Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

12

Almfest am Sommerberg

Vergangenes Wochenende fand das Almfest beim GH Oswaldbauer statt. Bereits zum fünften Mal organisierte das Team rund um den Oswaldbauerchef Rudolf Lammer das Fest am Sommerberg. Selbst war er dieses Jahr zum Zuschauen verdammt, weil er beim Aufbau des Zeltes von der Leiter stürzte. Mit traumhaftem Wetter und vollem Haus wurden die Veranstalter belohnt. Samstagabend geigten die Mürzer Spitzbuam auf und am Sonntag unterhielten Erich und seine Musikanten die Gäste im Festzelt am Berg. Weiters gab...

Foto: Gogles Alm
1

Almfest auf der Gogles Alm

FLIEß. Es ist wieder soweit. Am 17. August findet auf der Gogles Alm das diesjährige Almfest statt. Das Team der Gogles Alm freut sich auf einen traumhaften Sonntag mit super Musik von den Stuanbriggler. 11:00 Uhr Almsegen. Alle sind herzlich dazu eingeladen.

52. Almfest Siebenhütten

Almmesse, Almkonzert, Kinderprogramm, Eintritt: 10 bis 15 Euro, Infos unter der Tel. 0676/5337240 Wann: 15.08.2014 11:30:00 Wo: Siebenhütten, 3345 Göstling auf Karte anzeigen

Das traditionelle Almfest auf der Alpe Dawin mit Hl. Messe und musikalischer Unterhaltung. | Foto: Dr. Johanna Tamerl

Almfest auf der Alpe Dawin in Strengen

STRENGEN. Am Sonntag, den 17. August (Ersatztermin 24. August) beginnt um 11.00 Uhr die Heilige Messe. Anschließend findet ein Frühschoppen mit der Musikkapelle Strengen statt. Ab 13.00 Uhr sorgen "Roman & Hanspeter" für die musikalische Unterhaltung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Auf zahlreichen Besuch freut sich die Almgemeinschaft Strengen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Almfest Alpe Lorein, Galtür

GALTÜR. „Der Käse verleiht der Alm ein Gesicht“ ‐ auf der Alpe Lorein in Galtür in diesem Fall das Leitprodukt, der Paznauner Almkäse. Anlässlich des Almfestes am 10. August 2014 wird der Almkäse des diesjährigen Sommers angeschnitten und alle Käseliebhaber können sich von der ausgezeichneten Qualität überzeugen. Schon seit acht Jahren bewirtschaftet die Familie Klocker aus dem Zilltertal die Alpe Lorein und die dazugehörige Einkehrstation. Pro Tag werden rund 650 Liter Milch zu...

Arzler Alm lädt zum traditionellen Almfest

Auch heuer wird es auf der Arzler Alm wieder hoch hergehen. Beim jährlichen Almfest lädt Charlie Winter samt seiner Familie am 15. August ab 11 Uhr alle Wanderer, Bergsteiger und Ausflügler zu einem zünftigen Almtag ein. Dass dabei beste Schmenklern aus der heimischen Küche serviert werden, versteht sich von selbst. Die Arzler Alm ist ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste, rund um die Hütte liegen zahlreiche Gipfel, die mit toller Aussicht aufwarten und auch von Ungeübten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Gemeinde Tarrenz

Almfest auf der Tarrenton Alm

Das Almpersonal und die Alminteressentschaft Tarrenz laden am Sonntag, dem 10. August, zum diesjährigen Almfest auf der Tarrenton Alm (bei der Sennalm) ein. Los geht's um 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit "Salvesen-Klang". Um 12 Uhr findet der Wortgottesdienst mit Bruno Tangl im Gedenken an Maria Stricker, Reinhold Juen, Albert Greuter, Alois Auderer, Ludwig Ruetz, Hermann Doblander, Franz Tiefenbrunner und für alle, die zum Wohle der Alm etwas beigetragen haben, statt. Anschließend gemütliches...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

16. Schmirner Almtag

Am Sonntag, den 10. August 2014 findet in Schmirn wieder der alljährliche Almtag statt. Heuer wird er auf der Lorenz Alm veranstaltet, diese befindet sich gleich am Talanfang (Beschilderung beachten). Die Gehzeit beträgt ca. 1,5 Stunden – auf Wunsch ist auch ein Zubringer vorhanden. Beginn ist um 11 Uhr mit einer Almmesse und anschließendem Fest. Für Speis und Trank wird natürlich bestens gesorgt. Auch für die kleinen Gäste gibt es Spaß und Unterhaltung. Auf zahlreiche Besucher freut sich die...

Nasserein Alm Kaunertal

Am 10.08.14 findet das Almfest auf der Nasserein Alm statt! Mit Live Musik! An diesem Tag Mautfreie Zufahrt! Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt!! Auf euer Kommen freuen sich Rafael&Anja Wann: 10.08.2014 ganztags Wo: Nasserein Alm, 6524 Kaunertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Rafael Luschin

Almfest der Schützenkompanie Vals/St. Jodok

Am Sonntag, den 3. August 2014 findet auf der "Bloadealm" in Vals im Anschluss an die heilige Messe um 11 Uhr das Almfest statt. Für Unterhaltung sorgen die "Jodoker Böhmischen". Nach Bedarf ist ein Shuttlebus ab dem Buswendeplatz in Innervals vorhanden. Wann: 03.08.2014 11:00:00 Wo: Bloadealm, Vals auf Karte anzeigen

Almfest.

mit der Rauriser Tanzlmusi Wann: 03.08.2014 12:00:00 Wo: Gollehenalm, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

10

Tausend Besucher beim dritten Almfest

Das 3. Almfest im Bezirk Voitsberg der ARGE Bergbauern bei der Gmoa-Hütte (Gößnitz) war ein voller Erfolg – zur Freude der Veranstalter. Mehr als 1.000 Besucher strömten an diesem herrlichen Sonntag auf die Alm. Ob zu Fuß oder mit PKW angereist – das Fest fand bei den Gästen großen Anklang. Begeistert zeigten sich die Besucher vor allem von den regionalen heimischen Spezialitäten und der wunderschönen Landschaft rund um die Alm. Neben Raclette, Gegrilltem und köstlichen Mehlspeisen durften...

2

21. Hiasl Almfest

Auf der Hiasl Zirbenhütte auf der Hochrindl geht es von Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 3. August an den Wochenenden wieder rund beim 21. Hiasl Almfest. Für alle Besucher gibt es bei freiem Eintritt Wandern auf der Hiaslalm (1.670m), einen großen Nockholz Spielplatz, Spezialitäten vom Hiasl Biofleisch, Zirbenkuh melken, einen Elektrofahrrad-Verleih und Einkaufsmöglichkeiten eigener Produkte. Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr: Grillabend mit großem Lagerfeuer Samstag, 26. Juli, ab 13 Uhr: "Die...

Foto: Wolfgang Kunz

Einladung zum Friedensgebet und Almfest

Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. (dibk). Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. Aus diesem Grund findet am 27. Juli um 11 Uhr ein interreligiöses Friedensgebet am Kleinen Gilfert statt. Anreise über Pill Von Pill in Richtung Weerberg zur Dorfmitte (doppeltürmige Kirche) und von hier cirka sechs Kilometer auf Asphalt weiter nach Innerberg 110 (Innerst.) Hier biegen Sie nach links ab und folgen der Beschilderung Friedenssymbol auf dem Forstweg in Richtung...

Almfest

auf der Hacklbergeralm Wann: 27.07.2014 15:00:00 Wo: Hacklbergeralm, 5754 Hinterglemm auf Karte anzeigen

23

Almfest: "A guade Zeit droben am Berg"

Die Gäste vergnügten sich beim neunten Almfest des Trachtenvereins Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (ame). Millionen blickten am vergangenen Wochenende nach Brasilien. 600 Besucher schauten auch einen Sprung in Laaben vorbei, denn der Trachtenverein Brand-Laaben lud bereits zum neunten Mal zur zweitägigen Sause am Berg. Beim Almfest gab es auch in diesem Jahr wieder viel zu sehen. Unter anderem den Auftritt der Schuhplattlergruppe Hofstetten-Grünau, die essbaren Kunstwerke der Herzerl-Mitzi und das...

1 5

"Berg Heil" hieß es beim Almwandertag auf der Höss

HINTERSTODER. Trotz mittelmäßiger Witterung und schlechter Prognose waren überraschend viele Gäste bei der Löger-Hütte, Höss Alm, Edtbauernalm, Herzerl Alm, Salettl und Dachsalm unterwegs. Die Hüttenwirte hatten sich an diesem Tag viele kulinarische und sportliche Attraktivitäten für ihre Gäste ausgedacht und durchgeführt. So gab es bei der Höss Alm auf 1890 Metern ein bodenständiges Almfrühstück und einen Frühschoppen mit den Kremsursprung Buam. Bei der Löger-Hütte spielte die...

1 1

Friedensgebet und Almfest

Im Jahre 2008 hat der Weerberger Herbert Kirchmair seine Idee in die Tat umgesetzt und das Friedenssymbol mit neun unterschiedlichen Religionen geschaffen. Als Schlosser in der Justizanstalt Innsbruck plante er die Symbole und fertigte sie in der dortigen Schlosserei mit den Gefangenen. Das Friedenssymbol präsentiert und vereinigt neun unterschiedliche Religionen. In der Mitte befindet sich ein Fabelwesen (der Phönix aus der Asche), das die Wiedergeburt symbolisiert. Außerdem wird ein...

3. Almfest auf der Gmoa-Hütte

Die ARGE Bergbauern im Bezirk Voitsberg lädt am kommenden Sonntag, dem 20. Juli, zum 3. Almfest auf die Gmoa-Hütte in Gößnitz. Das FEst steht unter dem Motto "Ein Kennenlernen unserer Almen im Bezirl." Um 10 Uhr geht es los, um 11.30 Uhr wird eine Heilige Messe gefeiert. Beim großen Gewinnspiel werden tolle Preise verlost. So gibt es ein Hüttenwochenende für zwei Personen auf der Eisner-Hube und auf der Gmoa-Hütte sowie einen Laib Moosbacher zu gewinnen. Für die Musik sorgten der Gesangverein...

Genießen und helfen war beim Benefiz-Almfest auf der Posch`n Hütte die Devise für „Lauser“ Andreas Hinker, Kerstin Weissenbacher und Helmut Gübitz.
44

Benefiz-Almrauschen: Genießen und helfen lautete das Motto auf der Posch`n Hütte

HINTERSEE. Ein großes Almfest organisierte Helmut Gübitz mit seinen Söhnen Johannes und Christoph auf der Posch`n Hütte in Hintersee. Das „Almrauschen 2014“ stand im Zeichen der Musik und des guten Zwecks. „Es freut uns sehr, dass auch die Trachtenmusikkapelle Hintersee unentgeltlich musiziert“, so Gübitz, der das Harmonika-Duo Sepp Steinberger und Wolfgang Weissenbacher ebenso engagierte wie „Die Lauser“, die in Schottenröcken für Furore sorgten und es auch „rocken“ ließen. Tolle Preise gab es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Maibaum 2014

Auch heuer ist einer der originellsten Maibäume wieder auf der Tulzeralm in Göritz (Gemeinde Parschlug) zu finden. Hüttenwirt Karl Reitbauer findet seit 30 Jahren immer wieder einen interessanten Baum >es ist schon erstaunlich, was die Natur für Kunstwerke für uns bereit hält. Umgeschnitten wird der Baum mit einem Almfest am 3. August 2014 Wann: 03.08.2014 ganztags Wo: Jausenstation Tulzeralm, Göritz 22, 8605 Göritz auf Karte anzeigen

1 73

Mehr als 2000 Besucher beim Almfest 2014

Impressionen vom gelungenen Fest am 28. und 29. Juni auf der Wurzeralm SPITAL AM PYHRN. Almleben einst und jetzt, traditionelle Schmankerl, zünftige Musik und nicht zuletzt die wunderschönen Bergfeuer machten das Fest auf der Wurzeralm auch heuer zu einem besonderen Erlebnis. Einen kleinen Eindruck vom tollen Programm bietet unsere Bildergalerie (alle Fotos: Jack Haijes).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.