Alkohol

Beiträge zum Thema Alkohol

Alko-Schwerpunkt: Zehn Betrunkene

NEUNKIRCHEN/TERNITZ. Beim Planquadrat in der Nacht des 18. Oktobers wurden zwischen Ternitz und Neunkirchen zehn Lenker beanstandet. Bezirkspolizeichef Johann Neumüller: "Das ist viel. Normal sind es vier oder fünf."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Alkoholisierter Lenker verursacht Unfall

Presseaussendung der Polizei Niederösterreich KÖNIGSBRUNN. Ein 37-jähriger Staatsbürger der Russischen Föderation lenkte am 11. Oktober 2014, gegen 01.50 Uhr, im alkoholisierten Zustand und ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein, einen Pkw auf der S5 im Gemeindegebiet Königsbrunn, von Krems kommend in Fahrtrichtung Wien. Im Fahrzeug befanden sich noch zwei weitere russische Staatsbürger. Der Lenker kam während eines Überholvorganges ins Schleudern, in der Folge rechts von der Fahrbahn ab...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Alkovortestgerät | Foto: BPK PL/M. Mossbeck

Fünf Führerscheinabnahmen bei Planquadrat

ST. PÖLTEN (red). In der Nacht von 27. auf 28. September führte die Polizei im Bezirk St. Pölten-Land eine Schwerpunktaktion gegen Alkohol und Drogen am Steuer durch. Der Schwerpunkt der Kontrolltätigkeit lag aufgrund des Pielachtaler Dirndlkirtages entlang der Bundesstraße 39. Insgesamt wurden 140 Alkoholkontrollen durchgeführt. In fünf Fällen lag der gemessene Wert über 0,8 Promille. Ab einem Wert von 0,5 Promille wird die Weiterfahrt untersagt, ab einem Wert von 0,8 Promille der Führerschein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

18-Jähriger prallt mit Auto gegen Hausmauer

Laut Polizei war beim Unfall in St. Georgen Alkohol im Spiel. Samstagfrüh kam es in St. Georgen am Ybbsfelde zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Mann war mit zwei Freunden unterwegs und lenkte seinen Pkw in einem "durch Alkohol beeinträchtigen Zustand", als das Fahrzeug auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern geriet und gegen ein Gebäude prallte, heißt es seitens der Polizei. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und durch eine Hausmauer als...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller.

Alko-Lenkerin mit 2,3‰ aus dem Verkehr gezogen

NEUNKIRCHEN/BEZIRK. Den Kampf gegen Alko-Lenker führt die Polizei das ganze Jahr über. Eben erst ist den Ordnungshütern eine auffällige Lenkerin gemeldet worden, die auf der B17 etwas unsicher unterwegs war. Bezirkspolizeikommandant Obstlt Johann Neumüller: „Es hat sich herausgestellt, dass die Frau 2,3 Promille hatte.“ Eine Schwerpunktaktion Alkohol zeigte, dass die Hemmschwelle, betrunken zu fahren, offenbar wieder gesunken ist. Neumüller: „Wir hatten mehrere Streifen eingesetzt und binnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Richter Markus Grünberger fragte den Beschuldigten, ob er unter Drogen stehe. | Foto: Probst
3

Prozess: In Herzogenburger Wachzimmer randaliert

ST. PÖLTEN/HERZOGENBURG (ip). Im blütenweißen Anzug, mit Strasssteinen verziert, weißem Gilet und weißen Schuhen trat ein 20-jähriger Türke aus der Umgebung von St. Pölten vor den Richtertisch, zog einen Koran aus der Tasche, legte ihn vor Jugendrichter Markus Grünberger und schwor darauf, die Wahrheit zu sagen und nicht mehr straffällig zu werden. Auf die Frage des Richters, ob er unter Drogen stehe, meinte der Angeklagte, er sei seit zwei Tagen auf Entzug und zu den Vorwürfen von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Arno Bachert/Fotolia

Betrunkener Mopedfahrer (15) baut nächtlichen Unfall

Junger Pöchlarner rammt stehendes Auto: Handgelenk gebrochen Dumm gelaufen ist für einen 15-jährigen Schüler aus Pöchlarn eine nächtliche Partyausfahrt. Als er Samstagmorgen um 3 Uhr früh durch Neuda fuhr, rammte der alkoholisierte Teenager ein stehendes Auto eines 34-jährigen Ruprechtshofeners, der gerade Zeitungen ausführte. Der junge Mopedfahrer erlitt dabei einen Bruch des Handgelenks und klagte über Schmerzen im Oberschenkel. Ein mitfahrender 14-Jähriger aus Neuda wurde ebenfalls verletzt,...

  • Melk
  • Christian Trinkl
In Michelhausen kam es zu dem Debakel: Ein Mann gab neben seiner Gattin einen Schuss ab. | Foto: Zeiler
3

Schuss in Einfamilienhaus abgegeben: 58-Jähriger war alkoholisiert

Frau und Bekannter im gleich Raum; niemand verletzt MICHELHAUSEN (red). Ein 58-jähriger Pensionist hat Dienstag Nacht einen Schuss mit einer Faustfeuerwaffe abgegeben und das obwohl sich andere Personen im Raum befunden haben sollen. Bei der Bezirksleitstelle Tulln wurde dies angezeigt, aus diesem Grunde rückten eine Polizeistreife und eine Polizeidiensthundestreife aus. Polizisten sahen Verdächtigen mit Waffe hantieren Beim Betreten des Wohnhauses teilte die Lebensgefährtin des Verdächtigen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Autoknacker (32) gefasst

Ein unbescholtener Ternitzer machte "im Suff" eine Dummheit. Ein Unbekannter brach im Bereich Watschinger Steg vier Autos auf und drang außerdem in eine nahe Imbissbude ein (die BB berichteten). Der Fall ist nun geklärt. Die Polizei konnte als mutmaßlichen Täter einen 32-jährigen Ternitzer ausforschen. Der Alkoholeinfluss soll den Arbeitslosen zu den Taten getrieben haben. Anzeige auf freiem Fuß.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Tödliche Verkehrsunfälle wie im April 2012 auf der B19 in Asperhofen konnten durch Kontrollen verringert werden. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Die Generation Till fährt ohne Promill

Die Polizei verzeichnete 2013 im Vergleich zum Vorjahr weniger Verkehrsunfälle und Alkoholdelikte im Bezirk. Auch die Diskojugend im Wienerwald ist vorbildlich. BEZIRK ST. PÖLTEN LAND / REGION WIENERWALD (mh). Eine positive Entwicklung verzeichnet die Einsatzstatistik der Polizei für das Jahr 2013 im Bezirk. Im Vergleich zum Vorjahr verringerte sich die Anzahl der tödlichen Unfälle von acht auf drei. Generell gingen die Verkehrsunfälle mit Personenschaden um 7 Prozent zurück. Auch die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Reichlich Alkohol: die bevorzugte Beute eines 50-Jährigen in Supermärkten. | Foto: LPD NÖ

Auf der Diebesliste: Wodka, Whiskey und Jägermeister +++ Polizei klärt Langfinger-Serie

50-Jähriger ist verdächtig in Reichenau, Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen neun Diebstähle begangen zu haben. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ/REICHENAU. Ein 50-jähriger Mann reiste mit einem, in Bosnien gemieteten Auto, über Slowenien nach Österreich ein. Und hier soll er Supermärkte im Ortsgebiet von Reichenau, Gloggnitz, Ternitz und Neunkirchen mit dem Ziel, sie zu bestehlen, aufgesucht haben. Seine bevorzugte Beute waren Wodka, Whiskey und Jägermeister. Am 26. Februar, 11 Uhr, ist er in einem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
3

St. Pöltnerin lieferte sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Die 36-Jährige beging nach einem mehrfachen Verkehrsunfall Fahrerflucht und beschädigte einen Streifenwagen sowie die Polizeiinspektion Wilhelmsburg WILHELMSBURG/TRAISEN (red/jg). Am 8. Jänner lenkte eine 36-jährige Frau aus St. Pölten gegen 21.40 Uhr einen Pkw von Traisen kommend in Richtung St. Pölten. Auf der Kreuzung Bundesstraße 20 mit der Bundesstraße 18 im Ortsgebiet von Traisen bemerkte eine Polizeistreife laut Presseaussendung, dass das Fahrzeug der 36-Jährigen offensichtlich einen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Drei Alko-Lenker erwischt

BEZIRK. Bei einer Schwerpunktaktion der Polizei im Bezirk wurden insgesamt 155 Alkovortests durchgeführt. Dabei gingen den Beamten drei Alko-Lenker ins Netz. Die Lenker wurden nach dem Führerscheingesetz beziehungsweise der Straßenverkehrsordnung angezeigt.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
So friedlich wie auf diesem Bild ging es am 23. Juli zu Mittag am Grünen Markt in Baden nicht zu. Eine randalierende Frau sorgte für einen Aufsehen erregenden Polizei-Einsatz. | Foto: Leshem

Nadja O. randalierte am Grünen Markt

Ein Polizist im Krankenstand, ein Polizei-Auto beim Reinigen - eine randalierende 44-Jährige war kaum zu bändigen. BADEN. Die amtsbekannte 44-Jährige Nadja O. geriet am 23. Juli um die Mittagszeit außer Rand und Band. Es war heiß und die Dame hatte zu viel Alkohol getrunken. Sie begann mit Aschenbechern und Trinkgläsern wüst um sich zu schmeißen und verfehlte nur um Haaresbreite so manchen Passanten. Schließlich ging auch noch eine Blumenvase in Brüche. Die Inhaberin einer Verkaufshütte am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bei Laternen-Crash Reifen verloren

TULLN. Drei Jugendliche im Alter zwischen 18 und 22 Jahren stellten an der Tankstelle bei der Staubsauganlage ihr Fahrzeug ab. Dieses hatte jedoch nur drei Reifen, woraufhin ein Angestellter Samstag Früh die Polizei verständigte. Keiner sei gefahren, gaben sie gegenüber den Beamten der Tullner PI an, tranken Bier und hatten bei einem Alko-Vortest 1,6 Promille. Einen Alko-Test haben die Burschen verweigert, zudem wurden die Polizisten beschimpft. Später fanden die Beamten heraus, dass die drei...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Polizeibeamte hatten in der Nacht auf Fronleichnam die Sicherheit im Visier. | Foto: F. Neumayer (Symbol)

Polizei: Vier rosa Scheine abgenommen

BEZIRK TULLN. "Vier Führerscheine wurden abgenommen", informiert Bernhard Schilcher vom Bezirkspolizeikommando in Tulln. "Drei wegen Alkohol und einer wegen Suchtmittelbeeinträchtigung", zieht er Bilanz. In der Nacht auf Fronleichnam wurde im gesamten Bundesland Niederösterreich ein sicherheits- und verkehrspolizeilicher Schwerpunkt zum Thema "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durchgeführt. 176 Alko-Vortests gemacht Zwischen 17 und 2 Uhr früh waren die Beamten in und rund um Tulln unterwegs...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bezirkspolizeikommandant Michael Hochgerner | Foto: privat

"Aktion scharf" auf der Straße

Schwerpunkt-Kontrollen der Polizei: Vier Anzeigen wegen Alkohols BEZIRK LILIENFELD. In der Nacht vor Fronleichnam führte die Polizei in ganz Niederösterreich Sicherheits- und verkehrspolizeiliche Kontrollen zu "Alkohol und Drogen im Straßenverkehr" durch. Insgesamt waren 112 Streifen im Einsatz. Alkohol, aber keine Drogen Im Bezirk wurden 94 Alkohol-Vortests und vier Alkomat-Untersuchungen durchgeführt. Eine Anzeige gab es wegen Alkoholisierung ab 0,8 Promille, drei Anzeigen wegen...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Alleine am Samstag tummelten sich rund 3.000 Besucher am Leopoldifestgelände. Während die meisten sich amüsierten, kam es auch in diesem Jahr wieder zu vielen Zwischenfällen mit Betrunkenen. | Foto: Christoph Maier

Alkohol-Exzesse zu Leopoldi

Raufereien, Autoeinbrüche und Sachbeschädigungen – zu Leopoldi ist es in Klosterneuburg wieder einmal hoch hergegangen. Aus Polizeireihen kommt Kritik an der heuer erstmals um eine Stunde nach hinten auf ein Uhr verschobenen Sperrstunde. KLOSTERNEUBURG (cog). Die Wodka-Flasche traf ihr Opfer mitten ins Gesicht. Beamte erwischen den stark alkoholisierten Täter bei der Hundskehle. Er könne sich an nichts erinnern, beteuert dieser. Doch abstreiten erwies sich als sinnlos: Seine Hände waren...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Nachts mit 2,2 Promille auf Kreuzung eingepennt

Horn: Kurioses Ereignis beschäftigte Notarzt und Polizeibeamte Ein 32-jähriger Mann amüsierte sich in der Horner Gogo-Bar bis 1 Uhr früh, dann war nach einer Fahrzeugkontrolle Schluss mit lustig. HORN (sch). Mit 1,2 Promille Alkohol im Blut kannte die Exekutive kein Pardon, dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein entzogen und die Autoschlüssel abgenommen. Fünf Stunden später: Morgens nach 6 Uhr wurden Notarzt und Polizei von einem besorgten Autofahrer zu einem mysteriösen Vorfall...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

43-Jähriger lieferte sich Gefecht mit zwei Polizisten

Mitten in Eggenburg: Burleske vor und während einer Festnahme Tobender Alkoholisierter verletzte Polizeibeamte bei Amtshandlung EGGENBURG (red). Während die Gäste des Stadthotels in Eggenburg ihr Abendessen genießen wollten, begann ein alkoholisierter Einheimischer zu randalieren und die anderen Besucher durch Herumschreien und Beschimpfungen massiv zu belästigen, weshalb er vom Besitzer des Lokals verwiesen wurde. Der Alkoholisierte versuchte – um wieder in die Gaststube zu kommen – ein...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.