Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Chemie-Influencerin Stefanie Allworth begeisterte mit Ihrer Science-Show.  | Foto: Anna Stöcher/ISTA
31

Vifzack Academy
75 junge Talente feierten am ISTA ihre Sponsion

Nach einer Woche in der Vifzack Academy empfingen die 75 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich am Freitag, dem 30. August, ihre Diplome überreicht.  MARIA GUGGING. Von 25. bis 30. August fand am Institute of Science and Technology Austria (ISTA) die erste Vifzack Academy statt. Die Academy bot eine Vielzahl von Workshops an, die verschiedene wissenschaftliche Bereiche abdeckten. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich in Themen wie Computer Science und Robotics, Mikro- und...

Martin Müller-Fembeck, Moritz Müller, GR Michael Müller-Fembeck, Obmann der Klosterneuburger Akademie Christian Rohringer, Vortragender Kurt Bauer, Richard Jasenek, Vorsitzender des EKV-Zirkels Herbert Maier, StR Maria Theresia Eder | Foto: zVg
3

Klosterneuburg
90 Jahre Februaraufstand 1934: Vortrag von Kurt Bauer

Am Donnerstag, dem 1. Februar 2024, fand im Rahmen der Klosterneuburger Akademie die Veranstaltung mit dem Titel „90 Jahre Februaraufstand 1934 - Fakten und Mythen“ mit dem Historiker und Buchautor Kurt Bauer statt. KLOSTERNEUBURG. Dabei präsentierte er seine Forschungsergebnisse im Hinblick auf dieses – auch in der Gegenwart noch kontroversiell diskutierte – Thema. Durch einen genauen Blick in die Quellen war es Bauers Ziel, die Mythen zu den Februarereignissen von 1934, die in beiden...

Foto: WIFI NÖ
4

mini-Meisterbriefe
300 Kinder bei der WIFI Kids Academy

Keine Langeweile in den Sommerferien: Unsere Kinder arbeiten und nehmen Meisterbriefe für ihre Werkstücke mit nach Hause. NÖ. „Kreatives Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken. Die WIFI Kids Academy ist für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren genau das richtige Ferienprogramm“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher. Bei der WIFI Kids Academy entdecken die Kinder Berufe wie...

Martin Scherb ist ab 2021 Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB.  | Foto: ÖFB
3

St. Pölten
Martin Scherb leitet die Talenteförderung beim ÖFB

Paukenschlag beim ÖFB: Martin Scherb (51) übernimmt neue Funktion. Was er auf den Weg bringen muss, was sein größter Erfolg war und wie er entspannen kann, verrät er gegenüber den Bezirksblättern. ZENTRALRAUM / NÖ. Manche können es schon gar nicht mehr erwarten, dass das Jahr 2021 endlich startet. So auch Martin Scherb, der eine neue Funktion übernehmen wird. Der 51-jährige wird nämlich künftig als Gesamtleiter der Talenteförderung (LAZ, AKA, P12) des ÖFB fungieren – darüber informiert die ÖFB...

Teilnehmer der Schauspielakademie in St. Andrä-Wördern. | Foto: privat

Jetzt anmelden und Talente entfalten

NÖ Kreativakademie startet ins neue Semester: Freiraum mit Mehrwert: Im Mittelpunkt des außerschulischen Angebots steht die künstlerische sowie die persönliche Weiterentwicklung junger Menschen. ST. ANDRÄ-WÖRDERN / TULLN (pa). „Mit der Niederösterreichischen Kreativakademie wird in St. Andrä-Wördern und in Tulln ein außerschulischer Freiraum geboten, in dem junge Menschen ihre kreativen Talente entfalten können, in dem darüber hinaus aber auch die persönliche Weiterentwicklung in den...

(v.l.n.r.): Werner Auer (Musicaldarsteller, Intendant und Regisseur des KINDER.MUSICAL.SOMMER Niederösterreich), Johanna Balluch (Musicaldarstellerin), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka | Foto: NLK Filzwieser

Belebe deine Talente an der Musicalakademie NÖ

Die Kreativakademien NÖ erweitern ihr Programm mit Start ins neue Semester! „So bald du Musik hörst, beginnen deine Zehen zu wippen und spätestens nach wenigen Takten möchtest du aufspringen und durch den Raum fegen? Singen – Tanzen – Theaterspielen .... du willst dich nicht entscheiden, sondern einfach alles? Geheimnisvoll singen wie ein Phantom in der Oper, leiden wie eine Kaiserin und tanzen wie ein Vampir – das ist die Kunstform deiner Träume? Dann bist du ganz richtig in der...

(v.l.n.r.): Brigitte Sperl (Referentin der Sparte Fotografie in der Medienakademie, Standort St. Pölten), LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka, Gerda Jaeggi (Referentin der Sparte Fotografie in der Medienakademie, Standort St. Pölten), TeilnehmerInnen der Medienakademie | Foto: Ernst Reinsberger, NLK

Klappe! Action! – Die Medienakademie der Kreativakademien NÖ startet!

LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka: „Dort wo Kreativität ist, liegt die Zukunft“ St. Pölten (01.03.2013) – Wenn der beste Freund auf facebook getagged wird und die follower auf twitter ins Unermessliche steigen, dann ist klar, dass sich die Jugendlichen des 21. Jahrhunderts tagtäglich in einer Welt der neuen Medien bewegen. „Der Umgang mit neuen Medien erfordert nicht nur grundlegende Kenntnisse über die unterschiedlichen Angebote, sondern auch ein entsprechendes Bewusstsein über die Wirkungsweisen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.