Alpe Verwall

Beiträge zum Thema Alpe Verwall

Voller Einsatz für die Qualitätsprodukte von unseren Almen. v.l. Eugen Ehrenberger und Anni Niederstätter (Alpe Versing), Petra Reinalter (Alpe Dias), Aurelia und Anna Lena Monz (Alpe Verwall) beim Markttag in Zams. | Foto: Frank

Qualitätsprodukte im Einkaufszentrum Grissemann
Almkäsemarkttage – ein voller Erfolg

ZAMS. Am ersten Oktoberwochenende war es wieder so weit. Nach dem Auftakt vom letzten Jahr gab es auch heuer wieder den köstlichen Almkäse direkt im Einkaufszentrum Grissemann in Zams. Die beteiligten Almen - Alpe Dias, Alpe Versing, Alpe Verwall - waren damit wieder ein Aushängeschild für alle Sennalmen im Bezirk Landeck. Auf den siebenundzwanzig Sennalmen im Bezirk Landeck werden cirka 1 Mio Kilogramm Milch ermolken und direkt auf der Alm zu Almkäse und Almbutter verarbeitet. Diese...

Durch revitalisierte Kleinwasserkraft weitgehend energieunabhängig ist die Alpe Verwall in St. Anton. Das freut Agrargemeinschaftsobmann Bernhard Kössler ebenso wie LHStv Josef Geisler (2. und 3. von re.), Bezirksbauernobmann Elmar Monz (li.) und Rupert Ebenbichler von der Wasser Tirol (re.). | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
2

Alpe Verwall in St. Anton ist energiefit

Kleinwasserkraft statt Diesel für Energieversorgung: 90 Prozent des Strombedarfs werden nunmehr aus der vor Ort verfügbaren sauberen Ressource Wasser gedeckt. Statt früher 4.000 Liter Diesel, werden nur mehr 500 Liter benötigt. ST. ANTON. Das Dieselaggregat auf der Alpe Verwall in St. Anton am Arlberg hat ausgedient und sorgt nur noch für die Notstromversorgung und Abdeckung absoluter Spitzen. Durch die Revitalisierung des bestehenden Kleinwasserkraftwerks und die Einführung eines...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.