Alkoholsteuer

Beiträge zum Thema Alkoholsteuer

Kunden müssen nun wieder rund 20 Euro pro Liter Desinfektionsmittel mehr rechnen.
2

Coronavirus in Salzburg
Desinfektionsmittel ist mit September wieder teurer

Der Neos-Antrag auf dauerhafte Befreiung von der Alkoholsteuer für die Herstellung von Desinfektionsmitteln wurde im Nationalrat abgelehnt. Damit müssen Kunden ab heute wieder mehr für Desinfektionsmittel bezahlen. SALZBURG. Mit heute (1. September) ist die Alkoholsteuer für Desinfektionsmittel zurück. Das bedeutet eine Preissteigerungen in der Herstellung für die Apotheken und damit auch eine Preiserhöhung für die Konsumenten. Rund 20 Euro pro Liter Desinfektionsmittel macht die Alkoholsteuer...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Kunden müssen ab September mit einer Preissteigerung von rund 20 Euro pro Liter Desinfektionsmittel rechnen.
2

Coronavirus in Salzburg
Alkoholsteuer für Desinfektionsmittel kommt zurück

Der Neos-Antrag auf dauerhafte Befreiung von der Alkoholsteuer für die Herstellung von Desinfektionsmitteln wurde gestern im Nationalrat abgelehnt. Damit müssen Kunden ab September mit einer Preissteigerung von rund 20 Euro pro Liter Desinfektionsmittel rechnen. SALZBURG. Im Gesundheitsausschuss am 30. Juni hat Neos-Gesundheitssprecher Gerald Loacker beantragt, dass die Befreiung von der Alkoholsteuer für die Herstellung von Desinfektionsmitteln dauerhaft gelten soll. Derzeit ist die Maßnahme...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Das Bundesministerium verlängert die Möglichkeit für Apotheken, unversteuerten Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu verwenden.
1 3

Coronavirus in Salzburg
Verlängerung der steuerfreien Herstellung von Desinfektionsmittel

Das Bundesministerium verlängert die Möglichkeit für Apotheken, unversteuerten Alkohol zur Herstellung von Desinfektionsmittel zu verwenden. NEOS-Salzburg Gesundheitssprecher und Internist, Sebastian Huber, fordert, dass diese Regelung ins Dauerrecht übernommen wird. SALZBURG. Die Corona-Situation hatte dazu geführt, dass in Apotheken Desinfektionsmittel kaum mehr verfügbar waren. Aufgrund des erhöhten Bedarfs ermöglicht das Bundesministerium für Finanzen unversteuerten Alkohol zur Herstellung...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.