Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Foto: © KOSMOS Verlag

BUCH TIPP: Tiere & Pflanzen der Alpen
Flora und Fauna im handlichen Format

Nichts wie raus und die schönsten Seiten der Alpen entdecken: Mit diesem Naturführer lassen sich die häufigsten Tier- und Pflanzenarten durch die übersichtliche Gliederung nach Lebensräumen schnell und einfach bestimmen. Brillante Farbfotos machen die Zuordnung leichter, alles Arttypische wird dabei besonders hervorgehoben. Der ideale Begleiter zum Wandern im handlichen Format. Kosmos Verlag, 304 Seiten, 20,60 € EAN: 9783440171332

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
20

Was ist schöner als in den Bergen zu sein
Wandern rund um und über dem Achensee

Die Region rund um den Achensee ist einfach unglaublich schön. Wer dies mit unglaublichen Aus- und Fernblick geniessen will muss schon mal ein kleines Stück höher wandern. Es gibt auch Hilfen die einen schnell nach oben bringen. Von weiter oben gibt es einen Wahnsinns Ausblick auf die umliegende Bergwelt sowie natürlich auch auf den Achensee. Ich kann empfehlen eine Bergwanderung auf den Bärenkopf, Stanserjoch, Gramai Hochleger und weiter auf das Lamsenjoch, Plumsjoch Spitze, Rofanspitze, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Manuel Klappacher
Der Meidlinger Thomas Ristl wanderte alleine über die Alpen von Hainburg nach Feldkirch.
2 3 14

Von Meidling aus allein über die Alpen

Thomas Ristl wanderte von Hainburg an der Donau nach Feldkirch in Vorarlberg. Für die 1.200 Kilometer benötigte der Meidlinger 55 Tage. "Wandern habe ich schon immer geliebt. Außerdem lese ich gerne Artikel übers Wandern", so Thomas Ristl. Dabei ist er auf den Bergführer Hans Thurner gestoßen, der von Wien nach Nizza gewandert ist. Das faszinierte den Meidlinger: "Ich dachte mir: So was mach ich auch! Ich gehe quer über die Alpen." Gesagt, getan: Am 2. Juli 2014 war es dann soweit. Thomas Ristl...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits

Geführte Wanderung

des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturjuwel Glocke – botanische Wanderung durch einen sagenhaften Schluchtwald; Treffpunkt: 10.00 Uhr Finkenberg - Parkplatz gegenüber der Kirche; Dauer: ca. 4 Stunden, davon 1,5 Stunden reine Gehzeit; Charakter: leichte Wanderung im Umfeld von Finkenberg (120 Höhenmeter); Unkostenbeitrag: € 5,00 (für Gäste von Naturpark Partnerbetrieben kostenlos); Einkehrmöglichkeit: Hotel Aussicht, mehrere Gasthäuser in Finkenberg Wann: 17.06.2015 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni

Geführte Wanderungen

des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen Naturdenkmal Schraubenfälle – Am Wasserfallweg in Hintertux; Treffpunkt: 9.30 Uhr Talstation der Gletscherbahn in Hintertux; Dauer: ca. 3-4 Stunden, davon 2,5 Stunden reine Gehzeit; Charakter: kurze Rundwanderung mit einer steilen Passage (260 Höhenmeter); Unkostenbeitrag: € 6,00 (für Gäste von Naturpark-Partnerbetrieben kostenlos); Einkehrmöglichkeiten: mehrere Gasthäuser in Hintertux Wann: 12.06.2015 00:00:00 Wo: gletscherbahn, Hintertux auf Karte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Julia Cottogni
Am 24. Juni wurde die neue Alpenüberquerung offiziell eröffnet. v.l. Josef Turin (Direktor Tourismusvereins Sterzing), Andreas Lackner (Geschäftsführer TVB Mayrhofen), Gernot Paesold (Geschäftsführer der Zillertal Tourismus GmbH), Martin Tschoner (Gechäftsführer Achensee Tourismus), Georg Overs (Geschäftsführer Tegernseer Tal Tourismus GmbH)
1 3

Grenzenlos Wandern – eine etwas andere Alpenüberquerung

Die neue Alpenüberquerung von Bayern über Tirol nach Südtirol ist nun offiziell eröffnet und der Achensee ist Teil der insgesamt sieben Etappen. Das Besondere: die Route ist für durchschnittlich trainierte Wanderer und bietet die Möglichkeit direkt im Tal zu nächtigen. Georg Pawlata ist der Ideenfinder der neuen Alpenüberquerungsroute und in Zusammenarbeit mit den Vertretern der Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing wurde das Projekt verwirklicht. Pawlata freut sich,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Stephanie Vetter
Auf dem Gipfel: Der Ötztal Trek führt gleich mehrmals über die 3.000-Meter-Marke und dabei auch auf die Talleitspitze (Bild). | Foto: Ötztal Tourismus/Bernhard Ritschel

Bis zu den Gipfeln – Höhenwanderwege in Tirol

Höhenwandern und Trekking sind für viele Menschen ein besonderes Naturerlebnis. Einmal in einer gewissen Höhe angekommen, wandern Sie entlang der Berggipfel – und betrachten das Herz der Alpen genussvoll von oben. Tirol bietet einzigartige, vielfältige und teils äußerst spektakuläre Möglichkeiten des Höhenwanderns. Dabei definiert sich Höhenwandern nicht durch eine bestimmte Meereshöhe. Vielmehr erwandert man zu Beginn eine gewisse Höhe, bzw. nimmt die Seilbahn, um dann an einem Gebirgszug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
2

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin & Der Stubaier

Das offizielle Gäste- und Eventmagazin für das Stubaital Blättern Sie jetzt online durch die aktuellen Magazine! Für das Stubai Magazin - bitte hier klicken! Für den Stubaier - bitte hier klicken! Nähere Informationen erhalten Sie unter: Bezirksblätter Sonderprodukte Tel.: 0512/320-700 blagger@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.