Allerseelen

Beiträge zum Thema Allerseelen

Foto: Verein Hospiz Mödling/pixabay

Maria Enzersdorf
Ein Ort, um der Trauer Raum zu geben

BEZIRK MÖDLING. Jeder Mensch kennt das Gefühl. Wenn Träume unerfüllt bleiben, wenn etwas un- wiederbringlich verloren geht oder ein geliebter Mensch stirbt, trauern wir. Trauer ist eine normale und heilsame Reaktion auf einen schmerzhaften Verlust. TrauerRaum ist das Angebot, inne zu halten und der Trauer in kleinen Ritualen Raum und Zeit zu schenken. Am 31. Oktober und am 1. November 2021 sind in der Verabschiedungshalle am Friedhof Maria Enzersdorf verschiedene Stationen aufgebaut. Sie laden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die TrauerRäume, die rund um Allerheiligen in Tirol geöffnet sein werden, sind eine Gelegenheit der eigenen Trauer Raum und Zeit zu schenken. | Foto: TrauerRaum

TrauerRäume rund um Allerheiligen in der Region geöffnet

TrauerRäume, die rund um Allerheiligen in Tirol geöffnet sein werden, sind eine Gelegenheit der eigenen Trauer Raum und Zeit zu schenken. „Trauern ist nicht das Problem, es ist die Lösung.“ - Dieses Zitat von Chris Paul, einer deutschen Trauerbegleiterin und Buchautorin, hat etwas Irritierendes und Tröstliches, es ermutigt, auch die traurigen Zeiten in unserem Leben anzunehmen und sie nicht zu verdrängen. In einer Zeit, in der wir meinen immer nur glücklich und zufrieden sein zu müssen, hat es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Die meisten Menschen wünschen sich nach wie vor ein klassisches Begräbnis mit einem Trauergottesdienst
2

Auch Trauerkultur ändert sich

Die Möglichkeiten, die das Internet bietet, verändert teilweise auch den Umgang mit dem Tod. Manche Dinge ändern sich nie – man würde annehmen, dass diese Binsenweisheit auch und vor allem auf die Art und Weise zutrifft, wie die Menschen trauern und mit dem Tod umgehen. Doch das Gegenteil ist der Fall, hier findet derzeit ein tiefgreifender Wandel in der Gesellschaft statt. Trauerportale online So gibt es inzwischen Dutzende "Friedhöfe" im Internet, Portale mit Gesprächsforen und Onlineseminare...

  • Baden
  • Magazin NÖ

"Tod, wo ist dein Stachel ..." mit Mag. Werner Mühlböck/Hospizgemeinschaft

Am 2.11 findet in der VS Pill Medienraum, um 20:15 Uhr ein Vortrag zum Thema "Tod, wo ist dein Stachel ....", in Würde Leben bis zuletzt, statt. Der Vortrag wird gemeinsam von der Erwachsenenschule Pill und dem neu gegründeten Katholischen Bildungswerk Pill veranstaltet. Mag. Werner Mühlböck (Geschäftsführer Hospizgemeinschaft) und Brita Strassern (langjähriges ehrenamtliches Mitglied) sprechen über ihre Arbeit in der Hospizgemeinschaft und über das würdevolle Sterben heutzutage. Eintritt:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwachsenenschule Weer und Umgebung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.