Allerheiligenstriezel

Beiträge zum Thema Allerheiligenstriezel

Kein Allerheiligen und kein Allerseelen ohne eines der berühmtesten Gebäcke hierzulande: den Striezel | Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
4 2 6

Mit Rezept
Der Allerheiligenstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum

Zu einem der bekanntesten Brauchtumsgebäcke hierzulande zählt der Allerheiligenstriezel. Seine typische Zopfform hat sogar seine Wurzeln in antiken Kulturen. Der Allerheiligenstriezel sollte an die Verbindung zwischen Leben und Tod, Anfang und Ende erinnern und ist damit auch ein Glücksbringer. STEIERMARK. Flaumig, zart, mit oder ohne Rosinen, ja, manche brauchen Butter und Marmelade dazu, andere essen einfach drauf los: Die Rede ist vom Traditionsgebäck schlechthin, dem Allerheiligenstriezel....

2

FS Schloss Stein: Brauchtum - mit Liebe zum Detail

Seit jeher ist es bei uns ein schöner Brauch, dass Patinnen und Paten ihre Patenkinder zu Allerheiligen mit einem Striezel beschenken. Um diese besondere Tradition und die damit verbundene Flechttechnik nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, erprobten sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Schloss Stein in der Kunst des Striezelflechtens. Mit Begeisterung wurden aus insgesamt 24 Kilogramm Mehl unzählige 6-Strang-Zöpfe hergestellt, diese wurden mit natürlichen Materialien kreativ...

Auch die Damen von Siebing sind begeisterte „Striezelschnapser“. Sie spielen eine eigene Variante mit fünf Karten.                              Fotos: WOCHE
2 41

Ein Striezel mit dem letzten Stich

Das alte, traditionelle „Striezelspiel“ wird noch in Siebing gespielt. „Ich brauch ein neues Gewand“, sagt Franz Radl. Er meint damit neue Karten. Denn beim „Striezelspiel“ darf man bei einer bestimmten Kartenkonstellation ein neues Blatt fordern. Das alte Kartenspiel wird nur vor Allerheiligen gespielt. Und das auch nur mehr in Siebing und im benachbarten Rannersdorf. Im Siebingerhof trifft sich an den Abenden vor Allerheiligen das halbe Dorf. Die Wirtsleute Helmut Radl und Sandra Keimel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.