Alisa buchinger

Beiträge zum Thema Alisa buchinger

Unbelohnt blieb Alisa Buchingers (links) überzeugender 1:0-Sieg gegen die frischgebackene Europameisterschafts-Bronzene Laura Sivert. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karateka erstmals seit 2012 ohne EM-Medaille

Österreichs Damen-Team unterlag im kleinen Finale der Karate-Europameisterschaften von Gaziantep/Türkei gegen Frankreich mit 1:2 und belegte am Ende Platz fünf.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, ÖSTERREICH. Der Punkt von Alisa Buchinger war letztlich zu wenig, da Bettina Planks Kampf zu ihren Gunsten hätte entschieden werden müssen. Damit bleiben die österreichischen Karateka erstmals seit dem Jahr 2012 ohne  Europameisterschafts-Medaille. Alisa Buchingers Punkt zu wenigUnbelohnt blieb Alisa...

Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt in der Türkei von Stefan Pokorny (links).  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Europameisterschaft
Pokornys Spießrutenlauf endete im Achtelfinale

Der gestrige Eröffnungstag verlief für Österreichs Karateka bei den Europameisterschaften in Gaziantep, Türkei durchwachsen. Die besten Platzierungen erreichten Lora Ziller als Neunte und Kata-Staatsmeisterin Patricia Bahledova als 13. Stefan Pokorny und Lejla Topalovic scheiterten im Achtelfinale. Für Alisa Buchinger kam schon in Runde eins das Aus. Die Hoffnungen ruhen heute auf der Olympia-Dritten Bettina Plank. SALZBURG, GAZIANTEP. Zum Spießrutenlauf wurde der Europameisterschafts-Auftritt...

Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny (rechts) hat vor seinem Start bei der Karate-Europameisterschaft noch Hürden zu nehmen.  | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate Europameisterschaft
Karate-Profis hoffen auf den „Türkei-Booster“

Dreimal Gold eroberten Österreichs Karate-Damen Alisa Buchinger und Bettina Plank bei Europameisterschaften in der Türkei. Auf diesen „Türkei-Booster“ hoffen die rot-weiß-roten Asse nun bei der am Mittwoch den 25. Mai 2022 beginnenden Europameisterschaft in Gaziantep.  WALS, SALZBURG, GAZIANTEP, TÜRKEI. Der dreifache Europameisterschafts-Bronzene Stefan Pokorny hat vor seinem Start in die Klasse minus 75 Kilogramm noch weitere Hürden zu nehmen. Der 30-Jährige hatte sich im Abschluss-Training...

Alisa Buchinger freut sich auf die World Games in den USA. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Austria
Alisa Buchinger löst Last Minute-Ticket für World Games

Ex-Karate-Welmeisterin Alisa Buchinger freut sich über das „Last Minute-Ticket“ für die World Games Anfang Juli 2022 in Birmingham (USA). Bettina Plank muss hingegen zusehen, konzentriert sich wie das gesamte Karate-Austria-Team auf die Premier League Mitte April 2022 in Lissabon. WALS, SALZBURG, USA. Alisa Buchinger hat die allerbesten Erinnerungen an ihr World Games-Debüt im polnischen Breslau. Damals konnte sie bis in das Finale vordringen. Aufgrund einer fragwürdigen...

Salzburgerin Alisa Buchinger in Aktion bei der Weltmeisterschaft in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Karate Weltmeisterschaft
Österreichs Damen-Team scheiterte im Achtelfinale

 Im Teambewerb durchlebte die Salzburgerin Alisa Buchinger Höhen und Tiefen, scheiterte mit der Olympia-Bronzenen Bettina Plank, Lora Ziller und Marina Vukovic im Achtelfinale durch ein null zu zwei gegen das Überraschungsteam aus Kolumbien. WALS, SALZBURG, DUBAI, KOLUMBIEN. Dabei war das Kumite-Team perfekt ins Weltmeisterschafts-Turnier gestartet, eliminierte nach dem zwei zu null-Auftaktsieg gegen Belgien auch Indien mit zwei zu null. Dabei feierte die unter 18-Weltmeisterin Marina Vukovic,...

Bettina Plank (links) erreichte den neunten Platz bei der Weltmeisterschaft in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Olympia-Bronzene Bettina Plank ausgeschieden

Nach dem Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Krimi von Dubai und dem null zu eins gegen Shara Hubrich verspürte  Betttina Plank Übelkeit und wurde in der Nacht im Spital auf innere Verletzungen untersucht. Plank erhielt dann aber die Erlaubnis, in der Hoffnungsrunde anzutreten, verlor ihren Kampf knapp gegen Kateryna Kryva (Ukraine) und wurde Neunte. Im Teambewerb starteten Österreichs Frauen mit einem Sieg gegen Belgien in die Weltmeisterschaft und kämpfen am 19. November im Sechzehntel-Finale...

Bettina Plank (rechts) kämpft weiter um eine Medaille bei der Karate-Weltmeisterschaft 2021 in Dubai. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria

Karate-Weltmeisterschaft
Medaillenchance für die Olympia-Bronzene lebt

Bettina Plank hat den Achtelfinal-Weltmeisterschafts-Kampf in Dubai zwei Sekunden vor Schluss mit null zu eins gegen Shara Hubrich aus Deutschland verloren. Doch die Hoffnung auf eine Medaille für Plank, die am 18. November 2021 in die Hoffnungsrunde startet, lebt. Der Salzburger Stefan Pokorny schied im Sechzehntel-Finale aus. Alisa Buchinger, die am Dienstag ins kleine Weltmeisterschafts-Finale stürmte, wartet noch auf ihre Gegnerin.  WALS, SALZBURG, DUBAI. Am Donnerstag den 18. November 2021...

Die Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger (rechts) ist in Dubai mit dabei. | Foto: Martin Kremser/Karate Austria
2

Weltmeisterschaft
Salzburgs Karate-Team mit Medaillen-Chancen in Dubai

1056 Athleten aus 117 Nationen kämpfen bei der Karate-Weltmeisterschaft in Dubai von 16. November bis 21. November 2021 um insgesamt 16 Weltmeisterschafts-Titel. Österreich holte bei den letzten drei Titelkämpfen seit dem Jahr 2014 stets zumindest je eine Medaille und brachte es dank der Karate-Weltmeisterin Alisa Buchinger und Bettina Plank auf einmal Gold und dreimal Bronze. WALS, DUBAI, SALZBURG. Heuer gibt es bei den Weltmeisterschafts-Titelkämpfen in Dubai allerdings andere...

Der Bad St. Leonharder Othmar Haag vor dem Stadion für die Eröffnungsfeier bei den 1. Europaspielen in Baku | Foto: KK
4

"Spiele sind immer ein tolles Erlebnis"

Der Sportmasseur- und therapeut Othmar Haag über die 1. Europaspiele 2015 in Baku. BAD ST. LEONHARD. Der Betreiber des Wohlfühlzentrums "befima" in Bad St. Leonhard, Othmar Haag, Sportmasseur- und therapeut, betreute bei den 1. Europaspielen von 12. bis 28. Juni in Baku die österreichischen Kampfsportler. Im Interview mit der WOCHE schildert der Lavanttaler nach seine Rückkehr seine Eindrücke von der Premiere der Großveranstaltung in der Hauptstadt von Aserbaidschan. WOCHE: Welches Resümee...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.