Almsommer

Beiträge zum Thema Almsommer

Foto: Franz Sieghartsleitner
3

Anneliese Spannring
Abschied nach 25 Almsommern

Mit Ende Oktober 2020 verabschieden sich Anneliese und Othmar Spannring nach 25 Almsommern vom Almleben. ROSENAU, BEZIRK KIRCHDORF. „Drei Sommer habe ich auf der Fellneralm, zwei auf der Schüttbauernalm, 15 auf der Ebenforstalm und fünf auf der Puglalm verbracht. Aber das Alter ist nun da und diese schöne Epoche geht für uns zu Ende“, seufzt Annliese auf der Puglalm, während sie noch ein Holzscheit im Küchenherd nachlegt. Als ältestes von drei Kindern hat sie schon früh am elterlichen Sacherl...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Dürnbachler Hausmusik auf der Schüttbauernalm | Foto: Privat
3

Musikalischer Almsommer im Nationalpark Kalkalpen

Aufi auf d´Almen zum Musi horch`n WEYER. 44 Musik- und Gesangsgruppen werden heuer zwischen Sonntag, 20. Juli, bis Sonntag, 31. August auf Almen im Nationalpark Kalkalpen im Rahmen des Almsommers spielen und musizieren. Broschüren mit den Programmen liegen in den Nationalpark Besucherzentren auf. Sie werden auf Anfrage vom Nationalpark Kalkalpen auch kostenlos zugesandt. Almen als Oasen von Ruhe, Genuss und Artenvielfalt „Wir machen jedes Jahr mit“, sagt Roswitha Danzer von der Dürnbacher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Auch Sonja&Sarah musizieren beim Almsommer im Nationalpark Kalkalpen auf der Puglalm. | Foto: Sieghartsleitner

Mit Klampfn und Quetschn auf die beliebte Puglalm

ROSENAU. Der musikalische Almsommer im Nationalpark Kalkalpen macht am Sonntag, den 12. August, ab 11 Uhr auf der Puglalm am Hengstpaß bei Rosenau Station. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Atzelsdorfer Sunnseitn Musi, die Stubnmusik Sonja&Sarah, die Dürnbachler Hausmusik, die Kremsursprung-Musi und der Auwinkler Viergesang. Am Nachmittag werden dann auch noch die Blechzwerge aus Spital am Pyhrn ins musikalische Geschehen eingreifen. Den Hunger wird man sich mit kulinarischen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Mit Klampf`n und Quetsch`n geht es beim Musikalischen Almsommer auf die Karlhütte. | Foto: © NPK/Sieghartsleitner

Musikalischer Almsommer startet auf der Karlhütte

ROSENAU. Am Sonntag, den 22. Juli, startet der Musikalische Almsommer im Nationalpark Kalkalpen. Ab 11 Uhr spielen das Hengstpaßtrio, der Steyrdorfer Saitenklang, die Jagdhornbläsergruppe Ternberg und das Stubenhockertrio auf der Karlhütte am Hengstpaß auf. Die Inzersdorfer Wadlpascha werden mit akrobatischen Tänzen und Einlagen begeistern. Bei den Veranstaltungen verschmelzen musikalische Begegnung, gesellige Unterhaltung, gesunde Almkost und Wandern in herrlicher Natur zu einem sinnlichen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.