Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

22

Hochbetrieb auf dem Atschreither Almfest‘l

Viel zu erleben gab es auch dieses Jahr bei dem Kult-Fest der Landjugend in Waidhofen an der Ybbs. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Die Kuh macht Muh, aber Waidhofen an der Ybbs schreit „Juhu“. Grund für diese lautstarke Gunstbezeugung war an diesem Wochenende das alljährliche Atschreither Almfest der Landjugend „Waidhofen/Ybbs-Land“, einem der großen Fixtermine für viele aus der Region. Die Großveranstaltung am Laufen zu halten, verlangt den Landjugendlichen einiges ab. Mitglied Manuel Lerch weiß davon...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Almfest mit Gipfelkreuzeinweihung auf der Bacherwand Alm

Am Sonntag, 26. August 2012 findet um 12.00 Uhr die Gipfelkreuzeinweihung am Glücksgrad statt. Im Anschluss gehts zum Almfest auf der Bacherwand Alm, das schon um 11.30 Uhr mit Livemusik und Grillen startet. Bei jeder Witterung! Aufstieg über Volderau, Klausäuele (Forstweg) und Falbeson sowie über die Mischbach Alm möglich! Wann: 26.08.2012 11:30:00 Wo: Bacherwand Alm, Volderau, 6167 Volderau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
38

Almfest auf der Arzler Alm im Pitztal

Am Sonntag den 12. August wurde von der Familie Winter zu einem Almfest auf die Arzler Alm geladen. Viele Besucher nutzten den schönen Tag zu einer Bergwanderung auf den "Rappenkopf", "Rosskopf" oder einer Rundwanderung im schönen Wandergebiet der Pitztaler Almen und machten anschließend Einkehr beim gemütlichen Almfest. Bei bester Verpflegung und musikalischer Unterhaltung mit den zwei "Pitztaler Buab`n" hatten alle ihre Freude beim Almfest auf der Arzler Alm.

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Am Weg zum Gipfelkreuz auf der Rocheralmhöhe in Abtenau. | Foto: Fam. Meisl - Bad Dürrnberg
20

Bergmesse und Almfest auf der Rocheralm

Bei herrlichem Wetter fand am vergangenen Sonntag die Bergmesse auf der Rocheralmhöhe statt. Pater Winfried feierte mit knapp hundert Besuchern die heilige Messe beim Almkreuz. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Ensemble "S'jung Bluat" aus Abtenau, die beim Abstieg zur Rocheralmhütte wunderschöne Weisen bliesen. Im Anschluss fand bei der Rocheralmhütte das jährliche Almfest statt. Sennerin Maria Quehenberger und ihre fleißigen Helferinnen verwöhnten die knapp 150 Besucher mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Quehenberger
Herrlliche Bergkullisse auf der Maschentalalm
17

Almfest'l auf der Maschentalalm in Hochfügen

Am 12. August 2012 ging das von den Almbauern, den Jägern und dem Personal der Maschentalalm in Hochfügen organisierte und bereits zur Tradition gewordene Almfest'l über die Bühne und nahezu 500 bis 600 Besucherinnen und Besucher fanden sich bei herrlichem Bergwetter den ganzen Tag über dort ein. Ein besonderer Willkommensgruß durch Almbauer Franz Wetscher galt Pater Hermann Gasser der Bubenburg Fügen, der um exakt 12.00 Uhr die hl Messe zelebrierte, die von einer Bläsergruppe der BMK Fügen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Almfest auf der Gogles Alm

Am 19.August findet auf der Gogles Alm das Almfest 2012 statt! Ab 10:00 Uhr werden uns die "Stuanbriggler" bestens unterhalten während um 14:00 Pfarrer Martin Riederer eine Heilige Messe mit Almsegnung statt. Die Wirtsleute freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Veranstalter

Almfest auf der Tarreton Alm

Das Almpersonal und die Alminteressentschaft Tarrenz laden am Sonntag, dem 5. August, zum diesjährigen Almfest auf der Tarrenton Alm (bei der Sennalm) ein. Los geht's um 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit den "8 Gurgltalern". Um 12 Uhr findet der Wortgottesdienst mit Bruno Tangl im Gedenken an Maria Stricker, Reinhold Juen, Albert Greuter, Alois Auderer, Ludwig Ruetz und für alle, die zum Wohle der Alm etwas beigetragen haben, statt. Anschließend gemütliches Beisammensein und Unterhaltung mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Privat

„Original Hirschnbuam“ beim traditionellen Almfest

WEYER. Der Heimat- und Trachtenverein Kleinreifling lädt zum traditionellen Almfest mit Almblasen am Sonntag, 29. Juli, auf der Viehtaleralm ein. Das Almfest beginnt um 10 Uhr mit der Bergmesse. Beim Frühschoppen spielen die „Original Hirschnbuam“. Zwischendurch gibt es schwungvolle Einlagen der Volkstanzgruppe Maria Neustift. Ab 14 Uhr werden verschiedene Weisenbläsergruppen aufspielen und gleichzeitig kann man die traumhafte Kulisse der Viehtaler Alm genießen. Ab 16 Uhr sorgen die „Original...

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Mairhofer

Bergfestl am Kaarl

Griaß eich, liebe Kaarl – Freunde, am Sonntag, dem 5. August 2012 findet wieder unser alljährliches Bergfestl mit Früh- und Nachmittagsschoppen statt. Ort: Kaarl Schutzhütte bei Mürzzuschlag Zeit: ab 10 Uhr Musik: Duo Knaus, Anbradler herzlich willkommen! Auf euer Kommen freuen sich Ka(a)rl & Dani Wann: 05.08.2012 10:00:00 Wo: Kaarl Schutzhütte, Ganz, 8680 Ganz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Daniela Zselezen
7

Almfest für Kunstinteressierte am 29. Juli auf der Mittermoosenalm

Almfest für Kunstinteressierte am 29. Juli auf der Mittermoosenalm Kunst – Alm – Gemütlichkeit – das erleben Kunst- und Naturinteressierte Ende Juli auf der Mittermoosenalm Kunstwoche für Kinder - AS BUNTE F WIE FARBEN FORMEN FIGUREN Mit diesen Materialien werden Kinder in die Kunstwerke von Kveta Pacovska eintauchen. Schon zum 4. Mal findet der Kinderkunstkurs in der Wildschönau statt. Vom 24. bis 27. Juli malen und gestalten die kleinen Künstler im Foyer der Hauptschule in Oberau mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
115

Almfest und Nacht der Bergfeuer 2012

SPITAL AM PYHRN (wey). Ein großer Erfolg waren das diesjährige Almfest und die "Nacht der Bergfeuer" auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn. Trotz der großen Hitze genossen bereits tagsüber ab 11 Uhr zahlreiche Besucher die schwungvolle Unterhaltung beim Frühschoppen mit den "Xandis" (unplugged!), die Bewirtung auf der Bergstation und den Almen sowie das unterhaltsame, abwechslungsreiche Rahmenprogramm. Aber nicht nur die Almmatura, die Floßfahrten auf dem Speichersee oder die GPS-Schnitzeljagd...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Kirchberg ist wieder das Mekka der Ballonfahrer. | Foto: Opperer
3

Almabtriebe und Ballone im Brixental

BRIXENTAL/KIRCHBERG (eno). Wie in vielen anderen Gebieten gab es auch im Brixental vergangenen Samstag zahlreiche Almabtriebe, verbunden mit örtlichen Almfesten mit zünftiger Musik und guter Stimmung. In Brixen fand das traditionelle Almfest am Dorfplatz statt. Auch in Kirchberg gab es während der bunt geschmückten Almabtriebe ein Almfest mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Trotz ungünstiger Wettervorhersage konnte der 22. Internationale LIBRO-Ballon-Cup gestartet werden. Lediglich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Beim „Gasteiger Almfest“ standen die kunstvoll geschmückten Kühe beim Almabtrieb von der Obingalm zum Kramerhof im Mittelpunkt
70

Geschmückte Kühe, Musik und altes Handwerk begeisterten beim Gasteiger Almfest viele Gäste und Einheimische

Der Almabtrieb von der Obingalm über Habach und Kirchdorf war der Höhepunkt beim „Gasteiger Almfest“ und begeisterte viele Gäste und Einheimische. Sie applaudierten den kunstvoll geschmückten Kühen und den „Almhirten“ beim Eintreffen am Kramerhof. Dort wurde danach groß gefeiert. „De drei aus Tirol“ spielten auf und bei den Handwerksstandl´n und Holzschnitzern sowie beim Bauernmarkt gab es viel zu sehen. Fazit: An zwei herrlichen Herbsttagen konnte man am Gut Kramerhof die Landwirtschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gute Stimmung herrschte beim urigen Almfest auf der Hintermaisalm am Zwölferkogel in Hinterglemm
1 40

Uriges Almfest auf der Hintermaisalm begeisterte Gäste und Einheimische

„Die Alm war das Ziel“ bei einer Reise von Kirchdorf in Tirol in das Pinzgauer Land. Und diese Reise lohnte sich, denn das urige Almfest auf der Hintermaisalm am Zwölferkogel war eine Veranstaltung mit herzlicher Gastfreundschaft, echter Kultur, internationaler Volksmusik und einem bunten Programm. Ein Korbflechter zeigte sein Handwerk, kunstvoll gebastelte Heufiguren wurden präsentiert und daneben konnte man bei den Standl´n köstlichen Almkäse, Speck und „Herzblutschnapserl“ verkosten. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gernot Schwaiger

Niederkaser-Almfest

Die Niederkaseralm lädt zum Almfest. Köstliche Käsespezialitäten, Almbutter, frische Buttermilch und viele weitere Köstlichkeiten von der Alm warten auf euch! Ab 11:00 Uhr wird gegrillt! Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Wann: 28.08.2011 11:00:00 Wo: Niederkaseralm, Kurzer Grund, 6361 Kurzer Grund auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gertraud Dornbusch
8

"A Gaude" auf der Ochsenalm

Mühlbacher Jungbauern luden zum großen Almfest. Am Wochenende verwandelten die Jungbauern aus Matrei/Mühlbachl die Matreier Ochsenalm wieder zum gemütlichen Treffpunkt des alljährlichen Almfestes. Nach einer Andacht von Dekan Augustin Ortner ging es heiß her: Beim Brettllaufen und Bamsagln gaben die TeilnehmerInnen alles. Die schnellsten "Sagler" waren mit nur 32 Sekunden die Gebrüder Muigg. Für musikalische Unterhaltung sorgte das Duo Toni und Renate.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
55

13. Schmirner Almfest

Das herrliche Wetter lockte am Wochenende rund 1500 Gäste zum Schmirner Almfest. Das beliebte Fest ging bereits zum 13. Mal erfolgreich über die Bühne. Pfarrer Heinrich Goraus lud trotz Hitze zum gemeinsamen Feiern der Almmesse. Musikalisch begeisterten die Schmirner Buam mit Dolores sowie die Solisten Herbert Eller und Reinhard Auer am Flügelhorn.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Foto: Privat
3

Über 2.000 Besucher beim Alm- und Bergfest in Hochoetz

Auch heuer war das alljährliche Alm- und Bergfest in Hochoetz wieder ein voller Erfolg Zahlreiche Besucher aus nah und fern pilgerten am 21. August bei traumhaftem Wetter in die Almenregion. Eröffnet wurde das Alm- und Bergfest durch die Messe am Roten Wandl, umrahmt von der Musikkapelle Oetz. Anschließend spielten auf allen Hütten – Kühtaile Alm, Bielefelder Hütte, Balbach Alm, Acherberger Alm - verschiedenste Musikgruppen auf. Im Panoramarestaurant Hochoetz sorgte die Freddy Pfister Band mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
151

Kultur im Almenland

Unter Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, wie Landesrat Dr. Gerhard Kurzmann, LAbg. Erwin Gruber, Hofrat Zebinger und sämtlicher Bürgermeister der Almenlandgemeinden, veranstaltete der Verein Almkultur der 11 Stoakoglbauern ihr Almfest mit Almliedersingen. Bereits um 10:00 Uhr wurden die zahlreichen Gäste von den "Hochlantscher Weisenbläsern" begrüßt und um 11:00 Uhr zelebrierte Pfarrer Geistlicher Rat Johann Leitner eine feierliche Bergmesse. In seinen Grußworten betonte Landesrat Gerhard...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Erpfendorfer Weisenbläser werden gemeinsam mit anderen Gruppen bei der musikalischen Almwanderung am Sonntag, 4. September auf den heimischen Bergen musizieren
4

Musikalische Almwanderung auf den Erpfendorfer Bergen

Erstmals findet heuer eine "musikalische Almwanderung über Erpfendorf" statt, bei der ein nettes Programm auf die Zuhörer wartet. Den Beginn macht am Sonntag, 4. September die von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Bergmesse am Fischteich Angerlalm. Für die musikalische Umrahmung werden die Alphornbläser und die Erpfendorfer Weisenbläser sorgen. Danach gib es ein freies Musizieren auf der Huberalm und auf der Angerlalm, wobei auch die Erpfendorfer Tanzlmusig, die Ofenbankei Musig sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Frankhauser

Almmärkte in Fimba und Vermunt

PAZNAUN (jota). Am Samstag, den 27. August finden die traditionellen Almmärkte in Fimba und Vermunt statt. Die Braunviehzüchter im Paznaun freuen sich über diesen besonderen Höhepunkt in der heurigen Almsaison. Die Märkte auf den zwei großen Almen im Paznaun haben eine lange Tradition. Neben der Möglichkeit des Zuchtviehankaufs steht vor allem der Informationsaustausch über Zucht, Almsaison oder Alpung im Vordergrund. Programm: Von 8 bis 11 Uhr findet der Almmarkt auf der Fimba Alpe in Ischgl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Andrea Werth

Almfest des Musikvereins Rothenthurm-St. Peter

Der Musikverein Rothenthurm - St. Peter ob Judenburg veranstaltet am Sonntag, 28. August 2011 sein traditionelles Almfest beim Hochkogler im Möschitzgraben. Beginn ist um 10 Uhr mit der Hl. Messe. Anschließend findet das Konzert zum Tag der Blasmusik mit Lieder und Weisenblasen statt. Wann: 28.08.2011 ganztags Wo: Fam.Hartleb vlg. Hochkogler, 8755 Möschitzgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Sandra Gollner

Almfest auf der Buchegger Roßalm

GROSSGMAIN. Auf der Buchegger Roßalm (Landesstraße zwischen Fürstenbrunn und Latschenwirt) findet am Sonntag, 21. August, ein Almfest statt. Festbeginn ist um 11.00 Uhr. Die Besucher erwartet zünftige Musik mit Trachtler, bäuerliche Schmankerl und Goaßlschnalzer. Bei Schlechtwetter findet das Almfest am Sonntag, 28. August, statt. Mehr Infos unter Tel.: 06247/8661 oder unter Tel.: 0664/2347025. Wann: 21.08.2011 11:00:00 Wo: Buchegger Roßalm, Großgmain, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Almfest auf der Buchegger Roßalm

GROSSGMAIN. Auf der Buchegger Roßalm (Landesstraße zwischen Fürstenbrunn und Latschenwirt) findet am Sonntag, 21. August, ein Almfest statt. Festbeginn ist um 11.00 Uhr. Die Besucher erwartet zünftige Musik mit Trachtler, bäuerliche Schmankerl und Goaßlschnalzer. Bei Schlechtwetter findet das Almfest am Sonntag, 28. August, statt. Mehr Infos unter Tel.: 06247/8661. Wann: 21.08.2011 11:00:00 Wo: Großgmain, Großgmain, 5084 Großgmain auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beliebt bei jungen und gebliebenen Gästen: Das Almfest samt Bergleuchten am 29. Juni auf der Wurzeralm. | Foto: HIWU/Hinterramskogler
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Wurzeralm
  • Wurzeralm

Klingende Berge: Almfest und Musikschulfest auf der Wurzeralm

Musik bildet den Rahmen für zwei Veranstaltungen auf der Wurzeralm: Am 29. Juni 2024 findet das traditionelle Almfest & Bergleuchten statt. Einen Tag später, am 30. Juni, bringen zahlreiche Ensembles die Wurzeralm beim Musikschulfest zum Klingen. SPITAL AM PYHRN. Mit der Standseilbahn gelangt man einfach und bequem auf die Wurzeralm. Dort wartet beim Almfest ein buntes Unterhaltungsprogramm. Hier wird gelacht, getanzt und gesungen, bei Livemusik zwischen 12 und 22.30 Uhr mit den...

Einladung zum Almfest auf der Matreier Ochsenalm am Sonntag, 30. Juni ab 11 Uhr! | Foto: Isser
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Matreier Ochsenalm
  • Matrei am Brenner

Almfest mit Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm – Neuer Termin

Die Bäuerinnen und Bauern von Mühlbachl/Matrei laden am Sonntag, den 30. Juni zum Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm ein. Der Wortgottesdienst beginnt um 11 Uhr. Für Speis und Trank beim anschließenden Almfest ist bestens gesorgt. Die frischen Krapfen der Bäuerinnen dürfen natürlich nicht fehlen. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher!

Bereits zum 3. Mal findet beim Almbauer am 27. Juli 2024 ein Almfest statt.
 | Foto: Pixabay
  • 27. Juli 2024 um 14:00
  • Traibach 22
  • Traibach

Almfestzeit bei der Jausenstation Almbauer

Bereits zum 3. Mal findet beim Almbauer am 27. Juli 2024 ein Almfest statt. Programm: ab 14:00 Uhr: Mehlspeisennachmittag mit Kinderhüpfburg ab 15:00 Uhr: Dämmerschoppen mit der Fölzer Musi ab 21:00 Uhr: Disco in Almbauers Rüscherl Bar Für Speis & Trank ist bestens gesorgt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.