Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Der Gipfel der Hohen Ranach befindet sich auf 1.981 Meter Seehöhe. | Foto: Julia Gerold
1 Video 3

Wandertour Murtal
Über den Wolken auf der Hohen Ranach (+Video)

Eine einfache und sichere Wanderung bietet die Tour auf die Hohe Ranach.  MURTAL. Eine Wanderung auf die Hohe Ranach im nördlichen Gebiet der Seetaler Alpen eignet sich zu jedem Zeitpunkt im Jahr. Der Aufstieg dauert ca. 70 Minuten. Die Wandertour ist rund 6,5 Kilometer lang. Von April bis November ist diese Wanderung ein beliebtes Ausflugsziel für Berggeher. Von Dezember bis März eignet sich der Weg für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer.  Leichte WanderungÜber den Forstweg ist der Gipfel...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Bildausschnitt aus dem Video belegt zweifelsfrei: "Home Free" singt vor der Kalkkögel-Kulisse! | Foto: YouTube
Video 4

Aufgedeckt
Kalkkögel sind nicht "Swiss Alps"

Zugegeben – die folgende Geschichte ist etwas kompliziert. Die Zusammenhänge sind aber trotzdem erwähnenswert, weil es sich hier um eine Story handelt, die von falschen Angaben ausgeht und trotzdem extrem erfolgreich ist. Die Geschichte handelt von einer Musikgruppe namens "Home Free". Der Name bezeichnet eine US-amerikanische a-cappella-Gruppe, die im Jahr 2000 in Minnesota gegründet wurde. Sie besteht aus den fünf Sängern Austin Brown (Tenor), Rob Lundquist (Tenor), Adam Rupp (Beatboxer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der "Alpenrodler" Rolf Majcen hat seine besten Rodelpisten in einem Video zusammengefasst. | Foto: Rolf Majcen
1 Video

Rodeln
"Alpenrodler" – 43 Rodelbahnen der Alpen

TIROL. Die Faszination Rodeln und die Schönheit der Alpen trieben den "Alpenrodler" Rolf Majcen dazu an, ein Video zu erstellen, in dem er die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen befährt und somit näher bringt.  Rodelbahnen der AlpenRolf Majcen, selbsternannter "Alpenrodler", hat es sich zu einer seiner Aufgaben gemacht, die unterschiedlichen Rodelbahnen der Alpen – und die längsten und schönsten – zu befahren.  Seine Rodelerfahrungen hat er jetzt in einem Video zusammengefasst: „Das...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Das Wohn- & Schlafstudio Bieber in Litzelsdorf ist der Fachbetrieb bei Zirbenbetten. | Foto: Michael Strini
2 Video 6

Da schau her
Die österreichische Zirbe - Königin der Alpen

Tief im Gestein verwurzelt, hält sich die Zirbe auch im hohen Alter und bei Schiefstand erfolgreich am Leben. Hausmesse Bieber wurde verschoben. LITZELSDORF. Die Zirbe wird zu Recht als Königin der Alpen bezeichnet, denn nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild ist bewundernswert: Ihren ätherischen Ölen werden heilende Kräfte nachgesagt, und ihr Holz soll auf uns eine beruhigende Wirkung haben. Die österreichische Zirbe ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Wälder. Sie wächst an der oberen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Die über die Alpen schweben…

Rolf Majcen´s YouTube Video zeigt die Schönheit der Alpen TEESDORF. Rolf Majcen und Jin Lan kamen von einer Seilbahn-Alpentour der Superlative zurück. Begonnen hat sie mit der Dachstein-Südwandbahn nach dem Motto „Hoch vom Dachstein an…“, dann ging es zur „Grande Dame der Alpen“, der 90-jährigen Predigtstuhlbahn und auf das Kitzsteinhorn. Von Innsbruck schwebte das Paar zum Hafelekar, dem „Berg in der Stadt“, dann von Garmisch über die höchste Seilbahnstütze der Welt (127m) 2000 Meter hinauf...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: (c) Martl Jung
6

Alles Leinwand Reise- & Abenteuertage Steyr: ALPEN HAUTNAH – Barfuß von München nach Verona

Mit der preisgekrönten Live-Reportage "Alpen Hautnah" von Martl Jung geht „Alles Leinwand Leinwand“ Steyr in die zweite Runde! Gemütlich vom Kinosessel aus, in bester Full-HD Qualität, auf Großbildleinwand und mit herausragendem Kinosound - ein Reiseerlebnis der ganz besonderen Art. Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hannibal mit Elefanten. Der bayerische Reisejournalist Martl Jung hat sich eine ganz andere...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Hübl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.