Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Referentin Michaela Muschitz und Lehrgangsleiter Wolfgang Gramann überreicht das Zertifikat für die Stadt Krems an Madeleine Köller

 | Foto:  Erich Marschik
2

„KOMMunale KOMMunikation“
Stadt Krems erhält Zertifikat

Die Stadt Krems hat alle 10 Module des Lehrgangs „KOMMunale KOMMunikation“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich absolviert. Zum Abschluss wurde ein Zertifikat überreicht. ATZENBRUGG/KREMS.  Der Lehrgang „KOMMunale KOMMunikation“ der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich vermittelt Tipps und viel Know-how für die gelungene Kommunikation in der eigenen Gemeinde. Das "Wie"In zehn Tagesmodulen erhalten Teilnehmende Einblicke in das Handwerk professioneller Kommunikation –...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Kultur.Region.Niederösterreich-Geschäftsführer Martin Lammerhuber, Erwin Hasiner, Julia Klug, Martin Pirkner, Akademieleiterin Helga Steinacher, Silvia Riebl, Fritz Nachbargauer (Katholische Pädagogische Hochschule Wien/Krems), Marianne Wipp, Conrad Heßler Maria Allinger, Johann Huber Susanne Kappeler-Niederwieser, Aliette Dörflinger und Victoria Lendvai | Foto: Erich Marschik
3

Zertifikatsverleihung
Mehr kulturelle Bildung für Scheibbs und Purgstall

Feierliche Zertifikatsverleihung an Stadtrat Johann Huber aus und Julia Klug vom Museum im Ledererhaus in Purgstall SCHEIBBS/PURGSTALL. Große Freude herrschte unter den ersten Absolventinnen und Absolventen der Akademie der Kultur.Region.Niederösterreich. Stolz nahmen die Studierenden des Kurses: Kulturelle Bildung im Ort und die Teilnehmenden des Lehrgangs Kulturvermittlung ihre Zertifikate entgegen. Stadtrat Johann Huber aus Scheibbs freute sich über seinen erfolgreichen Abschluss des Kurses...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kulturlandesrätin Beate Palfrader zeichnete im Auftrag des Landes die Akademie mit dem begehrten Preis aus. Die Verleihung selbst, wird wohl erst im Herbst stattfinden.
 | Foto: © Land Tirol/G. Berger

Auszeichnung
Landesauszeichnung geht an die Akademie St. Blasius

TIROL. Den Preis für zeitgenössische Musik 2021 erhält die Akademie St. Blaisus unter der künstlerischen Leitung von Karlheinz Siessl. Die Verleihung selbst, wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Landesauszeichnung geht an die Akademie St. BlasiusDer mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 geht an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung für die Verleihung an die Akademie: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Abschließende Studierende der Akademie
1 2

Kunst und Gesundheit
Symposium der Akademie für Kunsttherapie

Am vergangenen Wochenende fand in der Akademie für Kunsttherapie das zweitägige Symposium unter dem Titel „Auftakt im Gesundheitswesen“ statt. Zum alljährlichen Kunstabschlussevent der Studierenden gesellte sich dieses Mal eine Präsentation der Künste der Lehrverantwortlichen und ein hochrangiges Vortragsprogramm. Vom Akademiegründer und Leiter, Mag. Art. Harald FRITZ-IPSMILLER, schon lange gewünscht, konnte dieses Projekt heuer realisiert werden. SINA MAY an der Harfe eröffnete, gefolgt von...

  • Wien
  • Andrea Gallistl
2 7 3

Akademie der bildenden Künste Wien

Die Akademie der bildenden Künste Wien ist eine staatliche Kunstakademie in Wien und eine der ältesten Kunstakademien Europas. Adresse: Schillerplatz 3, 1010 Wien Seit dem 1. April 1877 befindet sich die Akademie im Akademiegebäude am Schillerplatz im 1. Bezirk Wiens. In Verbindung mit dem Bau der Ringstraße wurde 1871 der Neubau der Akademie genehmigt. Die Pläne für dieses Vorhaben stammen von Theophil Hansen (1813-1891), dem Leiter einer Spezialschule für Architektur an der Akademie. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Aquarellieren für Anfänger & Fortgeschrittene!

Vor mir mein Malmotiv – ein leeres Blatt und die Frage: „Was will ich?“ Im Aquarell ist jedes Bild Meisterschaft. Schön-realistisch oder abstrakt faszinierend oder … Aquarell ist Anspannung – Herausforderung – Entspannung – Courage und ... meistens ... Erfolgserlebnis. Eine ganze Palette von Gefühlen und jedes Mal – Meisterschaft. Im Aquarell ist jede Arbeit ein Unikat. Gerne gebe ich meine langjährige Erfahrung als freischaffender Maler in allen Facetten weiter: Materialkunde, Bildaufbau,...

  • Horn
  • Tanja Ziegler
Foto: www.werfotografiert.at
25

Inspiriert von der Natur

Hannelore Rainer von der 1. Trauner Künstlergruppe stellt ihre Werke bis 30. Juni in Katsdorf aus. TRAUN /KATSDORF (ros). Hannelore Rainer, Mitglied der 1. Trauner Künstlergruppe, stellt ihre Werke in der Raiffeisenbank Katsdorf aus. In den letzten sieben Jahren besuchte sie eine Reihe von Malseminaren bei namhaften Dozenten in der Kunstfabrik Wien, der Akademie Geras und der Kunstakademie Bad Reichenhall. Ihre Bilder sind in Acryl-Mischtechnik auf Leinwand gearbeitet. Auch Kreide, Ölpastelle...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.