Alkounfall

Beiträge zum Thema Alkounfall

Der schwarze Renault Clio wurde vom Alfa Romeo des betrunkenen angestellten abgeschossen. | Foto: FF Steinbach
4

Betrunkener überholte Kolonne und crashte in Links-Abbiegende

OBERLAINSITZ. Eine 21-jährige Rezeptionistin fuhr von OÖ kommend auf der LB 41 im Bereich von Oberlainsitz hinter einem Lkw in Richtung St. Martin und wollte nach links abbiegen. Dazu verlangsamte sie ihre Fahrtgeschwindigkeit und betätigte den linken Blinker. Sie war bereits seit einiger Zeit hinter dem LKW her gefahren, hinter ihr hatte sich eine Kolonne aus mehreren Fahrzeugen gebildet. Aus dieser scherte ein alkoholisierte 57-jähriger Angestellter aus, um die gesamte Kolonne zu überholen....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: BFKDO Schärding
4

Autolenkerin kracht gegen Baum – Alkotest positiv

SCHARDENBERG. Unbestimmten Grades verletzt wurden am 5. Juli eine Pkw-Lenkerin und ihr Beifahrer bei einem Verkehrsunfall in Schardenberg. Wie die Polizei mitteilt, fuhr die 38-Jährige um 17:35 Uhr mit ihrem Pkw auf der Eisenbirnerstraße L 515 in Richtung Münzkirchen. In einem Waldstück im Ortschaftsbereich Dierthalling kam die Frau nach rechts von der Fahrbahn ab, geriet ins Schleudern und prallte rückwärts gegen einen Baum. Dabei wurden die Lenkerin und ihr 25-jähriger Beifahrer unbestimmten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: DaddyCool/fotolia

Alko-Lenker kracht gegen Quad: Zwei Verletzte

WEIBERN. Ein alkoholisierter 33-Jähriger geriet mit seinem Auto in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Quad. Wie die Polizei mitteilt, lenkte der 33-Jährige am 3. Juni gegen 23 Uhr sein Auto in Weibern auf der L1181, Marschallinger Straße, Richtung Schwarzgrub. In einer Linkskurve geriet er über die Fahrbahnmitte und stieß gegen ein entgegenkommendes Quad. Dieses wurde von einem 45-Jährigen aus Weibern gelenkt. Hinter ihm saß seine 35-jährige Frau. Durch den Aufprall wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
Glück im Unglück hatte der alkoholisierte Lenker dieses PKW. | Foto: Foto: privat
5

Alko-Lenker verursachte Unfall nach riskantem Überholmanöver bei Schrems

SCHREMS. Ein Mann aus dem Bezirk Waidhofen lenkte im alkoholisierten Zustand seinen PKW von Langschwarza kommend in Richtung Neunagelberg. Nachdem er laut Zeugenaussagen etwa auf Höhe Wirtschaftsparks Schrems mit weit überhöhter Geschwindigkeit einen PKW überholt hatte, geriet er am Ausgang einer langgezogenen Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen die Straßenböschung und kam nach 114 Metern mit seinem PKW in rechter Seitenlage, entgegen der ursprünglichen Fahrtrichtung, zum...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: DaddyCool/fotolia

Alkoholisierter Taufkirchner kracht mit Auto gegen Gartenmauer

TAUFKIRCHEN. Aus bislang unbekannter Ursache kam am 9. April 2015 ein Autofahrer aus Taufkirchen an der Pram mit seinem Auto von der Straße ab und krachte gegen eine Gartenmauer. Wie die Polizei mitteilt, war der Mann mit seinem Pkw gegen 23:50 Uhr auf der Ottenbacher Landesstraße im Ortsgebiet von Taufkirchen Richtung Rainbach unterwegs. Er geriet mit dem Fahrzeug ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen die betonierte Gartenmauer sowie gegen ein Zufahrtstor. Er wurde mit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Alko-Fahrt: PKW überschlug sich

SEYFREIDS. Von Samstag auf Sonntag lenkte gegen zwei Uhr früh ein 24-jähriger Wiener seinen PKW von Seyfrieds kommend in Richtung Heidenreichstein, mit im Auto seine Freundin und ein Freund. Angeblich versuchte er, einem Reh auszuweichen, kam aufs Straßenbankett und ins Schleudern. Der PKW überschlug sich. Die Beifahrerin wurde mittels NAW in das AKH Wien, der Lenker mit Schock in das LKH Waidhofen eingeliefert. Ein Alkotest beim Lenker verlief positiv.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Alkotest | Foto: Franz Neumayr
2

August ist der Monat der Alko-Unfälle

Bierzelte und Gartenfeiern: Trunkenheit am Steuer ist in Salzburg vor allem in Sommermonaten ein Problem „Wer fährt, trinkt nicht – wer trinkt, fährt nicht“. Dieses Motto scheinen die Salzburger vor allem im August über Bord zu werfen. In keinem Monat sind so viele Verkehrsunfälle im Zusammenhang mit Alkohol zu verbuchen wie in diesem. Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) führt das vor allem auf Feste im Freien, Bierzelte und Gartenfeiern zurück. SALZBURG (rec). Ein kühles Bier oder ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.