Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

2

21. Hiasl Almfest

Auf der Hiasl Zirbenhütte auf der Hochrindl geht es von Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 3. August an den Wochenenden wieder rund beim 21. Hiasl Almfest. Für alle Besucher gibt es bei freiem Eintritt Wandern auf der Hiaslalm (1.670m), einen großen Nockholz Spielplatz, Spezialitäten vom Hiasl Biofleisch, Zirbenkuh melken, einen Elektrofahrrad-Verleih und Einkaufsmöglichkeiten eigener Produkte. Freitag, 25. Juli, ab 18 Uhr: Grillabend mit großem Lagerfeuer Samstag, 26. Juli, ab 13 Uhr: "Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Foto: Wolfgang Kunz

Einladung zum Friedensgebet und Almfest

Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. (dibk). Am 28. Juli 1914 erklärte Österreich-Ungarn den Krieg. Aus diesem Grund findet am 27. Juli um 11 Uhr ein interreligiöses Friedensgebet am Kleinen Gilfert statt. Anreise über Pill Von Pill in Richtung Weerberg zur Dorfmitte (doppeltürmige Kirche) und von hier cirka sechs Kilometer auf Asphalt weiter nach Innerberg 110 (Innerst.) Hier biegen Sie nach links ab und folgen der Beschilderung Friedenssymbol auf dem Forstweg in Richtung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Almfest

auf der Hacklbergeralm Wann: 27.07.2014 15:00:00 Wo: Hacklbergeralm, 5754 Hinterglemm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner

Almfest d. Trachtenvereins

D´Stoaberger Wann: 27.07.2014 11:00:00 Wo: Almenwelt Lofer, Lofer 275, 5090 Lofer auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
23

Almfest: "A guade Zeit droben am Berg"

Die Gäste vergnügten sich beim neunten Almfest des Trachtenvereins Brand-Laaben. BRAND-LAABEN (ame). Millionen blickten am vergangenen Wochenende nach Brasilien. 600 Besucher schauten auch einen Sprung in Laaben vorbei, denn der Trachtenverein Brand-Laaben lud bereits zum neunten Mal zur zweitägigen Sause am Berg. Beim Almfest gab es auch in diesem Jahr wieder viel zu sehen. Unter anderem den Auftritt der Schuhplattlergruppe Hofstetten-Grünau, die essbaren Kunstwerke der Herzerl-Mitzi und das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
1 5

"Berg Heil" hieß es beim Almwandertag auf der Höss

HINTERSTODER. Trotz mittelmäßiger Witterung und schlechter Prognose waren überraschend viele Gäste bei der Löger-Hütte, Höss Alm, Edtbauernalm, Herzerl Alm, Salettl und Dachsalm unterwegs. Die Hüttenwirte hatten sich an diesem Tag viele kulinarische und sportliche Attraktivitäten für ihre Gäste ausgedacht und durchgeführt. So gab es bei der Höss Alm auf 1890 Metern ein bodenständiges Almfrühstück und einen Frühschoppen mit den Kremsursprung Buam. Bei der Löger-Hütte spielte die...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
1 1

Friedensgebet und Almfest

Im Jahre 2008 hat der Weerberger Herbert Kirchmair seine Idee in die Tat umgesetzt und das Friedenssymbol mit neun unterschiedlichen Religionen geschaffen. Als Schlosser in der Justizanstalt Innsbruck plante er die Symbole und fertigte sie in der dortigen Schlosserei mit den Gefangenen. Das Friedenssymbol präsentiert und vereinigt neun unterschiedliche Religionen. In der Mitte befindet sich ein Fabelwesen (der Phönix aus der Asche), das die Wiedergeburt symbolisiert. Außerdem wird ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mag. Andreas Liebl

3. Almfest auf der Gmoa-Hütte

Die ARGE Bergbauern im Bezirk Voitsberg lädt am kommenden Sonntag, dem 20. Juli, zum 3. Almfest auf die Gmoa-Hütte in Gößnitz. Das FEst steht unter dem Motto "Ein Kennenlernen unserer Almen im Bezirl." Um 10 Uhr geht es los, um 11.30 Uhr wird eine Heilige Messe gefeiert. Beim großen Gewinnspiel werden tolle Preise verlost. So gibt es ein Hüttenwochenende für zwei Personen auf der Eisner-Hube und auf der Gmoa-Hütte sowie einen Laib Moosbacher zu gewinnen. Für die Musik sorgten der Gesangverein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Genießen und helfen war beim Benefiz-Almfest auf der Posch`n Hütte die Devise für „Lauser“ Andreas Hinker, Kerstin Weissenbacher und Helmut Gübitz.
44

Benefiz-Almrauschen: Genießen und helfen lautete das Motto auf der Posch`n Hütte

HINTERSEE. Ein großes Almfest organisierte Helmut Gübitz mit seinen Söhnen Johannes und Christoph auf der Posch`n Hütte in Hintersee. Das „Almrauschen 2014“ stand im Zeichen der Musik und des guten Zwecks. „Es freut uns sehr, dass auch die Trachtenmusikkapelle Hintersee unentgeltlich musiziert“, so Gübitz, der das Harmonika-Duo Sepp Steinberger und Wolfgang Weissenbacher ebenso engagierte wie „Die Lauser“, die in Schottenröcken für Furore sorgten und es auch „rocken“ ließen. Tolle Preise gab es...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Maibaum 2014

Auch heuer ist einer der originellsten Maibäume wieder auf der Tulzeralm in Göritz (Gemeinde Parschlug) zu finden. Hüttenwirt Karl Reitbauer findet seit 30 Jahren immer wieder einen interessanten Baum >es ist schon erstaunlich, was die Natur für Kunstwerke für uns bereit hält. Umgeschnitten wird der Baum mit einem Almfest am 3. August 2014 Wann: 03.08.2014 ganztags Wo: Jausenstation Tulzeralm, Göritz 22, 8605 Göritz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • gertrud reitbauer
1 73

Mehr als 2000 Besucher beim Almfest 2014

Impressionen vom gelungenen Fest am 28. und 29. Juni auf der Wurzeralm SPITAL AM PYHRN. Almleben einst und jetzt, traditionelle Schmankerl, zünftige Musik und nicht zuletzt die wunderschönen Bergfeuer machten das Fest auf der Wurzeralm auch heuer zu einem besonderen Erlebnis. Einen kleinen Eindruck vom tollen Programm bietet unsere Bildergalerie (alle Fotos: Jack Haijes).

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Almfest auf der Panorama Alm

Musikalische Unterhaltung: Kapruner Tanzlmusi Wann: 06.07.2014 11:00:00 bis 06.07.2014, 15:00:00 Wo: Panorama Alm, 5753 Saalbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Sie erreichen die Pfandlhütte über einen gemütlichen Weg in ca. 1 1/2 Stunden. | Foto: Archiv

Almfest auf der Rinnbergalm

Am Freitag, 27. Juni 2014 findet um 13.00 Uhr das Almfest auf der Rinnbergalm bei Rußbach statt. 
Bei der gemütlichen Veranstaltung mit Volksmusik und kulinarischen Köstlichkeiten lassen wir eine wanderintensive Woche ausklingen. Jedem Teilnehmer der Wanderwoche wird eine Wandernadel verliehen. Für seine Wanderkompetenz wird Russbach dort mit dem österreichischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Wann: 27.06.2014 13:00:00 Wo: Rinnbergalm, Russbach am Pass Gschütt auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Almfest

auf der Saalalm. Das Almfest findet bei jeder Witterung statt. Wann: 22.06.2014 11:00:00 bis 22.06.2014, 15:00:00 Wo: Saalalm, 5753 Saalbach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
3 5 8

Almfest & Nacht der Bergfeuer - Tickets für Berg- und Talfahrt gewinnen!

Die zünftige Almpartie auf der Wurzeralm steigt heuer am Sa., 28. Juni, und So., 29. Juni 2014. SPITAL/PYHRN. Traditionelle Almschmankerl, musikalische Unterhaltung und ein tolles Rahmenprogramm für kleine und große Besucher bietet das Almfest am 28. und 29. Juni auf der Wurzer­alm. Die Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen und der Tourismusrat Spital/Pyhrn haben wieder ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt. Regionale Spezialitäten Mit dabei sind wieder die Standl der heimischen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mülibankerl - Vollmondlauf Samstag, 12. Juli 2014 ...
10

MÜLIBANKERL - VOLLMOND - LAUF - Ergebnis + BTV Bericht

Mülibankerl – Vollmond - Lauf auf die Grünbergalm Samstag, 12. Juli 2014, BTV Bericht u. Ergebnis http://www.btv.cc/system/web/video.aspx?bezirkonr=0&detailonr=224949290&menuonr=224889438 Ergebnis: Damen: 1. Pflügl - Maxwald Ingeborg 50 Min. 2. Oberkalmsteiner Gerti 55 Min. 3. Plakolm Maria 59 Min. 3. Pühringer Andrea 59 Min. Herren: 1. Radner Günther 35 Min. 2. Aigner Manfred 36 Min. 3. Dutzler Wolfgang 39 MIn. 3. Kaltenleitner Johann 39 Min. Mannschaft: 1. Team Bergmarathon 1 Std. 31 Min. 2....

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Wandertag zum Almfest ....
4

Wandertag und Almfest am Nationalfeiertag auf der Hochsteinalm

TRAUNSEEHÜTTEN WANDER(S)PASS Wandertag am Nationalfeiertag auf die Hochsteinalm Almfest mit den Dixie Urtypen Samstag, 26. Okt. 13, ab 11 Uhr + STARTSCHUSS zum WINTERWANDER(S)PASS Zum Nationalfeiertag laden 21 Traunsee Hüttenwirte und 4 TRAUNSEE WANDER(S)PASS HOTELS zum Wandertag auf die Hochsteinalm und zum Almfest ab 11 Uhr mit den DIXIE URTYTEN herzlich ein. Dabei wird mit allen Wanderfreunden auch die Halbzeit und der Erfolg des Traunseehütten Wander(s)passes gefeiert. Die Familie Ammering...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Anzeige

Oktoberfest auf der Kreuzing-Alm – 12. und 13. Oktober 2013

Oktoberfest auf der Kreuzing-Alm – 12. und 13. Oktober 2013 Sa 12. Oktober ab 18 Uhr: Livemusik mit Ronny u. Irmgard So 13. Oktober ab 10 Uhr: Frühschoppen mit Traktortreffen (vom Oldtimer bis zum Rasentraktor) Testen Sie Ihren Traktor am Prüfstand! Busshuttle: Taxi Holzleitner Tel. 0699 / 17701780 Wann: 12.10.2013 18:00:00 bis 13.10.2013, 00:00:00 Wo: Kreuzing-Alm, Kreuzing 3, 4852 Miglberg auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Johann Prangl
Freuen sich über die Rückkehr des Almviehs: Hirte Conny Tanzer mit Enkelsohn Jakob und Jungbauernobmann Martin Jäger.
11

Almabtrieb in Mieders

Nach dem Sommer in den Bergen ist das Vieh aus Telfes nun wieder zurück in den Stallungen. Vergangenen Samstag fand der traditionelle Almabtrieb in Telfes im Stubai statt. Etwa 80 Kühe wurden von der Schlickeralm heil zurück ins Tal gebracht. Zahlreiche Schaulustige empfingen, gemeinsam mit den Stubaier Alphornbläsern, die prächtig aufgeputzten Tiere am Dorfplatz. Während das Vieh zurück in die Höfe gebracht wurde, lud die Landjugend anschließend in das Festzelt beim Musikpavillon ein, wo es an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Carina Vogelsberger
1 8

Almabtrieb Wildschönau am 21.September

Traditionelles „Hoamfahren“ von der Sommerfrische auf den Almen Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 21. September zahlreiche Tiere ins Tal. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem schönen Handwerks- und Bauernmarkt, der um 10.00 Uhr beginnt. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau

Almfest der Telfer Landjugend/Jungbauernschaft

Am Samstag, den 21. September ab ca. 15:00 Uhr wird in Telfes der Einmarsch des geschmückten Almviehs von der Schlickeralm erwartet. Umrahmt wird der Almabtrieb von den Alphornbläsern. Ab 14:00 Uhr sorgt dann das TBP Duo Christoph & Hansi für Unterhaltung. Bei Kaffee und Kuchen oder an der Schnapsbar kann man am späteren Nachmittag ab 16:30 Uhr "Die Jungen Thierseer" live erleben.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Laura Sternagel
33

Hochaster Alm und Taschach Alm - Almfeste im Pitztal

Mit einer Almsegnung und anschließendem gemütlichem Beisammensein wurde am 18. August auch auf der Hochaster Alm oberhalb von Arzl im Pitztal gefeiert. Auf der Taschach Alm (diese ist ja auch im Besitze der "Arzler") im hinteren Pitztal, wurde bereits am 04. August mit einer Almmesse und anschließender gemütlicher Runde der Almsommer mit einem Fest gefeiert. 2013.08.25 Wo: Hochaster Alm, 6471 Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
5

Stimmung pur in Hoch-Oetz

Über 2.000 Besucher beim Alm- und Bergfest in Hochoetz Auch heuer war das alljährliche Alm- und Bergfest in Hochoetz wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher aus nah und fern pilgerten am 18. August bei traumhaftem Wetter in die Almenregion. Eröffnet wurde das Alm- und Bergfest durch den Gottesdienst am Roten Wandl, umrahmt von der Musikkapelle Oetz. Anschließend spielten auf allen Hütten – Kühtaile Alm, Bielefelder Hütte, Balbach Alm, Acherberger Alm - verschiedenste Musikgruppen auf. Im...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Almfest - MV Rothenthurm - St. Peter

Beginn 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe durch Pfarrer Florian Zach Anschließend Konzert des Musikvereines Rothenthurm - St. Peter zum Tag der Blasmusik, weiters Weisenblasen durch Gruppen des Musikvereines Danach spielen die Blechquetscher zum Ausklang des gemütlichen Sonntages Wann: 25.08.2013 10:00:00 Wo: Hochkogler, Möschitzgraben, Möschitzgraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Bernd Peer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beliebt bei jungen und gebliebenen Gästen: Das Almfest samt Bergleuchten am 29. Juni auf der Wurzeralm. | Foto: HIWU/Hinterramskogler
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Wurzeralm
  • Wurzeralm

Klingende Berge: Almfest und Musikschulfest auf der Wurzeralm

Musik bildet den Rahmen für zwei Veranstaltungen auf der Wurzeralm: Am 29. Juni 2024 findet das traditionelle Almfest & Bergleuchten statt. Einen Tag später, am 30. Juni, bringen zahlreiche Ensembles die Wurzeralm beim Musikschulfest zum Klingen. SPITAL AM PYHRN. Mit der Standseilbahn gelangt man einfach und bequem auf die Wurzeralm. Dort wartet beim Almfest ein buntes Unterhaltungsprogramm. Hier wird gelacht, getanzt und gesungen, bei Livemusik zwischen 12 und 22.30 Uhr mit den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.