Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

29

Almfest auf der Arzler Alm im Pitztal

Der Almsommer ist bereits im letzten Drittel. So wie im ganzen Land wird auch auf den vielen Pitztaler Almen mit kleinen und großen Almfesten vor den bevorstehenden Abtrieben noch einmal gefeiert. Auf die Arzler Alm im Pitztal lud am Sonntag die Familie Winter mit ihrem Team wie jedes Jahr zu einem kleinen gemütlichen Almfest. Einige Fotos vom Festl bei dem das Gesangsduo Josef und Hansjörg für heiter-musikalische Stimmung sorgte. 2013.08.19 Wo: Arzler Alm, 6471 Sankt Leonhard auf Karte...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Ohjee, das sieht düster aus... Ob das Wetter halten wird?
11 39

Almfestln von der Veitscher Brunnalm bis zur Schalleralm

Heut, am 15. August waren überall Almfestln angesagt. A Gaudi, Musik, was zum Trinken und viele Leut gibts da. Ich bin von der Talstation der Brunnalm gestartet, wobei der große Parkplatz völlig mit Autos verparkt war. Von unten weg begleiteten mich akustisch ein Stückerl die Lieder der Musikanten, als ich den Panoramaweg einschlug. Bei der ersten Linkskurve verließ ich ihn schon wieder, um einer alten Forststraße zu folgen. Die war allerdings plötzlich zu Ende und ich musste zweimal unter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Almfest der Musikkapelle Musau

Am Sonntag, dem 25. August um 10.30 Uhr beginnt das Almfest mit der Bergmesse bei der Musauer Alm und anschließend Unterhaltung mit der Musikkapelle Musau. Ersatztermin bei schlechter Witterung: 01.09.2013 Wann: 25.08.2013 10:30:00 Wo: Musauer Alm, 6600 Musau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf
23

Almfest Tarrenton

Einige Bilder zum gelungenen Almfest in der Tarrenton-Alm.

  • Tirol
  • Imst
  • Annamarie Doblander
18

Vorsicht Wild(schwein)wechsel im Wandergebiet Hochaster Alm

Bei einer Wanderung im schönen Wandergebiet Hochaster Alm, Venet Alm und Plattenrain oberhalb von Arzl im Pitztal kann einem so allerhand über den Weg laufen. Es wird schon gemunkelt, dass auf der Asteralm "Trüffelschweine" gezüchtet werden - diese hochwerte Knolle wird ja neben verschiedenen Pilzarten auch im Venetgebiet vermutet. Aber die Tiere haben sichtlich ihren Spaß, wenn sie zwischen Kühen und Wanderer "herumgrunzen" können. Natürlich halten sie auch Respektsabstand zu den "Hochsitzen"....

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Pfarrer Hans Peter Schiestl zelebrierte die hl.Messe. Links im Bild Almbauer Franz Wetscher und im Bild rechts der ehemalige Geschäftsführer des Tiroler Rinderzuchtverbandes Ernst Huber
9

Gut besuchtes Almfest auf der Maschtalalm

Eine große Schar an Besucherinnen und Besuchern fand sich am vergangenen Sonntag den 11. August 2013 auf der von der Familie Franz Wetscher vom „Guggerhof“ am Fügenberg bewirtschafteten Maschentalalm im Bereich Hochfügen / Maschental ein. Bei herrlichem Wetter und hervorragender „Almingerkost“, wo vor allem die Muaskocher, Seppl Steinberger, Alexander Hirner und Helmut Troppmair Schwerarbeit zu leisten hatten, genossen viele Freunde und Besucher auf dem Hochleger der Maschentalalm in herrlicher...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun

Almfest am Koglerhof: Musik, Tanz und gute Unterhaltung

TERNBERG. Am Koglerhof findet am Sonntag, 11. August, das traditionelle Almfest mit den Koglerbuam statt. Beim Gewinnspiel wird wieder das Gewicht eines Zucht-Stiers geschätzt. Dabei ist eine Flasche Hausbrand zu gewinnen. Musikalische Unterhaltung gibt es ab 14 Uhr. Von Freitag, 16. August, bis einschließlich Sonntag, 18. August, stellen sich wieder Volksmusik-Interpreten aus ganz Europa ein. Es werden verschiedene Workshops angeboten. Von Jodeln über Tanzen bis hin zu seltenen Instrumenten:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Yvonne Brandstetter
Traditionelles Almfest auf der Alpe Dawin mit der MK Strengen. | Foto: Haueis

Almfest auf der Alpe Dawin mit der Musikkapelle Strengen

STRENGEN. Almfest auf der Alpe Dawin in Strengen am 11.8.2013 (Ersatztermin bei schlechter Witterung am 18.8.13). 11:00 Uhr heilige Messe und anschließend Frühschoppen der MK Strengen. Danach gibt es eine Unterhaltung mit "Roman und Hanspeter". Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Foto: Veranstalter

Almfest auf der Tarrenton Alm

Das Almpersonal und die Alminteressentschaft Tarrenz laden am Sonntag, dem 11. August, zum diesjährigen Almfest auf der Tarrenton Alm (bei der Sennalm) ein. Los geht's um 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit "Salvesen-Klang". Um 12 Uhr findet der Wortgottesdienst mit Bruno Tangl im Gedenken an Maria Stricker, Reinhold Juen, Albert Greuter, Alois Auderer, Ludwig Ruetz, Hermann Doblander und für alle, die zum Wohle der Alm etwas beigetragen haben, statt. Anschließend gemütliches Beisammensein und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
10

Almfest: Wenn Worte fehlen, sag es durch ein Lebkuchenherz!

BRAND-LAABEN (ame). Am vergangenen Wochenende war es endlich wieder so weit. Der Berg- und der Trachtenverein Brand-Laaben hat gerufen und viele Gäste sind dem Ruf hinauf auf die Alm gefolgt. Dort gibt es ja bekanntlich keine Sünd, aber die Gäste hatten trotzdem ihren Spaß. Dafür sorgten nicht nur die Donautaler, die bereits am Samstagabend das Almfest auf der Großleiten rockten, sondern auch der zünftige Frühschoppen am Sonntag mit Blasmusik und Schuhplattler-Auftritt. Aber auch die Süßen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Selbstbemalte Holzkühe, eine herzhafte Jaus’n und Volkslieder bringen die Alm in die Kursana Residenz. | Foto: Kursana Residenz

Zünftiges Almfest in Urfahr

Am Donnerstag, den 25. Juli 2013, lädt die Kursana Residenz Linz-Donautor ab 14 Uhr zu einem zünftigen Fest, das unter dem Motto „Auf der Alm“ steht. Im hauseigenen Garten werden die Gäste von der Küche mit einer herzhaften Jaus’n verwöhnt, die an das Leben auf dem Lande erinnert. Das Duo „Josef und Josef“ wird den ganzen Nachmittag an Ziehharmonika und Gitarre mit lustigen Volks- und Wanderliedern für Stimmung sorgen. Und natürlich dürfen bei einem Almfest auch die Kühe nicht fehlen. Im...

  • Linz
  • Nina Meißl
39

Almfest auf der Karrer Alm

Bei herrlichem Wetter wurde mit einem Gottesdienst und anschließender Unterhaltungsmusik zünftig gefeiert.Somit ging ein gelungenes Fest der neuen Pächter über die Bühne.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
Anzeige
Die "Nacht der Bergfeuer" | Foto: Foto: Haijes
2

Almfest trifft Nacht der Bergfeuer

Traditionelles Fest am 29. und 30. Juni 2013 auf der Wurzeralm. Spaß und Action, musikalische Unterhaltung und kulinarische Genüsse bietet das Almfest am 29. und 30. Juni auf der Wurzer­alm in Spital/Pyhrn. Auf die Besucher warten verschiedenste Aktivitäten, Standl von Anbietern aus der Region und Erlebnisstationen, vom Floßfahren und Bogenschießen bis hin zur GPS-Schnitzeljagd, dem lustigen „Schaflotto“ und der Almmatura. Die Bergbahnen laden zum Blick hinter die Kulissen ein und zeigen, wie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
47

NATURFREUNDE BRÜCKL FEIERT 10 JAHRE JUBILÄUM GIPFELKREUZ LIPPEKOGEL

An die 350 Bergfreunde sind am Sonntag den 9. Juni 2013 der Einladung der Naturfreunde Brückl auf den Lippekogel (1.079 m) gefolgt und feierten am Gipfel mit einer von Mag. Pfarrer Pavel WINDAK zelebrierten ökumenischen Messe das 10-jährige Jubiläum des weithin sichtbaren Gipfelkreuzes. Dieses wurde im Zuge des 10 Jährigen Vereinsjubiläums der Ortsgruppe Brückl aufgestellt, wozu nicht nur Organisationsgeschick, sondern vor allem viel Kraft und Ausdauer nötig war, wie Manfred Macher, Obmann der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
2

Wurzeralm startet Sommerbetrieb

Durchgehender Betrieb ab 30. Mai 2013 Der Bergsommer beginnt auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn mit Ende Mai 2013. Ab diesem Zeitpunkt fährt die Standseilbahn durchgehend. Auf alle Gäste warten erholsame Stunden am Berg, bei lokalen Schmankerln im Bergrestaurant und schönen Veranstaltungen während des Sommers. Höhepunkte Bergsommer auf der Wurzeralm Rund um „Peter und Paul“ wartet der erste Höhepunkt des Bergsommers auf der Wurzeralm: das Almfest von 29. bis 30. Juni 2013. Inmitten einer...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Besucher bekamen wunderschön geschmückte Kühe zu sehen.
1 51

Volksfeststimmung beim Jerzener Almabtrieb

JERZENS (phs) Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Die Jerzener feierten ihren alljährlichen Almabtrieb. Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne an Kraft verliert, dann wird es Zeit, dass die Schafe, Ziegen, Pferde und Kühe von den Almen hinunter in ihre Ställe kommen. In Jerzens war das gesamte Dorf auf den Beinen und feierte die Heimkehr ihrer Tiere. Neben den zahlreichen Besucher aus nah und fern ließen sich auch einige Persönlichkeiten beim Jerzener Almabtrieb blicken. LA Hannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
224

Almfest beim Gasthaus Kolland in der Gaal

Fotos: Heinz Waldhuber - Beste Stimmung, Kunsthandwerk und ein reichhaltiges bäuerliches Kulinarium kennzeichnete das diesjährige Almfest beim Gasthaus Kolland, zu dem die Ortsgruppe des Bauernbundes und die Weidegemeinschaft Gaalwaldalm eingeladen hatten.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Almabtrieb Wildschönau
4

Almabtrieb Wildschönau am 15. + 22.September

Über 500 Tiere kehren heim von der Sommerfrische auf den Almen im Hochtal Traditionen werden in der Wildschönau gepflegt und vieles aus alten Zeiten lässt man im Hochtal wieder hochleben. So wird vor dem Almabtrieb auf den Almen traditionell die Gru-Nacht gefeiert. Almabtrieb am 15. + 22. September 2012 Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Anzeige

Almfest mit Weisenblasen am Falkert

Ort: Seearena Falkertsee 10.30 Uhr: Berggottesdienst in der Seearena am Kreuz direkt am Falkertsee! anschl. Weisenblasen am und rund um den Falkertsee! FREIER Eintritt für alle Kinder in die HEIDI-ALM! 7. – 9. September: Almfest Wander-Genusstage Musik und Brauchtum: Weisenblasen um den Falkertsee, Musikanten aus dem Bezirk und Gastmusiker Kulinarik: Frigga aus der Riesenpfanne vom Köfer-Wirt, die berühmten Bauernkrapfen von der Falkertseehütte sowie viele regionale Köstlichkeiten bei den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • HeimatHerbst 2012
57

Almsegnung auf der Hochaster Alm

Zu einer Almsegnung mit anschließendem Fest haben am Sonntag, dem 19. August die Sennerin Theresa mit Familie auf die Hochaster Alm oberhalb von Arzl im Pitztal geladen. Diakon Andreas Sturm gestaltetet die Almmesse mit Segnung. Das "Anischtskartenwetter" nutzten viele Besucher und Wanderer zu einer Einkehr bei diesem kleinen aber feinem "Festl" auf der sehr schön gelegenen Hochaster Alm mit herrlicher Aussicht, im bestens bekannten Wandergebiet Plattenrain-Timmler Alm-Hochaster Alm-Venet. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
209

Heli Egger: Almfest mit Preisringen

"Music Only"-Mann Heli Egger besuchte das Almfest mit Preisringen in St. Lorenzen/Reichenau. Beim Preisringen siegte Manuel Laßnig (Arriach) vor Leonhard Kräuter (Sirnitz), Stefan Puff (Himmelberg), Christian Jankl (Arriach), Philip Landmann (Fresach), Florian Kleindienst (Sirnitz), Thomas Santler (Fresach), Stephan Kräuter (Sirnitz) und Thomas Lamprecht. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Singkreis Reichenau, Gemischte Chor St. Jakob/Kolbnitz, Trachtenkapelle Ebene Reichenau sowie...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Almkultur und strahlender Sonnenschein kombiniert mit herrlicher Almenlandkulinarik lockten wieder zahlreiche Gäste zur Stoakoglhütten auf die Sommeralm
83

Almkultur auf der Sommeralm

Auch heuer lockte das Almfest mit Almliedersingen bei der Stoakoglhütte am Fusse des Plankogls zahlreiche Gäste auf die Sommeralm, um gemeinsam Almkultur zu geniessen. Eingestimmt wurden sie von der "Breitenauer Blos", bevor dann Geistlicher Rat Johann Leitner eine besinnliche Messe zelebrierte und anschliessend das neue Wirtschaftsgebäude neben der Stoakoglhütten segnete. Ab Mittag unterhielten dann die "Breitenauer Blos", die "Heilbrunner Almhüttensänger", "Mir Drei" vom Schöckel, der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Ochsenhofer
Die Prozession geht von Ebene Reichenau nach St. Lorenzen. Dort kommen noch mehr Wallfahrer dazu und gemeinsam wird der weitere Weg zur St. Anna Kirche gegangen.
10

Almfest in St. Lorenzen

Am 15. August fand in St. Lorenzen ob Ebene Reichenau wieder das traditionelle Almfest mit dem Ringen um den Turracher Bergkristall von alpin+art+gallery Kranzelbinder statt. Der Brauchtumstag, der vom Singkreis Reichenau und der FF Ebene Reichenau veranstaltet wird, fand bereits zum 43. Mal statt. Nach der Prozession zur St. Anna Kirche und der Festmesse, die dieses Jahr vom Gemischten Chor St. Jakob/Kolbnitz gesanglich umrahmt wurde, trafen sich alle Kirchgänger am Festplatz. „Die Wuzler“...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Andrea Scherer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Beliebt bei jungen und gebliebenen Gästen: Das Almfest samt Bergleuchten am 29. Juni auf der Wurzeralm. | Foto: HIWU/Hinterramskogler
2
  • 29. Juni 2024 um 11:00
  • Wurzeralm
  • Wurzeralm

Klingende Berge: Almfest und Musikschulfest auf der Wurzeralm

Musik bildet den Rahmen für zwei Veranstaltungen auf der Wurzeralm: Am 29. Juni 2024 findet das traditionelle Almfest & Bergleuchten statt. Einen Tag später, am 30. Juni, bringen zahlreiche Ensembles die Wurzeralm beim Musikschulfest zum Klingen. SPITAL AM PYHRN. Mit der Standseilbahn gelangt man einfach und bequem auf die Wurzeralm. Dort wartet beim Almfest ein buntes Unterhaltungsprogramm. Hier wird gelacht, getanzt und gesungen, bei Livemusik zwischen 12 und 22.30 Uhr mit den...

Einladung zum Almfest auf der Matreier Ochsenalm am Sonntag, 30. Juni ab 11 Uhr! | Foto: Isser
  • 30. Juni 2024 um 11:00
  • Matreier Ochsenalm
  • Matrei am Brenner

Almfest mit Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm – Neuer Termin

Die Bäuerinnen und Bauern von Mühlbachl/Matrei laden am Sonntag, den 30. Juni zum Bergsegen auf der Matreier Ochsenalm ein. Der Wortgottesdienst beginnt um 11 Uhr. Für Speis und Trank beim anschließenden Almfest ist bestens gesorgt. Die frischen Krapfen der Bäuerinnen dürfen natürlich nicht fehlen. Die Veranstalter freuen sich auf viele Besucher!

Bereits zum 3. Mal findet beim Almbauer am 27. Juli 2024 ein Almfest statt.
 | Foto: Pixabay
  • 27. Juli 2024 um 14:00
  • Traibach 22
  • Traibach

Almfestzeit bei der Jausenstation Almbauer

Bereits zum 3. Mal findet beim Almbauer am 27. Juli 2024 ein Almfest statt. Programm: ab 14:00 Uhr: Mehlspeisennachmittag mit Kinderhüpfburg ab 15:00 Uhr: Dämmerschoppen mit der Fölzer Musi ab 21:00 Uhr: Disco in Almbauers Rüscherl Bar Für Speis & Trank ist bestens gesorgt!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.