Alois Rögl

Beiträge zum Thema Alois Rögl

Mit einer Sonderreise nach Lavarone wird die Städtefreundschaft zwischen Braunau am Inn und Lavarone gefeiert. | Foto: Rögl
2

20 Jahre Städtefreundschaft
Braunau am Inn – Lavarone: Jubiläumsbesuch in Italien

Seit 20 Jahren verbindet Braunau am Inn und Lavarone im Trentino in Italien eine Städtefreundschaft. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern, wird eine Sonderreise mit Jubiläumstreffen stattfinden. BRAUNAU. Interessierte Bürger können sich der Reise nach Lavarone von Donnerstag, 29. Mai, bis Sonntag, 1. Juni 2025, anschließen und an den Feierlichkeiten teilnehmen. Im Mittelpunkt stehen die langjährige Freundschaft und die historische Verbundenheit der beiden Kommunen. Alois Rögl, der seit vielen...

Das Treffen der Radsport-Legenden fand bei Alois Rögl in Ranshofen statt. | Foto: Alois Rögl
3

Radsportler unter sich
Gute „Besetzung“ und Stimmung beim Legenden-Treffen

Am 15. August fand das diesjährige Treffen der Radsport-Legenden bei Alois Rögl in Ranshofen statt. RANSHOFEN. Der Gastgeber sorgte mit einem Team für gemütliche Stunden und gute Kulinarik. Bei ausgezeichneter Stimmung und Sonnenschein wurde gefeiert. Einige der Anwesenden hatten sich schon viele Jahre nicht mehr gesehen. Sie dankten Alois Rögl für die Initiative. Unter den Anwesenden waren Herbert Spindler, Herbert Seidl, Peter Muckenhuber, Reinhard Waltenberger und Hans Schygulla.

Der Lavarone Frauenchor trat auch beim Freundschaftsabend auf. | Foto: Stadt Braunau

18-jährige Städtefreundschaft
Braunau begrüßte Delegation aus Lavarone

Bereits seit 18 Jahren besteht eine Städtefreundschaft zwischen Braunau am Inn und Lavarone in Trentino, Italien. Eine große Delegation war kürzlich in der Stadt zu Gast, viele davon zum ersten Mal. BRAUNAU. Rund 90 Personen waren anlässlich der "Volljährigkeit" der Städtefreundschaft zwischen Braunau und Lavarone in der Bezirkshauptstadt zu Gast. Von 29. April bis 1. Mai begrüßte die Stadt ihre italienischen Freunde. Auch ein Besuch in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln war Teil des...

Die Reisegruppe vor dem Rathaus von Lavarone (links hinten Karl Birti, daneben Alois Rögl).
 | Foto: Karl-Heinz Butter
5

Braunauer im italienischen Trentino
Eine Reise der Freundschaft zur Hochfläche von Lavarone

Eine Reisegruppe aus Braunau und Umgebung besuchte das italienische Lavarone, mit dem Braunau seit 2005 durch einen Freundschaftsvertrag eng verbunden ist. LAVARONE. Vor mehr als 107 Jahren verband der Erste Weltkrieg zwei weit voneinander entfernte Regionen der Habsburgermonarchie: das Innviertel, besonders Braunau am Inn mit Ranshofen und St. Peter, mit dem Trentino. Dieser südlichste Teil des alten Tirol, in dem überwiegend italienischsprachige Staatsbürger der Monarchie lebten, wurde auch...

im Bild v.l.n.r.
Walter Obersberger - Erwin Hörtl - Bgm. Johannes Waidbacher - Alois Rögl - Gerald Haberfellner - Josef Knauseder  | Foto: InnVideo.at/Butter

Sigi Denk Rennrad
Alois Rögl übergibt Original-Dusika-Rennrad

Im Rahmen der 23. Int. Braunauer Radsporttage 2022 übergab Alois Rögl das Original-Dusika-Rennrad von Sigi Denk an die Stadtgemeinde Braunau. Damit die breite Öffentlichkeit dieses historische Rennrad besichtigen kann, stellte Bürgermeister Hannes Waidbacher dieses als ständige Leihgabe Walter Obersberger - vom Radshop Obersberger - für die Ausstellung in der Laabstraße 50 zur Verfügung.

Karl Birti, Alois Rögl und Martin Scharinger
3

Braunauer waren willkommen in Lavarone

LAVARONE, BRAUNAU. „Braunau weltweit“-Initiator Alois Rögl ist es als Organisator wieder gelungen, den Teilnehmern eines Ausfluges etwas Besonderes zu ermöglichen.   Im Rahmen einer Sonderreise zum Gardasee erlebten 54 Braunauer am 5. Mai Lavarone in der italienischen Provinz Trentino. Gemeinderat Karl Birti hat die Braunauer mit Freude, Umsicht und Kompetenz in der Hochebene (1.200 Meter) als Dolmetscher und Braunau-Freund begleitet. Den meisten Teilnehmern war die Städtefreundschaft zwischen...

Foto: Verein "Braunau weltweit"

Neue Broschüre: Städte und Orte namens Braunau weltweit

BRAUNAU. Der Verein „Braunau weltweit“ präsentiert eine neue Broschüre mit allen Städten und Orten namens „Braunau“. Initiator Alois Rögl hat eine übersichtliche Struktur aller neun „Braunaus“, unter anderem in der Schweiz, Tschechien, Chile und Brasilien, auf 24 Seiten zusammengetragen. Die Broschüre ist in sechs Sprachen erschienen und wird in allen Städten und Orten namens Braunau und in deren Partnerstädten weltweit verteilt. Mehr Infos gibt es auf braunau-weltweit.at

3

Alois Rögl hat sich dem Radsport verschrieben

Schon seit seiner Kindheit ist der Braunauer ein Radsport-Fanatiker und kann auf schöne Jahre zurückblicken. BRAUNAU (penz). Radsportartikel aus den 60ern, Plakate von großen Radrennen, Medaillen, Fotos und Abzeichen diverser Veranstaltungen – Alois Rögl sammelt alles, was mit Radsport zu tun hat. Prall gefüllte Ordner und Regale findet man in seinem Kammerl beim Kronberger-Platzl. Eine so detaillierte "Schatzkammer" in dem Bereich gibt es in der Region wahrlich kein zweites Mal. Radln war...

Rudi Trauner | Foto: Tourismus Braunau
2

Hans Steininger und die Männer hinter dem Bart

BRAUNAU. Sie haben es sicher schon gehört oder in der BezirksRundschau gelesen, dass sich Hans Steininger "nach längerer Pause“ aufmacht, Gästen und Interessierten seine Stadt näher zu bringen. Für das vom Tourismusverband Braunau initiierte und von der LEADER-Region Oberinnviertel-Mattigtal finanziell unterstütze Projekt, wurde zuletzt ein Repräsentant – ein Hans Steininger – gesucht. Sympathisch, Braunau-affin und engagiert sollte er sein. In den letzten Wochen wurden zwei Persönlichkeiten...

2

Reise in die Fränkische Schweiz

SCHWEIZ, BRAUNAU. "Braunau weltweit"-Initiator Alois Rögl hat im August ein vielseitiges Reiseprogramm auf die Beine gestellt. In Ausflügen wurde Stimmung für Braunau am Inn und den Friedensbezirk Braunau gemacht. Highlights waren unter anderem die Ortsführung in Obertrubach, ein Reise-Quiz sowie die Fränkische-Schweiz-Rundfahrt mit den Zielen Pottenstein, Tüchersfeld, Bayreuth, Eremitage-Park, Hollfeld und Basilika Gössweinstein. Die nächste Sonderreise des Vereins "Braunau weltweit" findet...

Der Dorferneuerungsverein Moosbach
4

Heimatfest im Markt Moosbach in der Oberpfalz – Braunaus Moosbach feierte mit

MOOSBACH. Von 28. Juli bis 7. August fing im Markt Moosbach in der bayerischen Oberpfalnz das sechste Heimatfest über die Bühne. Dieses findet alle zehn Jahre statt. Die Partnergemeinde von Moosbach im Friedensbezirk Braunau hat das elftägige Fest perfekt organisiert. Das tägliche Programm hat Besucher aller Altersklassen angesprochen. Im Festzelt war mit rund 3.000 Besuchern stets "volles Haus". Das Festkomitee um Bürgermeister Hermann Ach hatten hierfür jahrelange Vorarbeit geleistet. Zum...

3

Weihnachten mit Nachbarn – Impulse für Frieden und Freude

BRAUNAU. Bereits Tradition hat die jährliche Nachbarschafts-Adventfeier bei der Familie Mühlberger in Ranshofen. Im gemütlichen Ambiente wurde bei weihnachtlicher Kulinarik, Gedichten und Livemusik über die nachbarschaftlichen „Highlights“ während des Jahres geplaudert. Viele waren mit Begeisterung dabei. "Braunau-Botschafter" Alois Rögl brachte als Weihnachtsmann zum Ausdruck, dass diese Zusammenkunft auch einen Beitrag für Frieden und Freude leistet. Gute Nachbarschaft hat einen besonderen...

Foto: Anton Mann

Erfolgreiche Premiere für "Seelentium Oldtimer Roas"

BEZIRK. Am Sonntag, 29. Mai, verwandelte sich die Seelentium Wohlfühlregion zu Österreichs Oldtimer-Mekka. 390 Teilnehmer und 4000 Besucher lautet die Bilanz der ersten "Seelentium Oldtimer Roas" 2016. Die Veranstalter freuten sich über einen enormen Ansturm von Oldtimern aller Kategorien. Die Fahrer kamen aus ganz Österreich und Bayern angereist. Das schöne Wetter und die gute Organisation waren dabei wesentliche Faktoren für den Erfolg der Veranstaltung. Auch die Besucher konnten mitwirken –...

Foto: Rögl

Seelentium Oldtimer-Roas 2016

Seit Monaten laufen die Vorbereitungen. Die ersten Oldtimer-Raritäten vergangener Jahre sind bereits angemeldet. Die "Seelentium Oldtimer-Roas 2016" am 29. Mai, eine neue Oldtimer-Veranstaltung, nimmt Gestalt an. Oldtimer-Raritäten finden immer mehr Zuspruch bei Tourismus, Wirtschaft und Besuchern. Im Rahmen der Scharinger Hausmesse und des Jubiläums "10 Jahre Seelentium“ veranstaltet Scharinger Reisen eine Rundfahrt für Oldtimerfahrzeuge verschiedener Kategorien. Die Route durch die Orte...

Die Braunauer Delegation vor dem Hotel Palac Brunow. Einem ehemaligen Schloss. | Foto: Reiter
1 2

Braunauer suchen Braunau

BRAUNAU. Als Obmann des Vereins "Braunau weltweit" engagiert sich Alois Rögl seit der Gründung 2011 um weltweit Ortschaften mit dem Namen Braunau zu finden. Von 18. bis 21. September ging es heuer nach Brunow (Braunau) in Polen. Brunow ist ein Stadtteil von Lwowek Slaski (Löwenberg). Einer der Höhepunkte war der Empfang der 35-köpfigen Delegation im Rathaus durch den Bürgermeister. Alois Rögl und Franz Kickinger übergaben Gastgeschenke der Stadt Braunau und dem Land Oberösterreich. Am dritten...

Am 7. September findet die Jubiläums-Oldtimer-Tour durch den Bezirk Braunau statt. Auch der Ford A, Baujahr 1928 wird bei der Tour dabei sein.
2 61

Oldtimer-Tour im ÖAMTC-Jubiläumsjahr

Der ÖAMTC feiert Jubiläum und alle feiern mit – bei der großen Oldtimer-Tour durch den Bezirk. BRAUNAU (ach). 110 Jahre ÖAMTC Oberösterreich, 65 Jahre Ortsgruppe Braunau, 60 Jahre Pannendienst, 25 Jahre ÖAMTC Stützpunkt Braunau: Das ist ein Grund zu feiern. Am 7. September organisieren die "Gelben Engel" aus Braunau eine 31,5 Kilometer lange Oldtimer-Tour durch den Bezirk. Seit einem Jahr arbeiten die Braunauer Pannenhelfer an der Umsetzung: "Bis jetzt haben sich gut 100 Fahrer angemeldet. Zu...

4

Exkursion in das Blaue Land

BRAUNAU. Der "Verein Braunau Weltweit" unter der Leitung von Alois Rögl oganisierte am 18. Mai eine Exkursion in das "Blaue Land – Murnauer Moos". Besucht wurden die Gemeinde Schwaigen-Grafenaschau und die Weiler Vorderbraunau und Hinterbraunau. Michael Rapp, 1. Bürgermeister von Murnau, und Karl Schwarzenberger, 1. Bürgermeister von Schwaigen-Grafenaschau, begrüßten die Teilnehmer aus dem weltgrößten Braunau und stellten die Gemeinden im "Blauen Land" vor. Bürgermeister Schwarzberger, zu...

Obmann Alois Rögl ist international unterwegs, um Kontakte zu den weltweiten Braunaus aufzubauen. | Foto: privat
1

Alle "Braunaus" auf einer Messe

Der Verein "Braunau weltweit" empfängt die Namenskollegen der Bezirkshauptstadt auf der Herbstmesse. BRAUNAU. Als "wichtigstes Side-Event" der Landesausstellung, wie Alois Rögl es nennt, findet im Rahmen der Herbstmesse ein Treffen der weltweiten Braunaus statt. Als Obmann des Vereins "Braunau weltweit" engagiert sich Rögl seit der Gründung 2011 um weltweit Ortschaften mit dem Namen Braunau zu finden. "Neben unserem Braunau konnten wir von Polen bis Brasilien noch sieben weitere Orte mit diesem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.