflege – eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

„Häusliche Pflege – eine Herausforderung!"

TELFS. Ein Familienmitglied wird pflegebedürftig und plötzlich ändert sich alles. Wie pflegende Angehörige entlastet werden können, erfahren Sie beim kostenlosen Infoabend am 7. Mai um 19.30 Uhr in der AK Telfs mit den Expertinnen Mag. DGKS Daniela Russinger (AK) u. DGKS Gabriele Flatscher, BScN. Anm.: 0800/22 55 22–3850; telfs@ak-tirol.com

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

„Eltern als Lernbegleiter“: Kostenloser AK Infoabend

TELFS (kati). Zum Thema „Eltern als Lernbegleiter“ veranstaltet die AK Telfs am Dienstag, dem 14. April, um 19.30 Uhr einen kostenlosen Infoabend mit Expertin Dr. Astrid Freienstein-Torggler vom Pädagogischen Institut in Bozen. Der Schulbesuch der Kinder kann nicht nur für die Kinder sondern auch für Eltern zum Spießrutenlauf werden – wenn Eltern ratlos sind, können praxiserprobte Tipps von Fachleuten Abhilfe schaffen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0800/22 55 22–3850 oder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto im Anhang (v.l.): Klaus Purner, Dr. Julia Raggl und Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK Tirol

„Steuersparen, aber wie?“ – Beim Infoabend in der AK Telfs gab es Antworten auf viele Fragen

TELFS (kati). Die täglichen Beratungen in der BK Telfs zeigen, dass ArbeitnehmrInnen oft nicht genau wissen, welche Ausgaben sie von der Steuer absetzen können. Deshalb nutzten viele Interessierte den Infoabend, um sich von einer AK Steuerexpertin die besten Tipps zu holen. Bezirkskammerleiter Mag. Georg Prantl konnte zum Infoabend auch KR Klaus Purner begrüßen. Beiden ist es ein großes Anliegen, dass Beschäftigte rechtzeitig ihren Steuerausgleich machen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die Schilderung von konkreten Fällen aus der täglichen Beratungspraxis hat bei den Schülern großes Interesse geweckt. | Foto: AK Tirol

„Schüler vor Ort“ – die erfolgreiche AK Vortragsreihe startete in Telfs

TELFS (kati). „Schüler vor Ort“ hat sich als eine der zahlreichen Veranstaltungsreihen der AK Tirol schon bestens etabliert. In bewährter Zusammenarbeit mit dem Berufsorientierungslehrer Stefan Wirtenberger wurden zum Auftakt die drei Klassen des Poly Telfs in die dortige Bezirkskammer eingeladen. Bezirkskammerleiter Mag. Georg Prantl informierte die 75 SchülerInnen in einem Vortrag über die grundlegenden Tätigkeiten und das Leistungsangebot der AK Tirol. Extra hervorgehoben wurden die Rechte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

AK - Infoabend zur Lehrplatzsuche

TIROL (kati). Die Wahl des Lehrberufes und des Lehrbetriebes ist für Jugendliche und Eltern oft eine große Herausforderung. Die AK Tirol veranstaltet deshalb einen kostenlosen Infoabend zum Thema „Welcher Lehrplatz ist der richtige?“ am 27. Jänner um 18.30 Uhr in der AK Tirol in Innsbruck, Maximilianstraße 7. ExpertInnen von AK, BFI und Berufsschule sowie AusbilderInnen aus der Praxis geben Tipps und Informationen zur Lehrplatzsuche. Anschließend besteht die Möglichkeit, sich über die einzelnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Foto: Larcher

AK Infoabend mit Notar DDr. Glasner

TELFS (kati). Am 22. Jänner um 19.30 Uhr findet in der AK Telfs der kostenlose Infoabend zum Thema "Schenken oder vererben" statt. Das eigene Hab und Gut bedeutet für die meisten Menschen sehr viel, schließlich haben sie ein Leben lang dafür gearbeitet. Doch wie gibt man dieses Vermögen richtig weiter? Notar DDR. Martin Glasner gibt die besten Tipps zu Schenkung, Übergabe, Erbfolge und erklärt, wie man teure Fehler vermeidet und die optimale Lösung findet. Anmeldung: AK Hotline 0800/225522-3850...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die Olympiaregion wirbt mit 279 km täglich gespurten Loipen, die locken viele Langlauffans in die Olympiaregion Seefeld. | Foto: Olympiaregion Seefeld

AK kritisiert Preise und Angaben zu Loipen-Kilometern

Nicht nur bei den Pistenkilometern, auch bei den Loipenkilometern wird geschwindelt, wie die AK Tirol nach einer Erhebung meldet: Die Olympiaregion Seefeld fiel nach der Loipenerhebung gleich zwei Mal aus dem Rahmen, heißt es in einer Aussendung der Arbeiterkammer. Für die Touristiker ist die Angabe der Kilometer lediglich ein Marketing-Gag, für den Gast zählt mehr die Qualität des Angebotes. REGION. Langlaufen zählt zu den kostengünstigsten Sportarten. Außer in jenen Regionen Tirols, deren...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Herbst-Highlight: AK Kunstmarkt

TELFS. Der AK Kunstmarkt Telfs wird am 14. November, um 19 Uhr eröffnet. Die Verkaufsausstellung kann am Samstag, dem 15., und Sonntag, dem 16. November, jeweils von 10 bis 18 Uhr in der AK Telfs besucht werden. Die AK Kunstmärkte bieten den wohl breitesten Überblick über das Schaffen von Tiroler Laien- und Berufskünstlern in den verschiedenen Richtungen. Ausgestellt werden Arbeiten der bildenden Kunst aller Art, wie Zeichnungen, Holzschnitte, Radierungen, Lithos, Aquarelle, Collagen, Plastiken...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Kammerrat Klaus Purner, Mag. Karin Hofinger und AK Mitarbeiter Mag. Stefan Zauner. | Foto: AK Tirol

Essens - Schwindel: Expertin klärt auf in Telfs

TELFS (kati). Immer neue Lebensmittelskandale verunsichern die Konsumenten. Worauf man schon beim Einkauf achten kann, zeigte die Apothekerin und Nährstoffspezialistin Mag. Karin Hofinger bei ihrem Vortrag in der AK Telfs auf. Unter dem Motto „Was will ich mir einverleiben?“ erklärte die Expertin den anwesenden 43 interessierten Besuchern Unterschiede zwischen naturbelassenen bzw. wenig verarbeiteten Lebensmitteln und industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln. Kritisch betrachtete Mag. Hofinger...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

AK Unterstützungsfonds hilft in Krisensituationen

TELFS (kati). Experten beraten am 27. Oktober in Telfs von 14 -16 Uhr in der AK Telfs - Die Zeiten sind rauer geworden, das müssen viele AK Mitglieder täglich am eigenen Leib erfahren. Und so steigt die Zahl jener stetig, die sich nach persönlichen Schicksalsschlägen hilfesuchend an den AK Unterstützungsfonds wenden. Das Team des AK Unterstützungsfonds ist nach wie vor im Dauereinsatz und berät Betroffene bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten: Von drohenden Exekutionen bis hin zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
v.l.n.r.: Die Kammerräte Mag. Martin Schaffenrath und Johann Seiwald, Ärztekammer-Direktor Dr. Günter Atzl und Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK Tirol

Großer Andrang beim Infoabend zur Patientenverfügung in der AK Telfs

TELFS (kati). Wie geht es weiter, wenn ich einmal nicht mehr selbst über mich bestimmen kann? 105 Interessierte nutzten die Gelegenheit, um sich in der AK Telfs von Ärztekammer - Direktor Dr. Günter Atzl Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erklären zu lassen. Umfassend und verständlich erläuterte er, welche Möglichkeiten es zur Selbstbestimmung bei Krankheit oder am Lebensende gibt. Beim Infoabend konnte Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl auch das ehemalige AK Vorstandsmitglied Herrn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
2

"Wir sorgen dafür, dass das Land Tirol läuft"

Erwin Zangerl wurde heuer für die zweite Periode als Präsident der Arbeiterkammer Tirol wiedergewählt. Bezirksblätter: Die Tiroler Arbeiterkammer kämpft verbissen um niedrigere Steuerbelastung und prangert die hohen Lebenshaltungskosten in Tirol an. Ein Kampf gegen Windmühlen? Erwin Zangerl: "Nein. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Senkung der Lohnsteuer, die Steuerbelastung ist in höchstem Maße ungerecht verteilt. 75 Prozent der Steuer tragen derzeit die aktiven und pensionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Wasser predigen, Wein trinken?

JG Tirol kritisiert fragwürdige Stellenausschreibungen der AK Verwundert zeigt sich Marc Deiser, Vorsitzender der Jungen Generation in der SPÖ Tirol, über eine Stellenausschreibung der AK, bei der es Herr Zangerl scheinbar nicht so genau nimmt, wie er es von anderen fordert. Zur Vorgeschichte: Am 22.07. forderte Erwin Zangerl in der Tiroler Tageszeitung die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Stellenausschreibungen. Die AK habe 5885 Stellenanzeigen kontrolliert, heißt es, und nur 45...

  • Tirol
  • Telfs
  • Marco Neher
Bargeld beheben kann außerhalb der Euro-Zone unter Umständen teuer werden. | Foto: iStock
1 2

Entspannt in den Urlaub: Die optimale Reisekasse

Urlaub soll entspannend sein, ein Erlebnis, auf das man das ganze Jahr gerne zurückdenkt. Wer bei der Planung aber auf die Reisekasse vergisst, kann bei Zahlungen im Urlaubsland schnell böse Überraschungen erleben. Damit der Urlaub so ungetrübt ist, wie er es sein sollte, geben die Experten der Arbeiterkammer Tipps zur optimal bestückten Reisekasse. Ein Einkaufsbummel - sei es in einer dafür berühmten "Shopping-Meile" oder auf einem bunten Markt - gehört für die meisten ebenso zum perfekten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
v.l.n.r.: Mag. Michal Bloch, Mag. Rita Ostermann,  Leiterin der AK Bücherei Innsbruck, mit Bezirkskammerleiter Mag. Gregor Prantl. | Foto: AK Tirol

eBooks und digitale AK Bibliothek faszinierten beim Infoabend in Telfs

TELFS (kati). Beim kostenlosen Infoabend „eBook – aktueller Trend – Die kostenlose digitale AK Bibliothek“ erfuhren Interessierte in der AK Telfs, wie einfach man sich für die digitale Bibliothek der AK Tirol anmelden und aus rund 18.000 Titeln wählen kann. Mag. Rita Ostermann, die Leiterin der AK Bücherei in Innsbruck, und Mag. Michael Bloch, erklärten den zahlreichen interessierten Besuchern alles Wichtige für einen erfolgreichen Weg zum digitalen Lesespaß. Mag. Ostermann wies auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Will Steuersenkung durch eine Volksbefragung erzwingen: AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK
2

AK-Präsident Zangerl fordert Volksbefragung für Lohnsteuersenkung

Westachse mit AK-Präsident aus Vorarlberg gegen ÖVP-Chef Spindelegger Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat sich mit seinem Kollegen aus Vorarlberg, Hubert Hämmerle – übrigens beide der ÖVP zugehörig – entschlossen, für eine Lohnsteuersenkung gegen die ÖVP-Spitze in Wien zu kämpfen. Spindelegger lehnt bekanntlich eine Steuerreform ab 2015 beharrlich ab. Zangerl: "Die Arbeitnehmer tragen mit der Lohn- und der Mehrwertsteuer zwei Drittel der gesamten Steuerlast in Österreich. Dazu kommt noch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
1

Info-Vormittag für PTS Schüler in der AK Tirol

Am Montag und Dienstag, den 10.+11.3., erhielten die 4 Klassen der PTS Telfs einen Einblick in die AK Tirol. Mag. Gregor Prantl (Leiter der AK Telfs) erklärte die verschiedenen Aufgabengebiete und veranschaulichte anhand von vielen praktischen Beispielen die Tätigkeitsbereiche der Arbeiterkammer, vor allem im Bereich der Lehrlingsausbildung. Das Team der PTS Telfs bedankt sich sehr für den interessanten Exkursionsvormittag.

  • Tirol
  • Imst
  • Manuela Stigger

AK Steuerspartag: Experten helfen Mitgliedern, bares Geld zurück zu holen

TELFS (kati) Die Experten der Arbeiterkammer helfen gemeinsam mit den Finanzämtern auch Ihnen gerne beim Steuerausgleich. Nutzen Sie als AK Mitglied dieses besondere kostenlose Service und holen Sie sich Ihre zu viel bezahlte Steuer zurück! Sie zählen sich auch zu der großen Gruppe, für die der Steuerausgleich ein Buch mit sieben Siegeln ist? Und die dem Staat pro Jahr mehr als 100 Millionen Euro schenkt? Dann machen Sie es heuer anders: Holen Sie sich über die Arbeitnehmerveranlagung die zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.