Alois Brandstetter

Beiträge zum Thema Alois Brandstetter

Foto: Öffentliche Bibliothek der Pfarre Bad Ischl

Lesung
Alois Brandstetter begeistert Bad Ischler Publikum

BAD ISCHL. Auf großes Publikumsinteresse stieß die Lesung mit Alois Brandstetter. Der renommierte Autor las auf Einladung der Bibliothek Bad Ischl aus seinem aktuellen Buch Lebenszeichen und stellte einen noch nicht veröffentlichten Beitrag zu Thomas Bernhard vor, den er für die Literaturzeitschrift SALZ verfasst hat. Im Anschluss an die Lesung nahm sich Alois Brandstetter noch viel Zeit für Gespräche mit dem interessierten Publikum.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lesung mit Alois Brandstetter im Stift Kremsmünster. | Foto: Privat

Lesung mit Alois Brandstetter im Stift Kremsmünster

Zur Eröffnung der Buchausstellung findet am Samstag, den 18.November 2017, um 20.00 Uhr, im Apostelzimmer des Stiftes Kremsmünster, eine Lesung mit Alois Brandstetter, von „Zu Lasten der Briefträger“ bis „Zur Entlastung der Briefträger“, statt. EINTRITT: VK.: € 10,- AK.: € 12,- Vorverkauf in der Pfarrbücherei zu den Öffnungszeiten oder Tel.: 07583/8104 0676 32 83 244 Für musikalische Umrahmung wird gesorgt ! Wann: 18.11.2017 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Apostelzimmer, Kremsmünster auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Alois Brandstetter-Lesung im Kraigherhaus in Feistritz

Kraigherhaus mit Arnold Brandstetter italienisch Sprach- und Italienkenner Autor Alois Brandstetter war im Italien des 17. Jahrhunderts seinem Namensvetter Aluigi auf der Spur. Er las aus seinem letzten Roman „Aluigis Abbild“ 2015 (Residenzverlag) und launig aus anderen Texten, über „Bahnfahrglück“ oder bayrische Biergärten. Die Zuhörer, darunter gab Egyd Gstettner dem Autorenkollgen die Ehre, begeisterte Brandstetters leiser Humor, gut gesetzte Pointen und auch sanfte Seitenhiebe wie in seinem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Harald Schwinger hat sich auf das Unheimliche und Bedrohte der Existenz in der vordergründig friedvollen Bildwelt Maja Vukojes eingelassen | Foto: H. Schwinger
2

Wo Literatur auf die Sammlung trifft ...

KLAGENFURT. (chl). Im "Museum Moderner Kunst Kärnten" steht die Zweitauflage des spartenbügreifenden Projekts „literatur trifft sammlung“ am Programm. "Nach den Landschaften im Vorjahr sind es heuer die Tiere bzw. die Tierdarstellungen, die sich fünf Autorinnen und Autoren vorgenommen haben", erklärt Projektleiterin Katharina Herzmansky vom MMKK. Am Dienstag, 10. Oktober, 19 Uhr, präsentieren Barbara Frischmuth, Alois Brandstetter, Fabjan Hafner, Teresa Präauer und Harald Schwinger das Ergebnis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.