Almfest

Beiträge zum Thema Almfest

Am 21. September kehrten die Kühe nach dem Almsommer zurück ins Tal. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental/Ringler
7

TVB Brixental
Rückkehr der Kühe ins Tal bei Almfesten zelebriert

Trotz vorzeitiger Rückkehr der Kühe lockten die Almfeste mit Musik, Tracht und kulinarischen Köstlichkeiten zahlreiche Gäste an. BRIXENTAL. Am 21. September kehrten die Kühe nach einem erfolgreichen Sommer auf der Alm zurück, was für die Bauern und Bewohner des Brixentals ein Anlass zu ausgelassenen Feierlichkeiten war. Trotz weniger Almabtriebe, da viele Kühe wetterbedingt frühzeitig zurück ins Tal geholt wurden, strömten zahlreiche Zuschauer zu den Almfesten in Brixen, Kirchberg und...

Im September finden zahlreiche Almabtriebe in Tirol statt.  | Foto: Pixababy/photos4you
4

Terminübersicht
Die Zeit der Almabtriebe in Tirol hat begonnen

In den nächsten Wochen finden in ganz Tirol wieder die traditionellen Almabtriebe statt. Rund 2.100 Almen gibt es in Tirol. Viele davon beheimaten in den Sommermonaten Rinder, Pferde, Schafe und Ziegen. Beginnt der Herbst, kehren die Tiere wieder zurück in die Täler. Als Zeichen des Dankes, wenn der Almsommer ohne Vorfälle verlief, werden die Tiere für ihre „Heimreise“ prächtig geschmückt mit Blumen, Glocken und Schellriemen. Im Dorf werden die Tiere und ihre Hirten bereits erwartet. Die...

4

MeinBezirk vor Ort Telfes
Zu den Themen traditioneller Almabtrieb, neuer Pedibus und älteste Stubaierin

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Telfes – mit folgenden Themen: Beim Almabtrieb am Wochenende spielte in Telfes heuer das Vieh von der Pfarrachalm die Hauptrolle. Jenes von der Schlickeralm wurde wegen des Wintereinbruchs früher geholt. Alles dazu und zum tollen Almfest im Anschluss, das von der JB Telfes organisiert wurde, lesen Sie hier. In Telfes verkehrt ab sofort auch einen Pedibus. Mehr dazu hier. Älteste Stubaierin Lisl Paulweber...

Mit musikalischer Begleitung von Georg kamen die ersten Kühe in Fulpmes an. Begrüßt wurden sie vom großen Applaus der zahlreichen Schaulustigen am Straßenrand entlang der gesamten Strecke durchs Dorf. | Foto: Pernsteiner
26

Das Almvieh zurück im Tal
Almabtrieb in Volderau, Fulpmes und Telfes

STUBAI. Am Samstag fanden gleich drei Almabtriebe im Stubai statt. Am Vormittag fing es in Volderau an. Dort kamen die ca. 500 Schafe von der Falbesoner Ochsenalm ins Tal zurück. Bei sehr viel Nebel und schlechter Sicht wurden die Schafe, die heuten den Weg ins Tal antraten, in den vergangenen Tagen zusammengetrieben. "Wir freuen uns über die, trotz der vielen Schlechtwetterereignissen, wenigen Ausfälle im heurigen Sommer" zog Schafhirte Markus Bilanz über den Almsommer. Weiter ging es in...

8

Almabtrieb in Tirol
Almfest

Almabtrieb ist in Tirol ein Ereignis. Die ganze Woche wird vorbereitet und gefeiert. Am Samstag sind dann die Kuehe die Stars des Tages. Mit einem Festzug ziehen sie reich und schön geschmueckt von den Almen in den heimischen Stall zurück. Das muss man echt einmal gesehen haben. In Soell war es der 40ste Almabtrieb und eine Kuh schöner als die andere. Die Almer danken damit Gott fuer einen schönen Almsommer. Bis zum nächsten Jahr.

Bunt geschmückt zieht das Almvieh durch die Ortszentren. | Foto: Kurt Tropper

Hoamfahrerfeste im Brixental

BRIXENTAL (jos). Die Höhepunkte zu Beginn der Herbstsaison in Brixen, Kirchberg und Westendorf sind zweifellos die Heimfahrten der Bauern am 22. September, bei denen das Vieh von den Almen zurück auf die Wiesen im Tal getrieben wird. Der große Almabtrieb wird mit einem Traditionsfest, Tiroler Schmankerln und heimischer Musik gefeiert. Rahmenprogramm Kirchberg: Die Ortsbauernschaft Kirchberg, die Kirchberger Bäuerinnen und die Landjugend Kirchberg verwöhnen die Gäste ab 9.30 Uhr beim...

Fest in Gasteig. | Foto: Gde. Kirchdorf

Gasteiger Almfest mit viel Musik

GASTEIG. Das Gasteiger Almfest beim Kramerhof findet am Samstag/Sonntag, 8./9. 9., statt. Samstag, ab 12 Uhr Almabtrieb, Musk von "Die Kufsteiner", Bauernmarkt, Kräuterladen, Handwerker; Sonntag ab 11 Uhr "Die Schlossberger" beim Frühschoppen, Oldtimer-Traktoren, Kinderprogramm, Eintritt frei.

Von hunderten Schaulustigen wurden die bunt geschmückten Kühe und die „Alminger“ von der Obingalm bei ihrem Eintreffen am Kramerhof in Gasteig empfangen | Foto: Foto: Schwaiger
4

Almabtrieb in Gasteig groß gefeiert

Rekordbesuch, flotte Musik und große Oldtimerparade – von Gernot Schwaiger KIRCHDORF (gs). Über besonders viele Besucher freuten sich Sepp Lackner vom Gut Kramerhof und sein fleißiges Helferteam heuer beim Gasteiger Almfest. Nach dem Eintreffen der farbenprächtig geschmückten Kühe von der Obingalm wurde mit den „Almingern“ zur flotten Musik der „Kaunertaler“ ausgiebig gefeiert. Abgerundet wurde das bunte Programm mit dem Bauernmarkt, Handwerksständen, dem Kräuterladen und Holzschnitzern. Aber...

Bunter Almabtrieb auch wieder in Hopfgarten. | Foto: H. Dabernig

Almabtrieb und Feste in Hopfgarten und Kelchsau

HOPFGARTEN. Zahlreiche Veranstaltungen finden rund um den Almabtrieb in Hopfgarten und Kelchsau statt. Zusammenfassung: Do, 22. 9., 19 Uhr Dorfabend Kelchsau, Fuchswirt; Fr, 23. 9., 9.30 Uhr Almwanderung Kelchsau, Treffp. Liftparkplatz; Fr, 23. 9., 20.30 Uhr Tiroler Abend in Hopfgarten, Salvena; Fr, 23. 9., 18.30 Uhr kulinarischer Abend GH Fuchswirt; Sa, 24. 9., 9 Uhr Almabtrieb u. Bauernmarkt Kelchsau; Sa, 24. 9., 10 Uhr Almabtrieb und Fest in Hopfgarten.

Die "Alminger" mit Sepp Lackner (li.), Bgm. Gerhard Obermüller (re.) und Orig. Schlossberg Quintett. | Foto: Schwaiger

"Alminger" wurden in Gasteig willkommen geheißen

Almfest in Gasteig mit buntem Programm GASTEIG (gs). Über viele begeisterte Besucher freuten sich Sepp Lackner vom Gut Kramerhof und Bgm. Gerhard Obermüller beim Gasteiger Almfest. Gemeinsam mit den „Almingern“ feierten sie die Ankunft der farbenprächtig geschmückten Kühe von der Obingalm. Das bunte Festprogramm wurde mit Bauernmarkt, Kräuterladen, Holzschnitzer und Handwerksständen abgerundet. Aber auch für die Kinder gab es am Kramerhof viel zu erleben und am Sonntag konnte man zur Musik der...

Almabtrieb

Gaal, Almabtrieb. Ab 10 Uhr Bauernmarkt mit Köstlichkeiten und Kunsthandwerk, um ca. 12 Uhr Eintreffen der Almtiere, anschließend Almfest. Um 15 Uhr große Verlosung. Für Unterhaltung sorgen die Gaaler Weisenbläser und die fünf Obersteirer. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Wann: 10.09.2016 10:00:00 Wo: Gaal, 8731 Gaal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Foto: KK

Almabtrieb und 12. Almfest in Rattendorf

Am Samstag, dem 10. September 2016, findet ab 14 Uhr am Dorfplatz und beim Gemeinschaftshaus der traditionelle Rattendorfer Almabtrieb statt. Bei Kuchen (Almrangalan, Reindling), Kaffee, Frigga und Geträn­ken wollen wir gemütlich zusammensitzen und mit Musik die Almleute mit dem Almvieh willkommen heißen. Es sollte ein kleiner „Feiertag für Alt und Jung“ werden. Weitere Programmpunkte des Festes - „Krendeln“ von Kärntnernudeln - eines bäuerlichen Museums - Bildvortrag von Hans Hohenwarter:...

Die Tradition des Almabtriebs mit "aufbischt'n" Rindern wird in der Region hoch gehalten. | Foto: TVB

Almabtrieb in Hopfgarten & Kelchsau

Viel los in der Ferienregion Hohe Salve HOPFGARTEN/KELCHSAU. Der Almabtrieb ist in der Ferienregion Hohe Salve seit Jahrzehnten ein großes Traditionsfest, wo die "Almhoamfahrt" mit den geschmückten Tieren gefeiert wird. Programmauszug für Hopfgarten und Kelchsau, 20. - 26. September: So, 20. 9., 10 Uhr Almfrühschoppen in der Kelchsau, GH Fuchswirt; Do, 24. 9., 19.30 Uhr Dorfabend in Kelchsau, GH Fuchswirt; Fr, 25. 9., 9.30 Uhr Almwanderung, Treffpunkt Liftparkplatz Kelchsau; Fr, 25. 9., 20.30...

Rattendorfer Almabtrieb | Foto: Langegger

Almabtrieb in Rattendorf

RATTENDORF. Am Samstag, 13. September, ist es wieder soweit: Der traditionelle Rattendorfer Almabtrieb und das Almfest findet wieder statt. Ab ca. 15 Uhr beginnt das Eintreffen des bekränzten Almviehs am Dorfplatz. Im Anschluss steigt das Almfest mit regionalen Spezialitäten wie Frigga, Almrangalan, Reindling und anderen Köstlichkeiten. Neben volksmusikalischer Unterhaltung werden auch bäuerliche Geräte und alte Traktoren Ausgestellt, außerdem gibt es ein historisches Referat im...

Freuen sich über die Rückkehr des Almviehs: Hirte Conny Tanzer mit Enkelsohn Jakob und Jungbauernobmann Martin Jäger.
11

Almabtrieb in Mieders

Nach dem Sommer in den Bergen ist das Vieh aus Telfes nun wieder zurück in den Stallungen. Vergangenen Samstag fand der traditionelle Almabtrieb in Telfes im Stubai statt. Etwa 80 Kühe wurden von der Schlickeralm heil zurück ins Tal gebracht. Zahlreiche Schaulustige empfingen, gemeinsam mit den Stubaier Alphornbläsern, die prächtig aufgeputzten Tiere am Dorfplatz. Während das Vieh zurück in die Höfe gebracht wurde, lud die Landjugend anschließend in das Festzelt beim Musikpavillon ein, wo es an...

1 8

Almabtrieb Wildschönau am 21.September

Traditionelles „Hoamfahren“ von der Sommerfrische auf den Almen Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe geschmückt. Beim großen Wildschönauer Almabtrieb in Wildschönau Auffach kommen am Samstag 21. September zahlreiche Tiere ins Tal. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem schönen Handwerks- und Bauernmarkt, der um 10.00 Uhr beginnt. Die...

Die Besucher bekamen wunderschön geschmückte Kühe zu sehen.
1 51

Volksfeststimmung beim Jerzener Almabtrieb

JERZENS (phs) Vergangenes Wochenende war es wieder soweit. Die Jerzener feierten ihren alljährlichen Almabtrieb. Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne an Kraft verliert, dann wird es Zeit, dass die Schafe, Ziegen, Pferde und Kühe von den Almen hinunter in ihre Ställe kommen. In Jerzens war das gesamte Dorf auf den Beinen und feierte die Heimkehr ihrer Tiere. Neben den zahlreichen Besucher aus nah und fern ließen sich auch einige Persönlichkeiten beim Jerzener Almabtrieb blicken. LA Hannes...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
Almabtrieb Wildschönau
4

Almabtrieb Wildschönau am 15. + 22.September

Über 500 Tiere kehren heim von der Sommerfrische auf den Almen im Hochtal Traditionen werden in der Wildschönau gepflegt und vieles aus alten Zeiten lässt man im Hochtal wieder hochleben. So wird vor dem Almabtrieb auf den Almen traditionell die Gru-Nacht gefeiert. Almabtrieb am 15. + 22. September 2012 Nach der Gru-Nacht - der letzten Nacht vor dem „hoamfohrn“ - die in der Wildschönau noch traditionell gefeiert wird - werden die Tiere gemolken, die restlichen Sachen gepackt und dann die Kühe...

Kirchberg ist wieder das Mekka der Ballonfahrer. | Foto: Opperer
3

Almabtriebe und Ballone im Brixental

BRIXENTAL/KIRCHBERG (eno). Wie in vielen anderen Gebieten gab es auch im Brixental vergangenen Samstag zahlreiche Almabtriebe, verbunden mit örtlichen Almfesten mit zünftiger Musik und guter Stimmung. In Brixen fand das traditionelle Almfest am Dorfplatz statt. Auch in Kirchberg gab es während der bunt geschmückten Almabtriebe ein Almfest mit einem umfangreichen Unterhaltungsprogramm. Trotz ungünstiger Wettervorhersage konnte der 22. Internationale LIBRO-Ballon-Cup gestartet werden. Lediglich...

Beim „Gasteiger Almfest“ standen die kunstvoll geschmückten Kühe beim Almabtrieb von der Obingalm zum Kramerhof im Mittelpunkt
70

Geschmückte Kühe, Musik und altes Handwerk begeisterten beim Gasteiger Almfest viele Gäste und Einheimische

Der Almabtrieb von der Obingalm über Habach und Kirchdorf war der Höhepunkt beim „Gasteiger Almfest“ und begeisterte viele Gäste und Einheimische. Sie applaudierten den kunstvoll geschmückten Kühen und den „Almhirten“ beim Eintreffen am Kramerhof. Dort wurde danach groß gefeiert. „De drei aus Tirol“ spielten auf und bei den Handwerksstandl´n und Holzschnitzern sowie beim Bauernmarkt gab es viel zu sehen. Fazit: An zwei herrlichen Herbsttagen konnte man am Gut Kramerhof die Landwirtschaft...

39

Huamfohrafest`l beim Denggerbauer in Stumm

Ende September, wenn`s langsam frisch wird, und der Schneewind auf den Bergspitzen herumtanzt, kehren die Kühe und Kälber vom Denggerbauer aus Stumm/Ahrnbach, prächtig geschmückt und mit einem einzigartigen Glockengeläut vom Gerloser Schönachtal wieder zu ihrem Heimatstall in Stumm zurück, wo die Kühe bereits von vielen Einheimischen und Gästen erwartet werden.

Foto: Nagiller
9

Almabtrieb und Festl‘n in Rinn und Absam bei Kaiserwetter!

RINN/ABSAM (sf). Traditionell beendete vergangenen Samstag die Agrargemeinschaft Rinn die Alm-Saison mit einem kleinen Fest. Am Tag vor dem Almabtrieb kamen daher auch heuer die Rinner Bauern unter Führung von Agrarobmann Reinhard Eberl und Ortsbauernobmann Martin Triendl zusammen und feierten gemeinsam mit Alpler Herbert Nagiller sowie den Wirtsleuten Walter und Martina. Für die musikalische Umrahmung sorgte die „Rinner Alm Gaudi“ unter Leitung von Andreas Kiechl. Auch die zahlreichen...

Anzeige

Almfest mit Almabtrieb in Rattendorf

Ab 10 Uhr: Zusammentreiben und Bekränzen des Almviehs 12 – 14.30 Uhr: Almabtrieb von der Rattendorfer Alm und der Riegelalm 15 Uhr: Eintreffen des Almviehs am Dorfplatz in Rattendorf 16.30 Uhr: Vortrag – Historisches über die Almwirtschaft 17.30 – 21 Uhr: Almfest mit Frigga, Spanferkel und Almrangalan Wann: 11.09.2010 ganztags Wo: Dorfplatz, Hermagor auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.