Aktivitäten

Beiträge zum Thema Aktivitäten

Viel Bewegung in der Welser Volksschule 9. Hier gehören Aktivitäten wie gemeinsames Eislaufen neben dem Unterrichtsalltag zum Programm.  | Foto: VS9
3

Viel Spaß in der "Bewegten Schule"
Volksschule 9 Wels lädt zum Schlittschuhlaufen ein

Als "Bewegte Schule" wird in der Welser Volksschule 9 nicht nur ein dynamischer Schulalltag geboten, sondern auch regelmäßig stattfindende Aktivitäten außerhalb des Unterrichts. Gerade in der kalten Jahreszeit bietet sich da das Schlittschuhlaufen gut an. WELS. "Bewegung ist für Kinder essenziell", so das Motto in der Volksschule (VS) 9 in Wels, denn:  Sie fördert laut Bildungseinrichtung nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch die Konzentration und das Wohlbefinden der Kinder. "Als...

Aktivste Landjugend im Bezirk Wels-Land: Hier wurde die Ortsgruppe aus Steinerkirchen-Fischham für ihr Engagement ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Steinerkirchen-Fischlham
4

Aktivste Ortsgruppe
Landjugend Steinerkirchen-Fischlham ausgezeichnet

STEINERKIRCHEN, FISCHLHAM. Bei der Bezirksherbsttagung der Landjugend (LJ) Wels-Land ging es unter anderem darum, die aktivste Ortsgruppe der Region zu finden. Dabei wurden die Burschen und Mädels aus der LJ Steinerkirchen-Fischlham gleich doppelt ausgezeichnet. Zum einen wurde die Ortsgruppe zur aktivsten in der ganzen Region erwählt. Zum anderen wurde Markus Rapperstorfer für seinen großen Einsatz im Bezirk als "aktivster Bursch" ausgezeichnet. Die LJ Steinerkirchen-Fischham zeigt sich...

Wir präsentieren Anregungen, die für Abwechslung in der Urlaubs- und Ferienzeit sorgen. | Foto: Peopleimages/PantherMedia
2 18

Geheimtipps
Spannende Ausflugsziele für die Osterferien

Urlaub dort machen, wo es am schönsten ist: Zu Hause! Egal ob draußen die Sonne scheint oder das Wetter einmal nicht mitspielt, bei uns finden Sie die besten Tipps für einen aufregenden Sommer. OÖ. Die Vielfalt der Landschaft und Kultur zeichnet unsere Region aus. Eine Auswahl an Ausflugszielen für Frühling und Sommer haben wir hier zusammengestellt. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit! Braunau Alpaca Regenbogenland Gemeinde: St. Johann am Walde Adresse: Warleiten 20, 5251 St. Johann am...

Wasserspiele, Kreativangebote und Vieles mehr wartet im kühlen Nass auf die Kleinsten. | Foto: Stadt Wels

Ferienprogramm
Stadt Wels verspricht Sommer-Spaß

Ob im Welldorado, in öffentlichen Parks oder anderswo: Die Dienststelle Schule, Sport und Zukunft hat sich für die kleinen Welser einiges an Aktivitäten einfallen lassen. WELS. Von 31. Juli bis 1. September teilen sich die Organisationen Abenteuer Familie und Kinderfreunde die Kinderanimation im Welldorado-Freibad. Dieses ist täglich von 9 bis 20 Uhr offen. Unter der Woche gibt es jeden Tag von 14 bis 18 Uhr ohne Aufpreis Bewegungs-, Geschicklichkeits- und Wasserspiele und Kreativangebote....

Für die Kleinsten gibt es regional viele Möglichkeiten, die Ferien sinnvoll zu verbringen und interessante Erfahrungen zu sammeln. | Foto: Abenteuer Familie

Keine Langeweile im Sommer
Buntes Ferienprogramm in der Region Wels

Viele Gemeinden in der Region bieten einen bunten Mix an Aktivitäten für die Sommermonate an. Damit es keine Langeweile in den Ferien gibt, lohnt es sich, in den angeboten Ferienprogrammen nachzusehen, ob etwas passendes dabei ist. WELS, WELS-LAND. Die Stadt Wels verspricht in ihrem Ferienangebot einen Mix aus Aktivitäten für Kinder von fünf bis 16 Jahren. Hier finden sich Klassiker wie der Besuch des Bayernparks, das Jugendfischen und das Klettern im Hochseilgarten. Ebenso Neues wie das...

Vertreterinnen der Marchtrenker Jugendorganisationen und Jugendstadtrat Bernhard Stegh konnten den Elternverein der Mittelschule mit einem finanziellen Beitrag unterstützen, der direkt den Schülerinnen und Schülern zugute kommen soll. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Gemeinsame Jugendarbeit
Unterstützung für Marchtrenker Elternverein

Marchtrenker Jugendgruppen und die hiesige Gemeinwesenarbeit unter Stadtrat Bernhard Stegh initiierten im vergangenen Jahr viele Veranstaltungen. Dabei gesammelte Spenden wurden nun an den Elternverein der Mittelschule übergeben. MARCHTRENK. In der Stadtgemeinde wird Jugendarbeit groß geschrieben. Auch der Elternverein der lokalen Mittelschule (MS2) leistet seinen Beitrag dazu. Er erhielt nun Unterstützung in Form von freiwilligen Spenden. Diese wurden bei Veranstaltungen mit Jugendgruppen wie...

Der Familienverein Grünschnabel hat ein buntes Frühlingsprogramm geplant. | Foto: Grünschnabel Wels & Wels-Land

Wels & Wels-Land
Grünschnabel startet mit Frühlingsaktivitäten durch

Nach den vergangenen zwei Jahren Pandemie startet der Grünen-nahe Familienverein Grünschnabel mit seinen Aktivitäten in den Frühling. Termine der Ausflüge: 20. März, 1. Mai und 14. Mai. WELS, WELS-LAND. „Wir wollen den Kindern echte Erlebnisse in der Natur bieten, ihre Freude an der Bewegung wecken und das Bewusstsein für die Umwelt schärfen“, so Marina Wetzlmaier vom Grünschnabel-Organisationsteam. Außerdem solle auch den Eltern ein Umweltbewusstsein vermittelt werden. Und da das Motto des...

Der FreiRaumWels versucht nun eigene Finanzierungsmöglichkeiten auf die Beine zu stellen.  | Foto: FreiRaum Wels

Stadt Wels
FreiRaumWels kämpft weiter um Standort

In der Gemeinderatssitzung Ende Jänner wurde die jährliche Subvention für den FreiRaumWels abgelehnt. Nun meldet sich der Verein zurück und arbeitet an der künftigen Finanzierung. WELS. Die breite Solidarität der Menschen habe dem FreiRauWels gezeigt, dass viele das Angebot als wichtig und sinnvoll erachten. Außerdem würden alle Parteien den Erfolg der zivilgesellschaftlichen Initiative anerkennen. Dies habe den Verein – mit dem Standort in der Altstadt 8 – darin bestärkt, einen neuen...

Die Zahl der von einer Demenz betroffenen Menschen steigt, das Thema betrifft uns daher alle. 
 | Foto: Volkshilfe OÖ/Shutterstock

Demenz
Netzwerk geht in die Offensive

Weil Zeit kostbar ist: Unter diesem Motto geht das "Netzwerk Demenz OÖ" bei dem Tabuthema Demenz anlässlich des Weltalzheimertages am 21. September in die Offensive.  OÖ, Als Partner der Aktion „Netzwerk Demenz OÖ“ bietet die Volkshilfe in ihren drei Demenz-Servicestellen in Linz-Süd, Steyr und Schwertberg Beratung, Testung und Trainingsgruppen für Betroffene.  „Zeit ist kostbar. Wenn Demenz frühzeitig erkannt wird und die Betroffenen strukturierte Hilfe und Betreuung bekommen, kann der Verlauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.